1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Ab Werk falsch gepolter Subwoofer bei B&O, umpolen lohnt ggf.

Ab Werk falsch gepolter Subwoofer bei B&O, umpolen lohnt ggf.

Audi

Hallo zusammen,

ich habe dies bereits in einem anderen Beitrag geschrieben, jedoch bin ich so begeistert das ich hier nochmal darauf hinweisen möchte. Insbesondere im Hinblick auf die Diskussionen ASS vs. B&O holt B&O da gewaltig auf.

Es fing damit an das sich mein Bruder einen Avant mit ASS ohne Navi gekauft hat, und ich wirklich über den satten Tiefbass erstaunt war. Im Vergleich zu meinem B&O doch deutlich druckvoller.
Dann habe ich meinen B&O Sub ausgebaut und war erstaunt das aus so einem 17er Langhubtreiber so wenig rauskommen soll. Ich hörte dann ohne angeschlossen Sub Musik und bemerkte keinen Unterschied was mich noch stutziger machte.
Da ich bereits davon gelesen hatte das einige die Polung des Subwoofers vertauschten und eine Verbesserung bemerkten, habe kurz die Nase des Steckers im Sub abgeschnitten damit dieser 180 Grad verdreht in den Sub gesteckt werden kann.
Und zumindest bei mir ist der Unterschied gravierend! Tiefe Frequenzen werden sauber und druckvoll wiedergegeben, das System spielt ganz anders auf. Mit der Polung ab Werk haben sich die tiefen Frequenzen der vorderen LS mit denen des Sub durch die Phasenverschiebung aufgehoben.
Beim ASS meines Bruders ergab sich durch umpolen keine Verbesserung, da scheint es Audi richtig gemacht zu haben.
Ich habe einen Avant aus 11/2008 mit MMi2g. Ich habe ein Bild beigefügt wo der Stecker sitzt. Einfacher geht es kurz die 3 10er Muttern zu lösen und den Sub rauszunehmen, so kommt man einfacher an den Stecker.

Mich würde nun interessieren ob bei anderen auch eine so eklatante Verbesserung in der Basswiedergabe zu verzeichnet ist, oder ob ich ein Einzelfall bin.

Subwoofer B&O
Beste Antwort im Thema

Oh Mann... der Profi ist wieder da. Super! 😎

Ich frag mich nur: Wer hier bescheuert ist?

160 weitere Antworten
Ähnliche Themen
160 Antworten

Hab das mit dem Umpolen am B&O Subwoofer heute auch probiert und muss sagen, dass ich bei keinem Lied einen Unterschied feststellen konnte. Also habe ich es wieder zurückgebaut so wie es war.
Ich habe ein nachgerüstetes MMI 3G und auch das B&O ist nachgerüstet nach dem original Stromlaufplan von Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Fresh_Thing



Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Hier was für die MMI 3G Besitzer
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=707252
@ Roland
hast Du das mal probiert ^^ ???

Hab ich beim Radio gemacht, weil das so leise ist. Da man den Inputgain ändert, wird der Subwoofer Level nicht abgeregelt, somit hat man mehr Bass.

Das ganze geht aber auf die Empfindlichkeit im unteren Bereich sensibel die Lautstärke zu ändern. Danach ist dann +1 Volume viel lauter.

Aus meiner Sicht um das Radio anzupassen ein guter Kompromiss, aber um alles zu erhöhen eine ganz schlechte Idee.

Zitat:

Original geschrieben von Fresh_Thing



Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Hier was für die MMI 3G Besitzer
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=707252
@ Roland
hast Du das mal probiert ^^ ???

Inputgainoffset? Hört sich seltsam an.

Ich nehme an, dass es sich nicht nur um eine reine Pegelanpassung handelt!?

Möglicherweise ist das so ne Art "Loudness" (Bass und Höhen werden angehoben) Anpassung?

eben. kann man auch bei jedem autoradioverkäufer beobachten, das erste was gemacht wird ist den bassregler voll aufzudrehen...

@ alternate

und wieder so ein sinnvoller Beitrag zu diesem Thema ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fresh_Thing


@ alternate

und wieder so ein sinnvoller Beitrag zu diesem Thema ... 🙄

@ alternate:

das kommt davon wenn man zu einem "Fachverkäufer" zu "Elektro-Aldi" geht 😛

Bin mit meine B&O eigentlich ganz zufrieden (Limo, Bj. 04/2009). Je nach Musikrichtung erziele ich durch "Surround on" oder "off" bessere Ergebnisse.

Im Beitrag wird oft vom Avant geredet, der logischerweise einen anderen Innenraum/Akustik hat.
Deshalb meine Fragen:

1) Gibts hier Limo-Fahrer, die eine Umpolung ausprobiert und eine deutliche Verbesserung festgestellt haben ?

2) Wo sitzt der entsprechende Stecker bei der Limo ? (Direkt am Sub unter der Ablage ?)

3) Hier wird vom Umkodieren im Hidden-Menü gesprochen. Geht das auch beim Concert bzw. bringt das was ? Hat jemand zufällig den Link zum entsprechenden Beitrag ?

_alternate, wo wohnst du?
Ich möchts nur gern wissen in welchem Land man schon im Kindergarten den Führerschein machen darf?
Oder hast du noch gar keinen Führerschein?

Zitat:

@Wurstblinker schrieb am 25. Juli 2013 um 12:29:45 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe dies bereits in einem anderen Beitrag geschrieben, jedoch bin ich so begeistert das ich hier nochmal darauf hinweisen möchte. Insbesondere im Hinblick auf die Diskussionen ASS vs. B&O holt B&O da gewaltig auf.

Es fing damit an das sich mein Bruder einen Avant mit ASS ohne Navi gekauft hat, und ich wirklich über den satten Tiefbass erstaunt war. Im Vergleich zu meinem B&O doch deutlich druckvoller.
Dann habe ich meinen B&O Sub ausgebaut und war erstaunt das aus so einem 17er Langhubtreiber so wenig rauskommen soll. Ich hörte dann ohne angeschlossen Sub Musik und bemerkte keinen Unterschied was mich noch stutziger machte.
Da ich bereits davon gelesen hatte das einige die Polung des Subwoofers vertauschten und eine Verbesserung bemerkten, habe kurz die Nase des Steckers im Sub abgeschnitten damit dieser 180 Grad verdreht in den Sub gesteckt werden kann.
Und zumindest bei mir ist der Unterschied gravierend! Tiefe Frequenzen werden sauber und druckvoll wiedergegeben, das System spielt ganz anders auf. Mit der Polung ab Werk haben sich die tiefen Frequenzen der vorderen LS mit denen des Sub durch die Phasenverschiebung aufgehoben.
Beim ASS meines Bruders ergab sich durch umpolen keine Verbesserung, da scheint es Audi richtig gemacht zu haben.
Ich habe einen Avant aus 11/2008 mit MMi2g. Ich habe ein Bild beigefügt wo der Stecker sitzt. Einfacher geht es kurz die 3 10er Muttern zu lösen und den Sub rauszunehmen, so kommt man einfacher an den Stecker.

Mich würde nun interessieren ob bei anderen auch eine so eklatante Verbesserung in der Basswiedergabe zu verzeichnet ist, oder ob ich ein Einzelfall bin.

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen einen B8 - das umpolen kannte ich schon im B7.
Heute wollte ich es im B8 machen - nur leider ist da kein Subwoofer !!!
Wenn ich links hinten die Verkleidung ab mache, sieht es wie auf dem Bild aus. Kann das sein das da was fehlt ?

20141207-165145-resized

Der Subwoofer sitzt beim B8 Avant in der Reserveradmulde.

Zitat:

@TePee schrieb am 7. Dezember 2014 um 17:42:11 Uhr:


Der Subwoofer sitzt beim B8 Avant in der Reserveradmulde.

da sehe ich nur die Batterie ?? da wo der Stecker sein soll ist das Werkzeug für den Radwechsel verbaut.

Wenn ich Musik anmache, höre ich beim Reserverad keinen Bass, bzw. irgendwas 😕😕

Muss ich den im MMI irgenwie aktivieren ? Der Klang gegenüber zu meinem alten B7 ist ja mehr als enttäuschend.

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:02:42 Uhr:



Zitat:

@TePee schrieb am 7. Dezember 2014 um 17:42:11 Uhr:


Der Subwoofer sitzt beim B8 Avant in der Reserveradmulde.
da sehe ich nur die Batterie ?? da wo der Stecker sein soll ist das Werkzeug für den Radwechsel verbaut.
Wenn ich Musik anmache, höre ich beim Reserverad keinen Bass, bzw. irgendwas 😕😕
Muss ich den im MMI irgenwie aktivieren ? Der Klang gegenüber zu meinem alten B7 ist ja mehr als enttäuschend.

Du hast aber schon die B&O anlage drin???

B&O kann es dem geposteten Bild nach nicht sein, da dann der externe B&O-Verstärker auf der Radio-Unit sitzen müsste.

Wenn du zumindest Audi Sound System hast, dann müsstest du in der Reserveradmulde den Subwoofer haben.

Oder du hast das Standardsyste und somit gar keinen Subwoofer.

Was für Austattung hast du genau?
Was für eine Teilenummer hat die Radio-Unit auf deinem Bild?

Dann hab ich nur die Standard Radio Ausstattung.
Wo steht die Teilenummer genau ?

Zitat:

@Wurstblinker schrieb am 12. August 2013 um 17:10:07 Uhr:


Hier was für die MMI 3G Besitzer
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=707252

Gibt's auch für das FL Modell was ?! Hab keine Set Up taste siehe Bilder....

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen