Abgasanlage defekt und Motorkontrollleuchte wird angezeigt
Hallo,
In meinem Peugeot 207 1.6 HDI erscheint beim Motorstarten eine Anzeige im Display "Abgasanlage defekt" und die Motorkontrollleuchte leuchtet ebenfalls gelb.
Der TÜV kriegt dadurch keine Abgaswerte mehr.
Ich habe jetzt eine Fehlerabfrage bei ATU machen lassen und folgende Fehlercodes erhalten:
P0704: Kupplungspedalschalter => Signal fehlerhaft
P0100: Luftmengen-/-massenmesser => Funktion fehlerhaft
P2127: Positionssensor Ansaugluftheizungs-Magnetventil => Kurzschluss nach Masse
P0234: Ladedruck => Saugrohrdruck zu hoch
Ich habe in der Zwischenzeit das Drosselklappengehäuse (nur das Gehäuse, nicht die Stecker) ausgewechselt.
Weiß jemand, warum die 2 Anzeigen auftauchen?
Vielen Dank im Voraus!
104 Antworten
Vergiss es 470€ .
Es sind zwei verschiedene kabelbäume .
Einer der größere 42V schwarzer Stecker geht vom msg an die psf1 und in den Innenraum an die bsi bis an die beiden Abs Sensoren hinten . Der zweite ist einer der motorkabelstränge mit den zwei Steckern der msg die laufen hinten AM Motor entlang .
Und das wird 4 Stellig die Summe .
Habe schon den ein oder anderen verbaut und erst letzte Woche beim 206+ den größeren der beiden 🙂
Bei online-teile.com auf peugeot. Dort die bestell Nummer 6569as zeigt er mir knapp 470 schleifen. Nur ne andre frage ich hab noch ein Kabel gefunden gleiche Nummer nur motorcode wa, brauche ja tu3 kann ich das auch nehmen?
also billigster ist verkäufer um die 370 euro. (wenn ich nur das kabel alleine kaufe. kann mir gut vostellen das sich das peugeot nicht lumpen lässt)
der 3. stecker war trocken.
andren motorcode kann ich nicht nehmen oder ?
ich hätte die chance gleiche bezeichnung und teilenummer die angabe stimmt tu1/3a a7 auch, einzigstes der motorcode da wäre der spender kfw, und ich hab kfv.
temp fühler war auch trocken wenn er nur einen hatt. die flüsigkeit die drin stand war grün.
Blick da nichtmehr durch 🙂 bist ein bisschen hektisch . Ok prüfe heute Abend mal und du kannst ja mal ein Foto machen von dem MSG mit angeschlossenen Steckern und dann kreist du die Stecker an die nass sind und dazu sendest du die letzen 8 Ziffern der vin .
PS : solltest du das schon getan haben letzter Punkt dann habe ich es übersehen 🙂
Ähnliche Themen
Bin erst zu um 12 heute abend zu hause. In den beiden kleinen buchsen stand es drin. Also ganz unten und in der Mitte. Das sind auch die die du erwähnt hattest geht um den Motor, an die Zündung, lambda etc.
. Die vin hatte ich glaub ich schon mal angegeben. Kann ich da eigentlich das andre Kabel nehmen war alles identisch bis auf den motorcode
Also ich sehe gerade das die TSB auf die Motorschalteinheit wirkt . Siehe Bild
Habe dir mal die Zwei Kabelstränge rausgezogen .
Sehe gerade das du doch noch billig davonkommen kannst 🙂 scheint wohl für die TU motoren billigerer Kabelstränge zu geben als für die EP 🙂
Hauptkabelstrang im Motoraum 6577 GZ 412 öken
Motorkabelstrang ( Zwei Steckern ) 6569 AS 375 öken + kleingeld 🙂
prüf wie schon gesagt beides . hatte das mal beim gleichen Fhzg mit aber geregeltem Thermostat das die Pins undicht waren und der Kühlwasser durchgezogen hat sodass die Pins abgefault sind .
Hatte nur das Kabel gefunden wie schon angegeben.
Das 6965as war nur die Geschichte mit dem motorcode ob ichs verwenden kann. Aber was is an den scheiß kabeln so teuer?
Die Verarbeitung die verschiedene Querschnitte und die can Leitungen . Da muss man länger in der Produktion stehen um es fertig zu machen wenn unterschiedliche Kabel verbaut sind .
Einfacher wären normale grade Leitungen und alle der selbe Schnitt 🙂
Beantwortest du mir noch die eine Frage kann ich das Kabel ohne Bedenken kaufen? Wie geschrieben Teilenummer identisch, kfv stimmt auch auf den kabeln, nur der motorcode is beim Spender Fahrzeug anders. Is auch ausm 207 1.4
Temp Fühler etc. hohl ich noch alles.
KfW zu Kfv gewagt da Eine Aussage zu treffen . Würde sagen am besten am kabelstrang ist ein weißer Zettel mit ner 98 .............. Nummer. Das ist die Bezeichnung bzw der Code des kabelstrangs wenn der identisch ist denke ich sollte es da keine Probleme geben
Meinst diese Nummer ?Jut hab noch ne anfrage beim peugeot Händler die scheinen ein wenig kulant zu sein. Man schaun ob die Auskunft geben.
Da is alles trocken auch im sicherungs Kasten im Motorraum. Mittlerweile is ja der kram getrocknet. Is blau grün. Wischwasserpumpe ?
Blau Kühlwasser grün / Grünspan ? 🙂
Kommt drauf an was für Wischwasser du hast :€
Einfach mal Temp Fühler Stecker prüfen und Wisch Wasser Pumpe
Grünspan jep, den temp Fühler da hatte ich den Stecker ab, da war nichts, kam auch nie ne Meldung etc .
Kabel hab ich erstmal bestellt.