Abgasanlagen für den Audi TT

Audi TT 8N

@Gemeinde,
nachdem sich meine Rädergalerie, nebst der Rädertabelle, großer Beliebtheit erfreut, kommt mir so der Gedanke dass man doch auch ein Nachschlagewerk für Abgasanlagen brauchen könnte..

Dazu ist natürlich wieder Eure Hilfe und Unterstützung gefragt.

Genauso wie in meinen Räder- und Felgenthread`s bitte ich hier um Fotos und möglichst genaue Beschreibungen Eurer, von der Serie, abweichenden TT Abgasanlagen.

Ich habe heute den Anfang gestartet und präsentiere Euch hier einmal meinen bescheidenen Beginn:

Abgasanlagen für Audi TT

Bitte vermeidet es, wenn möglich, neue Thread`s zu dem Thema zu erstellen.
Damit haltet Ihr diese Sache für Euch und mich übersichtlich und auch interessant.
Es ist immer verdammt ärgerlich nichts zu finden, weil es auf mehrere Threads verteilt ist.
Obendrein schmälert Ihr damit Eure Bemühungen um gute Fotos in mein Album zu bekommen und das wäre, wie ich finde, sehr schade!

Zur Beschreibung der Anlagen:

Hersteller?
Typbezeichnung?
Rohrdurchmesser?
Klangbild (subjektiv)?
VSD Ersatzrohr 😁 ?
Passgenauigkeit?
ca. Preis der Anlage ?

Also dann.. auch hier das Motto: "Bist DU drin, bist DU in"

Ich danke Euch im Voraus für Eure Unterstützung!

80 Antworten

das zweite

remus das dritte

wäre echt toll, wenn sich hier mal einer finden würde der ne bn-pipes verbaut hat! am besten noch mit downpipe!

mfg

Re: Endschalldämpfer Gallery

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


So, hier mal meiner:

180PS Frontler

Hersteller: Remus

Endrohre: 2x102mm gerade (L/R)
]

Hi,

kann man den Remus Endschalldämpfer mit diesen Rohren kaufen oder hast du die nachträglich angeschweißt?

Ich dachte die haben nur die 115mm Endrohre (Anhang).

Ähnliche Themen

den kann man so kaufen

Gruß Fabi

Hier mal meine...

BN-PIPES Anlage ab Kat
Edelstahl mit Vorschalldämpfer Ersatzrohr
Durchmesser 70mm ( glaub ich, steht nix im Gutachten )
Typ: Einrohr Variante EMT10S27E
Soundtyp: Dumpf und kräftiges Turbogeraeusch ( schießt auch schön :-)
Endrohr Durchmesser: 90mm

Sieht ziemlich dezent original aus, genauso wie ichs wollte.

DerGTi,
besten Dank.. stelle ich gleich online 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666

remus das dritte

@Fabius,

besten Dank für Deine Fotos. Die stehen schon online..

Was mich nur wundert und ich sehr schade finde: Weshalb hast Du mir bis jetzt Deine Räder vorenthalten 😉
Vielleicht möchtest Du mir da auch Daten und Fotos für meine Rädergalerie zur Verfügung stellen?

http://www.motor-talk.de/t1014959/f163/s/thread.html

Das wäre echt Klasse..

@TTTuner,
besten Dank auch..

schon online !

re

So,

nun mal meine vorhergehende Anlage:

Audi TT Frontler

ESD Remus 115er doppelflutig mit VSD Ersatzrohr von Remus ( à la Fabian666 ) - nur der Clou ist, dass der ESd leer war.....

Bilder folgen

re

Verbindungsstück

Re: re

@Jopo,
uiui.. heute hatte ich voll den Streß .. Fotos runterladen bearbeiten.. einstellen..

Jetzt aber ein Dankeschön auch an Dich.
Ich ziehe mir die Fotos und werde sie dann bearbeiten und online stellen.

Natürlich bin ich auch scharf auf "Undergroundpic`s" 😉
Ist ja interessant zu sehen wie das alles von unten ausschaut.

Also bitte immer ein damit.. Es soll ja auch allen Anderen hier nutzen !!
Deshalb habe ich den Thread auch erstellt 😁

edit: sieht ja brutalo aus.. so von unten her.
Solltest Du größere Pic`s davon haben? Dann bitte eine Mail, to: moerf@gmx.net

Ich werde mal etwas über meine MUGGIANU-SELFMADE-ANLAGE schreiben, da die ja so wie ich hier mitbekommen habe keiner fährt.

- Anlage ab Kat
- 70er Durchmesser
- Edelstahl natürlich
- 100er Endrohre
- Tüv Gutachten (mit Einschränkungen,dazu unten mehr)

Also ich möchte vorab sagen, das man die Anlage bei Muggianu so bestellen kann wie man will.Da es sich ja um handgemachtes Zeug handelt.

Dann noch schnell was zum Tüv-Gutachten.
Für die Variante, die ich fahre, gibt es nur ein Tüv-Gutachten wenn auch ein Chip verbaut ist. Aus dem Grund, weil Abgasanlagen dann 1 DB lauter sein dürfen.

Beginnen wir von vorne. Beim anmachen des Fahrzeugs hört man deutlich einen Unterschied(obwohl der Wagen kalt ist).
Im unteren Drehzahlbereich ist er schön dumpf und obenraus ist es so eine Mischung aus fauchen und zischen.Wobei dieses Geräusch für mich nicht das Turbotüpische zischen einer Wimmer-Anlage ist'(Nur zum Vergleich),es ist anders.

All diese Aussagen beziehen sich auf eine kalte,noch nicht warmgefahrene Anlage.

Wenn die Anlage warm wird,will ich gar nicht mehr aussteigen.
Einfach nur geil. Da wird er richtig tief,vorallem im Bereich von 2700 bis 3200 Umdrehungen, echt böse. Und obenraus wird sie noch nen ticken lauter. Für mich einfach göttlich.

Was mich gewundert hat ist, wie gut die Anlage vom Innenraum abgeschirmt ist. Drinnen ist es absolut nicht aufdringlich,man kann sich gut unterhalten,auch bei 200 auf der Autobahn(sollten die Fenster denn vernünftig schließen :-) ).
Wenn man allerdings draussensteht und der Wagen an einem vorbei fährt,der absolute Hammer,schön dumpf, und dann knallts, ohne den typische Prollsound zu erzeugen.

Ich hatte es erst gar nicht geglaubt als Herr Muggianu mir sagte,"Von draussen hört die sich ganz anders an", auf die Frage ob der noch lauter wird. Aber er ist dann ein bißchen für mich gefahren,so dass ich mir in aller Ruhe mein Baby im vorbeifahren in allen möglichen Drezahlbereichen einmal anhören konnte. Und er hatte Recht. Und ich bin sogar froh, dass die Anlage nicht noch lauter wird.

Alles in allem kann ich nur sagen,dass ich immer bei der Firma Muggianu gut beraten war und man sich enorm viel Zeit für mich genommen hat um mir die Technik zu erklären.
Ich habe mir viele Anlagen vorher angehört und bereue es kein Stück die Muggianu-Anlage bestellt zu haben.

Ach ja, preislich hat Herr Muggianu mehrere Anlagen im Programm. Ich habe die selbe Anlage vom Typ her wie die von seinem TT genommen. Weiß nicht wie er die auseinander hält. Preis meiner Anlage gerne per Pm.

Fotos mache ich,wenn ich das nächste mal bei ihm bin,und der Wagen auf die Bühne kann.Ich schick sie @Moerf dann.
Denke es wird Anfang Mai

Hoffe ich konnte euch einen Einblick geben.Kann nur sagen,dass es sich wirklich lohnt diese Anlage einmal anzuhören.Könnt gerne mal vorbeikommen in 85540 München

Zitat:

Original geschrieben von SvenS3

MUGGIANU-SELFMADE-ANLAGE

joo. danke auch

Hast Du denn auch Fotos davon? Ich meine.. Beschreibung alleine nutzt ja wenig 🙁

Ja wie gesagt, ich werde Fotos von der Anlage machen,wenn ich bei ihm auf der Bühne bin.

So krieg ich kein Foto hin,kann ja schlecht die Kamera unters Auto halten ;-)

Werde Ende April zu ihm fahren.Schick sie dir aber dann @ Moerf

Deine Antwort
Ähnliche Themen