Audi A5 MMI update
Hallo A5 fahrers 😁
Ich wollte fragen ob einer weiss wo ich ein MMI Update für meinen A5 kriege ohne zum 🙂 zu gehen
also zum downloaden.
danke schon mal für eure Mühe
wirklich ein super Forum
Beste Antwort im Thema
Ok, dann mal hier für alle Interessierten:
Ähnliche Themen
541 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
war das "kastrierte" B&O nach dem Update des MMis da ? - oder wurde der B&O selbst "geflasht" bei audi z.b. ?Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Ich ärgere mich auch, dass ich dieses Update gemacht habe. Seit dem hat das B&O sehr viel Dynamik verloren. Gebracht hat das Update nix! Ich würde was dafür geben, wenn der alte Zustand gefahrlos wieder herzustellen wäre. Der Name Bootloader macht mir da schon Sorgen. Audi hat da wohl wegen den scheppernden Hutablagen zu trastisch reagiert. Bei mir war das kein Problem. Sehr schade, das Ganze.
Unisurfer
Es war das "kastrierte" B&O nach dem MMI-Update von 5170 nach 5570. Der Unterschied ist schon sehr deutlich. Zum Glück sind da noch ein paar Spezialisten dran, denen es auch ned gefällt. Wäre natürlich gut, was zu finden, um nicht wieder die Anzeige der Öltemperatur im LapTimer zu verlieren. Denn dafür war die Vers. 5570 meines Wissen notwendig. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Unisurfer
Der LapTimer hat mit dem MMI Update nichts zu tun das ist in der SW vom Tacho enthalten ;-)
kann dir das mmit auf 5170 zurücksetzen(MMI 2G im A4 8K oder A5 8T),ob sich das bessert sieht man dann.
ich vermute aber das dabei nur die headunit auf den alten stand kommt.
die restlichen komponenten werden wohl so bleiben.
aber versuchen mach klug.
im übrigen wenn ich es mache bleiben deine codierungen erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
Die Head Unit ist schnell wieder aus 5170.das ist gar kein Problem
Hört sich gut an...wie genau hast du es gemacht?!
Wie zuvor geschildert ist der Downgrade mittels der 1. CD aus dem 5570 Update Kit der "TUNer Unit" z.B. kein Problem.
Aber bei der Head kommt eine Fehlermeldung mit Hinweis auf die Checksummen im Metafile der CD1.
Evtl. klappt es, wenn man vorher mit der 2. CD (Phone CleanCD) ein Downgrade auf die alte Telefone SW macht...
Habe jetzt mal das Downgrade der TUNer Unit auf die SW 0620 (5170-CD1) gemacht und das Klangbild mit diversen Soundfiles (MP3) mit reichlich Dynamik (Dire Straits - Sultans of Swing) getesten. Und es hört sich wesendlich besser an als mit der 0630!!! U.U. ist hier die größte Anpassung der DSP Einstellungen hinterlegt, die beim Update "verbogen" werden. Leider ist mein Gehör nicht so perfekt, um den "alten" Zustand sicher wiederzuerkennen.
Werde die Vorgehensweise zum Downgrade spätestens morgen mal zusammenfassen und dann könnt ihr es mal testen.
Gerhard, hast du das Hidden Menu im MMI freigeschaltet? Dann brauchst du nur noch die 1. Update CD im Zugriff?
Zitat:
Original geschrieben von Tschako
Habe jetzt mal das Downgrade der TUNer Unit auf die SW 0620 (5170-CD1) gemacht und das Klangbild mit diversen Soundfiles (MP3) mit reichlich Dynamik (Dire Straits - Sultans of Swing) getesten. Und es hört sich wesendlich besser an als mit der 0630!!! U.U. ist hier die größte Anpassung der DSP Einstellungen hinterlegt, die beim Update "verbogen" werden. Leider ist mein Gehör nicht so perfekt, um den "alten" Zustand sicher wiederzuerkennen.Werde die Vorgehensweise zum Downgrade spätestens morgen mal zusammenfassen und dann könnt ihr es mal testen.
Gerhard, hast du das Hidden Menu im MMI freigeschaltet? Dann brauchst du nur noch die 1. Update CD im Zugriff?
Jo, Hidden Menu ist freigeschalten. 1. UpdateCD liegt auch noch irgend wo rum. Hört sich ja so an, wie wenn das alles kein Problem is. Trotzdem bitte eine genaue Anleitung. Würde mich freuen, wenns klappt! Mal abwarten. Vielen Dank Euch!
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Der LapTimer hat mit dem MMI Update nichts zu tun das ist in der SW vom Tacho enthalten ;-)
Marco, hast du Daten zu den SW-Ständen, welche im Gateway die Effizienzanzeigen unterstüzen.
Hab mir die SW im KI beim 🙂 flashen lassen, nur die Screens mit den Verbrauchern sind natürlich dunkel...
Kurze Zwischenfrage:
Die erste Update CD flasht erst mal von 1110 auf 5150. ???
Die wurde dann beim Update auch übersprungen.
Der A5 hatte ja vorher schon die 5170 drauf.
Ist das beim Downgrade ein Problem?
Nein, war bei mir ja auch so. Von 5170 auf 5570. Auf meinen Fotos (ein paar Beiträge früher) siehst du, wie das Downgrade auf die 5170 für den TUNer angeboten wird. Evtl. ist ja die 5170 auch auf der CD? Oder die SW 0620 für den TUNer ist seit der 5150 schon dabei? Jedenfalls holt er die Binärfiles korrekt in die Baugruppe TUN zurück.
Link: http://www.motor-talk.de/.../audi-a5-mmi-update-t3174605.html?...
Komme erst morgen dazu, die Anleitung mit Bildern zu erstellen.
Aber dann... könnt ihr es testen.
ein downgrade der headunit könnte man per bootloader machen.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
ein downgrade der headunit könnte man per bootloader machen.
mit dem aktuellen "Update" Satz der DVDs aber nicht ..?!
mit dem 3 cds set ja.
per bootloader will er die cd1 und brinde die headunit auf den stand 5170
erst vor zwei tagen einen da gehabt der den bootloader activiert hat.
zu bedenken ist das der Bootloader eigentlich nicht dafür gedacht ist.
und das es passieren kann das mann das system manuel zusammensetzen muss.
sprich die ausstatung und umfang.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
mit dem 3 cds set ja.per bootloader will er die cd1 und brinde die headunit auf den stand 5170
erst vor zwei tagen einen da gehabt der den bootloader activiert hat.
zu bedenken ist das der Bootloader eigentlich nicht dafür gedacht ist.
und das es passieren kann das mann das system manuel zusammensetzen muss.
sprich die ausstatung und umfang.
manuell zusammensetzen ; damit meinst du jetzt Codierung und AP technisch?
ich habe nämlich den gleichen Fall bei jemanden; es wurde der B&O Verstärker getauscht zwecks "defekt" - seit dem ist der Bass stark kastriert... wobei ich hier denke das es eher am B&O liegt?!
genau codierung und anpassung können verloren gehen.
zum besipiel das was im car menü fehlt oder so.
ok, dass sollte ja kein Problem sein; ich denke ich versuche den Downgrade dann auch mal