Ablagerungen im Kühlwasserbehälter

Opel Astra H

[urhallo habe vor kurzem einen Opel Astra H GTC gekauft der komische Ablagerungen im kühlwasserbehälter
Hat, es wurde der Thermostat gewechselt so wie das Kühlwasser getauscht, nun nach 2 Wochen wieder die schwarzen Punkte bzw.ablagerungen im kühlwasserbehälter.
Kann mir jemand bitte helfen?

1ba3d478-77e8-4dff-bdae-7fa908166f4a
58 Antworten

Thread verschoben und bitte demnächst einen aussagekräftigen Titel verwenden🙂

Privat oder beim Händler gekauft?

Vielleicht mal ein anderes Bild erstellen, vielleicht so, dann sieht man u.U etwas mehr
Klick mich

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 2. Februar 2019 um 19:08:15 Uhr:


Thread verschoben und bitte demnächst einen aussagekräftigen Titel verwenden🙂

Privat oder beim Händler gekauft?

Vielleicht mal ein anderes Bild erstellen, vielleicht so, dann sieht man u.U etwas mehr
Klick mich

Wurde privat gekauft,leider

Weitere Bilder

Ähnliche Themen

Habe ich grade gemacht und am Öl Deckel gerochen , riecht irgendwie nach Abgasen , könnte das zusammen hängen?
Und Ja danke schon mal im Voraus

A57e9f40-5e5e-4e92-afdb-4eb6f3f0097b
D5f11024-99a0-407e-aa2f-075fe6516f16
72e64443-35d1-41ed-82e2-8d3037bf0bad

Benzingeruch kann auch durch Kurzstrecken fahren kommen, evtl. einen CO2 Test in der Werkstatt deines Vertrauens machen lassen.
Vielleicht wurde die ZKD schonmal erneuert und das sind die verbliebenen Öl Reste, der Behälter zeigt viele dunkle Flecken

Erstmal danke für die schnelle Antwort ,
Also zu meinem fahrprofil ist es das ich 14 km über Land auf die Arbeit habe bzw. Wenn ich Autobahn fahre sind es 25km .
Was ich weiß ist das das Thermostat gewechselt wurde wie eine aussgleichsbehälter Spülung . War 14 Tage Ruhe dann wieder schwarze schwimmende Punkte im ausgleichsbehälter

Wenn das Thermostat getauscht wurde warum musste dann der Ausgleichbehälter gereinigt werden.
Normalerweise ZKD defekt, Öl Ablagerungen im Behälter dann Behälter reinigen
Der Behälter auf meinem Bild ist knapp 8 Jahre alt und sauber.

Laut Werkstatt sind die Ablagerungen wegen alter Flüssigkeit und weil der Thermostat defekt war. Daher
Laut Werkstatt Aussage musste Thermostat raus und dass Kühlwasser im
Aussgleichsbehälter raus .
Kann es eine defekte zkd sein?
Merke seid dem Thermostat Wechsel das die Heizung besser und schneller warm wird und das er weniger Benzin verbraucht ,hat keinen Leistungsverlust und es qualmt nichts aus dem Auspuff halt bei der Kälte kommt schon was raus denke aber das das normal ist
Danke

Meine Flüssigkeit ist ja auch knapp 8 Jahre und was siehst du, nix
Und das Thermostat geht entweder auf oder bleibt zu, das man Flüssigkeit auffüllt ist klar aber ich fülle da nur neue ein und muss das Teil nicht spülen, da sind doch immer noch Restablagerungen zu sehen.
So sieht m.M nach nur ein Behälter aus wenn da Öl im Kühlwasser gewesen ist.
Beobachte die Temperatur und/ oder mache den CO2 Test.

Problem ist das ich die Temperatur bei meinem Opel nicht sehen kann da da nur Drehzahl , Benzin , und Geschwindigkeits Anzeige sichtbar sind und im Info Menü ist nichts hinterlegt. Also ist die kopfdichting defekt? Was würde mich der Spaß kosten?
Mit freundlichen Grüßen

7 Sec auf Settings Knopf am Radio drücken und der Testmode ist freigeschaltet. Geh zurück auf das Home-Screen (wo der Verbrauch angezeight wird) und drücke BC einpaar mal bis du "Coolant-Temp" siehst.
Würde das mal reinigen (lassen). Habe es gestern auch machen lassen, weil ich Öl drin hatte. Sieht alles wie neu aus jetzt.

Hey danke ,
Coolant während der Fahrt? Oder ?
und wie hoch bzw wie niedrig sollte es sein?
Warum hattest du Öl drinn?

Ja, beobachte das mal während der Fahrt.
Je nach dem wo/wie du fährst.. könnte ein wenig über 100° liegen. Thermostat öffnet sich ab 105°, danach sinkt die Temperatur um einige grad, weil sich der zweite Kühlkreislauf öffnet. Kannst du auch mal beobachten.

Bei mir wurden die Dichtungen am Ölkühler gewechselt, und die Typen haben irgendwie Öl ins Kühlkreislauf bekommen, was ich immer noch nicht verstehe. Naja, jetzt scheint alles dicht zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen