Leichtes klappern des Motors- evtl. Hydros?
Hallo,
vorab: Ich weiß, es gibt schon hunderte Beiträge bezüglich der Hydros. Aber leider hab ich nicht die Antworten gefunden die in meinem Fall hilfreich wären.
Mein Coupe (Bj. 96, 151 000Km) macht seit ca. 1000Km sporadisch immer mal wieder so leichte Klappergeräusche im Bereich des Motors.
Vor Ca. 3 Monaten habe ich einen Ölwechsel durchgeführt. Was der Vorbesitzer vorher drin hatte, weiß ich nicht. Ich habe von CASTROL das 5W-40 reingemacht.
Kann es irgendwelche Gründe geben, warum er jetzt diese Geräusche von sich gibt?
(Geräusche sind erst Wochen nach dem Einfüllen des neuen Öls aufgetreten)
Könnten das die Hydros sein?
Und ganz wichtig: Wenn es die Hydros sein sollten, könnte der komplette Motor darunter leiden bzw. in irgendeiner Form schneller "verschleißen"?
Wie gesagt, die Geräusche nicht nicht wirklich laut, aber man hört sie doch schon deutlich heraus.
Da mein Wagen sonst immer wie ne Katze schnurrt, möchte ich doch schon gern wissen was das sein könnte bzw. ob es schädlich ist.
Danke für Eure Hinweise und Antworten 🙂
35 Antworten
Macht der Motor die Klappergeräusche nur im kalten oer auch im warmen Zustand?
Wenn die Hydros anfangen zu verschleißen macht sich meist dadurch bemerkbar, dass du beim morgentlichen Kaltstart dieses Klappern für einige Sekunden hast, da die Hydros den Öldruck über einen längeren Zeitraum nicht mehr halten können und erst neu "befüllt" werden müssen.
Das ist aber noch kein Grund zur Sorge, bis die Hydros komplett hinüber sind braucht es noch vieeeeeeeeeele tausend Kilometer....
Die Geräusche treten unterschiedlich auf.
Nach einem Kaltstart habe ich sie noch nicht wirklich deutlich gehört. Aber schon mehrmals wenn ich zwischen 5-15km gefahren bin. Könnte das auch an den Außenthemperaturen liegen?
Wenn die noch halten und das keine Schäden mit sich führt, bin ich ja schonmal beruhigt.
Machen sich verschlissene Hydros denn an der Leistung des Wagens bemerkbar?
Mich würde außerdem mal interessieren mit welchen Kosten man ca. rechen muss wenn man sich neue anschafft.
welcher motor?
Ähnliche Themen
hmmm. könnte sein, dass das bessere öl den motor reinigt.... lass mal fehlerspeicher auslesen, wobei ich mir sicher bin, dass da nicht gespeichert ist..... hydros würde ich schätzen.... könnte gut mit der reinigungswirkung zusammen hängen
Spar dir das Fehlerspeicher auslesen lassen...mechanische Komponenten wie die Hydrostößel werden nicht vom elektronischen Speicher erfaßt.
Evtl. kannst du ja mal ein Video machen und auf Youtube bspw. hochladen,damit man hört,was du meinst.Geräusche beschreiben ist IMMER ne Sache für sich....
Greetz
Cap
*glaskugelreib*
Hmmm.....ich sehe........*glaskugelnochmehrreib*
Ich sehe..........hmmm...........also ich seh gar nix.....muß das Ding wohl mal wieder in die Werkstatt bringen.... 🙄
Die heutigen Glaskugeln sind auch nimmer das,was se mal waren.... 🙁
Greetz
Cap
Es könnte z.b auch der Anlasser sein, der nicht richtig ausspurt. Ich hab auch ein klappern bei Motorstart, aber nur wenn der Wagen länger gestanden hat. Sporadisch.
Bei mir bin ich ziemlich sicher das es nicht an den Hydros liegt.
Ich muss mal den Anlasser ausbauen...
Hör mal bei 0:15 rein:
Defekte Hydros können ein Einlaufen der Nockenwelle verursachen.
Es KANN einige Tausend Km dauern. Je nachdem, wie tot der Stössel ist.
Also ich bin heut mal wieder ne Runde gefahren. Nach ca. 10Km kam das Geräusch wieder. Nicht all zu laut aber schon deutlich zu hören.
Hab jetzt mal nen Video gemacht. Leider nur eins mit der Handykamera aber ich hoffe ihr hörts.
-Das Geräusch kommt so gut wie garnicht aus dem Motorraum selber. Man hört es am deutlichsten wenn man an der Beifahrerseite steht- Als wenn es irgendwie von der Unterseite des Motors kommt. Auf jeden Fall im vorderen Bereich des Autos.
Man hört es am besten zwischen 10 und 17 Sekunden.
Habt ihr ne Ahnung?
Das ist auf keinen Fall der Anlasser und auch nicht die Hydros.
Evt. Pleuellagerschaden 🙁 Komisch ist nur, dass es sporadisch auftritt.
Km-Stand?
Ölstand?
Pleuellagerschaden? das heißt?
Wie macht sich sowas bemerkbar und was können für schäden auftreten wenn man eine weile so rumfährt?
habe mal aufm auspuff getippt. vll dass er undicht ist oder sowas..