Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 19. Februar 2017 um 19:14:33 Uhr:


Abgesehen davon ob das Werk eine Kulanz gibt oder nicht - auch das Autohaus könnte ja vielleicht auf die Idee kommen von sich aus dem Kunden entgegenzukommen. Ich weiss auch das dies für den VW-Händler ein sehr ungewohntes Denkmuster sein wird, aber wollte es gern mal erwähnt haben. 😉

Ist bei Stammkunden nicht selten,aber warum sollte ich als Händler für zB.Erstkunden oder Durchreisende selber Geld in die Hand nehmen ?
Schließlich hat auch ein AH Kosten die gedeckt werden müssen.

Zitat:

@Rickracing schrieb am 19. Februar 2017 um 19:22:59 Uhr:


@GolfCR Zwangsweise werd ich das morgen tun,macht sich ja sonst auch blöd seine Arbeitskollegen anzuschweigen.....lol (-;

Die frage ist ob das deine Kollegen überhaupt wollen 😉

Ach,eigentlich bin ich ein ganz netter 😁😉

Zitat:

@Rickracing schrieb am 19. Februar 2017 um 19:34:03 Uhr:



Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 19. Februar 2017 um 19:14:33 Uhr:


Abgesehen davon ob das Werk eine Kulanz gibt oder nicht - auch das Autohaus könnte ja vielleicht auf die Idee kommen von sich aus dem Kunden entgegenzukommen. Ich weiss auch das dies für den VW-Händler ein sehr ungewohntes Denkmuster sein wird, aber wollte es gern mal erwähnt haben. 😉

Ist bei Stammkunden nicht selten,aber warum sollte ich als Händler für zB.Erstkunden oder Durchreisende selber Geld in die Hand nehmen ?
Schließlich hat auch ein AH Kosten die gedeckt werden müssen.

Absolut richtig. Aber wie wird ein Kunde zum Stammkunden?

Ähnliche Themen

Ich weiß worauf du hinauswillst😉das Serviceheft mit seinen Stempeln ist schonmal ein Hinweis ob es Sinn macht sich für den Kunden zusätzlich finanziell einzusetzen.Sehe ich dort nur Stempel von freien Werkstätten kann ich mir schon denken woher der Wind weht😉
Ist das Fzg beim reparierenden Händker gekauft oder hat eine Historie dort hilft das natürlich gerade bei solchen Fällen.

Hallo zusammen,

ich hatte vor 2 Wochen hier auf Seite 123 etwas zu meinem Golf 2.0 TDI (CFFB) geschrieben und dort auch erwähnt, dass unser Passat zum Update kommt.
Für den Passat habe ich jetzt im Passat 3C (B6) Forum mit dem Thema "Service Aktion EA189 Diesel Erfahrungen" auf Seite 31 heute etwas geschrieben. Ein erster Eindruck, selbstverständlich keine Langzeiterfarung.
Nur zur Info, und weil es ja hier nicht im richtigen Forum wäre.
Wollte es trotzdem erwähnen, da es ja auch Golfs mit CBBB Motor gibt, so wie er bei uns im Passat mit 170 PS verbaut ist.

Zitat:

@Rickracing schrieb am 19. Februar 2017 um 17:50:08 Uhr:


Entweder du kannst oder willst es nicht verstehen? Kulanz wird Online über ein Programm (SAGA2) abgefragt,da spielt Hautfarbe,Sympathie usw. Keine Rolle.

Das Autohaus fragt die Kuklanz online ab und gibt dabei die wesentlichen Eckdaten wie BJ/EZ, Kilometerstand usw. an und bekommt dann unmittelbar ein Daumen hoch oder runter. Es hat aber kaum eine Möglichkeit, darüber hinaus etwas im Sinne des Kunden zu bewegen.

Im persönlichen Kontakt über die Hotline kann man aber überraschender Weise mit echten Menschen sprechen und diesen den jeweiligen Fall ausführlich schildern. Und das führt dann nicht selten dazu, dass das Urteil vom Kollegen Computer nochmals überprüft und ggf. anders bewertet wird.

Ich würde jedem immer dazu raten, sich an die Hotline zu wenden, falls eine berechtigte Kulanzanfrage online abgelehnt wird.

Bitte, bitte lieber Onkel Müller rück doch noch mal etwas raus, denk doch an meine Frau und die Kinder,biitttte!
Ich soll also dem Konzern in den A.... kriechen, der mich in diese Lage gebracht hat? Etwas abartig ist das schon, oder?

Ich glaube ich hatte schon Berichtet hier, kann es aber nicht mehr finde....

Mein Arbeitskollege war mit seinem GTD beim Update, nach dem Update keine Probleme alles wie immer, jetzt nach 5000km ist festgestellt worden das sein Ölstand permanent steigt....

Er war schon in der Vau Weh Werkstatt und hat dabei sehen lassen, sie meinen das sie das mal genauer kontrollieren wollen, ob es nicht doch was mit dem Update zutun hat...
Wow und das von einer Vau Weh Werkstatt!

Wagen ist BJ 2012 und hat 120tkm auf der Uhr, werde berichten wenn es was neues gibt!

Entweder läuft der Motor u.U. zu fett, oder viel Kurzstrecke inkl. diverser Regenerationen. Kühlwasser wird es hoffentlich nicht sein.

ich kenne das phänomen vom t5: kraftstoff im öl aufgrund defekter dichtungen der Injektoren...
könnte vlt hier mit dem veränderten druck zusammenhängen.
habe ich allerdings in verbindung mit dem update noch nicht gehört.

Genau das könnte der Punkt sein, das der (die) Injektoren defekt sind....
Kurzstrecke konnte sofort ausgeschlossen werden, ist Langstrecken fahrer!

Ölvermehrung aufgrund Regenerationen ist ja auch nicht unbekannt

Zitat:

@Smart_Fahrer schrieb am 21. Februar 2017 um 17:23:31 Uhr:


Ölvermehrung aufgrund Regenerationen ist ja auch nicht unbekannt

Quelle???

http://www.sueddeutsche.de/.../...vw-nicht-fuer-polizeiautos-1.3386881

Ähnliche Themen