Ablehnung Kulanz 330CI - Rost Motorhaube
Servus an alle E46er Fahrer und natürlich auch an alle anderen,
Ich fahre nun seit ca. 5 Monaten einen e46 Coupé. Außer, dass mein Fahrzeug (7 Jahre alt, 126Tkm)bisher alle bekannten Probleme eines e46er hatte, habe ich nun vor ca. 3 Wochen Rost im Innern der Motorhaube entdeckt (Schweißnaht über den Scheinwerfern) auch dies, so habe ich mir sagen lassen, eine altbekannte Sollbruchstelle bei den E46.
Nun, mein Händler und ich dachten uns, wir stellen einen Kulanzantrag bei BMW, da das Fahrzeug in einem sonst tadellosen Zustand darsteht. Bereits nach 4 Tagen kam dann die Absage aus München, ohne dass man es für nötig hielt die gemachten Bilder vom BMW Händler zu sichten, sondern mit dem Hinweis, dass das Fahrzeug zu alt sei und die Laufleistung zu hoch.
Da stelle ich mir die Frage, was man glaubt bei BMW, wie lange ein Fahrzeug eines "Premiumherstellers" denn halten darf?!
Es würde mich brennend interessieren wie das hier gesehen wird. Und was, sofern hier mitgelesen wird, denn die Herren Autobauer aus München denken, was ein Kunde über einen aufgetrenen Mangel denken soll, der bei BMW als Sollbruchstelle bekannt ist, man sich hier aber mit seinem Produkt und der Fertigungsqualität nicht identifiziert?!
Grüße
Speedy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von speedy68
Da stelle ich mir die Frage, was man glaubt bei BMW, wie lange ein Fahrzeug eines "Premiumherstellers" denn halten darf?!
Ja, meine Güte, wie lange hättest Du denn gerne Kulanz ?
nb
PS: "... wie lange ein Fahrzeug eines "Premiumherstellers" denn halten darf?! "
Ums Halten gehts Dir doch nicht, sondern nur ums Blechen.
Halten tut Dir die Karre noch ewig, aber bezahlen musste Deine Reparaturen selbst.
Mit ein bisschen Mathematik, 11. Klasse Oberstufe, Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung, kannste Dir selbst überlegen, was das Auto neu kosten muesste, damit nach 7 Jahren noch eine dertartige Rostrep. gezahlt wird.
Es wäre auf jeden Fall so teuer, dass Du Dir dann nicht mal ein 7 Jahre altes Auto leisten könntest !
Fragen ... ?
40 Antworten
Ich glaube wenn ich das was ich hier lese in Arbeitsstunden und verbitterter Zeit umrechne wäre meine neue Haube schon drauf und bezahlt. Egal ob Prem oder Scheißkarren, Welcher kulantere Hersteller bietet dir Heckantrieb und Fahrspaß ohne Grenzen? Keiner!
Kulanz nach 7 Jahren ist irrsinn, ich würde mir bei 600 € für ne Motorhaube echt nicht in die Hosen machen. Da gabs bei mir schon größere Posten zu richten und meiner ist auch gerade mal 7. Rost ist ein Killer und Autowäschen helfen Rost zu vermeiden. Weiß denn irgendwer ob ich nicht täglich unter nem häßlichen Baum stehe anstatt in der trockenen Garage?
Die Sollbruchstellen hätte man vielleicht zuvor schon dichten können, dann geht da auch kein Wasser Salz und andere ungesunde Sachen drunter. Egal wie ein Auto da steht, richtig gepflegt ist die halbe Miete. Du kannst auch nichts dafür, dass der der ihn vorher hatte genau dann verkauft hat als er wusste, dass alle Garantieen ausgeschöpft sind. So ist leider das Leben.
Zitat:
Original geschrieben von TaliGTSpecial
Ich glaube wenn ich das was ich hier lese in Arbeitsstunden und verbitterter Zeit umrechne wäre meine neue Haube schon drauf und bezahlt. Egal ob Prem oder Scheißkarren, Welcher kulantere Hersteller bietet dir Heckantrieb und Fahrspaß ohne Grenzen? Keiner!Kulanz nach 7 Jahren ist irrsinn, ich würde mir bei 600 € für ne Motorhaube echt nicht in die Hosen machen. Da gabs bei mir schon größere Posten zu richten und meiner ist auch gerade mal 7. Rost ist ein Killer und Autowäschen helfen Rost zu vermeiden. Weiß denn irgendwer ob ich nicht täglich unter nem häßlichen Baum stehe anstatt in der trockenen Garage?
Die Sollbruchstellen hätte man vielleicht zuvor schon dichten können, dann geht da auch kein Wasser Salz und andere ungesunde Sachen drunter. Egal wie ein Auto da steht, richtig gepflegt ist die halbe Miete. Du kannst auch nichts dafür, dass der der ihn vorher hatte genau dann verkauft hat als er wusste, dass alle Garantieen ausgeschöpft sind. So ist leider das Leben.
Auch andere bauen schnelle und gute Autos die Spaß machen 😉
Fahrspaß ohne Grenzen?🙄
Egal ob gepflegt oder nicht, ein BMW darf bei so einem Neupreis nach 7 Jahren nicht rosten....
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Auch andere bauen schnelle und gute Autos die Spaß machen 😉Zitat:
Original geschrieben von TaliGTSpecial
Ich glaube wenn ich das was ich hier lese in Arbeitsstunden und verbitterter Zeit umrechne wäre meine neue Haube schon drauf und bezahlt. Egal ob Prem oder Scheißkarren, Welcher kulantere Hersteller bietet dir Heckantrieb und Fahrspaß ohne Grenzen? Keiner!Kulanz nach 7 Jahren ist irrsinn, ich würde mir bei 600 € für ne Motorhaube echt nicht in die Hosen machen. Da gabs bei mir schon größere Posten zu richten und meiner ist auch gerade mal 7. Rost ist ein Killer und Autowäschen helfen Rost zu vermeiden. Weiß denn irgendwer ob ich nicht täglich unter nem häßlichen Baum stehe anstatt in der trockenen Garage?
Die Sollbruchstellen hätte man vielleicht zuvor schon dichten können, dann geht da auch kein Wasser Salz und andere ungesunde Sachen drunter. Egal wie ein Auto da steht, richtig gepflegt ist die halbe Miete. Du kannst auch nichts dafür, dass der der ihn vorher hatte genau dann verkauft hat als er wusste, dass alle Garantieen ausgeschöpft sind. So ist leider das Leben.
Fahrspaß ohne Grenzen?🙄
Egal ob gepflegt oder nicht, ein BMW darf bei so einem Neupreis nach 7 Jahren nicht rosten....
das sehe ich genauso. audi hat da besser vorgesorgt....
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
das sehe ich genauso. audi hat da besser vorgesorgt....Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Auch andere bauen schnelle und gute Autos die Spaß machen 😉
Fahrspaß ohne Grenzen?🙄
Egal ob gepflegt oder nicht, ein BMW darf bei so einem Neupreis nach 7 Jahren nicht rosten....
Bei einigen hier schient wohl nur der Heckantrieb und der 6-Zylinder zu zählen...
Ähnliche Themen
deshalb fahre ich mit 4 Zylindern und nein es ist nicht unerheblich wie der Vorbesitzer mit einem Wagen umgegangen ist, das deckt BMW auf Kulanz und wird auch bei Audi so gemacht ... nee ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von TaliGTSpecial
deshalb fahre ich mit 4 Zylindern und nein es ist nicht unerheblich wie der Vorbesitzer mit einem Wagen umgegangen ist, das deckt BMW auf Kulanz und wird auch bei Audi so gemacht ... nee ist klar.
Grad bei mir aus 1. Hand🙄
@ Themenstarter
Ja ich kann dich gut verstehen sowas ist ärgerlich hab auch so ein Problem mit dem Rost an der Heckklappe hinten fängt die so langsam an zu Rosten hab auch mal gefragt bei BMW wie das mit Garantie aussieht die haben das abgelehnt weil die nur 6 jahre Garantie geben auf Rost und das Auto 7 jahre Alt ist.... Sowas ist schon traurich....
Da frage ich mich jetzt wie kann das sein das beim BMW nur 7 jahre Garantie gibt auf Rost?
Und Audi z.b 12 jahre Garantie auf Rost gibt? Das wird bestimmt seinen Grund haben....
Teilverzinkt? Audi ist derzeit auf dem GB Markt teurer der Trend hat sich aber auch vor 3 Jahren schon herauskristallisiert, Gern würde ich nen A4 mit Soundsys aber schlechterem Navi haben. Aber 2000 € vor 2 Jahren machten den Unterschied.
Danke erst einmal für die Wortmeldungen.
BMW hat schnell reagiert und abgelehnt! Grund: Kilometerleistung, lustig - wenn es nicht so traurig wäre. Wenn ich z.b. in einem Jahr 100TKM fahren würde, hätte dann BMW keine Garantie mehr.
Zur Motorhaube, kostet lt. Kalkulation 1300 Euro, der Händler hätte 300 Euro übernommen. Grund da Händler und Hersteller Garantie geben müssen, werden halt keine halben Sachen gemacht.
Werde den Schriftverkehr an den Vorstand weiterleiten. Mit dem Händler habe ich ein Agreement getroffen und der ist wirklich super. (kann ich gerne bei Interesse mitteilen)
Nur schade, dass ich ab nächstes Jahr ein anderes Fahrzeug, von einem anderen Hersteller kaufen werde. Mein Fahrzeug stünde somit ab Frühjahr 2010 zum Verkauf- wie sagte da jemand, Konsequent muss man sein - ja, dass bin ich u.a. auch!
Grüße
Speedy
Hallo,
also lese schon länger auch in den Foren von MB und Audi mit, um zu sehen mit welche Probleme die Kämpfen. Kann euch sagen da steht echt das gleiche. Die geschädigten schimpfen auf ihre Audis und Loben im Gegenzug
BMW, dort gebe es ja solche Probleme nicht. Doch wenn um Rost geht da bitte ich mal alles ins MB-Talk zu gehen! Da liest man welche Autos Rost Probleme haben.
Gruß
Keine Ahnung, was ich mit den letzten beiden Wortmeldungen anfangen soll. Ist es jetzt toll, dass andere Hersteller Rost haben?! Ist es toll, dass andere Probleme mit Ihren Fahrzeugen haben, nur weil der Hersteller keine Fertigungsstandards verwendet, die bei anderen Herstellern seit etlichen Jahren standard sind?!
Komische Leute und Logik teilweise.
Grüße
Speedy
Zitat:
Original geschrieben von speedy68
Keine Ahnung, was ich mit den letzten beiden Wortmeldungen anfangen soll. Ist es jetzt toll, dass andere Hersteller Rost haben?! Ist es toll, dass andere Probleme mit Ihren Fahrzeugen haben, nur weil der Hersteller keine Fertigungsstandards verwendet, die bei anderen Herstellern seit etlichen Jahren standard sind?!
Komische Leute und Logik teilweise.
GrüßeSpeedy
Nein es soll zeigen dass das Problem nicht nur BMW typisch ist, wenn es überhaupt ein Problem gibt. Weil bei meinem gibt’s keine Rostproblemen.
@vitel2009 - Ich habe ja auch nicht über BMW grundsätzlich geschrieben, sondern über mein Fahrzeug und meine Erfahrung.
Das Dein Fahrzeug keinen Rost hat, ist doch super.
Das viele Fahrzeuge rosten ist ja nichts untypisches, aber das ein Hersteller vor bekannten Schwachstellen in der Fertigung -sog. Sollbruchstellen -, die Augen verschließt, finde ich schon sehr bedauerlich, bzw. führt mich zu meinem Entschluss.
Das BMW dann auch anders kann, zeigt ja die nun verlängerte Durchrostungsgarantie - nur halt wesentlich später, als viele andere Hersteller.
Grüße
Speedy