Abblendlicht trotz 3 neuer Birnen defekt

Ford Focus Mk3

Hallo Leute!

Hab folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.

Bei meinem Focus (mk3) BJ 2012 war/ist das Abblendlicht auf der Fahrerseite kaputt.
Ich also los und 2 schöne neue H7 Xenon Birnen geholt, damit ich gleich beide Seiten tauschen kann.

Resultat: Beifahrerseite geht, Fahrerseite nicht.

Da ich noch nie Glück hatte, noch mal los und nochmal dieselben Birnen geholt.
BEIDE neue Birnen (ingesammt also jetzt 3) ausprobiert. Nichts.

Stecker hab ich mir alle angeguckt, zumindest was ich sehen kann und mit dem anderen Scheinwerfer verglichen.

Fernlicht, Blinker, Nebelleute geht alles. Nur eben das Abblendlicht nicht.
Wollte mir die Sicherungen auch angucken, aber im Handbuch steht nichts von Abblendlicht. Gibts für die keine mehr oder sind die irgendwo mit dran?

Hat wer ne Idee was fürn Leiden mein Sch(w)einwerfer haben könnte? Wollte mir die Werkstadt eigentlich sparen weil ich e neue Winterreifen kaufen muss :'(

Der Boardcomputer sagt nur, dass die Lampe defekt is.

Erklärungen bitte für Idioten. Ich bin eine Frau. Und Blond. : >

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich sehe das Auto der Themenstarterin immer noch nicht im Profil ?
Was sagt die Werkstatt, ist doch anscheinend ein Garantiefall wenn es nicht an der Glühlampe selber sondern am Scheinwerfer, Zuleitung oder ähnliches liegt.

Auf jeden Fall habe ich jetzt zwei Seiten dämliche Diskussion über Widerstandsberechnung gelesen was an diesem Fahrzeug nichts zu suchen hat.
Handelsübliche Lampe ( sei es Xenon Look oder Ultraweiss dank Ariel oder sonst so ein Pseudoweisslicht ) einbauen und die Lampe muss leuchten.
Die Qualität der verbauten Leuchtmittel macht sich allenfalls an der Leuchtdauer bemerkbar, wenn da nichts leuchtet ist was defekt.

76 weitere Antworten
76 Antworten

einen scheiß gibts. aber jetzt weiß ich was passiert wenns passiert.

Lag es bei dir an den Birnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen