Abholung in NSU: S8 statt S3: eine Geschichte, wie es nicht sein sollte
Guten Morgen liebes Forum,
gestern war es soweit, mein Abholtag war erreicht und ich habe mich in Neckarsulm zur Abholung eingefunden.
Zuerst die Anmeldung und dann ein genüßliches Frühstück.
Um 10 Uhr war es dann soweit, ich darf meinen neuen S3 Sportback in Empfang nehmen und Ihn nach fachlicher Erklärung aus der Halle fahren.
Und natürlich wie es sein muss, habe ich natürlich gleich eine kleine Runde "um den Block" gedreht und einmal kurz beim Einlenken ein "Klonk"-Geräusch gespürt.
Huch, was war das? Naja, ist neu, der Reifen stand vielleicht gerade komisch...
Erst einmal keine großen Gedanken gemacht und um 11 Uhr zur Werksführung eingetroffen.
Nach 2 Stunden sehr interessanter Werksführung bin ich noch kurz geschäftlich zu einem Lieferanten in Neckarsulm gefahren, auf dem Parkplatz dort auf einmal wieder dieses "Klonk"-Geräusch.
So langsam gefällt mir das ganz und garnicht!
"Naja, nach dem Termin fährste einfach mal zurück, du wolltest dir eh noch die Quattro-Abteilung anschauen", dachte ich mir ohne großen Sorgen.
Dort angekommen hatte ich am Empfang mein Anliegen geäußert und nach wenigen Minuten kam ein Mitarbeiter im typischen Audi-Anzug. Zuerst schaute er ein wenig verdutzt über meine Aussage zum "Klonk"-Geräusch. Zum Glück nachdem ich gerade einmal einen Meter nach vorne gefahren bin, kam dieses Geräusch im Beisein des Mitarbeiters.
Zuerst checkte er mit Taschenlampe, ob vielleicht noch die Transportsicherung der Stoßdämpfer montiert sind.
Leider war dies nicht die Lösung, nach kurzem Hin und Herfahren auf dem Vorplatz wurde das Geräusch häufiger, mit der Aussage, ok das müssen wir uns auf der Hebebühne anschauen.
Gut, Auto abgegeben und wieder rübergelaufen in die Quattro-Abteilung um die Wartezeit zu verschönern.
Als der Mitarbeiter mit einem Servicetechniker im Schlepptau in das AudiForum kam, dachte ich mir, "Ohoh, das kann nichts Gutes bedeutet".
Was es auf den Punkt brachte. "Wir können ihnen ihr Fahrzeug so nicht rausgeben, wir müssen prüfen, woher dieser Fehler kommt".
Die Vermutung lag auf dem Domlager mit dem Hinweis: "Haben wir nicht da, müssen wir besorgen".
Die Wut, den Zorn und die Enttäuschung in mir, kann sich sicher jeder vorstellen.
Das schlimme daran ist, dass ich mich nicht einmal freuen konnte, als ich als Leihfahrzeug einen Top ausgestatteten S8 (Keramikbremsen, B&O... uvm) bekommen habe.
Auf jeden Fall, auf dem Weg zurück nach Köln erst einmal den Tank leer gemacht und Spaß gehabt.
Nachdem die Wut sich mittlerweile ein wenig gelegt hat, muss ich sagen, dass man mich trotzdem top betreut hat und Fehler passieren eben, leider schaffe ich es aber auch immer diese zu erwischen 🙁
Was mich dennoch wundert ist, dass dies bei den 50km die schon auf dem Tacho standen, nicht aufgefallen ist.
Jetzt hoffe ich auf Rückmeldung, was mit meinem Auto ist und wann es fertig ist.
In diesem Sinne, fahrt besser direkt nach der Übergabe eine Runde und achtet auf jedes Geräusch was nicht normal ist!
Grüße Ben
P.S.: Die Wendematte die ich beim Konfigurieren vergessen habe, bekomme ich jetzt gratis dazu, wenn der Wagen fertig ist
P.P.S.:Rechtschreib- und Grammatikfehler gilten als Geschenk, für alle die sie finden.
P.P.P.S.: Leider ist dies KEIN 1. Aprilscherz 🙁
Beste Antwort im Thema
Ein kleines Update gibt es:
- Audizentrum
Mein Verkäufer teilte mir mit, dass er selbst auch mit der Audi Service Hotline gesprochen hat und der Mitarbeiter anscheinend Nichts von dem ersten Schaden wusste. Die Hotline wollte sich bei mir im Laufe des Tages melden um mit mir das weitere Vorgehen zu besprechen.
Ebenso meinte er, dass wenn ich das Auto nicht mehr möchte, was jeder verstehen würde, ich dies schriftlich an die Service Hotline, als auch an das Audizentrum schreiben müsste.
Er schlug vor, dass wir bis zum 08.04. warten, was genau die Hotline für weitere Möglichkeiten vorschlägt
- Audi Service Hotline:
Mittlerweile vermutet die Technik doch keinen Defekt im Kabelstrang und wird wahrscheinlich einen Techniker zur Werkstatt schicken, um diese bei der Fehlersuche zu unterstützen. Hier verstehe man ebenso, dass ich das Auto nicht mehr möchte, aber er könne dies nicht entscheiden und muss es mit höheren Stellen abklären.
Er würde sich am 08.04. diesbezüglich melden.
Persönliches Resümee:
Ich sehe zwar, dass sich auf Seiten Audi alle sehr anstrengen, aber leider bringt mir das direkt auch nichts.
Mein Auto steht immernoch in der Werkstatt und niemand weiß genau was das Problem ist.
Ich fahre zwar den RS4, aber bin damit auch nicht wirklich glücklich. Abgesehen davon, sieht es so aus, als wäre ein PDC Sensor vom RS4 kaputt, der ist auf "Daueran" obwohl das nächste Hinderniss kilometerweit weg ist... Ob ich damit auch mal zur Werkstatt gehen soll?
Naja, aber wie gesagt, zufrieden bin ich im Moment nur mit den Kontakten, aber leider nicht mit der Komplettsituation.
Es ist schon erschreckend, wie schnell man von einem eingefleischten AudiFan dazu kommt, dass man nicht mal mehr weiß, ob man sich überhaupt einen Audi nochmal holen würde. Es ist mir klar, dass das überall passieren kann, aber das wirklich 2 Fehler in so kurzer Zeit an einem Neufahrzeug passieren... Ich kann es nicht ganz verstehen.
Bei dem ersten Fall, habe ich darüber hinweg gesehen, mich dennoch auf das Auto gefreut und ich wurde ja wirklich super umsorgt.
Wie gesagt, im Moment würde ich am liebsten den Wagen zurückgeben und mir einen anderen kleineren Audi als Firmenwagen holen oder eben die komplett Rückgabe und Markenwechsel.
Ich bin gespannt, was Audi mir anbietet und wie weit sie mich "zwingen" den "Kaufvertrag" zu erfüllen. (Ja, ich weiß, dass der Kaufvertrag bereits erfüllt ist, aber jeder sollte verstehen was ich meine.
In einen neuen Tag, ran an die Arbeit!
Euer gebeutelter Ben
P.S.: Vielen Dank an die große Anteilnahme und eine Bitte an alle, sich doch etwas zurück zu halten bei "persönlichen" Angriffen, das bringt keinem was und die ganzen Foren sind mittlerweile voll davon!
P.P.S.: Nachdem mich User per Nachricht gefragt haben, warum ich bei der Geschichte nicht ausraste und mal richtig Stunk mache, das ist ganz einfach: Wenn ich jetzt wirklich das aussprechen würde, was ich denke, wäre mir und dem Gegenüber nicht geholfen. Jeder macht seinen Job und kann nur in seinem Verfügungsrahmen bestimmen. Es bringt Nichts hier einen Mitarbeiter bei Audi anzugehen, selbst wenn ich wissen würde welche Mitarbeiter das verbockt hat. Ich hoffe hier immernoch auf eine friedliche Lösung und möchte den Anwalt als letztes Mittel einsetzen, wobei ich hierfür noch keine Anzeichen sehe, dass ich dies machen muss
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ich hoffe, es wird leistungsmäßig keine Enttäuschung werden mit dem S3, wenn du schon so lange einen RS4 hattest... Ich denke eigentlich, es ist besser, man kennt keine stärkeren Autos, um mit dem eigenen nicht unzufrieden zu sein 😉. Der RS4 hat immerhin 50% mehr PS und 100% mehr Zylinder...
j.
Das sind glücklicherweise immer nur die ersten paar Fahrten nach dem Umstieg.
Und etwa 400 kg mehr Gewicht 😉 Das relativiert es zumindest etwas. Laut technischer Daten ist der RS4 nur 0,2 Sek schneller auf 100.
Ist natürlich ein ganz anderes Fahrgefühl durch V8 Sauger und längerem Radstand. Ich denke daher wird er nicht enttäuscht sein, weil man die beiden gar nicht so vergleichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Dongluan
.......
Zitat:
Und jetzt zu den News:
Geplant war bis jetzt, dass ich den RS4 am Wochenende abgebe, da mein jetziger S3 ferit repariert wurde und ich keinen Anspruch auf die Mobilitätsgarantie habe.
..... die Audi Kundenbetreuung beschlossen, dass ich den RS4 fahren kann, bis ich meinen S3 in NSU abhole.........
Das ist das was ich meinte. AUDI ist Dir dafür dankbar, daß Du für sie Entwicklungshilfe geleistet hast.
Ich habe aber auch den Eindruck, daß Dein Händler mit der Werkstatt nicht so optimal aufgestellt ist.
Z.B. bei meinem ersten A3 Sportback gab es damals ein Problem mit der Abgasanlage. Die Kontrollampe hat immer wieder mal geleuchtet. Der Ventilator für die Klimaanlage lief dabei an, auch bei minus 10 Grad. Das Auto war damals auch neu. Innerhalb von zwei Tagen hat ein gewiefter Mechatroniker den Fehler in meiner Werkstat gefunden. Ein Konfektionsfehler in einem Kabelbaum für die Abgasanlage. Da war ein Kabelstecker mit einer Kupferleitung nicht richtig verarbeitet. Es war ein s.g. Wackelkontakt. Fehler die sehr schwer findbar sind, weil sie nicht immer anstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Dongluan
So Leute, hier wohl einer der finalen News:Bestellstatus S3: -bestellt-
Ich hab hier mal von einem gelesen, der nach der zweiten Wandlung hintereinender
wiederzu einem Audi gegriffen hat. Ich wünsche dir das zwar nicht, aber ich verstehe diese Haltung nicht. Mich haben die damals mit meinem A4 genau 1 mal verarscht. Danach war die Marke Audi für mich gestorben. Und wenn ich mich hier in den Audi-Foren so umschaue, war meine Entscheidung wohl richtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Ich hab hier mal von einem gelesen, der nach der zweiten Wandlung hintereinender wieder zu einem Audi gegriffen hat. Ich wünsche dir das zwar nicht, aber ich verstehe diese Haltung nicht. Mich haben die damals mit meinem A4 genau 1 mal verarscht. Danach war die Marke Audi für mich gestorben. Und wenn ich mich hier in den Audi-Foren so umschaue, war meine Entscheidung wohl richtig.Zitat:
Original geschrieben von Dongluan
So Leute, hier wohl einer der finalen News:Bestellstatus S3: -bestellt-
Dann schau dich bitte mal im A-Klasse-Forum um......da siehts keinen deut besser aus......egal welcher Hersteller......es werden überall Fehler gemacht. Entscheidend ist wie der Hersteller bzw. die Werkstatt mit dem Kunden umgeht.
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Dann schau dich bitte mal im A-Klasse-Forum um......da siehts keinen deut besser aus......egal welcher Hersteller......es werden überall Fehler gemacht. Entscheidend ist wie der Hersteller bzw. die Werkstatt mit dem Kunden umgeht.Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Ich hab hier mal von einem gelesen, der nach der zweiten Wandlung hintereinender wieder zu einem Audi gegriffen hat. Ich wünsche dir das zwar nicht, aber ich verstehe diese Haltung nicht. Mich haben die damals mit meinem A4 genau 1 mal verarscht. Danach war die Marke Audi für mich gestorben. Und wenn ich mich hier in den Audi-Foren so umschaue, war meine Entscheidung wohl richtig.
Da kann ich dir nur recht geben!
ich frage mich wie der Herr Benzfahrer so naiv sein kann...aber dann hab ich daran gedacht welche Leute ich immer im Bus, in der Stadt, im Internet sehe, und die Frage hat sich erledigt.
Bei JEDER Automarke gibts die guten und bösen: Modelle, Autohäuser, Händler, Verkäufer, Kloputzen,....mal gut mal schlecht.
Mehr als ihm einen guten Rabatt geben und den RS4 umsonst leihen können sie auch nicht machen...
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
ich frage mich wie der Herr Benzfahrer so naiv sein kann...aber dann hab ich daran gedacht welche Leute ich immer im Bus, in der Stadt, im Internet sehe, und die Frage hat sich erledigt.Bei JEDER Automarke gibts die guten und bösen: Modelle, Autohäuser, Händler, Verkäufer, Kloputzen,....mal gut mal schlecht.
Mehr als ihm einen guten Rabatt geben und den RS4 umsonst leihen können sie auch nicht machen...
Sehe ich ganz genause. Audi hat hier erstklassig reagiert. Wo wurde der TE denn von Audi verarscht? Fehlerhaftes Auto != Verarscht. Und sowohl Wandlung, als auch mit der Farbe, die es eigendlich nicht mehr gibt, hat der TE beides mit Audi geregelt bekommen. Plus den RS4... Lächerlich, wenn man hier sagt, dass Audi den Kunden verarscht hätte...
Zitat:
Original geschrieben von picxar
...Wenn es Probleme gibt dann kommen sie meistens vom Händler...
Stimme Dir völlig zu. Ich muss leider gestehen, dass ich mich bislang kaum bis gar nicht direkt an den Kundenservice gewandt habe. Ich habe aus diesem Thread gelernt, dass das sehr wohl Sinn machen kann.
OT
Ansonsten haben es die meisten Händler bislang nicht verstanden, dass eine Beanstandung auch eine Chance sein kann. Und vom Händler gesagt zu bekommen, dass er kein Auto stellen kann, ist schwach, sehr, sehr schwach. Ich hätte jetzt erwartet, dass mein Händler für mich zum Hörer greift und eine Lösung gemeinsam mit Audi findet. Die Lösung für Ben ist super, aber dafür kann der Händler jetzt nichts. Man kann zusammenfassend sagen, dass das erste Fahrzeug der Verkäufer verkauft, das nächste die Servicemannschaft des Händlers.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Ich hab hier mal von einem gelesen, der nach der zweiten Wandlung hintereinender wieder zu einem Audi gegriffen hat. Ich wünsche dir das zwar nicht, aber ich verstehe diese Haltung nicht. Mich haben die damals mit meinem A4 genau 1 mal verarscht. Danach war die Marke Audi für mich gestorben. Und wenn ich mich hier in den Audi-Foren so umschaue, war meine Entscheidung wohl richtig.Zitat:
Original geschrieben von Dongluan
So Leute, hier wohl einer der finalen News:Bestellstatus S3: -bestellt-
Dan hast Du den Thread hier nicht wirklich gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Und etwa 400 kg mehr Gewicht 😉 Das relativiert es zumindest etwas. Laut technischer Daten ist der RS4 nur 0,2 Sek schneller auf 100.Ist natürlich ein ganz anderes Fahrgefühl durch V8 Sauger und längerem Radstand. Ich denke daher wird er nicht enttäuscht sein, weil man die beiden gar nicht so vergleichen kann.
Ist das nicht ein V6 Kompressor?
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Stimme Dir völlig zu. Ich muss leider gestehen, dass ich mich bislang kaum bis gar nicht direkt an den Kundenservice gewandt habe. Ich habe aus diesem Thread gelernt, dass das sehr wohl Sinn machen kann.Zitat:
Original geschrieben von picxar
...Wenn es Probleme gibt dann kommen sie meistens vom Händler...OT
Ansonsten haben es die meisten Händler bislang nicht verstanden, dass eine Beanstandung auch eine Chance sein kann. Und vom Händler gesagt zu bekommen, dass er kein Auto stellen kann, ist schwach, sehr, sehr schwach. Ich hätte jetzt erwartet, dass mein Händler für mich zum Hörer greift und eine Lösung gemeinsam mit Audi findet. Die Lösung für Ben ist super, aber dafür kann der Händler jetzt nichts. Man kann zusammenfassend sagen, dass das erste Fahrzeug der Verkäufer verkauft, das nächste die Servicemannschaft des Händlers.Gruß
Martin
Kann ich Dir völlig zustimmen.
Das Problem, ist wie bei der Wahl des richtigen Arztes. Heute ist es sehr wichtig, den richtigen Doktor und beim Auto auch den richtigen Händler zu finden. Suchen hilft da nichts. Das FINDEN ist ein Prozess, der sehr langwierig ausfallen kann. Ich hatte mit meinem Händler insofern Glück, daß die Werkstatt sehr stabil aufgestellt ist. Beim Vertrieb war das lange Zeit nicht. Da hatte ich auch immer wieder andere Ansprechpartner. Das scheint sich inzischen aber auch stabilisiert zu haben.
Inzwischen kann ich das auch von meinem Verkäufer (Ansprechpartner) erwarten, daß er mich in so einem ähnlichen Fall unter stützt. Bei dem Händler habe ich zwar auch schon das dritte Auto gekauft.
Ich kann mir aber auch vorstellen, daß Händler vom Werk unterschiedlich behandelt werden.
Wie?, das kann man sicher als einfacher Autokäufer kaum herausfinden, ausser man hat ein Problem mit seinem.., und man kann am Ende sehen wie erfolgreich das Autohaus für mich gearbeitet hat.
Wie im Fall vom Themenstarter ist es sehr eindeutig. Da würde ich auch keines mehr kaufen. Aber, da hat der Kundenservice von AUDI gegriffen. Vielleicht kennt das Werk auch die Problematik mit dem besagten Autohaus und hat entsprechend selber die richtigen Aktionen gestartet.
Aber für mich wäre es natürlich, und sicher im Sinne von AUDI, auch die Qualitätskontrolle bei den Händlern zu intensivieren.
Zitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
Ist das nicht ein V6 Kompressor?Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Und etwa 400 kg mehr Gewicht 😉 Das relativiert es zumindest etwas. Laut technischer Daten ist der RS4 nur 0,2 Sek schneller auf 100.Ist natürlich ein ganz anderes Fahrgefühl durch V8 Sauger und längerem Radstand. Ich denke daher wird er nicht enttäuscht sein, weil man die beiden gar nicht so vergleichen kann.
Wie kommt den das hierher?
Da ging es darum, dass er durch den Ersatzwagen seinen gar nicht mehr haben möchte 😉 Kommt also tatsächlich aus dem Thread.
Und der RS4/RS5 ist der letzte V8 Sauger, den es wohl je bei Audi geben wird. Die nächste Generation wird wahrscheinlich wie der M3 gedownsized und aufgeladen. Aber nur soviel zur Frage 😉
Ansonsten sieht man hier eine Klasse Leistung der Audi Kundenbetreuung. Auch die Wandlung war sehr kulant. Ich sage es immer wieder, Fehler passieren eben, auch wenn es nicht so sein sollte. Wichtig ist, dass das Problem kompetent gelöst und entsprechend entschädigt wird.
Bei mir ist es mit der Benzinpumpe jetzt ähnlich. Der R8 ist jetzt mehr Entschädigung, als ich mir vorgestellt hätte und vereinfacht mir sehr die Wartezeit auf die Reparatur. Sowas ist dann Premiumservice und den bekommt man bei Audi auch, wenn man sich freundlich aber beharrlich an die Kundenbetreuung wendet. Ich musste auch 2 mal mit denen telefonieren, dass was hinsichtlich besserem Ersatzwagen passiert, aber dann hat es die richtige Person erreicht und er hat alles in die Wege geleitet.
Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Sehe ich ganz genause. Audi hat hier erstklassig reagiert. Wo wurde der TE denn von Audi verarscht?Zitat:
Original geschrieben von phreeze
ich frage mich wie der Herr Benzfahrer so naiv sein kann...aber dann hab ich daran gedacht welche Leute ich immer im Bus, in der Stadt, im Internet sehe, und die Frage hat sich erledigt.Bei JEDER Automarke gibts die guten und bösen: Modelle, Autohäuser, Händler, Verkäufer, Kloputzen,....mal gut mal schlecht.
Mehr als ihm einen guten Rabatt geben und den RS4 umsonst leihen können sie auch nicht machen...
Die Verarsche begründet sich darin, dass ein offensichtlich nicht fahrtüchtiges Auto durch die Endkontrolle gegangen ist und der Käufer mit einem potentiellen Unfallrisiko auf die Reise geschickt wurde.