Abholung Autostadt/Werksabholung

VW Golf 8 (CD)

Mein GTE kommt ja nun schon zeitnah im Oktober. Gestern habe ich mit dem Verkäufer die Abholung in der Autostadt terminiert. Da musste ich bereits eine Übergabe-Uhrzeit angeben. Kann man die vor Ort dann noch ändern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 2. November 2020 um 09:38:08 Uhr:


Moin!

Und, wie war´s in WOB?!🙂

Gestern war ja noch alles weitgehend normal, natürlich deutlich leerer als sonst. Restaurants und Shops noch alle geöffnet, letztere bleiben es ja auch (also Zubehör, Souvenirs etc.). Durch die größeren Abstände in den Lokalen macht es definitiv Sinn, zu reservieren. Zwei Restaurants waren Mittags ausgebucht. Aber das dürfte ja auch erst frühestens wieder im Dezember Thema werden.

Ansonsten war die Übergabe nochmal deutlich kürzer als sonst, es wurde nur angeboten einmal das Handy mit dem Auto zu verbinden und das We-Connect System zu erklären. Darauf habe ich dann verzichtet.
Der Wagen hatte an 3-4 Stellen noch Schmiere und anderes auf dem Lack, die habe ich kurz entfernen lassen. Ansonsten ist mir heute beim Versiegeln des Lacks tatsächlich ein Lackdefekt bei der vorderen Beifahrertür aufgefallen, da hat der Lack zwei dickere Tropfen. Also hat man die Übergabe grundsätzlich in drei Minuten eigentlich fertig. Hab nochmal gefragt, ob der Benzinmotor irgendwie eingefahren werden sollte, aber das braucht man laut Aussage nicht. Dachte, dass man neben Hybrid und E-Modus auch nur den Benziner laufen lassen kann, aber das geht nicht. Dann hat sich das einfahren entsprechend auch erledigt.

Positiv war auf jeden Fall, dass der Akku vollständig geladen und der Tank erstaunlich voll war. Bei meiner letzten Abholung war die Reichweite 40km, jetzt waren es 244km (kombiniert).

Ansonsten natürlich viele GTEs und GTIs im ganzen Farbspektrum in der Auslieferung. Heimfahrt war in Ordnung, an das Lenkrad muss ich mich erst noch gewöhnen. Man rutscht gefühlt zu oft auf eine falsche Taste. Der Druckpunkt der Tasten ist auch nicht besonders gut. Sprachsteuern funktioniert merklich schlechter als bei BMW. Und besonders blöd für den Beifahrer ist, dass die Tasten unterm Display in der Mitte nicht beleuchtet sind (u.a. Lautstärke Radio, nächster Titel und Temperatureinstellung). Das ist wirklich ein Unding dass dort LED für ein paar Cent weggespart worden sind. Lautstärke im Innenraum auf der Autobahn im Hybridmodus ist ab 140 ungewohnt laut. Head-Up Display kann aktuell nur Route, Geschwindigkeit und ACC, ist aber sehr scharf und sehr gut ablesbar. Winterfelge (Belmond) sehen besser als gedacht aus.

Aber grundsätzlich ein tolles Auto, meine Freundin hat sich gefreut und ist auf Anhieb mit den meisten Sachen klar gekommen. Bedienung erfordert halt schon etwas Eingewöhnung und lenkt gerade am Anfang etwas ab. Optik gefällt mir mittlerweile auch richtig gut, der GTE sieht scharf aus und die durchgehende Leiste wirkt auch viel besser als auf den Bildern.

GTE 1
GTE 2
GTE 3
939 weitere Antworten
939 Antworten

Beim Händler

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auslieferung Autostadt zum Jahreswechsel per Zwangsverladung vertragswidrigabgesagt' überführt.]

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 12. Januar 2024 um 13:42:11 Uhr:


Das Auto beim Händler abnehmen, ganz einfach.
Sorry, in der Autostadt werden im Jahr tausende von Fahrzeugen ausgeliefert. Was meinst du, was passiert, wenn da nur 20% der Kunden mit diversen Sonderwünschen um die Ecke kommen?
Und gerade um den Jahreswechsel rum ist die Situation überall nochmals hektischer und angespannter.
Blöd für dich, ist nun leider so.
Die Überführungskosten sollst du tragen?

Tatsächlich war es kein Sonderwunsch. Raak Licher Liefertermin, Anfang Januar. Sogar in der Ausstattungsliste des Kfz steht Auslieferung Autostadt.

Ich werde im Laufe dieses Jahres noch zwei weitere VW in Empfang nehmen – ursprüngliche Planung, Übernahme in der Autostadt. Ob ich da jetzt noch Lust zu habe, ist die große Frage.

Es gibt hier im Forum ein anderes Posting (Tiguan), wo gesagt wurde, man hätte über die Jahreswende keine Kapazitäten

Ich war zwischen den Jahren in der Autostadt: die Türme waren leer, ich weiß aus sicherer Quelle, dass die Hallen, in denen die Fahrzeuge zwischengelagert werden werden, ebenfalls leer waren

Für mich ist dies Verhalten eher ein unfreundlicher Akt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auslieferung Autostadt zum Jahreswechsel per Zwangsverladung vertragswidrigabgesagt' überführt.]

Ist sicher ärgerlich für dich.
Ohne Grund machen die das ja aber nicht.
Richtig leer leer oder halb leer?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auslieferung Autostadt zum Jahreswechsel per Zwangsverladung vertragswidrigabgesagt' überführt.]

Gesperrt heiß nicht automatisch nicht verfügbar.
War bei mir ähnlich nur nicht mit so einem Ergebnis. Fahrzeug war Anfang Dezember fertig statt Ende Dezember. Als es mit dem Abholungstermin ging bot er mit Termine in den nächsten beiden Wochen an, was aber bei mir nicht passte. Er erklärte mir dann, dass der Händler Termine in den nächsten beiden Wochen einsehen und selbstständig buchen kann. Wenn man spätere Termine haben möchte muss dies bei der Autostadt angefragt werden. Ich sollte für den Fall 2-3 Wunschtermine nennen und er fragt diese an. Geschah dann auch so. Ich wählt 3 Termine für in vier Wochen, diese fragte der Händler an und einer wurde dann bestätigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auslieferung Autostadt zum Jahreswechsel per Zwangsverladung vertragswidrigabgesagt' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@rolaleko schrieb am 12. Januar 2024 um 13:37:20 Uhr:


Auf Nachfrage erklärte die Autostadt: entweder Auslieferung bis zum 17. Dezember oder Zwangsverladung.

Interessant, mir wurde ja auch der 17.12. als spätester Abholtermin genannt.

Habe gesagt, wir hatten extra schriftlich Mai ausgemacht, seit dem nie wieder was gehört. Keine Ahnung was mit dem Auto jetzt ist, wo es steht und wie der Händler sich den Vertragsbestandteil Abholung WOB im Mai inkl. Ritz Übernachtung vorstellt.

Zitat:

@Ante44 schrieb am 12. Januar 2024 um 14:23:51 Uhr:


Gesperrt heiß nicht automatisch nicht verfügbar.
War bei mir ähnlich nur nicht mit so einem Ergebnis. Fahrzeug war Anfang Dezember fertig statt Ende Dezember. Als es mit dem Abholungstermin ging bot er mit Termine in den nächsten beiden Wochen an, was aber bei mir nicht passte. Er erklärte mir dann, dass der Händler Termine in den nächsten beiden Wochen einsehen und selbstständig buchen kann. Wenn man spätere Termine haben möchte muss dies bei der Autostadt angefragt werden. Ich sollte für den Fall 2-3 Wunschtermine nennen und er fragt diese an. Geschah dann auch so. Ich wählt 3 Termine für in vier Wochen, diese fragte der Händler an und einer wurde dann bestätigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auslieferung Autostadt zum Jahreswechsel per Zwangsverladung vertragswidrigabgesagt' überführt.]

Genau das hat bei mir nicht funktioniert.
Der Mailverkehr war extrem unfreundlich und nicht wertschätzend und lösungssuchend

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 12. Januar 2024 um 13:57:58 Uhr:


Ist sicher ärgerlich für dich.
Ohne Grund machen die das ja aber nicht.
Richtig leer leer oder halb leer?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auslieferung Autostadt zum Jahreswechsel per Zwangsverladung vertragswidrigabgesagt' überführt.]

Tatsächlich interessiert mich der Grund der Autostadt nicht denn ich habe eine vertragliche Vereinbarung.

Die Türme waren zu max 25% gefüllt

@rolaleko wann wurde dein Wagen genau gebaut?

Meiner wurde (angeblich) am 18.12 gebaut und spätestes Abholdatum war der 23.01, also 5 Wochen.

Achso und in der KW1 finden in der Autostadt keine Auslieferungen statt

AH hat meinen Wunschtermin zur Abholung weitergeleitet.
(War gerade vor meinem Urlaub -> sechs Wochen später)

Mich hat dann 14 Tage vorher eine Dame direkt aus der Autostadt angerufen
und meinen Wunschtermin bestätigt inkl. Orgakram geklärt.

P.S.
Ende August 2023 war bei Auslieferungen gefühlter Totentanz in der Autostadt.
Kapazität lauf Dame beim CheckIn ~1.500 am Tag...damals warens vielleicht 300.
Konnte mir eine Wunschzeit aussuchen und kam dann auch sofort nach Anmeldung im Pavillion dran.
Auto stand schon unten bereit.

Zitat:

@DerRollwalder schrieb am 13. Januar 2024 um 12:09:56 Uhr:


@rolaleko wann wurde dein Wagen genau gebaut?

Meiner wurde (angeblich) am 18.12 gebaut und spätestes Abholdatum war der 23.01, also 5 Wochen.

Achso und in der KW1 finden in der Autostadt keine Auslieferungen statt

Ende November laut Verkäufer
Genaue Info habe ich nicht

Was kostet denn die Classic Abholung zur Zeit und was kostet die Übernachtung zusätzlich?
Möchte einen T -Roc bestellen

Hallo,
mein Händler berechnet für Zulassung und Abholung Autostadt incl. 1 Übernachtung mit Frühstück für 2 Personen im Ritz ca 900 Euro.

Gruß
Gerd

Für meinen Cupra Leon wurde für Abholung + Ritzupgrade 1200€ angeboten

Vorgestern GTI mit Übernachtung im Ritz abgeholt, der Händler hat mir 290 EUR berechnet. In 2022 war dies für mich komplett kostenlos, ist alles VS mit dem Händler.

Wie viel hast du für die Abholung bezahlt?

Bei meinem Golf hätte die Abholung 700 Euro gekostet und die Übernachtung zusätzlich 200 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen