abs + asc defekt?!
hallo leute!
nach längerer abwesenheit von motor-talk (hab meinen tds wie in der signatur beschrieben verkauft) meld ich mich nun mal wieder da ich mir vor ein paar tagen ein 325i coupe gekauft hab und auch gleich wieder probleme hab!
hab gestern das auto ganz normal gestartet und auf einmal leuchten abs und asc! am tag zuvor war noch alles ok!
die sicherungen hab ich heute gecheckt aber die sind in ordnung!
hab erst vor kurzem einen chip eingebaut (kein billigchip von ebay) aber danach hat auch noch alles funktioniert!
hat jemand einen tip für mich was sein kann wenn beide (abs und asc) nicht funktionieren???
Ps: ändere bei gelegenheit meine signatur und stell bilder von meinem neuen rein!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Richtig, du hast kein ABS mehr, aber nur an diesem einen Rad! Wenn es hier kein Schwein glaubt, probiert es selber aus... man man man, immer meinen alles zu wissen obwohl sie keine Ahnung haben und sowas noch nie miterlebt haben!
E36_FaThEr_
Ich hatte das zwar noch nie, aber vielleicht kannst du mir ja sage, ob die Warnleuchte angeht (ABS), wenn ein Sensor ausfällt???
Wenn ja nach wie vor behaupte ich, daß du kein ABS mehr hast. Das ist mit Absicht sogemacht, weil sonst unterschiedliche Bremskräfte auftreten würden.
Zitat:
Original geschrieben von Luca11803
Ich hatte das zwar noch nie, aber vielleicht kannst du mir ja sage, ob die Warnleuchte angeht (ABS), wenn ein Sensor ausfällt???
Wenn ja nach wie vor behaupte ich, daß du kein ABS mehr hast. Das ist mit Absicht sogemacht, weil sonst unterschiedliche Bremskräfte auftreten würden.
Ma hat heute wieder jemand Möchtegern-Intelligenz-Pillen verstreut!? 😁
Ich sags dir nochmal:
Ein ABS Sensor war abgestöpselt, ABS Kontrollampe leuchtete, das betroffene Rad blockierte, alle Anderen regelten, OK!? 🙂
ES könnte evtl. sein das es das bei späteren Baujahren nicht mehr gab, oder es wurde aus Sicherheitsgründen geändert, aber bei mir war es so und mein Freundlicher bestätigte mir das und sagte das es so normal sei!
Klar sind die Bremskräfte unterschiedlich, hast du vollkommen recht, allerdings fällt es nicht ins Gewicht so schnell wie das Rad blockiert! Das bringt den Wagen nicht ins schleudern oder sonst was...
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hab ich ihm versucht driemal zu erklären,jetzt hol ich mir lediglich noch die Bestätigung seitens BMW.....
Greetz
Cap
Wo ist sie denn, ich seh nix!? 😁
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Wo ist sie denn, ich seh nix!? 😁
Geduld ist keine Tugend deinerseits.....
Aber das habe ich nach deiner ABS-Beschreibung auch nicht erwartet.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Geduld ist keine Tugend deinerseits.....
Aber das habe ich nach deiner ABS-Beschreibung auch nicht erwartet.Greetz
Cap
Ach komm, lasset einfach... mit dir zu diskutieren taugt garnix! Du hast RECHT, DU bist der BESTE, alle anderen sind doof! 😉
Nimm dir deinen Sensor und steck ihn dir in irgend eine Körperöffnung... vielleicht könntest wenigstens du dich mal geregelt bremsen! 😉
E36_FaThEr_
Hier habe ich was für dich! Lies unter Abschnitt Wirkung.
Zitat: "Außerdem überwacht es laufend die Funktion des Antiblockiersystems und schaltet es bei einem Fehler aus."
Jup, alles gut und schön, trifft aber wohl nicht auf das Steuergerät von BMW zu... oder hab ich da ne geheime Version?! 😰
Naja, und in deinem Handbuch steht, dass das ABS vollkommen abschaltet! Ahja... da steht auch drin das alle Motoren nur 10W40 vertragen... 😁
Das wäre Lebensgefählich. Gehe nicht von dir aus... ...es könnte ein anderer am Steuer sitzen, der kein Fahrpaxis hat!!!
Kann sich BMW AG so etwas Leisten???
Zitat:
Original geschrieben von Luca11803
Das wäre Lebensgefählich. Gehe nicht von dir aus... ...es könnte ein anderer am Steuer sitzen, der kein Fahrpaxis hat!!!
Kann sich BMW AG so etwas Leisten???
Ich weiss es nicht... aber ich sage mal so, anderer seits ist es auch gefährlich wenn das gesamte ABS System ausfällt, da der Wagen halt nicht mehr kontrollierbar und manövrierfähig ist, wenn alle Räder blockieren! Gehen wir halt mal davon aus das es dann im Falle eines defekten Sensors so ist...
Finde es dann schlimmer wenn die Karre garnet mehr beherrschbar ist, als das nur ein Rad blockiert und der Wagen evtl. vielleicht mal unruhig werden könnte... Hmm...
Besser is wenn kein Sensor ausfällt und die dreckige ABS Lampe aus bleibt! 😁
Re: abs + asc defekt?!
Zitat:
Original geschrieben von bmw325tds143ps
hallo leute!
nach längerer abwesenheit von motor-talk (hab meinen tds wie in der signatur beschrieben verkauft) meld ich mich nun mal wieder da ich mir vor ein paar tagen ein 325i coupe gekauft hab und auch gleich wieder probleme hab!
hab gestern das auto ganz normal gestartet und auf einmal leuchten abs und asc! am tag zuvor war noch alles ok!
die sicherungen hab ich heute gecheckt aber die sind in ordnung!
hab erst vor kurzem einen chip eingebaut (kein billigchip von ebay) aber danach hat auch noch alles funktioniert!
hat jemand einen tip für mich was sein kann wenn beide (abs und asc) nicht funktionieren???Ps: ändere bei gelegenheit meine signatur und stell bilder von meinem neuen rein!
Lass aml deine Batterie aufladen bzw überprüfen!
oder fahre mal ohne 30 Basskisten im Kofferum! ;-)
also ich hatte vorig3es Jahr dasselbe Prob. ABS Lämpchen ging an--> Vollbremsung auf nasser Fahrbahn, kein ABS mehr --> ich zum freundlichen Fehlerspeicher auslesen. der diagnostizierte einen defekten Sensor rechts vorn. ich dann blöd gefragt warum wegen einem Sensors das ganze abs net mehr funktioniert. Weils mi sonst mit sicherheit drehen würde. kam als antwort. allerdings hat mir mein automobilclub auch gesagt das in älteren Modellen oft nur das eine Rad ausfiel (nicht speziell bei BMW sondern bei allen) was aber aus sicherheitsgründen umgerüstet wurde
Ich sag nur scheiß Technik, vor 20 Jahren gabe es das ABS, ASC, ESP und den ganzen scheiß auch nicht. Und es konnte deshalb auch nicht kaputt gehen. Bin ehrlich gesagt sowieso nicht glücklich über die ganze Elektronik im Auto. Kann nur mehr Kaputt gehen und dann wird es teuer.
Wenn ich schon die Werbung von VW höre " Hollywood hat Stunman und Golffahrer ESP" oder so.
Wenn sich Heute ein Elektronik verwöhnter in ein älteres Auto setzt, ist der doch eine potenzielle Gefahr für den Verkehr. Der kann doch garnicht mehr Autofahren...
Am besten Du ziehst die Sicherung raus und fährst dann komplett ohne ABS :-)) dann brauchst Dir auch keine Sorgen machen, daß nur ein Rad blockiert.
In ein paar Jahren, werden Sensoren in die Straße eingelassen, und man gibt nur noch sein Ziel ein, wo man hin will. Na dann viel Spaß beim Autofahren !!!
Hallo,
ich habe laut Fehlerspeicher jetzt den ABS Sensor vorne rechts tauschen lassen, trotzdem funktioniert das ABS weiterhin nicht. Habe jetzt nocheinmal die Batterie abgeklemmt. ABS Lämpchen leuchtet immer noch.
Hat mir jemand einen Rat ?
Gruß Skoky
Zitat:
Original geschrieben von mas2002
also ich hatte vorig3es Jahr dasselbe Prob. ABS Lämpchen ging an--> Vollbremsung auf nasser Fahrbahn, kein ABS mehr --> ich zum freundlichen Fehlerspeicher auslesen. der diagnostizierte einen defekten Sensor rechts vorn. ich dann blöd gefragt warum wegen einem Sensors das ganze abs net mehr funktioniert. Weils mi sonst mit sicherheit drehen würde. kam als antwort. allerdings hat mir mein automobilclub auch gesagt das in älteren Modellen oft nur das eine Rad ausfiel (nicht speziell bei BMW sondern bei allen) was aber aus sicherheitsgründen umgerüstet wurde
Ja super, das ist doch mal eine Aussage! 🙂 Danke dir!
Dann lag ich recht der Annahme das es doch Baujahrbedient dort Unterschiede gab... *hmm*
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Ja super, das ist doch mal eine Aussage! 🙂 Danke dir!
Dann lag ich recht der Annahme das es doch Baujahrbedient dort Unterschiede gab... *hmm*
Dann erwarte ich von dir jetzt ne Entschuldigung für deine Ausfälligkeit!
So dermaßen kindisch bin ich in keinem einzigen Posting dir gegenüber geworden......zeugt von großer Intellenz deinerseits.....
Ach.....weißt was.....spars dir.....würd ich en net akzeptieren......
Und ein Auto fährt auch ohne ABS,da wird garnix unruhig oder gar unfahrbar......bist wohl noch nie ein Auto ohne diesen ganzen elektrischen Sch.... gefahren....
Ansonsten würdest hier net davon reden,das ein Auto ohne ABS unkontrollierbar und gefährlich wär.Das AVBS kam nämlich erst in den 80er Jahren auf,bis zu dem Zeitpunkt sind alle ohne ABS gefahren und habens trotzdem überlebt....merkwürdig,oder?
@Skoky
Nochmal FS auslesen lassen oder mal checken,ob der das Ding auch richtig eingepaßt hat,sowie auch der Stecker richtig sitzt.....
Mehr wüßt ich jetzt net.....
Oder noch ne Weile fahren,eventuell braucht das system ne Weile,bis es feststellt,das der Fehler nicht mehr besteht.🙂
Das ABS-Lämpchen geht eigentlich von selbst wieder aus,sobald der Fehler behoben ist.
Greetz
Cap