Abblendlicht trotz 3 neuer Birnen defekt
Hallo Leute!
Hab folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Bei meinem Focus (mk3) BJ 2012 war/ist das Abblendlicht auf der Fahrerseite kaputt.
Ich also los und 2 schöne neue H7 Xenon Birnen geholt, damit ich gleich beide Seiten tauschen kann.
Resultat: Beifahrerseite geht, Fahrerseite nicht.
Da ich noch nie Glück hatte, noch mal los und nochmal dieselben Birnen geholt.
BEIDE neue Birnen (ingesammt also jetzt 3) ausprobiert. Nichts.
Stecker hab ich mir alle angeguckt, zumindest was ich sehen kann und mit dem anderen Scheinwerfer verglichen.
Fernlicht, Blinker, Nebelleute geht alles. Nur eben das Abblendlicht nicht.
Wollte mir die Sicherungen auch angucken, aber im Handbuch steht nichts von Abblendlicht. Gibts für die keine mehr oder sind die irgendwo mit dran?
Hat wer ne Idee was fürn Leiden mein Sch(w)einwerfer haben könnte? Wollte mir die Werkstadt eigentlich sparen weil ich e neue Winterreifen kaufen muss :'(
Der Boardcomputer sagt nur, dass die Lampe defekt is.
Erklärungen bitte für Idioten. Ich bin eine Frau. Und Blond. : >
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das Auto der Themenstarterin immer noch nicht im Profil ?
Was sagt die Werkstatt, ist doch anscheinend ein Garantiefall wenn es nicht an der Glühlampe selber sondern am Scheinwerfer, Zuleitung oder ähnliches liegt.
Auf jeden Fall habe ich jetzt zwei Seiten dämliche Diskussion über Widerstandsberechnung gelesen was an diesem Fahrzeug nichts zu suchen hat.
Handelsübliche Lampe ( sei es Xenon Look oder Ultraweiss dank Ariel oder sonst so ein Pseudoweisslicht ) einbauen und die Lampe muss leuchten.
Die Qualität der verbauten Leuchtmittel macht sich allenfalls an der Leuchtdauer bemerkbar, wenn da nichts leuchtet ist was defekt.
76 Antworten
Ja ähm, ich Stör ja nur ungern. :>
Das mit der Birne und dem Strom messen werd ich morgen mal ausprobieren. Aber ich Hege irgendwie den Verdacht, das einfach der Computer spinnt. Weiß nicht ob sowas möglich ist. Vielleicht braucht er n Update?
Warum ich das glaube?
Gestern (das ist genau so und genau mir passiert)
Autotür auf - Standlicht .... Geht auf der Beifahrerseite nicht mehr.
Ich war kurz zeitig am überlegen ob ich mir Ziegelsteine besorg und damit den Kübel verwöhne.
Egal. Auf zum einkaufen.
Parkplatz:
Autotür auf - Standlicht ..... Geht wieder auf beiden Seiten.
Der Computer hat NICHTS über das Standlicht gesagt. Nur wieder seinen Lieblingsspruch vom Abblendlicht.
Also entweder das Ding hat n Dachschaden oder n wakelkontakt. Oder es ist sadistisch.
Oder Moment.... Einer von euch ärgert mich mit dem licht, oder? Gebt es zu!
*seufz* naja... Ich probier das morgen eben und dann kommt er in die Werkstatt.
Die Birnenschachtel und Birnen kann ich ja gern fotografieren 😉
Mein töftöf steht schon im Profil. Mit matschfoto. Ich hoff ich muss mich der W-V-A- 6 bis 14 unterhaltung nicht anschließen. 🙂
Kurz noch mal mein Auto
Focus mk3
Titanium Ausstattung
125 PS Benzin 1.6
Lack: micastone
Geländetauglichkeit getestet.
das standlicht wird definitiv nicht überwacht, keine Fehlermeldung
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Das könnte schwierig werden....😁
Wo ist die Lösung? ich denke, dass der Händler / die Werkstatt das Problem lösen kann.
Die Werkstatt kann auch die Hotline kontaktieren - wenn es ein bekanntes Problem ist, sollte es auch eine Lösung geben.
Ähnliche Themen
Ich sehe das Auto der Themenstarterin immer noch nicht im Profil ?
Was sagt die Werkstatt, ist doch anscheinend ein Garantiefall wenn es nicht an der Glühlampe selber sondern am Scheinwerfer, Zuleitung oder ähnliches liegt.
Auf jeden Fall habe ich jetzt zwei Seiten dämliche Diskussion über Widerstandsberechnung gelesen was an diesem Fahrzeug nichts zu suchen hat.
Handelsübliche Lampe ( sei es Xenon Look oder Ultraweiss dank Ariel oder sonst so ein Pseudoweisslicht ) einbauen und die Lampe muss leuchten.
Die Qualität der verbauten Leuchtmittel macht sich allenfalls an der Leuchtdauer bemerkbar, wenn da nichts leuchtet ist was defekt.
Also mein Auto is - wenn man auf meinen Namen klickt - unter "Fahrzeuge" oder kann das nur ich sehen?
Update zu meinem Dreckskübel:
Wollte vor der Werkstatt noch einkaufen. Komm ausm Laden raus, will Auto anmachen. ------> *trommelwirbel* Nichts. Springt nicht an.
Nach 5 Zigaretten war die Wut dann etwas verraucht und ich hab in meiner Werkstatt angerufen. Sie meinten: Joar. Fremdstarten.
Ahahahahaha, selten so gelacht. Nachdem dann mein Onkel irgendwann da war, Kabel alle richtig dran waren, versuchten wirds nochmal. ----> Nichts.
Wieder werkstatt angerufen. Sie meinten: Das is aber scheiße. Sie können JETZT aber nicht kommen.
Gut.
Einen Toyota Mechaniker angerufen, den ich kenn, der dann nach "Ich komm in 15 minuten" nach 2,5 Stunden auch tatsächlich da war.
"Was macht er denn?" - Nix. Es klickt nur im Motorraum. "AAAAH! Alles klar" und holte seine schicke Batterie zum starten. Nachdem alles angehängt war, wir volle 2 minuten gewartet hatten, sollte ich starten.
NIX.
nochmal.
NIX
nochmal.
NIX
Mechaniker: Hrm, das ist scheiße.
Nach wieder 10 Zigaretten der letzte Versuch.
und siehe da, ES GING!
Nachdem die Batterie wieder ab war, sah er sich die Kontakte an und meinte, auf dem - Kontakt war Lack, so kann das nix werden.
Wunderbar. Da er so nett war und dafür nichts verlangt hat, hab ich ihn auch gleich nach der blöden Birne gefragt.
Er: (nach einem kurzen, mitleidigem lächeln) Birne kaputt
Ich: Ach. 3 neue, alle hin?
Er: Oh.Naja.Sicherung.
Ich: laut handuch keine drin, alle die ich gefunden hab, waren ok.
er: Muss. und grinste blöd.
Er sagte dann, ich soll morgen vorbei kommen und er schaut sich das alles an und misst ihn durch.
Nach dem fragen, was es kostet, hat er auch nur gegrinst und meinte "Vormittag bitte wenns geht"
Ich gehe also davon aus, das er es aus mitleid billig oder gar kostenlos macht. Hehehehehhe.
Trotzdem nervts. Und ja, gleich werd ich wieder wegfahren, haltet die Daumen, dass er anspringt -.-
und NEIN, ich hab das Licht NICHT brennen gelassen, während ich einkaufen war. und NEIN, Radio war auch nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von Sarya
Update zu meinem Dreckskübel:
OMG 🙄
Da anscheinend deine Batterie die Hufe hochgemacht hat, wäre dies eine mögliche Erklärung für dein Birnensterben.
Zitat:
Auf jeden Fall habe ich jetzt zwei Seiten dämliche Diskussion über Widerstandsberechnung gelesen was an diesem Fahrzeug nichts zu suchen hat.
Vorsicht, hier sind die Leute sensibel!
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
OMG 🙄Zitat:
Original geschrieben von Sarya
Update zu meinem Dreckskübel:Da anscheinend deine Batterie die Hufe hochgemacht hat, wäre dies eine mögliche Erklärung für dein Birnensterben.
war früher auch immer so, wenn die Taschenlampenbatterie leer war musste man die Birne auch mit wechseln. Ich sage hier lieber nichts mehr...
Ich versteh dich nicht. Ruf doch einfach bei der ford assistance an. Die kommen vorbei und helfen dir kostenlos, solange du die Inspektionen regelmäßig machen lässt.
Hat dir das dein Verkäufer nicht gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von MaxMax66
Vorsicht, hier sind die Leute sensibel!Zitat:
Auf jeden Fall habe ich jetzt zwei Seiten dämliche Diskussion über Widerstandsberechnung gelesen was an diesem Fahrzeug nichts zu suchen hat.
Ja, aber Norbert muss es ja nicht lesen.
Zitat:
Original geschrieben von MaxMax66
war früher auch immer so, wenn die Taschenlampenbatterie leer war musste man die Birne auch mit wechseln. Ich sage hier lieber nichts mehr...Zitat:
Original geschrieben von racemondi
OMG 🙄
Da anscheinend deine Batterie die Hufe hochgemacht hat, wäre dies eine mögliche Erklärung für dein Birnensterben.
Ähm, zu diesem Vergleich sage ich aber auch nix mehr.🙄
Fahrzeuge (0)
Langsam glaube ich an einen Forentroll hier.........
Ansonsten mal die Sichtbarkeitsoptionen checken
http://www.motor-talk.de/cockpit/Privacy.html
Übrigens gelten die 2 Jahre Neuwagengarantie auch auf die Batterie.
Es könnte sich um die Freundin von Jacky34 (alias Joseph) handeln.😉
Muss ich den kennen 😕 Sagt mir nichts 😕