Abholung Autostadt/Werksabholung
Mein GTE kommt ja nun schon zeitnah im Oktober. Gestern habe ich mit dem Verkäufer die Abholung in der Autostadt terminiert. Da musste ich bereits eine Übergabe-Uhrzeit angeben. Kann man die vor Ort dann noch ändern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 2. November 2020 um 09:38:08 Uhr:
Moin!Und, wie war´s in WOB?!🙂
Gestern war ja noch alles weitgehend normal, natürlich deutlich leerer als sonst. Restaurants und Shops noch alle geöffnet, letztere bleiben es ja auch (also Zubehör, Souvenirs etc.). Durch die größeren Abstände in den Lokalen macht es definitiv Sinn, zu reservieren. Zwei Restaurants waren Mittags ausgebucht. Aber das dürfte ja auch erst frühestens wieder im Dezember Thema werden.
Ansonsten war die Übergabe nochmal deutlich kürzer als sonst, es wurde nur angeboten einmal das Handy mit dem Auto zu verbinden und das We-Connect System zu erklären. Darauf habe ich dann verzichtet.
Der Wagen hatte an 3-4 Stellen noch Schmiere und anderes auf dem Lack, die habe ich kurz entfernen lassen. Ansonsten ist mir heute beim Versiegeln des Lacks tatsächlich ein Lackdefekt bei der vorderen Beifahrertür aufgefallen, da hat der Lack zwei dickere Tropfen. Also hat man die Übergabe grundsätzlich in drei Minuten eigentlich fertig. Hab nochmal gefragt, ob der Benzinmotor irgendwie eingefahren werden sollte, aber das braucht man laut Aussage nicht. Dachte, dass man neben Hybrid und E-Modus auch nur den Benziner laufen lassen kann, aber das geht nicht. Dann hat sich das einfahren entsprechend auch erledigt.
Positiv war auf jeden Fall, dass der Akku vollständig geladen und der Tank erstaunlich voll war. Bei meiner letzten Abholung war die Reichweite 40km, jetzt waren es 244km (kombiniert).
Ansonsten natürlich viele GTEs und GTIs im ganzen Farbspektrum in der Auslieferung. Heimfahrt war in Ordnung, an das Lenkrad muss ich mich erst noch gewöhnen. Man rutscht gefühlt zu oft auf eine falsche Taste. Der Druckpunkt der Tasten ist auch nicht besonders gut. Sprachsteuern funktioniert merklich schlechter als bei BMW. Und besonders blöd für den Beifahrer ist, dass die Tasten unterm Display in der Mitte nicht beleuchtet sind (u.a. Lautstärke Radio, nächster Titel und Temperatureinstellung). Das ist wirklich ein Unding dass dort LED für ein paar Cent weggespart worden sind. Lautstärke im Innenraum auf der Autobahn im Hybridmodus ist ab 140 ungewohnt laut. Head-Up Display kann aktuell nur Route, Geschwindigkeit und ACC, ist aber sehr scharf und sehr gut ablesbar. Winterfelge (Belmond) sehen besser als gedacht aus.
Aber grundsätzlich ein tolles Auto, meine Freundin hat sich gefreut und ist auf Anhieb mit den meisten Sachen klar gekommen. Bedienung erfordert halt schon etwas Eingewöhnung und lenkt gerade am Anfang etwas ab. Optik gefällt mir mittlerweile auch richtig gut, der GTE sieht scharf aus und die durchgehende Leiste wirkt auch viel besser als auf den Bildern.
939 Antworten
der genannte Preis ist aus meiner Sicht aber einigermassen normal. Sieh dir doch für den gleichen Zeitraum mal den Preis einer normalen Anmietung an, das wird deutlich teurer sein.
Ich denke, dass Corona dafür gesorgt hat, dass viel weniger gemietet wird, da wird sich das mit höheren Mietpreisen auswirkt.
Dass die Autostadt hier bereichert, verstehe ich nicht, da bucht man nur, bezahlt direkt an den Vermieter.
Für eine Anmietung bist du aber auch spät dran, das ist für gute Preise auch nicht gerade förderlich. Bei kurzfristigen Anfragen gehen Vermieter von beruflichen Anmietungen aus und da wird bezahlt
Zitat:
@cbmobil schrieb am 6. April 2021 um 19:59:07 Uhr:
der genannte Preis ist aus meiner Sicht aber einigermassen normal. Sieh dir doch für den gleichen Zeitraum mal den Preis einer normalen Anmietung an, das wird deutlich teurer sein.Ich denke, dass Corona dafür gesorgt hat, dass viel weniger gemietet wird, da wird sich das mit höheren Mietpreisen auswirkt.
Dass die Autostadt hier bereichert, verstehe ich nicht, da bucht man nur, bezahlt direkt an den Vermieter.
Für eine Anmietung bist du aber auch spät dran, das ist für gute Preise auch nicht gerade förderlich. Bei kurzfristigen Anfragen gehen Vermieter von beruflichen Anmietungen aus und da wird bezahlt
Denke in Corona Zeiten sind 88,24€ ok. Vielleicht sind Flixbusse oder die Bahn ja günstiger........ Ganz ehrlich wenn ich ein Fahrzeug in Preisklasse eines erwerbe, dann lach ich 90,--€ fuer den Mietwagen
Zitat:
@GTI30 schrieb am 6. April 2021 um 20:36:25 Uhr:
Zitat:
@cbmobil schrieb am 6. April 2021 um 19:59:07 Uhr:
der genannte Preis ist aus meiner Sicht aber einigermassen normal. Sieh dir doch für den gleichen Zeitraum mal den Preis einer normalen Anmietung an, das wird deutlich teurer sein.Ich denke, dass Corona dafür gesorgt hat, dass viel weniger gemietet wird, da wird sich das mit höheren Mietpreisen auswirkt.
Dass die Autostadt hier bereichert, verstehe ich nicht, da bucht man nur, bezahlt direkt an den Vermieter.
Für eine Anmietung bist du aber auch spät dran, das ist für gute Preise auch nicht gerade förderlich. Bei kurzfristigen Anfragen gehen Vermieter von beruflichen Anmietungen aus und da wird bezahlt
Denke in Corona Zeiten sind 88,24€ ok. Vielleicht sind Flixbusse oder die Bahn ja günstiger........ Ganz ehrlich wenn ich ein Fahrzeug in Preisklasse eines erwerbe, dann lach ich 90,--€ fuer den Mietwagen
Klar mit Corona lässt sich ja mittlerweile alles schönreden... und die Leute glauben es auch noch.
Warum sollte ein Mietwagen jetzt mehr kosten als vor Corona? Es holen ja immer noch Leute Autos ab, und das scheinbar nicht zu wenig...
Und ich hab den GTE „nur“ geleast wie wahrscheinlich 95% der GTE Fahrer momentan. Alles andere wäre finanziell auch Blödsinn bei dem Preis... Also warum mehr als das doppelte zahlen wenn es auch anders geht?
Ich habe nun alles gefilzt, leider ohne Erfolg. Hätte gern mal den Held gespielt und geholfen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 6. April 2021 um 20:51:22 Uhr:
Ich habe nun alles gefilzt, leider ohne Erfolg. Hätte gern mal den Held gespielt und geholfen 😁
Schade, trotzdem danke 🙂
Die meisten Leihwagen wurden vor Corona an Geschäftsreisende vermietet. Jetzt wird kaum noch geschäftlich verreist.
Dadurch werden weniger Autos vermietet und man muss bei jeder Vermietung mehr berechnen, damit das Geschäftsmodell funktioniert.
Das hat mit Abholungen von Autos in der Autostadt nichts zu tun
Checkt mal die Bahnpreise bin 350km/ 3.30h 1.Klasse ICE/IC für 35€ gefahren da kommst du definitiv entspannter an. Hätte sonst auch ca. 80€ plus Sprit bezahlt. Und 2 Leute im Wagon das war sogar super Save🙂
Cheers
Man sollte auch mit Mietwagen Codes vorsichtig sein die Autos zu buchen, wenn man den Code zwar kennt, aber nicht dazu berechtigt ist. Gibt beim abholen meistens keine Probleme, sollte aber mal etwas passieren wird ganz genau geguckt. Ist die Versicherung z.B. durch einen Code mit dabei und man nutzt den unberechtigt, kann es sein, dass man dann bei einem Unfall ohne Versicherung dasteht.
Die hatten mir einen Kratzer nach Abgabe unterstellt. Und nichts passierte. 0 Euro SB. Also nicht nachvollziehbar.
Habe gute Kontakte zu einer Sixt-Station. Die haben aus den oben genannten Gründen ihren Fuhrpark massiv verringern müssen, da kaum noch Geschäftsreisen stattfinden. Daher sind jetzt alle Fahrzeuge auch meistens ausgebucht und somit steigen die Mietpreise, völlig normal.
Was man auch nicht vergessen darf: Abholung Autostadt ist immer Einwegmiete, die ist generell teurer.
Ich hatte vor 1,5 Jahren das Glück, dass ich meine Langzeitmiete ohne Extrakosten in Wolfsburg bei Abholung meines Firmenwagens abgeben konnte. Ging auch nur nach freundlicher Rücksprache mit der Station, ist ansonsten immer kostenpflichtig.
Habe jetzt bei Europcar einen Audi A3 Diesel mit Automatik, einweg Miete und Abgabe bei der Autostadt für 90€ am 30.04. bis 01.05.
Bei AVIS kann man die Einwegmiete buchen.
Lediglich 4,50 Euro wurden mir berechnet, dass AVIS das Fahrzeug von der Autostadt abholt. Aber bei dem Preis war es mir egal.
Zitat:
@TheBull3t schrieb am 7. April 2021 um 10:00:38 Uhr:
Habe jetzt bei Europcar einen Audi A3 Diesel mit Automatik, einweg Miete und Abgabe bei der Autostadt für 90€ am 30.04. bis 01.05.
Ich finde das immer wieder faszinierend, welche Preise da rumschwirren. Ich habe tagelang gesucht, um einen vernünftigen Preis für einen Leihwagen von 01.05. auf 02.05., also von einem Feiertag auf einen Sonntag zu bekommen.
Alleine der Feiertags und WE Zuschlag war pro Tag schon bei 26,59 Euro
Jetzt habe ich Kompaktklasse für exakt 24 h zu 137,77 Euro auch bei Europcar.
Darf ich Dich fragen, wieviel km Du brauchst und wo in Wolfsburg Du das Fahrzeug zurück gibst?
Bei mir Dieselstrase 19, scheint fussläufig nur 1,5 km von der Autostadt entfernt zu sein
@Gerhard12 tatsächlich war ich auch irritiert über den guten Preis. Habe sogar einen Unterschied gehabt ob ich am Tablet ohne App/ohne App oder am Laptop reserviere.
Ich hole das Auto in Mannheim ab und gebe es dann an der Autostadt ab sind genau 450km.
Ich habe aber nur den Basis Schutz da ich eine Zusatzversicherung über meine Kreditkarte habe.
Ich hab noch nen 50€ Sixt Gutschein, gültig bis 22.Mai, den ich für 35€ abgeben würde falls wer Interesse hat. Könnte euch auch Platinum Status dazu geben 😁