Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Ein seriöser Tuner wird diesen Betrug hoffentlich nicht machen ...(-;

Zitat:

@lwinni schrieb am 20. Oktober 2016 um 15:34:43 Uhr:


Weshalb nich
- von VW die Gebühr für das Chiptuning abkassieren (gibt explizit einen Vorgang bei VW dafür)
- wieder zum Tuner deines Vertrauens gehen und tunen

Ein seriöser Tuner spielt die originalen Daten kostenlos wieder ein.
Somit bekommst ein kostenloses Tuning 😎

Hab schon ein Tuning drauf, das gut funzt.
Der spielt mir das dann für 50€ wieder drauf.
Hätte gerne das Geld dafür und die Fahrtkosten von Skoda bezahlt.😛

Wird wohl nicht gehen, da nicht eingetragen???

Hi,
Meiner ist von BJ 2011. War im September beim Tüv und musste danach in die Werkstatt wegen meiner Standheizung Wollten mir daß Update aufspielen , was ich verweigert habe.Musste das dann auf meinem Reparaturauftrag unterschreiben das ich das Update nicht wollte.Fahr jetzt so lange wie es geht ohne Update.
Grüsse

Kurz nochmals zu meinem Verbrauch:
Seit fast 30 Jahren fahre ich dieselbe Strecke zur Arbeit (immer VW Diesel) und kontrolliere fast immer beim Tanken. Diesen Dieselverbrauch hatte ich noch nie, erst nach dem Update.
Start/Stopp Thema:
Wie geschrieben war die Batterie I.O Anfang Oktober habe ich nachgeladen, wäre aber nicht nötig gewesen. Auch bei Fahrten im Sommer ohne Klima und anderen Verbrauchen ausser Radio gings öfters nicht wie schon Früher gepostet. Alles erst nach dem Update.
Zur Info, Thema Beendet
Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@PSchummi schrieb am 20. Okt. 2016 um 16:49:38 Uhr:


Diesen Dieselverbrauch hatte ich noch nie, erst nach dem Update.

Welchen Verbrauch? Du hast etwas von 5l bei flotter Fahrt geschrieben. Wenn ich flott fahre, steht bei mir mindestens eine dicke 5,xl. Bei ungünstigem Stadtverkehr kann auch mal eine 6,xl angezeigt werden. 4,6l -4,9l schaffe ich nur auf meinem Arbeitsweg nach Zürich - aufgrund des Tempolimits!

Für mich ist dein Verbrauch komplett in Ordnung - zumindest wie du ihn angegeben hast! Würde dein Auto jetzt berechnet über 6l auf Dauer verbrauchen, wäre das mit Sicherheit nicht in Ordnung!

Zitat:

@Rickracing schrieb am 20. Oktober 2016 um 15:51:51 Uhr:


Ein seriöser Tuner wird diesen Betrug hoffentlich nicht machen ...(-;

Wieso Betrug?
Ob der Tuner das zweite Mal etwas berechnet ist nicht, liegt an ihm.
Es gibt welche, die kostenlos das Tuning wieder aufspielen, wenn es vom Hersteller durch eine Service Aktion überschrieben wurde.
Ob man am Ende ein kostenloses Tuning bekommt, ist dann eben Glückssache, aber dafür regelkonform.
Der Wagen beginnt legal ein Update und der Besitzer ein Tuning.

Tuning eingetragen=>Geld zurück nach dem Update fürs wieder aufspielen
Tuning nicht eingetragen=> Kein Geld zurück, wofür auch? Könnt ja jeder kommen. Und mal so am Rande, das ist kein Kavaliersdelikt. Ich glaub, du hattest noch nie richtigen Trouble mit der Straßenverkehrsbehörde. Hoffentlich ist im Schadensfall (ich wünsch es niemandem) die Sparbüchse gut gefüllt.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 21. Oktober 2016 um 18:49:10 Uhr:


Ich glaub, du hattest noch nie richtigen Trouble mit der Straßenverkehrsbehörde.

Meinst du mich damit?

- Wenn ja, dann verstehe ich es nicht ...

Niemand hat was vom illegalen Chiptuning geschrieben!
Das ist deine Auslegung!

Nochmals:
Ob ein Chiptuner beim 2. Aufspielen etwas verlangt, ist sein Bier.
Manche machen es, weil VW oft das Chiptuning "überbügelt" hat.

P.S.: Ich habe noch nie gechippt, aber im aktuellen Fall denke ich selbst bei ca. 300 TKm daran!

Wurde nichtmal gesagt, das VW dafür aufkommt, dass eine Tuning-Software nach dem Update wieder aufgespielt wird?

Wenn das Tuning weg ist, dann stimmen die Papiere des Fahrzeuges ja vorn und hinten nicht mehr...also müsste der Wagen nach dem "Downgrad" ja eigentlich zur technischen Abnahme und die Leistung etc wieder eingetragen werden.

Zitat:

@ump73 schrieb am 20. Oktober 2016 um 01:51:33 Uhr:


Meine Fahrzeugdaten: Golf 6 Variant 2.0 TDI, 140 PS, MKB: CFHC, EZ.:08/2011

- 2. Brief v. VW 09/2016, Rückrufaktion: 23R7
- 29.09.2016, km: 140.721 – Softwareupdate
- Erfahrungen nach dem Update: Hört sich im Leerlauf etwas rauer an, besser im niedrigeren Drehzahlbereich fahrbar, etwas Verlust an Spritzigkeit, aber kein Ruckeln oder Stottern
- 07.10.2016, Warnleuchte “Motorsteuerung gestört“ bei 120 km/h an, VW-AH informiert, MKL ging von alleine wieder aus
- 20.10.2016, Warnleuchte “Motorsteuerung gestört“ u. Warnleuchte „Abgasanlage gestört“ gehen an und Motor geht in Notlaufprogramm bei 180 km/h, km: 141.989, siehe beil. Foto (im Stand fotografiert)
- 21.10.2016 – Termin bei VW-AH… Fortsetzung folgt

P.S. Viele Grüsse an die ehemaligen ersten 7.500 Mitstreiter der Umweltprämie 2009. Habe diesmal wohl wieder in die Sch… gegriffen. ;-(

Hab genau den selben Golf und genau wegen solcher Aussagen kann VW warten bis sie schwarz werden bevor ich freiwillig zum "Update" fahre...

Zitat:

@Stefan-TDI


Wurde nichtmal gesagt, das VW dafür aufkommt, dass eine Tuning-Software nach dem Update wieder aufgespielt wird?

Die Information stimmt auch, sofern das Tuning in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist.

Wie es nicht funktioniert...

Zitat:

@lwinni


Weshalb nicht den umgekehrten Weg gehen?
- zum Tuner deines Vertrauens gehen. ein Abbild des MST und anderer anhängiger STG sichern und tunen
- danach zu VW und sagen, dass ein Chiptuning drauf ist
- VW schickt dich zum Tuner, weil sie nicht einen gechippten updaten dürften
- der Tuner spielt dir die Sicherung auf
- wieder zu VW und das Update machen lassen
- von VW die Gebühr für das Chiptuning abkassieren (gibt explizit einen Vorgang bei VW dafür)
- wieder zum Tuner deines Vertrauens gehen und tunen

Ein seriöser Tuner spielt die originalen Daten kostenlos wieder ein.
Somit bekommst ein kostenloses Tuning 😎

Das erneute Aufspielen der Software vom Tuner kostet im Vergleich zum erstmaligen Tuning doch fast nichts, ist bei manchen ist das sogar Kostenlos. Was glaubst du eigentlich welche Kosten von VW erstattet werden ? Kostenloses Tuning...🙄

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 24. Oktober 2016 um 10:35:19 Uhr:


Was glaubst du eigentlich welche Kosten von VW erstattet werden ? Kostenloses Tuning...🙄

Nee, das 1. Mal 🙄

Zitat:

@lwinni


Nee, das 1. Mal 🙄

Na dan schnell zu z.B. ABT und ein Tuning für >1.000 € aufspielen lassen, die Kosten dafür bekommst du ja von VW nach dem Update komplett erstattet. 😁

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 24. Oktober 2016 um 10:45:35 Uhr:



Zitat:

@lwinni


Nee, das 1. Mal 🙄

Na dan schnell zu z.B. ABT und ein Tuning für >1.000 € aufspielen lassen, die Kosten dafür bekommst du ja von VW nach dem Update komplett erstattet. 😁

als kleine Anmerkung ein ABT-Tuning für den Diesel CFFB kostet mit Einbau und Eintragung >2000Euro! Ich hatte mich schon informiert - bei meinem Autohaus als ich das Update gemacht habe! 😉 😉

2.0 TDI 4Motion BJ 2010: seit einer Woche Update und keine Auffälligkeiten. Eventuell minimal höherer Verbrauch, aber das kann auch an den neuen Winterreifen liegen. Wüsste ich nicht, dass das Update gemacht wurde, wäre mir gar nichts aufgefallen. Den Wagen fährt aber meistens meine Frau.

Ähnliche Themen