Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.
MfG Benny
Beste Antwort im Thema
Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.
Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.
Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.
3142 Antworten
Zitat:
@Hotze66 schrieb am 10. Februar 2017 um 01:15:38 Uhr:
Also bei mir gibts jetzt im März erstmal neuen TÜV.
Und dann erntscheide ICH, wann das upgrade aufgespielt wird, und zwar gaaanz zum Schluss, wenn nichts mehr geht und Hausfeld dazu raten.
Keine zwei Tage danach...gibts das downgrade aufgespielt und alles ist wieder beim alten, nur halt mit Aufkleber im Kofferraum.http://www.motor-talk.de/news/die-diesel-downgrader-t5915721.html
Sobald Du das Update aufspielen lässt kannst Du Hausfeld vergessen, weil Du mit dem Update Deine Ansprüche gegenüber VW verlierst. Also war das ein Satz mit x
Zitat:
@tigerlady666 schrieb am 15. Februar 2017 um 10:35:06 Uhr:
Fakt ist halt, dass ich vorher keinerlei Symptome hatte. Der Wagen lief 1A.
Wir fuhren nach dem Update bei VW vom Hof und ab da war das Ruckeln dann da.
Wir die Einspritzwerte vorher waren kann ich nun leider nicht mehr nachvollziehen.Kulanz bekommen wir nicht wurde schon geprüft. Auto ist halt 7 Jahre alt und hat 150000 gelaufen.
Hast Du die Kulanz über die VW Werkstatt prüfen lassen?
Wende Dich mit Deinem Problem lieber direkt an die VW Kundenbetreuung und schildere denen Deinen Fall. Ich hatte vor Jahren eine solche Situation mit DSG Problemen. Die Werkstatt sagte "Kulanz online angefragt und abgelehnt", über VW direkt habe ich dann nahezu 100% bekommen.
Telefonnummer: 0800-VOLKSWAGEN (0800-8655792436)
Man kann leider das DSG nicht mit dem Abgasskandal vergleichen, weil VW den Fall nach dem Update schön abstreiten kann, was beim DSG nicht der Fall war.....
Es ist und bleibt einfach eine Schweinerei, das VW so reagiert...
Wieviel hatten glück mit der Kulanz nach dem Update, aber viele haben einfach keine Kulanz bekommen und konnten alles selber Zahlen 🙁
Kulanz ist kein Glück, sondern abhängig von Alter und Laufleistung des Fahrzeuges.
Ähnliche Themen
Dennoch kann man es über die Hotline machen.
Und dann wird man sehen, ob abgelehnt wird oder nicht.
Probiert man es erst gar nicht, dann kann man auch nichts bekommen.
Der gute Serviceberater macht dies online vor Ort, dauert ca.2min .Und das natürlich ohne Aufforderung (-;
Zitat:
@Rickracing schrieb am 16. Februar 2017 um 21:51:51 Uhr:
Kulanz ist kein Glück, sondern abhängig von Alter und Laufleistung des Fahrzeuges.
Falsch!
Beispiel:
Meiner hatte Rost, ist 6 jahre alt und über 100tkm gelaufen, ich habe kulanz bekommen.
Arbeitskollege hat eine TSI mit Rost und musste 3 Briefe zu VW schicken um endlich 80% Kulanz zu bekommen, seiner ist 5 Jahre und hat unter 100tkm auf der Uhr..
Beide Wagen Lückenlos bei VW gewesen!
Ich Kraftstoffpumpe defekt null Kulanz, beim Passat schon öfter aufgetreten das Problem und man bekommt 100% Kulanz...
Will damit sagen, das auch ein gewisser Nasenfaktor eine rolle spielt, oder warum bekommen hier welche nach dem Update Kulanz und andere nicht, obwohl wir vom selben Wagen mit BJ und Kilometerleistung reden?
Nein, kein Nasenfaktor...Daten...FIN,Erstzulassung,Km Stand,Bauteil,Schadenort,Schaden.
Wie schon gesagt, Einfach über das Telefon persönlich bei VW versuchen und dann weitersehen. Nur weil es bei den einen nicht funktioniert hat, heißt das ja nach dem Bericht hier nun, dass es beim nächsten ja nicht klappt. Daher Ruhig Blut und schauen, was dabei herauskommt.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 16. Februar 2017 um 21:51:51 Uhr:
Kulanz ist kein Glück, sondern abhängig von Alter und Laufleistung des Fahrzeuges.
So sollte es eigentlich aussehen, aber die Realität sieht meistens anders aus....
Entweder du kannst oder willst es nicht verstehen?Kulanz wird Online über ein Programm (SAGA2) abgefragt,da spielt Hautfarbe,Sympathie usw. Keine Rolle.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 19. Februar 2017 um 17:50:08 Uhr:
Entweder du kannst oder willst es nicht verstehen?Kulanz wird Online über ein Programm (SAGA2) abgefragt,da spielt Hautfarbe,Sympathie usw. Keine Rolle.
Das ist doch egal wie das Programm heißt, hier geht es doch um den Serviceberater?? von VW, der das Programm bedienen sollte. Und daran hapert es doch oft bei VW/Audi, weil die oftmals vor Arroganz noch nicht einmal sich aus ihrem Sessel erheben möchten.
Ganz anders dagegen meine Erfahrungen beim Skoda-Vertragshändler, dort kann man wirklich noch Serviceberater sagen.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 19. Februar 2017 um 17:50:08 Uhr:
Entweder du kannst oder willst es nicht verstehen?Kulanz wird Online über ein Programm (SAGA2) abgefragt,da spielt Hautfarbe,Sympathie usw. Keine Rolle.
Ich glaube der einzige der hier nichts versteht bist du, komm mal raus aus deiner Computer Welt und rede mal mit dem Mitarbeiter bei VW oder auch anderer Marken.....
Abgesehen davon ob das Werk eine Kulanz gibt oder nicht - auch das Autohaus könnte ja vielleicht auf die Idee kommen von sich aus dem Kunden entgegenzukommen. Ich weiss auch das dies für den VW-Händler ein sehr ungewohntes Denkmuster sein wird, aber wollte es gern mal erwähnt haben. 😉
@GolfCR Zwangsweise werd ich das morgen tun,macht sich ja sonst auch blöd seine Arbeitskollegen anzuschweigen.....lol (-;