Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.
MfG Benny
Beste Antwort im Thema
Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.
Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.
Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.
3142 Antworten
Was kostet der Spaß in der freien? Ersatzteile zu bekommen ist auch kein Problem, war da nicht mal was mit Lieferengpässen gewesen?
Wenn ich es selbst zahlen müsste, würde ich VW auch keinen Euro dafür zukommen lassen.
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 22. August 2017 um 18:21:47 Uhr:
Was kostet der Spaß in der freien? Ersatzteile zu bekommen ist auch kein Problem, war da nicht mal was mit Lieferengpässen gewesen?Wenn ich es selbst zahlen müsste, würde ich VW auch keinen Euro dafür zukommen lassen.
Werde ich sofort nachfragen, wenn der Wagen erstmal fertig ist, wir kennen ja die Kostenvoranschläge 😉
Zitat:
@GolfCR schrieb am 22. August 2017 um 18:22:58 Uhr:
Wie oft wir das schon hier gelesen haben, das Leute die Kulanz bekommen haben und andere nicht...
Und genau das ist der Grund, warum man nicht aufgeben sollte...
Ähnliche Themen
Zitat:
@GolfCR schrieb am 22. August 2017 um 18:00:00 Uhr:
Die Begründung war:
- Das Auto hat über 100tkm auf der Uhr!
- Das Auto ist schon 6 Jahre alt!
- Es kann ja jeder kommen und sagen es kann vom Update kommen!
Die "vertrauensbildende Massnahme kann bis 250.000km Laufleistung gewährt werden. Das Fahrzeugalter ist irrelevant. Die Kulanz wird nur gewährt wenn der Kunde akzeptiert das der Fehler nicht im Zusammenhang mit dem Update steht.
Also aus Nächstenliebe!
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 22. August 2017 um 18:35:26 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 22. August 2017 um 18:00:00 Uhr:
Die Begründung war:
- Das Auto hat über 100tkm auf der Uhr!
- Das Auto ist schon 6 Jahre alt!
- Es kann ja jeder kommen und sagen es kann vom Update kommen!Die Kulanz wird nur gewährt wenn der Kunde akzeptiert das der Fehler nicht im Zusammenhang mit dem Update steht.
Soll ich jetzt lachen???
Update zu unserem Firmen Fahrzeug Golf Variant 1.6 Tdi BJ 2010.
Glühwendel im KI leuchtete auf.
Differenzdrucksensor defekt.
Update seit ca. 6 Monaten installiert.
Km-Stand 195.000
100% über Kulanz durch VW.
Anstandslos repariert.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 22. August 2017 um 19:39:00 Uhr:
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 22. August 2017 um 18:35:26 Uhr:
Die Kulanz wird nur gewährt wenn der Kunde akzeptiert das der Fehler nicht im Zusammenhang mit dem Update steht.
Soll ich jetzt lachen???
Meinetwegen. Ich habe nur sinngemäss wiedergegeben was (unter anderem) eine Voraussetzung für die Kostenübernahme ist.
Muss man dem servicemitarbeiter auch den ring küssen?
Zitat:
@GolfCR schrieb am 22. August 2017 um 18:00:00 Uhr:
Die Begründung war:
- Das Auto hat über 100tkm auf der Uhr!
- Das Auto ist schon 6 Jahre alt!
- Es kann ja jeder kommen und sagen es kann vom Update kommen!Er hatte dann bei VW angerufen, da kam aber nur bla bla bla mit Werkstatt wechseln und es könnte vom Update kommen, aber nicht erst nach Monate usw...
Und da er das Auto braucht, hatte er keine Lust mehr auf diskutieren und von A nach B zufahren!
Klar hätte man bestimmt noch irgendwie was hinbekommen, aber das muss er ja wissen 😉Zuletzt hat er noch gesagt:
Leider hattest du recht, das Probleme nach dem Update entstehen KÖNNEN....
Also, entweder hat er nicht alle Services/Inspektionen gemacht und/oder er hat eine schlechte Werkstatt. Weder das Alter noch die km Leistung spielen eine Rolle für die Sonderkulanz.
Mein Golf ist 7 Jahre alt und hatte über 200.000 km auf der Uhr. Sowohl der 4. Injektor (500 Euro) als auch das kompletter AGR (2100 Euro) wurden über Sonderkulanz kostenlos ausgetauscht.
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 22. August 2017 um 20:04:46 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 22. August 2017 um 19:39:00 Uhr:
Soll ich jetzt lachen???
Meinetwegen. Ich habe nur sinngemäss wiedergegeben was (unter anderem) eine Voraussetzung für die Kostenübernahme ist.
Keine Ahnung wo diese Irrmeldung herkommt. Bei mir wurde die Sonderkulanz gegeben, da es ein Defekt nach dem Update war.
Da in der ganzen Angelegenheit nunmal mittlerweile eher Juristen die Fäden in der Hand halten gibt es eben den für VW wichtigen Unterschied zwischen - (bitte genau lesen und mal nen Moment drüber nachdenken):
"Sie haben die Kulanz erhalten weil sie am Update teilgenommen haben."
und
"Sie haben die Kulanz erhalten weil durch das Update ein Schaden eingetreten ist"
Und darum geht es. Wenn letzteres so kommuniziert würde, hätte das für VW potentiell juristische Konsequenzen und man macht sich angreifbar. Im ersten Fall räumt man keine Fehler ein. Im zweiten aber sehr wohl.