Abholung in NSU: S8 statt S3: eine Geschichte, wie es nicht sein sollte

Audi A3 8V

Guten Morgen liebes Forum,
gestern war es soweit, mein Abholtag war erreicht und ich habe mich in Neckarsulm zur Abholung eingefunden.
Zuerst die Anmeldung und dann ein genüßliches Frühstück.
Um 10 Uhr war es dann soweit, ich darf meinen neuen S3 Sportback in Empfang nehmen und Ihn nach fachlicher Erklärung aus der Halle fahren.
Und natürlich wie es sein muss, habe ich natürlich gleich eine kleine Runde "um den Block" gedreht und einmal kurz beim Einlenken ein "Klonk"-Geräusch gespürt.
Huch, was war das? Naja, ist neu, der Reifen stand vielleicht gerade komisch...
Erst einmal keine großen Gedanken gemacht und um 11 Uhr zur Werksführung eingetroffen.
Nach 2 Stunden sehr interessanter Werksführung bin ich noch kurz geschäftlich zu einem Lieferanten in Neckarsulm gefahren, auf dem Parkplatz dort auf einmal wieder dieses "Klonk"-Geräusch.
So langsam gefällt mir das ganz und garnicht!
"Naja, nach dem Termin fährste einfach mal zurück, du wolltest dir eh noch die Quattro-Abteilung anschauen", dachte ich mir ohne großen Sorgen.
Dort angekommen hatte ich am Empfang mein Anliegen geäußert und nach wenigen Minuten kam ein Mitarbeiter im typischen Audi-Anzug. Zuerst schaute er ein wenig verdutzt über meine Aussage zum "Klonk"-Geräusch. Zum Glück nachdem ich gerade einmal einen Meter nach vorne gefahren bin, kam dieses Geräusch im Beisein des Mitarbeiters.
Zuerst checkte er mit Taschenlampe, ob vielleicht noch die Transportsicherung der Stoßdämpfer montiert sind.
Leider war dies nicht die Lösung, nach kurzem Hin und Herfahren auf dem Vorplatz wurde das Geräusch häufiger, mit der Aussage, ok das müssen wir uns auf der Hebebühne anschauen.
Gut, Auto abgegeben und wieder rübergelaufen in die Quattro-Abteilung um die Wartezeit zu verschönern.
Als der Mitarbeiter mit einem Servicetechniker im Schlepptau in das AudiForum kam, dachte ich mir, "Ohoh, das kann nichts Gutes bedeutet".
Was es auf den Punkt brachte. "Wir können ihnen ihr Fahrzeug so nicht rausgeben, wir müssen prüfen, woher dieser Fehler kommt".
Die Vermutung lag auf dem Domlager mit dem Hinweis: "Haben wir nicht da, müssen wir besorgen".

Die Wut, den Zorn und die Enttäuschung in mir, kann sich sicher jeder vorstellen.
Das schlimme daran ist, dass ich mich nicht einmal freuen konnte, als ich als Leihfahrzeug einen Top ausgestatteten S8 (Keramikbremsen, B&O... uvm) bekommen habe.
Auf jeden Fall, auf dem Weg zurück nach Köln erst einmal den Tank leer gemacht und Spaß gehabt.

Nachdem die Wut sich mittlerweile ein wenig gelegt hat, muss ich sagen, dass man mich trotzdem top betreut hat und Fehler passieren eben, leider schaffe ich es aber auch immer diese zu erwischen 🙁
Was mich dennoch wundert ist, dass dies bei den 50km die schon auf dem Tacho standen, nicht aufgefallen ist.
Jetzt hoffe ich auf Rückmeldung, was mit meinem Auto ist und wann es fertig ist.

In diesem Sinne, fahrt besser direkt nach der Übergabe eine Runde und achtet auf jedes Geräusch was nicht normal ist!

Grüße Ben

P.S.: Die Wendematte die ich beim Konfigurieren vergessen habe, bekomme ich jetzt gratis dazu, wenn der Wagen fertig ist
P.P.S.:Rechtschreib- und Grammatikfehler gilten als Geschenk, für alle die sie finden.
P.P.P.S.: Leider ist dies KEIN 1. Aprilscherz 🙁

Beste Antwort im Thema

Ein kleines Update gibt es:

- Audizentrum
Mein Verkäufer teilte mir mit, dass er selbst auch mit der Audi Service Hotline gesprochen hat und der Mitarbeiter anscheinend Nichts von dem ersten Schaden wusste. Die Hotline wollte sich bei mir im Laufe des Tages melden um mit mir das weitere Vorgehen zu besprechen.
Ebenso meinte er, dass wenn ich das Auto nicht mehr möchte, was jeder verstehen würde, ich dies schriftlich an die Service Hotline, als auch an das Audizentrum schreiben müsste.
Er schlug vor, dass wir bis zum 08.04. warten, was genau die Hotline für weitere Möglichkeiten vorschlägt

- Audi Service Hotline:
Mittlerweile vermutet die Technik doch keinen Defekt im Kabelstrang und wird wahrscheinlich einen Techniker zur Werkstatt schicken, um diese bei der Fehlersuche zu unterstützen. Hier verstehe man ebenso, dass ich das Auto nicht mehr möchte, aber er könne dies nicht entscheiden und muss es mit höheren Stellen abklären.
Er würde sich am 08.04. diesbezüglich melden.

Persönliches Resümee:
Ich sehe zwar, dass sich auf Seiten Audi alle sehr anstrengen, aber leider bringt mir das direkt auch nichts.
Mein Auto steht immernoch in der Werkstatt und niemand weiß genau was das Problem ist.
Ich fahre zwar den RS4, aber bin damit auch nicht wirklich glücklich. Abgesehen davon, sieht es so aus, als wäre ein PDC Sensor vom RS4 kaputt, der ist auf "Daueran" obwohl das nächste Hinderniss kilometerweit weg ist... Ob ich damit auch mal zur Werkstatt gehen soll?
Naja, aber wie gesagt, zufrieden bin ich im Moment nur mit den Kontakten, aber leider nicht mit der Komplettsituation.
Es ist schon erschreckend, wie schnell man von einem eingefleischten AudiFan dazu kommt, dass man nicht mal mehr weiß, ob man sich überhaupt einen Audi nochmal holen würde. Es ist mir klar, dass das überall passieren kann, aber das wirklich 2 Fehler in so kurzer Zeit an einem Neufahrzeug passieren... Ich kann es nicht ganz verstehen.
Bei dem ersten Fall, habe ich darüber hinweg gesehen, mich dennoch auf das Auto gefreut und ich wurde ja wirklich super umsorgt.
Wie gesagt, im Moment würde ich am liebsten den Wagen zurückgeben und mir einen anderen kleineren Audi als Firmenwagen holen oder eben die komplett Rückgabe und Markenwechsel.
Ich bin gespannt, was Audi mir anbietet und wie weit sie mich "zwingen" den "Kaufvertrag" zu erfüllen. (Ja, ich weiß, dass der Kaufvertrag bereits erfüllt ist, aber jeder sollte verstehen was ich meine.

In einen neuen Tag, ran an die Arbeit!
Euer gebeutelter Ben

P.S.: Vielen Dank an die große Anteilnahme und eine Bitte an alle, sich doch etwas zurück zu halten bei "persönlichen" Angriffen, das bringt keinem was und die ganzen Foren sind mittlerweile voll davon!
P.P.S.: Nachdem mich User per Nachricht gefragt haben, warum ich bei der Geschichte nicht ausraste und mal richtig Stunk mache, das ist ganz einfach: Wenn ich jetzt wirklich das aussprechen würde, was ich denke, wäre mir und dem Gegenüber nicht geholfen. Jeder macht seinen Job und kann nur in seinem Verfügungsrahmen bestimmen. Es bringt Nichts hier einen Mitarbeiter bei Audi anzugehen, selbst wenn ich wissen würde welche Mitarbeiter das verbockt hat. Ich hoffe hier immernoch auf eine friedliche Lösung und möchte den Anwalt als letztes Mittel einsetzen, wobei ich hierfür noch keine Anzeichen sehe, dass ich dies machen muss

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan


So Leute, hier wohl einer der finalen News:

Bestellstatus S3: -bestellt-

Hier nochmal einen Dank an den Mitarbeiter der Kundenbetreuung und meinen Verkäufer beim Autohaus.
Diese Personen haben sich vorbildlich Verhalten und haben mir bei Fragen und den ganzen Problemen immer beiseite gestanden.

Der S3 Sportback in Estorilblau ist bestellt und wird wohl einer der letzten SB sein, welche nach MJ2014 gebaut werden.
Lieferzeit ist im Moment angepeilt KW23-24.
Mein Wartungspaket war jetzt auch möglich und wurde mitbestellt.

Hier natürlich auch einen Dank an alle im Forum, die mir mit Rat beigestanden sind.

Euer
Ben

Freut mich für dich, dass sich doch nochmal alles zu deiner zu Friedenheit entwickelt hat! Ich hoffe du hast mit deinem nächsten S3 mehr Glück und es funktioniert alles einwandfrei 😉 Aber das sowas nochmal passiert ist bestimmt sehr unwahrscheinlich 😁. LG

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan


Ich denke auch, dass das Thema definitiv Montagsauto ist.
Bei dem fehlerhaften S3 bin ich auch gespannt wie es weiter geht.
Ich werde auch versuchen zu erfahren, was mit dem Auto danach passiert und schreibe es dann auch hier.

Zu den Fragen vorher:
Den RS4 darf ich laut Audi nur fahren, bis der fehlerhafte S3 repariert ist.
Danach kann ich diesen entweder weiterfahren oder ich mache eine Langzeitmiete bei Audi.
Preislich ist die Langzeitmiete ungefähr das 1,5%fache vom Listenpreis, sprich beim RS4 wären es 1500€ im Monat. Daher zu teuer.
Im Moment tendiere ich eher dazu, dass ich erst einmal kein Auto habe, was natürlich ein ordentliches Einschnitt wäre, aber mal schauen.
Durch einen Lieferengpass bei den Ersatzteilen, kann es auch ein wenig dauern bis der Motor wieder in Ordnung ist.
Mittlerweile ist auch der Fehler angeblich bekannt, es soll sich um ein fehlerhaftes Einspritzventil handeln, welches die ganze Zeit eingespritzt hat. Hierdurch soll der Motor unrund gelaufen sein.
Glauben tue ich es nicht ganz, aber ist mir mittlerweile auch nicht mehr sooo wichtig.

In diesem Sinne,
Frohe Ostern!
Euer Ben

Ich denke, es sollte fuer Audi eine Selbstverstaendlichkeit sein, Dich mobil zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Ich denke, es sollte fuer Audi eine Selbstverstaendlichkeit sein, Dich mobil zu halten.

Das schon, nur zu welchem Preis. Das geht, wenn man es denn auch möchte, nur über den Partner bei dem man bestellt hat.

War auch mal wegen eines Totalschadens 5 Wochen ohne Auto. Mein Händler hatte mir damals irgendeine "billige" Kiste gegeben, wirklich nichts besonderes, aber ich war mobil, wobei wir uns darauf geeinigt hatten, dass die Wochenenden nicht berechnet werden - war so ein Werkstattfahrzeug. Zwar sau teuer, weil für diesen Betrag (auf den Monat hochgerechnet) fährt man dann keinen Polo oder Lupo ... aber in der Not 🙂. Aber es war selbstverschuldet und da nimmt man jede helfende Hand gerne an.

Gruß und schöne Ostern
Martin

Zitat:

Original geschrieben von leoranch



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Ich denke, es sollte fuer Audi eine Selbstverstaendlichkeit sein, Dich mobil zu halten.
Das schon, nur zu welchem Preis. Das geht, wenn man es denn auch möchte, nur über den Partner bei dem man bestellt hat.

War auch mal wegen eines Totalschadens 5 Wochen ohne Auto. Mein Händler hatte mir damals irgendeine "billige" Kiste gegeben, wirklich nichts besonderes, aber ich war mobil, wobei wir uns darauf geeinigt hatten, dass die Wochenenden nicht berechnet werden - war so ein Werkstattfahrzeug. Zwar sau teuer, weil für diesen Betrag (auf den Monat hochgerechnet) fährt man dann keinen Polo oder Lupo ... aber in der Not 🙂. Aber es war selbstverschuldet und da nimmt man jede helfende Hand gerne an.

Gruß und schöne Ostern
Martin

Bei der Enttaeuschung, die Audi bei dem Neuwagenabholer hervorgerufen hat, sollte das auch umsonst moeglich sein.

Ähnliche Themen

auch wenn du den RS4 nicht fahren kannst, hier gabs so einige die als Liefertermin sagen wir 05 hatten, und sich das bis auf 06 verschoben hatte, und den Monat hat das Autohaus denen umsonst einen Wagen bereitgestellt, ob jetzt A3 oder A1 ist da auch egal. Nur tanken mussten sie selbst 😉
(wobei von S3 auf S8 auf RS4 auf A1 dann auch sehr "gewöhnungsbedürftig" wär )

puh, ich hab gerade tatsächlich alle 10 seiten gelesen. erstmal: mein beileid!
ich bin selbst sehr großer audi-fan (auch wenn ich zur zeit keinen fahre), aber sowas kann das markenvertrauen schon erschüttern.

ich hoffe du hast solche probleme mit deinem neuen wagen nicht.
halte uns doch bitte mal auf dem laufendem bezüglich des alten und des neuen autos 🙂.

am ende mal eine kleine eigene geschichte, vlt. heitert die dich ja etwas auf, nach dem motto "geteiltes leid ist halbes leid". ^^

als ich ende letzten jahres mein auto neu gekauft habe, blätterte schon nach 2 monaten der lack an der hinteren stoßstange ab. Die stoßstange wurde auf garantie komplett getauscht. die arbeit wurde perfekt durchgeführt und für die reparaturzeit (1 woche) hatte ich einen gleichwertigen kostenfreien ersatzwagen.
nach dem ersten kleinen dämpfer habe ich mich trotzdem weiter über das auto gefreut, was es um so ärgerlicher machte, dass ich nur zwei tage später mehrere kratzer im auto hatte (2x60 cm), an denen vögel und ein kleiner reinigungsfehler schuld waren. der schaden ging zum glück aber leicht wieder rauszupolieren.
zur zeit hat ein (oder eine ganze herde, so sieht es zumindest aus 😠) Marder ein absolutes massaker an meinem auto angerichtet und sich einmal quer durch den motorraum gefressen. für meine alten autos haben sich die drecksviecher nie interessiert....
Momentan warte ich hierbei noch auf einen werkstatttermin und bin froh das mitversichert zu haben. Wie du siehst, ist der start mit meinem neuwagen auch nicht gerade stressfrei ^^.
Ich bin leider auch einer der menschen, die wenn, gleich richtig in die scheiße treten. könnte dir da noch ein paar geschichten erzählen, über umzüge und neue kaputte möbel, abwasserschäden oder die pannenserie der vorgänger meines jetzigen autos, aber dafür reicht der platz hier nicht und das würde auch etwas abschweifen 😉.

hilft ja alles nix, kopf hoch und positiv in die zukunft gucken, wenn man sich ärgert und sich den kopf zermatert, geht es auch nicht schneller. Hauptsache man selbst und seine lieben sind gesund und munter, man hat ein dach über dem kopf und was zu essen, alles andere kommt danach.
ich drück dir die daumen, dass du in zukunft nicht mehr solchen stress hast und allzeit gute fahrt.

Es ist Zeit für Neuigkeiten 🙂

Nach einem kurzen Telefonat mit meinem Freundlichen, gibt es nun einen fixen Termin für die Abholung.
Sprich am 03.06.2014 werde ich den 2. S3 in NSU abholen. Der 02.06. wäre auch noch möglich gewesen, aber irgendwie hat mir die letzte Montagsabholung mit Montagsauto gereicht.
Selbst wenn das nur Aberglaube ist, ich schließe es erstmal aus 🙂
Noch dazu wird trotzdem versucht, ob man vll das Auto noch irgendwo dazwischen schieben kann und dass ich es vll noch in KW 21 oder 22 abholen kann.
Umso schneller, umso besser!

Mein alter S3 wurde mittlerweile repariert und ins Audizentrum in Hannover geliefert.
Daher sind meine Ansprüche auf Mobilität auch nach den Richtlinien nichtmehr vorhanden.
Den RS4 werde ich am Freitag oder am Samstag in Mannheim abgeben.
Die Audi Kundenbetreuung meinte noch, dass sie mir helfen möchten, dass ich mobil bleibe, aber ich stelle mich einfach darauf ein, dass ich erst einmal kein Auto hab.
Dann spare ich wenigstens den Sprit... davon hab ich mit dem RS4 ordentlich verblasen 😁

Jetzt muss nur noch alles mit dem Abmeldungen und Neuanmelden mit dem alten Kennzeichen klappen...

In diesem Sinne, wünsche ich allen eine schöne restliche Woche!
Euer Ben

P.S.: Holt noch jemand seinen Audi am 03.06. in NSU ab?

Danke für die neuen Infos, ich drücke Dir die Daumen, dass mit dem zweiten S3 alles besser klappt!!!

Kannst du sagen, wo jetzt das Problem beim alten war?

Freut mich aber auch für dich, dass es ein gutes Ende genommen hat und wünsche dir nur das Beste für dein neues Auto.

Ich danke dem Themenstarter, dass er uns seinen Weg mit dem Leid um sein Auto so genau beschrieben hat.
Ich habe alle Beiträge über die 10 Seiten gelesen.
Es ist nicht ganz einfach alles noch im Kopf zu haben.
Es ist eine sehr, sehr interessante Geschichte, mit vielen Menschen und einer Großfirma.
Ein Kunde, der ein Produkt entgegennimmt. Das Produkt beim Auspacken schon kaputt ist, notrepariert wird und in kurzer Zeit an Krebs erkrankt.
Bilder!! Bilder!!
Wie soll man Hightech darstellen?

Es ist ein Protokoll, was in unserer hoch technisierten Welt abläuft. Dass es so selten vorkommt, wundert mich immer wieder. Da gibt es Statistiken die Fehler pro Km ausweisen usw. Da sind Autos weniger anfällig als Atomkraftwerke. Vielleicht mag das ja jemand mal genau recherchieren.

Der Fall zeigt auch, dass es AUDI hier genau richtig gemacht hat. Das ist für mich hier ein Qualitätsmerkmal der Marke AUDI.
Diese Ausreißer sind für die Entwicklung wichtig. Bei solchen Fehlern können die Entwickler lernen. Je nachdem was kaputt ist, geht es in die Presse oder es wird als gebracht wieder in Umlauf gebracht.

Ich selber arbeite in der Softwareentwicklung im Spezialmaschinenbau. Wir haben mit solchen Phänomenen auch zu tun. Die Maschinen sind nur nicht so mobil wie ein Auto, Wir müssen zum Teil vor Ort reisen und den Fehler dort finden. Der Druck ist da um ein vielfaches höher, weil mit so einem Fehler Produktionsausfall einhergeht.

An Alle hier im Thread, die mit Attributen wie „Schrottpresse, an den Galgen… usw.“ fordern.
Ein Auto ist heutzutage eine hoch komplexe Einrichtung. So ein Fall, wie hier, wird sich immer wieder mal wiederholen. Da braucht man keine Firmen oder Produkte nennen.
Wir alle die solche Produkte nutzten und haben wollen müssen mit so einem Risiko leben.
Aber auch nicht alle berichten hier von einem 6-er im Lotto! Ich kenne auch keinen.
 

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan


Es ist Zeit für Neuigkeiten 🙂

Nach einem kurzen Telefonat mit meinem Freundlichen, gibt es nun einen fixen Termin für die Abholung.
Sprich am 03.06.2014 werde ich den 2. S3 in NSU abholen. Der 02.06. wäre auch noch möglich gewesen, aber irgendwie hat mir die letzte Montagsabholung mit Montagsauto gereicht.
Selbst wenn das nur Aberglaube ist, ich schließe es erstmal aus 🙂
Noch dazu wird trotzdem versucht, ob man vll das Auto noch irgendwo dazwischen schieben kann und dass ich es vll noch in KW 21 oder 22 abholen kann.
Umso schneller, umso besser!

Mein alter S3 wurde mittlerweile repariert und ins Audizentrum in Hannover geliefert.
Daher sind meine Ansprüche auf Mobilität auch nach den Richtlinien nichtmehr vorhanden.
Den RS4 werde ich am Freitag oder am Samstag in Mannheim abgeben.
Die Audi Kundenbetreuung meinte noch, dass sie mir helfen möchten, dass ich mobil bleibe, aber ich stelle mich einfach darauf ein, dass ich erst einmal kein Auto hab.
Dann spare ich wenigstens den Sprit... davon hab ich mit dem RS4 ordentlich verblasen 😁

Jetzt muss nur noch alles mit dem Abmeldungen und Neuanmelden mit dem alten Kennzeichen klappen...

In diesem Sinne, wünsche ich allen eine schöne restliche Woche!
Euer Ben

P.S.: Holt noch jemand seinen Audi am 03.06. in NSU ab?

Hi,

vielleicht sehen wir uns ja in NSU. Hole da am 03.06. ebenfalls meinen S3 SB in Estorilblau ab. Hoffentlich läuft's mit den "Dienstagsautos" besser als mit Deinem ersten S3.
Gruß

ich habe jetzt schon um meinen Lack (Estoriblau 😉 ) Angst, da er der gleiche geordert hat und der Lack ja "wegen Problemen" aus dem Sortiment wegfiel ^^

So, es gibt Neuigkeiten!
Ich muss sagen ich bin selbst überrascht, aber dazu gleich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


ich habe jetzt schon um meinen Lack (Estoriblau 😉 ) Angst, da er der gleiche geordert hat und der Lack ja "wegen Problemen" aus dem Sortiment wegfiel ^^

Pass bloß auf die Farbe auf, sonst komm ich vorbei und klau mir die Karosse :P

Zitat:

Original geschrieben von Theninja79


Hi,

vielleicht sehen wir uns ja in NSU. Hole da am 03.06. ebenfalls meinen S3 SB in Estorilblau ab. Hoffentlich läuft's mit den "Dienstagsautos" besser als mit Deinem ersten S3.

Gruß

Aufgrund von privaten Gründen, habe ich die Abholung auf den 05.06. verschoben, daher doch kein Treffen 🙁

Mittlerweile weiß ich, dass das Auto wohl am 20.05. fertig wird, daher wir die Wunschabholung am 23.05. von mir definitiv nicht klappen!

Und jetzt zu den News:
Geplant war bis jetzt, dass ich den RS4 am Wochenende abgebe, da mein jetziger S3 ferit repariert wurde und ich keinen Anspruch auf die Mobilitätsgarantie habe.
Das Autohaus, bei welchem ich den S3 gekauft habe, kann mir leider keinen Leihwagen zu vergünstigten Konditionen anbieten.
Daraufhin hat die Audi Kundenbetreuung beschlossen, dass ich den RS4 fahren kann, bis ich meinen S3 in NSU abhole.
Zuerst war ich erstmal ein bisschen platt und meinte nur: "Och nöööö, wollen Sie mich arm machen".
Danach war der Herr von der Kundenbetreuung sehr verwirrt, nachdem ich ihn aber aufklärte, dass ich es nur wegen den Spritkosten aus Spaß meinte, war wieder alles in Ordnung.
Alles in allem hat mich das sehr stark überrascht und damit hatte ich wirklich nicht gerechnet!

In diesem Sinne, 3 Daumen hoch für Audi! 🙂

Ich werd also die nächsten Tage versuchen meinen Gasfuß etwas zu disziplinieren und unter die 14L/100km zu kommen 🙂

Grüße
Ben

Aber auf Audi rumstänkern, meinte nicht dich Dongluan, andere haben rumgestänkert...Das nenn ich mal Service, mehrere Monate nen RS4 stellen...Man kann viel über Audi sagen aber servicetechnisch gehören die zu den Besten...Wenn es Probleme gibt dann kommen sie meistens vom Händler...

Ich hoffe, es wird leistungsmäßig keine Enttäuschung werden mit dem S3, wenn du schon so lange einen RS4 hattest... Ich denke eigentlich, es ist besser, man kennt keine stärkeren Autos, um mit dem eigenen nicht unzufrieden zu sein 😉. Der RS4 hat immerhin 50% mehr PS und 100% mehr Zylinder...
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen