1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Ab Werk falsch gepolter Subwoofer bei B&O, umpolen lohnt ggf.

Ab Werk falsch gepolter Subwoofer bei B&O, umpolen lohnt ggf.

Audi

Hallo zusammen,

ich habe dies bereits in einem anderen Beitrag geschrieben, jedoch bin ich so begeistert das ich hier nochmal darauf hinweisen möchte. Insbesondere im Hinblick auf die Diskussionen ASS vs. B&O holt B&O da gewaltig auf.

Es fing damit an das sich mein Bruder einen Avant mit ASS ohne Navi gekauft hat, und ich wirklich über den satten Tiefbass erstaunt war. Im Vergleich zu meinem B&O doch deutlich druckvoller.
Dann habe ich meinen B&O Sub ausgebaut und war erstaunt das aus so einem 17er Langhubtreiber so wenig rauskommen soll. Ich hörte dann ohne angeschlossen Sub Musik und bemerkte keinen Unterschied was mich noch stutziger machte.
Da ich bereits davon gelesen hatte das einige die Polung des Subwoofers vertauschten und eine Verbesserung bemerkten, habe kurz die Nase des Steckers im Sub abgeschnitten damit dieser 180 Grad verdreht in den Sub gesteckt werden kann.
Und zumindest bei mir ist der Unterschied gravierend! Tiefe Frequenzen werden sauber und druckvoll wiedergegeben, das System spielt ganz anders auf. Mit der Polung ab Werk haben sich die tiefen Frequenzen der vorderen LS mit denen des Sub durch die Phasenverschiebung aufgehoben.
Beim ASS meines Bruders ergab sich durch umpolen keine Verbesserung, da scheint es Audi richtig gemacht zu haben.
Ich habe einen Avant aus 11/2008 mit MMi2g. Ich habe ein Bild beigefügt wo der Stecker sitzt. Einfacher geht es kurz die 3 10er Muttern zu lösen und den Sub rauszunehmen, so kommt man einfacher an den Stecker.

Mich würde nun interessieren ob bei anderen auch eine so eklatante Verbesserung in der Basswiedergabe zu verzeichnet ist, oder ob ich ein Einzelfall bin.

Subwoofer B&O
Beste Antwort im Thema

Oh Mann... der Profi ist wieder da. Super! 😎

Ich frag mich nur: Wer hier bescheuert ist?

160 weitere Antworten
Ähnliche Themen
160 Antworten

Bezieht sich wohl nur auf das 2G welches ich ebenfalls habe. Beim 3G kann man aber über Inputgain was optimieren, musst mal danach suchen.
@OnkelTom
Welchen Softwarestand hast Du? Über mangelnden Tiefbass kann ich inzwischen wirklich nicht Klagen, die Anlage rockt richtig los.

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Bezieht sich wohl nur auf das 2G welches ich ebenfalls habe. Beim 3G kann man aber über Inputgain was optimieren, musst mal danach suchen.
@OnkelTom
Welchen Softwarestand hast Du? Über mangelnden Tiefbass kann ich inzwischen wirklich nicht Klagen, die Anlage rockt richtig los.

Servus,

liegt vielleicht daran,
das im B6 und B7 ein 30er Earthquake seine Dienste in der Reserveradmulde getan hat🙂,
aber ein deutlicher Unterschied ist zu hören!
Mittlerweile bewegen sich sogar wieder die Außenspiegel 😁

SW Stand siehe Anhang

Ein kleines Update hinterher:
Nachdem ich am Montag nochmals meinen Dicken etwas mehr bewegt habe und weitere bekannte Songs durchgehört habe, bin ich froh diesen Thread gelesen zu haben.
Heute morgen habe ich meinen 8k zum Saugrohrklappenwechsel beim 🙂 gebracht, incl. TÜV (alles okay und Plakette bekommen) aber ich war froh aus dem Werkstattwagen (A4 Avant 2.0 TDI FL ohne B&O) aussteigen zu können 😛
Also umgestiegen und wieder "Sound" im Ohr gefühlt, ich bin immer noch begeistert

DANKE Wurstblinker !!!

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Ich dachte hier wären mehr A4 mit B&O unterwegs. Oder traut es sich keiner es auszuprobieren?

Ich habe meinen S4 mit B&O seit Januar, Bj.2009, schon mit dem Update vermutlich erhalten. Auch mir ist der Sub in manchen Bereichen zu flach. Ich spiele nur Original-CD´s die bei mir im Boot den Sub richtig antreiben, allerdings kann ich den dort separat regeln, jedoch im Auto spielt er recht schmal.

Gibt es hier in Berlin oder näherer Umgebung jemand der mir da mit Codierung und/oder ähnlichem, was man alles hier so liest, weiterhelfen kann?

Gruß Bernd

Versionstand

@Bernd und Onkel Tom,

Ihr habt beide die 5570 Version auf Eurem System.
Hier noch etwas dazu:
http://www.motor-talk.de/.../audi-a5-mmi-update-t3174605.html?page=17

Ich hingegen habe noch die alte 5170 Version installiert und diese liefert ein deutlich besseres Klangbild.
Würde ein Downgrade wie beschrieben auf jeden fall ausprobieren!

Und Bernd, hast den Stecker schon mal gedreht?

Hallo,
ich fahre ne 2010er Avant mit dem Radio concert und dem ASS müsste 2G sein,
mir erscheint es fast so, als ob der Bass nur aus den vorderen Türen kommt,
habe den Bass jetzt schon ziemlich rein gedreht, mit verschiedenen CD`s getestet und es ist jetzt so, dass der Bass im normalzustand etwas da ist (geht so aber nicht übermäßig), sobald ich den Fader aber nach hinten drehe (bei sonst gleicher Einstellung) verschwindet er komplett, das verwirrt mich,
ich glaube ich muss mich mal dem Subwoofer wirmen oder habt ihr ne Idee, bevor ich zerlege ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


@Bernd und Onkel Tom,

Ihr habt beide die 5570 Version auf Eurem System.
Hier noch etwas dazu:
http://www.motor-talk.de/.../audi-a5-mmi-update-t3174605.html?page=17

Ich hingegen habe noch die alte 5170 Version installiert und diese liefert ein deutlich besseres Klangbild.
Würde ein Downgrade wie beschrieben auf jeden fall ausprobieren!

Und Bernd, hast den Stecker schon mal gedreht?

Na ich habe diesen Thread gestern erst entdeckt und bin noch nicht dazu gekommen. Allerdings habe ich heute morgen vorm Weg zur Arbeit mein CD-Regal geplündert und ein paar High-End CD´s, die ich bisher nicht ins Auto mitnehmen wollte, eingepackt. Unter anderem eine von Boston Accustics die "Boston Rally Bass Collection" und eine von Pink Floyd "Dark Side of the Moon" produziert von MFSL. Bei den bisherigen Einstellungen von Bass und Höhen dachte ich ein Bosch-Hammer will mir das Auto zerlegen. Ich habe beide Pegel auf neutral zurückgedreht, bei Einstellung DSP auf "Fahrer". Fazit auch mit dem Update und Originalanschluss des SUB spielt die B&O, wenn sie eine exellente Signalquelle erhält wirklich High End. Abgrundtiefe Frequenzen bei kräftigen Pegeln, wie sie die Boston liefert und ohne Verzerrung, natürlich unterhalb des Schmerzbereiches der Ohren, kann sie genau so sauber darstellen wie brilliante fein gezeichnete Höhen. Demzufolge müsste bei meinem SUB die Polung richtig sein. Wahrscheinlich wäre dann ein Downgrade auf die alte Version interessanter um aus den ultra komprimierten Kauf CD´s ein wenig mehr Pegel herauszuholen, bzw. diese etwas besser klingen zu lassen da der Regelbereich vergrößert wird?

Nur leider habe ich von solchen Sachen null Schimmer und wie beschrieben wurde muss ja auch irgendwie ein Hidden Menü frei geschalten werden 😕 Das werd ich wohl ohne eine fachkundige Hilfe nicht hinbekommen.

Gruß Bernd

@ Bernd
Du solltest das Downgrade auf jeden Fall mal durchführen lassen und dann nochmal testen 😉

Der Tip für's MMI 3G war Gold wert !!!
Nachdem ich im Hidden Menü die Option "inputgainoffset" angepasst hatte, bekam ich ein grinsen im Gesicht.
Die Option stand bei mir auf -2 (für SD Karten) und nun steht sie auf +7 !!!

Klar könnte der Bass etwas sauberer und klarer sein (dröhnt etwas) aber das ist immer noch besser als es vorher war 🙂

Besten Dank nochmal für den Tip!

Gruß Artur

zum Downgrade ...
nicht schlagen, aber wie und wo bekomme ich die CD's her?
wird nur DAS Strg geflashed?
jemand im Raum Nbg der mir ggf. dazu Hilfestellung geben könnte?

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


zum Downgrade ...
nicht schlagen, aber wie und wo bekomme ich die CD's her?
wird nur DAS Strg geflashed?
jemand im Raum Nbg der mir ggf. dazu Hilfestellung geben könnte?

Ich bitte auch, aber Raum Berlin

@ONKELTOM7777 die cds habe ich da müsste ich nur suchen

Zitat:

Original geschrieben von A3F-devil666


@ONKELTOM7777 die cds habe ich da müsste ich nur suchen

Das spiel doch mal das Trüffelschwein 😁

schick Dir mal 'ne PN

Bei mir war bei Faderstellung auf komplett REAR rein gar nichts vom Bass zu hören.
Hab den Sub dann umgepolt, und nun hört man auch den Bass. Auch wenn nicht viel raus kommt, aber immerhin ist es definitiv eine Verbesserung.

A4 MJ 2010 MMI3G mit B&O

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Hier was für die MMI 3G Besitzer
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=707252

@ Roland

hast Du das mal probiert ^^ ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen