Ablagerungen im Kühlwasserbehälter

Opel Astra H

[urhallo habe vor kurzem einen Opel Astra H GTC gekauft der komische Ablagerungen im kühlwasserbehälter
Hat, es wurde der Thermostat gewechselt so wie das Kühlwasser getauscht, nun nach 2 Wochen wieder die schwarzen Punkte bzw.ablagerungen im kühlwasserbehälter.
Kann mir jemand bitte helfen?

1ba3d478-77e8-4dff-bdae-7fa908166f4a
58 Antworten

Schade, die von Elring habe ich nicht gefunden.. hätte die sonst auch genommen. Naja, schon vorbei

Wie lange kann ich den so fahren? Was kann noch kaputt gehen?

Naja er drückt halt ständig öl ins Kühlwasser ,mit der Zeit verschlammt halt dein Kühlsystem.
Solltest du schon zeit nah machen lassen.
Und lass dir nicht nen neuen ÖL wasser wärmetauscher an drehen es sind fast immer die Dichtungen hab das an unserem 1,8 auch durch.
Ist eine frickelei wegen der Klima Leitung.

So heute den Astra in der Werkstatt abgegeben,morgen weiß ich mehr ..,,.
Danke an eure Hilfe

Ähnliche Themen

Also heute Auto abgeholt der Service Typ meinte sie hätten alles noch mal gespült und am Öl Wasser tauscher nichts gefunden . Die meinten das währe alter dreck auf die Frage warum dreck drinnen ist meinte er nur das es sein kann weil noch nie gewechselt und gespült wurde und weil das Thermostat defekt war. 50 Euro hab ich gezahlt .

Na ja, wirst du ja sehen, wenn wieder Öl rein kommt dann ist es der Ölwasser-Wärmetauscher. Wenn der nur innen undicht ist, dann sieht man außen garnichts und die innere Undichtigkeit ist das Hauptproblem.Haben die Mal ein CO2 Test gemacht, das man die ZKD ausschließlichen kann?
Aber fahre jetzt erstmal und beobachte die Sache weiter und kannst ja Mal berichten.

Der meinte die haben alles zerlegt und geschaut und der meinte es ist dreck und kein Öl. Wurde kein co2 Test gemacht , da er meinte zkd kann es net sein weil die das Auto komplett gecheckt haben . Ich weis net weiter, keine Lust auf Motorschaden.....

Und auf der einen Seite denke ich wenn die an mir Geld machen wollten hätten die mir einfach Sachen getauscht und abkassiert , müsste noch eine andere Meinung einholen .

beobachte das ganze erstmal und dann siehst du weiter. wenns die ZKD wäre, hätte er dir sicher was anderes erzählt.

Baue den Kühlwasserbehälter aus und reinige ihn, so das er richtig sauber ist, dann wieder auffüllen und schauen ob da neue Öl / Verschmutzungen auftauchen.

Zitat:

@Mikkei schrieb am 5. Februar 2019 um 17:44:53 Uhr:


Der meinte die haben alles zerlegt und geschaut und der meinte es ist dreck und kein Öl. Wurde kein co2 Test gemacht , da er meinte zkd kann es net sein weil die das Auto komplett gecheckt haben . Ich weis net weiter, keine Lust auf Motorschaden.....

Wenn die den Ölkühler zerlegt hätten, würden die dafür definitiv mehr als 50€ nehmen!
Aber wie schon gesagt, fahr erstmal so weiter und beobachte das.

Dann würde er ja die zkd Reparieren wollen als zu sagen da ist nix oder?

Zitat:

@sunybaba schrieb am 5. Februar 2019 um 18:19:12 Uhr:


beobachte das ganze erstmal und dann siehst du weiter. wenns die ZKD wäre, hätte er dir sicher was anderes erzählt.

Also den Ölwasser-Wärmetauscher haben die nie und nimmer ausgebaut, da muss der Krümmerkat raus. Wie gesagt beobachte es und ein Motorschaden bekommst deswegen nicht.

Was kann den im schlimmsten Fall Passieren? Hab halt Angst

Kleine schwarze Krümel hatte ich auch im Ausgleichsbehälter, nachdem mein Thermostat hin war. Dessen Dichtung zerlegt sich nach und nach in kleine Teilchen, ist dann ja schliesslich auch der Rund für den Defekt des Thermostats. Allerdings war es in meinem Agb nicht ganz so schwarz wie auf deinen Bildern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen