Ablagerungen im Ventiltrieb-Klappern d Hydros
Hallo...
ich hatte schon längere Zeit Probleme mit meinen Hydros weil sie immer wieder Klapperten.Habe sie sogar vor fast 2Jahren getauscht,aber immer wieder Geräusche und das eigenartige,es waren immer wieder andere.
Heute hab ich mal den Ventildeckel abgenommen und staunte nicht schlecht,da war Überall so krustenzeug das sich anscheinend immer wieder mal ein wenig abgelöst hat und den Hydros zu schaffen machte.
Ich habe den Ventiltrieb m Diesel und Bremsenreiniger gespült,das zeug entfernt und mit billigen Baumarktöl Ölwechsel gemacht.
Warmlaufen lassen auf Drehzahl gehalten und anständiges Öl m Filter rein.
Die Kiste ist noch nie so rund gelaufen und hat so leise geschnurrt...
Kann es jeden empfehlen der Probleme m den Hydros hat....
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Ich sage nur:
Wunderölzusätze vom Vorbesitzer genutzt ...... !!MFG
Du?
Tja....jetzt weißte,was du davon zu halten hast.....
Greetz
Cap
Hääääää ???
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du?
Tja....jetzt weißte,was du davon zu halten hast.....Greetz
Cap
Hast du die "Wunderölzusätze vom Vorbesitzer" benutzt oder wie darf ich diesen Satz einordnen? 🙄
Greetz
Cap
Nein 😁 !
Das war meine Diagnose zu dem Thread ... 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hast du die "Wunderölzusätze vom Vorbesitzer" benutzt oder wie darf ich diesen Satz einordnen? 🙄
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ich habe das Auto seit 6Jahren u ca 80tsd km u habe immer das Fuchs abgefüllt.
Wollte mal umsteigen auf das Castrol 10W60RS oder wie das heisst aber da ist mir die karre nach einer Probefahrt nicht mehr angesprungen weil die Hydros keinen Druck mehr aufgebaut haben.
2,5bar Kompression auf 6zyl.
Naja jetzt könnt ich´s wieder probieren sind ja neue Hydros drin...
Nimm doch das 5W40 von Mobil1.Oder fährst du nen M,der unbedingt das TWS braucht (macht IMHO nur da wirklich Sinn)?
Greetz
Cap