Abbiegelicht - candy light Lampe tauschen (H7)
Hallo,
ich habe die Sufu genutzt, aber zu diesem Thema keinen konkreten Thread gefunden.
Ich finde ja das Abbiegelicht sehr genial, jedoch für meinen Geschmack ist das Licht schon sehr romantisch.
Die H7 Lampe kommt schon sehr gelb daher, wenn man vorne die Xenons mit 4200K Farbtemperatur hat. Der Kontrast ist dann schon sehr stark.
Laut meinen Recherchen ist das eine klassische H7 Lampe 55W.
Ich sehe folgende Alternativen:
Mtec Superwhite
Das Licht ist sehr weiß und sieht optisch gut aus, jedoch ist aus meiner Sicht die Ausleuchtung (Lichtstärke) schwächer als eine normale H7. Schwer zu sagen.
OSRAM COOL BLUE INTENSE H7
Kenne ich nicht, jedoch soll das Licht nicht so weiß sein wie beworben. Es soll noch immer gelb sein. Dafür ist die Ausleuchtung besser als mit den Standardlampen.
Philips BlueVision ultra Xenon-Effekt
Klingen auch sehr interessant, haben angeblich 4000K, werden vermutlich so hell sein wie die Standardbirnen.
Philips X-tremeVision +130%
Die hatte ich mal in meinem Ford Focus. Sind extrem hell im Vergleich zur normalen H7 Lampen, jedoch gelblich. Denke, für das Abbiegelicht sind die zwar geeignet, aber optisch nicht so ansprechend
LED H7
Optisch sicher perfekt, jedoch ist die Ausleuchtung extrem schlecht. LEDs sind zwar bereits sehr hell, (habe die Beleuchtung in meinem Haus bereits vollständig auf LED umgerüstet), aber man braucht halt etwas Fläche. Das bietet kein H7 Leuchtkörper. Die Fläche ist zu gering um ordentliche 5050 oder 5630 LED in ausreichender Anzahl zu bestücken.
Zusätzlich sind diese ohne Zulassung.
Was sagt ihr bzw. was habt ihr so verbaut. Könnt ihr bitte eure Erfahrung teilen?
Lg
Beste Antwort im Thema
So, habe auch mal die hier bestellt (Link) und soeben eingebaut... Geht wirklich sehr einfach... Von der Farbtemperatur her sind sie nur marginal weißer, aber die Ausleuchtung ist wirklich besser geworden und augenscheinlich hat man auch merh Licht zur Verfügung... Hier mal ein paar vorher nachher Bilder, wobei der Farbunterschied nur schwer festzustellen und mit meiner DSLR festzuhalten ist... Sorry, die Bilder sind was größer...
74 Antworten
Zitat:
@cyber81 schrieb am 14. Februar 2015 um 13:17:37 Uhr:
So, habe auch mal die hier bestellt (Link) und soeben eingebaut... Geht wirklich sehr einfach... Von der Farbtemperatur her sind sie nur marginal weißer, aber die Ausleuchtung ist wirklich besser geworden und augenscheinlich hat man auch merh Licht zur Verfügung... Hier mal ein paar vorher nachher Bilder, wobei der Farbunterschied nur schwer festzustellen und mit meiner DSLR festzuhalten ist... Sorry, die Bilder sind was größer...
Sag ich doch 😁
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass sie jetzt nach ein paar Einsätzen noch weißer als Anfangs geworden sind. Vielleicht sollte ich aber auch mal wieder zum Augenarzt 🙂
Zitat:
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass sie jetzt nach ein paar Einsätzen noch weißer als Anfangs geworden sind. Vielleicht sollte ich aber auch mal wieder zum Augenarzt 🙂
Ganz ehrlich, das habe ich mir auch schon gedacht. Selber Eindruck... War mir auch nicht sicher
Hallo und schönen guten Tag,
einige Rezessionen auf Amazon behaupten dass die Philips Blue Vision weißer und auch heller wäre als die White Vision. Eigentlich sollte es ja umgekehrt sein, oder?
Wie ist die White Vision im Vergleich zur Osram Nightbreaker Unlimited? Die Nightbreaker soll gelblicher sein aber heller leuchten, könnt ihr das bestätigen?
Die H7 Birne soll als Abbiegelicht in einem Xenon mit LED und DLA fungieren, ich möchte es gerne annähernd so weiß wie das Xenon, denn die Lampe, die ab Werk drin ist, ist ja sowas von gelb, das geht ja garnicht. Hell ist sie, aber eklig gelb ;-(
Ist die White Vision wirklich heller als die ab Werk verbaute und was wäre eure Empfehlung, White Vision oder Nightbreaker Unlimited? Schon Erfahrungen zur Haltbarkeit der beiden gesammelt? Abbiegelicht ist ja nicht so oft an, als wenn sie als Abblendlicht genutzt wird, insofern würde die Haltbarkeit im Abbiegelicht dann wohl länger sein.
Danke und Gruß
te-75
Hallo, also ich habe jetzt folgende Erfahrung mit der WhiteVision gemacht. Die hat ja 4300K. Ist also am Scheinwerfer genauso hell wie die Xenonlampe - schön weiß einfach. Von der Leuchtkraft geringfügig schlechter als die gelbe Lampe, die ab Werk verbaut ist, aber trotzdem (auf dem Boden und in die Ferne leicht gelblich). Geringfügig, weil die bei nasser Fahrbahn nicht so gut ist wie diese gelben "Pissdinger". Ist aber noch akzeptabel, also lass dich davon nicht abschrecken. Richtig weiß ist die also nicht. Aber deutlich besser! Die Nightbreaker hat aber unter 4000 glaube ich. Wäre mir also zu gelb. Ob es noch anderer Lampen gibt weiß ich nicht. Wenn die Kelvin aber noch höher geht, wird zwar das Licht weißer aber die Sicht schlechter. Vom Preis ist die WhiteVision noch ok. Wie lange die hält kann ich noch nicht sagen.
Achso die BlueVision hat nur 4000k. Glaube nicht das die heller ist.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Dankeschön.
Einige sagen, auch hier im Thread sie sei heller, als die ab Werk verbaute.
Wer hat denn nun recht? ;-)
Bei amazon schreibt die Seite mir, dass die White Vision H7 nicht für mein Auto geeignet sei! Häh, warum dass? Kann mir da bitte jemand Licht ins Dunkel bringen?
Wahrscheinlich bezogen auf die Xenonlampen als Abblend- und Fernlicht. Jedoch im Abbiegelicht passen die H7 doch im GTD mit Xenon und LED mit DLA oder?
Zitat:
@te-75 schrieb am 14. April 2015 um 20:54:47 Uhr:
Bei amazon schreibt die Seite mir, dass die White Vision H7 nicht für mein Auto geeignet sei! Häh, warum dass? Kann mir da bitte jemand Licht ins Dunkel bringen?
Wahrscheinlich bezogen auf die Xenonlampen als Abblend- und Fernlicht. Jedoch im Abbiegelicht passen die H7 doch im GTD mit Xenon und LED mit DLA oder?
Die Amazon Empfehlung / Eignung für deinen Golf bezieht sich auf das Abblend- und Fernlicht.
Wenn du Xenon hast, dann passt da natürlich keine H7 Birne rein.
Was Amazon jedoch nicht bedenkt ist, dass in deinem Xenon Scheinwerfer das Abbiegelicht mit der H7 Birne sitzt.
Und hier passt jede H7 Birne. Is ja schliesslich ein genormter Sockel.
Ok, Dankeschön, also richtig von mir vermutet, ok, also dann die White Vision kaufen oder wie? ;-)
Die Garantie der Xenonbrenner bleibt ja davon unberührt, oder?
Zitat:
@te-75 schrieb am 14. April 2015 um 21:41:23 Uhr:
Die Garantie der Xenonbrenner bleibt ja davon unberührt, oder?
Also ich wüsste jetzt nicht, warum die Garantie der Xenonbrenner beim Tausch der H7 Abbiegelicht Birne verloren gehen sollte!?
Zum Thema Garantie: sollte was kaputt gehen (was man aber ausschließen kann), mach einfach die anderen Birnen wieder rein. Das bekommt keiner mit. Guck aber vorher nach, ob deine Xenonlinse dreckig ist. Evtl. bekommste dann eh neue Scheinwerfer vorher 😁
Im Handbuch steht immer was von ..."Leuchtmittel gleichen Typs..." oder so ähnlich. Also würde ich die alten im Garantiefall aufheben. Aber ob mit Typ nur H4 oder H11 gemeint ist weiß ich leider nicht.
Ich hatte das Thema bei meinen Xenonbrennern schon durch. Da wurde ein Aufstand gemacht, nur weil ich die Osram CBI einbauen wollte. Also VW sieht es nicht gerne, wenn andere Leuchtmittel eingebaut werden, die nicht ab Werk schon verbaut sind. Ich spreche jetzt von meinem Freundlichen bzw. ist das meine eigene Erfahrung. Mag Werkstätten geben, denen das egal ist.
Danke für den Tipp.
Ich hab nächste Woche einen Termin in der Werkstatt, dann frage ich gleich mal nach wie es sich mit der Garantie verhält. Austauschen können die dann auch gleich machen, nicht dass ich da was falsch zusammenbaue und das Abbiegelicht leuchtet auf einmal in die entgegengesetzte Richtung ;-)
Ich sehe momentan, wenn dann alles korrekt eingestellt ist, keine Notwendigkeit neue Xenonbrenner zu kaufen, die ab Werk sind für meinen Geschmack absolut spitze. Sind aber meine ersten Xenons und da bin ich natürlich davon begeistert.
Nach der Garantiezeit werde ich mir dann aber auch noch etwas helleres genehmigen. Ich denke mit Osram Cool Blue Intense hat man ein noch helleres Licht, oder gibt´s noch etwas besseres? Sind die Philips xtreme noch heller, oder gibt´s noch was besseres?
Nein, wenn deine Linsen klar sind, dann passen die Xenonbrenner schon. Was heißt besser? Weißeres Licht? Da gäbe es die 6000k von AlphaLights (gehen schon ins bläuliche glaube ich). Andere kenne ich jetzt nicht. Glaube von GE gibt's auch noch was? Weiß nicht genau, habe mich jetzt auf die Osram CBI konzentriert. Sonst sind die Osram ein guter Kompromiss mit 1. Licht, was nicht mehr so gelblich ist und 2. Sicht bei nasser Fahrbahn. Gibt es aber im Netz genug Erfahrungsberichte denke ich. Aber wenn du sowieso noch warten willst, evtl gibt es nach zwei Jahren wieder was neues auf dem Markt 🙂
Ich hab gestern Abend die Mtec Superwhite eingebaut und kann sie nicht empfehlen.
Zumindest dann nicht, wenn man einen einheitlichen Look haben will. Die leuchten viel zu bläulich und sehen billig aus in Kombination mit dem Reinweiß der Xenons.
Habe jetzt auch die Phillips Whitevision drin. Sieht prima aus. Könnte zwar weißer sein, aber Xenon Abbiegelicht gibt es leider nicht ...