Abbiegelicht - candy light Lampe tauschen (H7)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich habe die Sufu genutzt, aber zu diesem Thema keinen konkreten Thread gefunden.

Ich finde ja das Abbiegelicht sehr genial, jedoch für meinen Geschmack ist das Licht schon sehr romantisch.
Die H7 Lampe kommt schon sehr gelb daher, wenn man vorne die Xenons mit 4200K Farbtemperatur hat. Der Kontrast ist dann schon sehr stark.

Laut meinen Recherchen ist das eine klassische H7 Lampe 55W.

Ich sehe folgende Alternativen:

Mtec Superwhite
Das Licht ist sehr weiß und sieht optisch gut aus, jedoch ist aus meiner Sicht die Ausleuchtung (Lichtstärke) schwächer als eine normale H7. Schwer zu sagen.

OSRAM COOL BLUE INTENSE H7
Kenne ich nicht, jedoch soll das Licht nicht so weiß sein wie beworben. Es soll noch immer gelb sein. Dafür ist die Ausleuchtung besser als mit den Standardlampen.

Philips BlueVision ultra Xenon-Effekt
Klingen auch sehr interessant, haben angeblich 4000K, werden vermutlich so hell sein wie die Standardbirnen.

Philips X-tremeVision +130%
Die hatte ich mal in meinem Ford Focus. Sind extrem hell im Vergleich zur normalen H7 Lampen, jedoch gelblich. Denke, für das Abbiegelicht sind die zwar geeignet, aber optisch nicht so ansprechend

LED H7
Optisch sicher perfekt, jedoch ist die Ausleuchtung extrem schlecht. LEDs sind zwar bereits sehr hell, (habe die Beleuchtung in meinem Haus bereits vollständig auf LED umgerüstet), aber man braucht halt etwas Fläche. Das bietet kein H7 Leuchtkörper. Die Fläche ist zu gering um ordentliche 5050 oder 5630 LED in ausreichender Anzahl zu bestücken.
Zusätzlich sind diese ohne Zulassung.

Was sagt ihr bzw. was habt ihr so verbaut. Könnt ihr bitte eure Erfahrung teilen?

Lg

Beste Antwort im Thema

So, habe auch mal die hier bestellt (Link) und soeben eingebaut... Geht wirklich sehr einfach... Von der Farbtemperatur her sind sie nur marginal weißer, aber die Ausleuchtung ist wirklich besser geworden und augenscheinlich hat man auch merh Licht zur Verfügung... Hier mal ein paar vorher nachher Bilder, wobei der Farbunterschied nur schwer festzustellen und mit meiner DSLR festzuhalten ist... Sorry, die Bilder sind was größer...

74 weitere Antworten
74 Antworten

Ich hab die Philips Xtreme Vision bereits im Golf 6 gefahren, im Schnitt ca. 80tkm also ein gutes Jahr lang.
Im Golf 7 hab ich sie nun als Abbiegelicht und bin sehr zufrieden.

bin auch am überlegen ob ich wechsle, aber solange es keine H7 Birne gibt, die an Leuchtfarbe ähnlich weiß rüberkommen wie das Xenonlicht und an Reichweite und Intensitaet der originalen Gelben H7 nicht nachstehen, lass ich das.
Schlechtere lichtausbeute und jedes Jahr wechseln, weil Sie einfach nach knapp 1 Jahr ausfallen, bewahrt mich derzeit vorm Wechsel - meine Meinung

Gruß
Golfi5000

Ein nicht zu vernachlässigender Grund für den nicht Wechsel.
Mich hat bisher eine sich nicht öffnende Scheinwerferkappe und vielleicht zu große oder tollpatschige Hände vor dem Wechsel bewahrt.
Ich werde das aber im Frühjahr nochmal angehen.
Der Freundliche wollte 38 € für den Wechsel, nur allein für den Austausch, ohne Birnen.
Da wechsele ich doch lieber selber.

Nur warum gehen die so schnell kaputt? Wegen der höheren Leuchtkraft kann´s ja nicht sein, die Leuchtkraft ist ja identisch, sind ja nur weißer, oder?

Morgen kommen auch meine Philips WhiteVision an bin mal gespannt wies aussehen wird, hab heute spontan mal in den Motorraum geguckt, das ist aber ne ganz schöne frimel arbeit auf der Linken seite oder? Dank der cleveren idee nen Wassertank vorne links einzubauen... Wie lief bei euch der Umbau? Schwierig oder doch recht entspannt, was erwartet einen hinter der abschraubbaren Kappe?

Ähnliche Themen

Morgen kommen auch meine Philips WhiteVision an bin mal gespannt wies aussehen wird, hab heute spontan mal in den Motorraum geguckt, das ist aber ne ganz schöne frimel arbeit auf der Linken seite oder? Dank der cleveren idee nen Wassertank vorne links einzubauen... Wie lief bei euch der Umbau? Schwierig oder doch recht entspannt, was erwartet einen hinter der abschraubbaren Kappe?

Morgen kommen auch meine Philips WhiteVision an bin mal gespannt wies aussehen wird, hab heute spontan mal in den Motorraum geguckt, das ist aber ne ganz schöne frimel arbeit auf der Linken seite oder? Dank der cleveren idee nen Wassertank vorne links einzubauen... Wie lief bei euch der Umbau? Schwierig oder doch recht entspannt, was erwartet einen hinter der abschraubbaren Kappe?

Aufgrund der Serverarbeiten hier wurde das warum auch immer 3x gepostet..

Zitat:

@ben207 schrieb am 11. März 2016 um 17:02:07 Uhr:


Morgen kommen auch meine Philips WhiteVision an bin mal gespannt wies aussehen wird, hab heute spontan mal in den Motorraum geguckt, das ist aber ne ganz schöne frimel arbeit auf der Linken seite oder? Dank der cleveren idee nen Wassertank vorne links einzubauen... Wie lief bei euch der Umbau? Schwierig oder doch recht entspannt, was erwartet einen hinter der abschraubbaren Kappe?

Aufgrund der Serverarbeiten hier wurde das warum auch immer 3x gepostet..

Hallo ben,

ist eigentlich kein Problem gewesen. Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...ht-lampe-tauschen-h7-t5205029.html?...

Gruß Klaus.

Habe die Lampen gewechselt gegen weiße H7.
Farbe ist wirklich weiß. Nur das Problem gerade bei Regen, man sieht kaum was.
Dann lieber die gelblichen.

Ich habe jetzt auch die Philips bestellt, sind viel besser als diese nonames.

Tolle Ausleuchtung und gerade im Winter.
Hier mein Video zum wirklich kinderleichten Wechsel, sucht in YT einfach nach:
VW Golf 7 H7 Birnen Lampen Wechseln in Bi Xenon Scheinwerfer Kurvenlicht Abbiegelicht

Oder Link:
https://www.youtube.com/watch?v=NXyAuuFPnWs

Ich bringe die neue H7 Cool Blue Birne nicht ums Verrecken so weit in den Halter dass sie vollkommen einrastet und dann auch wirklich gerade steht.

Gibt es da irgendeinen Trick???

Die Anleitung mit Bilder und auch das YouTube Video habe ich schon gesehen. Dort schaut das alles so einfach aus, aber ich bringe das einfach nicht hin.
Immer bleibt die Birne in eine Richtung schief stecken und lässt sich einfach nicht mehr weiter bei den beiden Federn links und rechts hinein drücken. Oder sie steht dann schräg nach oben im Scheinwerfer.
Wie als hätte das Halteblech einen zu großen Durchmesser bzw. die Federn sind zu eng.

Unbedingt den Lampenhalter im Scheinwerfer anschauen, bei mir war eine Haltenase richtig verbogen vom Werk aus. Hätte ich weiter gedrückt wäre die Nase abgebrochen. Nach dem gerade biegen ging die Lampe ganz einfach in den Halter, wie auf der anderen Seite.

Mfg

Hallo Zusammen,
gibt es nach den vielen Jahren denn heutzutage H7 Leuchtmittel die nicht nur vom Hersteller als "weiß" bezeichnet werden, sondern es auch annähernd sind?

Schaut man z.B. auf Amazon egal bei welchem Hersteller und Modell nach, gibt es bei den Bewertungen sehr oft die Aussage "sind gelb".

Da nach 6 Jahren an meinem Golf 7 GTD eine H7 defekt ist, möchte ich gleich beide gegen so weißlich wie möglich tauschen.

Danke und Grüße
Sven

Dann am besten H7 die mit 120, 130,140 oder 150% beworben werden. Die brennen meistens heller bzw. weisser.

Halten aber auch kürzer. Sollte man wissen.

Sind die dann überhaupt zugelassen?

Ja klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen