Abfrage Ölstand XC70 D4 Mj. 2014

Volvo XC60

Liebe Volvo-Freunde,

seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines XC70 D4 AWD Summum, Modelljahr 2014, den ich zu günstige Konditionen als Lagerfahrzeug mit Tageszulassung (120 km) kaufen konnte (Bilder folgen demnächst!). Es handelt sich um eine deutsche Ausführung mit digitalen Instrumenten. Da ich bisher einen XC70 D5 aus dem Modelljahr 2006 hatte, war die Umstellung nicht allzu groß. Nach dem Studium der umfangreichen Betriebsanleitung ist aktuell nur eine Frage offen geblieben, für die ich bislang weder in der dort noch hier im Forum eine passende Antwort gefunden habe:
Der Ölstand kann wohl über den BC ermittelt werden. Ich habe den entsprechenden Menüpunkt auch gefunden, aber ich kann dort den Ölstand nicht abfragen (bei abgestelltem Motor), da das Untermenü nicht aktiv ist (grau dargestellt). Was muss ich tun, um Informationen über den Motorölstand zu bekommen, oder wird die Anzeige nur aktiviert, wenn der Ölstand reguliert werden muss, z. B. wenn Öl nachgefüllt werden muss?
Es wäre schön, wenn ich von Euch dazu Hinweise bekommen könnte!

Viele Grüße aus Mittelhessen!
WaldelchXC70

2015-04-11-003
2015-04-11-002
2015-04-11-004
+1
Beste Antwort im Thema

Liebe Volvo-Freunde,

seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines XC70 D4 AWD Summum, Modelljahr 2014, den ich zu günstige Konditionen als Lagerfahrzeug mit Tageszulassung (120 km) kaufen konnte (Bilder folgen demnächst!). Es handelt sich um eine deutsche Ausführung mit digitalen Instrumenten. Da ich bisher einen XC70 D5 aus dem Modelljahr 2006 hatte, war die Umstellung nicht allzu groß. Nach dem Studium der umfangreichen Betriebsanleitung ist aktuell nur eine Frage offen geblieben, für die ich bislang weder in der dort noch hier im Forum eine passende Antwort gefunden habe:
Der Ölstand kann wohl über den BC ermittelt werden. Ich habe den entsprechenden Menüpunkt auch gefunden, aber ich kann dort den Ölstand nicht abfragen (bei abgestelltem Motor), da das Untermenü nicht aktiv ist (grau dargestellt). Was muss ich tun, um Informationen über den Motorölstand zu bekommen, oder wird die Anzeige nur aktiviert, wenn der Ölstand reguliert werden muss, z. B. wenn Öl nachgefüllt werden muss?
Es wäre schön, wenn ich von Euch dazu Hinweise bekommen könnte!

Viele Grüße aus Mittelhessen!
WaldelchXC70

2015-04-11-003
2015-04-11-002
2015-04-11-004
+1
58 weitere Antworten
58 Antworten

Die Antwort auf die Frage von graf lautet - nein.

Zitat:

@Wertzius schrieb am 25. April 2015 um 23:40:06 Uhr:


Die Antwort auf die Frage von graf lautet - nein.

Danke. Hatte gedacht, dass da vielleicht unter der Verkleidung für die Werkstatt noch ein Peilstab da ist.

Hallo,
blöde Frage, aber wie kann ich bei meinem XC70 D5 EZ 2010, den Ölstand prüfen?

Vielen Dank !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand prüfen' überführt.]

Schlüssel rein, 2-3 Sekunden den Startknopf drücken (ohne Bremse oder Kupplung) und dann im Bordcomputer ablesen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand prüfen' überführt.]

Ähnliche Themen

Vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand prüfen' überführt.]

Du kannst anderenfalls deinen Ölstand mittels Ölpeilstab prüfen. Wenn du vor dem Motor stehst, befindet sich der Peilstab mittig und direkt an der Ölwanne. Der is ca. 10cm lang.

Gruß Lars

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand prüfen' überführt.]

Zitat:

@prolon_XD schrieb am 21. Januar 2018 um 19:51:28 Uhr:


Du kannst anderenfalls deinen Ölstand mittels Ölpeilstab prüfen. Wenn du vor dem Motor stehst, befindet sich der Peilstab mittig und direkt an der Ölwanne. Der is ca. 10cm lang.

Gruß Lars

Mein 2008er XC70-2 D5 185PS hat grob geschätzt nen halben Meter langen Ölpeilstab der auch noch im unteren Drittel "verdrillt/verbogen" teilweise ausschaut. War überrascht, als ich den das erste Mal rausgezogen hatte, im Vergleich zum geraden Peilstab des V70XC-Benziner von 1998.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand prüfen' überführt.]

Kann das sein, dass sich der Ölstand nur prüfen lässt, wenn das Auto exakt gerade steht? Kommt eigentlich eine Meldung, wenn der Ölstand zu niedrig ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand prüfen' überführt.]

Ja, kommt eine Meldung im Display. Man sollte den ölstand eigentlich nur bei gerade stehendem Fahrzeug messen, macht ja sonst auch keinen Sinn. Ich denke das geht auch ohne Wasserwaage, also minimal schräg sollte kein Problem sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand prüfen' überführt.]

Der zeigt dann eben nur was falsches an. Also gerade stellen, den Wagen.
Wenn du aber garnicht die Möglichkeit hast, im BC auf Ölstand zu drücken, dann hast du die Zündung noch nicht richtig an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand prüfen' überführt.]

Momentan ist es so: ich mache die Zündung an u drücke den Startknopf. Dann kommt: Motorölstand warten... U dann kommt „zum Starten Kupplung treten“ ohne dass es mir den Ölstand angezeigt hat...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand prüfen' überführt.]

Dann musst du am Daumenrädchen drehen. Und nicht zu lange den Start Knopf drücken, nur zwei Sekunden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand prüfen' überführt.]

BTW wollte eben den Ölstand checken und es wurde einfach nicht angezeigt. Schon mal vorgekommen?

Bin etwas zu faul es mit Vida abzulesen.

Asset.JPG

Zitat:

@ottostadt_magdeburg schrieb am 12. August 2019 um 17:50:14 Uhr:


BTW wollte eben den Ölstand checken und es wurde einfach nicht angezeigt. Schon mal vorgekommen?

Bin etwas zu faul es mit Vida abzulesen.

Kenn ich von meinem letzten V40 D4 zur Genüge.🙁 Einfach hier mal suchen das gibt's schon genug zu geschrieben. VIDA muss es nicht sein, denn den Ölstand kann man auch mit einem ELM327 und dem entsprechenden PID auslesen.

Gruß Andreas.

Für ganz filigrane Fahrer:
Es gibt einen Messstab ganz tief unten hinter dem Kühler (ist eigentlich nur für die Werkstatt gedacht) beim MJ 08-13 Facelift.
Mein XC70 MJ ´11 hat den auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen