Abarth Grande Punto
Hallo Leute.
wollte nur mal horchen was Ihr vom neuen Abarth Grande Punto haltet?
Vielleicht nimmt mir mal jemand die rosa-rote Brille ab, aber der Wagen hat es mir einfach angetan.
Als ich beim letzten mal bei mir im Autohaus ( Fiat Niederlassung Berlin) war, konnte ich kaum meinen Augen trauen.
Da stand ein Grande Punto in absoluter Hammer-Optik - ..tief, breit, dunkle Felgen und dunkle Scheiben.
Hab mich dann mit dem Verkäufer unterhalten und eine Probefahrt vereinbart.
Vor 4 Tagen war es dann soweit. ich habe die 155PS mal richtig jucken lassen, aber beschreiben kann man das nicht. der geht einfach ab wie hölle. naja und nach einer schlaflosen Nacht bin ich am nächsten Tag ins Autohaus und hab mir einen bestellt. JUHUUUU
Beste Antwort im Thema
@ a3cruiser1981
offenbar sprechen wir wirklich eine andere Sprache, ansonsten könnte ich mir nicht erklären, was Du so alles von Dir gibst. Den Tipp, die Klappe zu halten, wenn man keine Ahnung hat, ist gut. Vielleicht solltest Du den selber mal beherzigen. Netter Tonfall übrigens, gefällt mir... 🙄
Nochmal: lass es bitte und nimm ein anderes Auto.
Gruß
Alf
154 Antworten
Als soweit mir bekannt ist habt ihr recht mit 160 ps da habe ich was verwechselt. fakt ist es gibt bei mobile einen Händler der für Punto und 500 einen leistung kit für bis zu 230ps anbietet..aber mal butter bei de Fische das hält der Motor nicht lang aus.
Zitat:
Original geschrieben von opcvectra
Als soweit mir bekannt ist habt ihr recht mit 160 ps da habe ich was verwechselt. fakt ist es gibt bei mobile einen Händler der für Punto und 500 einen leistung kit für bis zu 230ps anbietet..aber mal butter bei de Fische das hält der Motor nicht lang aus.
Würde ich auch sagen das hält der Motor sicher nicht lange durch
genau niemals auch wenn die motoren gut sind es handelt sich schliesslich nicht um eine kettensäge
Tach zusammen, ich habe vor mir ein neues Auto zu kaufen. Meine Tante bezitzt zwei Fiat Autohäuser und so hatte ich die Möglichkeit mal einen GP Abarth zu fahren, ok, eigendlich fahre ich ziemlich häufig damit... So, nun sind aber die Fahrleistungen mehr als nur erbärmlich. Meine Frage: Gibt es mitlerweile seriöse Tuner, die dem Auto zu einer vernünftigen Leistung verhelfen? Momentan fahre ich einen A3 1.8T mit 205 PS und leistungsmäßig verschlechtern wollte ich mich nicht.
Ähnliche Themen
Also ich halte 180 PS beim Abarth esseesse aus einer 1,4er Maschine schon für Wahnsinn.
Mehr sollte man nicht rausholen.
Die beiden Motoren sind aber mechanisch identisch, heißt daß das Kennfeld schon ziemlich ausgereitzt sein dürfte. Naja, Kleiner Hubraum und Leistung müssen nicht im Gegensatz stehen, wenn man sich beispielsweise die Audi Turbos ansieht..
Hallo,
das EsseEsse Kit beinhaltet aber nicht nur ein Chiptuning , sondern auch einen anderen Lader usw. Ich denke, mit den dann 180 PS wird er schon recht ordentlich gehen.
Zum Audi: erstens hat der Motor mit 1,8 L deutlich mehr Hubraum und zweitens guck dir mal an, zu welchem Preis sowas bei Fiat realisiert wird und vergleich das mal mit den Audi-Preisen.
Gruß
Alf
Zitat:
Original geschrieben von Alf320i
Hallo,das EsseEsse Kit beinhaltet aber nicht nur ein Chiptuning , sondern auch einen anderen Lader usw. Ich denke, mit den dann 180 PS wird er schon recht ordentlich gehen.
Zum Audi: erstens hat der Motor mit 1,8 L deutlich mehr Hubraum und zweitens guck dir mal an, zu welchem Preis sowas bei Fiat realisiert wird und vergleich das mal mit den Audi-Preisen.
Gruß
Alf
Na da die Tante einen Fiatladen hat hätte ihr das wohl bekannt sein sollen oder??
😉
Ja, eigentlich schon... 😉
Gruß
Alf
Wann bekommt man mal einen solchen Exoten, außerdem geht es mir nicht um einen Vergleich zwischen Audi und Fiat, das wäre ja wie Restaurant und Pommesbude, sondern um Erfahrungen in der Leistungssteigerung des Abarth. Den Vergleich habe ich nur gemacht, weil es hieß, daß der Motor bei einer gewissen Leistung auseinanderfliegt...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Wann bekommt man mal einen solchen Exoten, außerdem geht es mir nicht um einen Vergleich zwischen Audi und Fiat, das wäre ja wie Restaurant und Pommesbude, sondern um Erfahrungen in der Leistungssteigerung des Abarth. Den Vergleich habe ich nur gemacht, weil es hieß, daß der Motor bei einer gewissen Leistung auseinanderfliegt...
Ja wer sagt das??
Ich kann zwar nicht beurteilen wie dein A3 mit 205 PS geht aber der Abarth SS mit 185PS geht tierisch gut.
Der den ich Probegefahren bin der hatte auch keine Neigung dazu auseinanderzufliegen.
Eventuell solltest du deinen Audi behalten nicht das du mir Probleme bekommst deinen Abarth-Kauf gegenüber den Freunden und Freundinen rechtfertigen zu müssen . 😉
Der Audi würde den Fiat in Grund und Boden fahren, daher auch die Frage was beim SS noch geht. In der Werkstatt gibt es noch keine Infos, sondern nur Mutmaßungen. Ein anderer Turbo und eine geänderte Software könnten den mechanischen Part an seine Grenze getrieben haben, wenn dort nicht auch verstärkt wurde...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Der Audi würde den Fiat in Grund und Boden fahren, daher auch die Frage was beim SS noch geht. In der Werkstatt gibt es noch keine Infos, sondern nur Mutmaßungen. Ein anderer Turbo und eine geänderte Software könnten den mechanischen Part an seine Grenze getrieben haben, wenn dort nicht auch verstärkt wurde...
Oraltuner? Oder einfach nur dämliches Blabla?
Magst dich mit deinem ach so tollen Audi nicht wieder ins Kindergartenforum trollen?
Auf Wiedersehen (muss aber nicht bald sein!)
Merosi
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Tach zusammen, ich habe vor mir ein neues Auto zu kaufen. Meine Tante bezitzt zwei Fiat Autohäuser und so hatte ich die Möglichkeit mal einen GP Abarth zu fahren, ok, eigendlich fahre ich ziemlich häufig damit... So, nun sind aber die Fahrleistungen mehr als nur erbärmlich. Meine Frage: Gibt es mitlerweile seriöse Tuner, die dem Auto zu einer vernünftigen Leistung verhelfen? Momentan fahre ich einen A3 1.8T mit 205 PS und leistungsmäßig verschlechtern wollte ich mich nicht.
Na dann frage ich mich warum es denn ein Abarth sein muss?
Mit deiner versnobten Einstellung wäre BMW,Mercedes oder Maserati die erste Wahl! Wenn du dich nicht "verschlechtern" willst muss es wohl ein Auto ab 210 PS sein. Mini Cooper S Works wäre doch was schönes,passt auch zur Zielgruppe! lol
Restaurant und Pommesbude lol, lachhaft!😁
Dann solltet ihr euch, da ihr ja von Fiat so überzeugt seit, mal fragen, warum z.B. Seat es mit dem Ibiza geschafft hat ein erhäblich leistungsstärkeres und auch ausbaufähiges Aggregat zu verbauen? Daß ihr mir die Frage nicht beantworten könnt, glaube ich euch, ich will nur wissen bis wie weit dieser Motor belastbar ist.
Nochmal zum Vergleich A3 / GP. Der A3 hat 5 Ps weniger, ist vmax 9km/h schneller und ist in der Beschleunigung 0,6 Sekunden schneller auf 100km/h... Der Ibiza FR besitzt den selben Motor, die gleichen Fahrleistungen und kostet ab 19.390€. Ich kann den GP dank meiner Tante günstig bekommen und deswegen fände ich es interessant von Leuten, die wirklich Ahnung und Erfahrung zu erfahren, was möglich ist, oder ob mein Vorhaben ein tot geborenes Kind ist. Der Rest, der versucht durch infantile Sprüche ihren Account zu pushen möge sich zurückhalten.