Ab wann neuer Audi A3/Hilfe zum Kauf??

Audi A3 8P

Hallo,

war lange nicht mehr bei Motor-Talk angemeldet und schreibe hier nun wieder.

Bin 18 und fahre zurzeit einen Astra GTC 1.6. Da ich ab Sommer studieren werde, benötige ich jedoch einen Diesel (aufgrund der Überwindung großer Distanzen).
Habe da natürlich an den Audi A3 gedacht, ist ja ein recht nettes Fahrzeug und ich bin es im Sommer schonmal gefahren als 1.4 TFSI mit 125 PS. Hat mir gut gefallen, es soll nur dieses Mal ein Diesel werden.

Könnt ihr mir jetzt weiterhelfen, wann der neue A3 bestellbar ist? Würde nur ungern ein "altes" (wenn auch immer noch modernes und schönes Auto) bestellen....

Zum A3 an sich: Wird es eine neue Motorenpalette geben? Sind die TDIs mittlerweile Common Rail?

Grob wäre meine Konfiguration wohl in etwa so:

A3 mit 140 PS Diesel
Ambition
Phantomschwarz
Radio Concert + eventuell Bose
17 Zöller Standard
Xenon
Kleinkram eventuell noch (wie Akkustikfrontscheibe)

Passt der Diesel gut zusammen mit dem Frontantrieb oder gibts häufig Antriebseinflüsse in der Lenkung (wegen des hohen Drehmoments)? Probefahren ist sowieso klar, wollte nur im Vorhinein schonmal eure Meinung dazu hören.

Gruss,

Chris

Beste Antwort im Thema

Auch wenns unhöflich klingen mag: Ich habe euch nicht nach der Finanzierung gefragt. Die ist gesichert und stellt kein Problem dar.
Ich würde auch einen Jahreswagen mit max. 20tkm bevorzugen, weil einfach der größte Wertverlust (nämlich das Verlassen der Werkshalle) schon vollendet wurde.

Auch ist es sinnfrei, in die geplante Studienstadt zu ziehen, da ca. 35km entfernt und Auto fahren immer noch günstiger ist als dort eine Wohnung einzurichten...

Dies soll nicht zur Studieninformation mutieren, ich weiß um die Hürden des Bachelor-/Masterstudiums.

Chris

48 weitere Antworten
48 Antworten

Sieht auf jeden Fall so aus, ja.

Alles andere wäre ja auch unverständlich. Wenn sie beim A1 ein aggressiveres Konzerngesicht etablieren, werden sie das mehr oder weniger bei den nachfolgenden Modellen weiterführen. Das aktuelle A3-Facelift orientiert sich am gleichen Entwurf wie der aktuelle A4, von daher gibt's da nichts abzukupfern beim nächsten A3.

Hallo,

wird wohl auf Leasing herauslaufen, daher ist mir eigentlich ziemlich egal, wann das neue Modell rauskommt... Wird ja wohl Herbst/Ende 2011 sein wenn ich das richtig verstanden habe, Sodass ich noch über 18 Monate einen aktuellen Wagen fahren werde.

Werde mich mal informieren über Jahreswagen-Leasing, da dann einfach mehr Ausstattung drin ist als beim Neuwagen... Man darfs ja auch nicht übertreiben. Ansonsten habe ich schon ein nettes Angebot vorliegen für einen Neuwagen A3 2.0 TDI (mit 140 PS, anscheinend wurde bei dem Motor etwas verändert, ich lese gerade etwas von Start-Stopp-System?), Klimaautomatik, Mittelarmlehne, Xenon, Sitzheizung, Phantomschwarz, ... Lieferzeit 3 Monate, damit könnte ich sehr gut leben, würde sowieso noch warten mit dem Bestellen.

Aber frühzeitiges Informieren kann nur von Vorteil für mich sein.

Auch bei der Konkurrenz (BMW) und beim gleichen Haus (VW) werde ich mal vorbeischauen.

Jahresfahrleistung wird um 15000km sein. Könnt ihr mir im Internet einen Rechner empfehlen, ob sich Diesel oder Benziner eher lohnt (dürfte ja hart an der Grenze sein).

Wenn Benziner, eher 1.4 TFSI oder lohnt 1.8 TFSI (jeweils 6 Gang und Frontantrieb)?

Gruss,

Chris

Ich würd klar zum Benziner tendieren. Ich fahre bis zu 20.000 km im Jahr und fahren den 1.8er 😉 Der 140 PS TDI lässt sich etwa mit dem 1.4 TFSI vergleichen, mit geringen Einbußen. Der Aufpreis vom 1.4er zum 1.8er beträgt fast 3000€ - das müssen einem 35 PS wert sein.

Der 140 PS TDI hat neuerdings SSA, richtig. Damit einhergehend auch nur noch EIN Endrohr. Dem einen völlig egal, dem anderen das totale Gegenteil 😁

Ähnliche Themen

Nein mit einem Rechner kann ich nicht Dienen, habe noch nicht geschaut. Ist mir aber auch egal welchen Verbrauch mein Wagen letzten endes hat. Ich kaufe mir meine Autos nicht nach Verbrauch. Mir ist nur wichtig das er mir auf Anhieb gefällt und ob Motor und die Verarbeitung stimmen. Und da kann man meiner Meinung nach bei Audi ja eigentlich nichts falsch machen, mal abgesehen von dem Problem was ich mit meinem gerade habe. Aber das ist eine andere Geschichte.

Ich hatte mir vor dem Kauf auch einen BMW angesehen( BMW 135i Coupe) der wäre mit M Paket und Xenon/ Navi Leder nur geringfügig teurer gewesen wie mein Audi mit seiner Ausstattung. Was mich beim BMW angesprochen hat war das Auftreten, der Bärenstarke Motor und die Fahrdynamik.
Naja aber da ihn meiner Frau überhaupt nicht gefallen hat und sie meinte man hätte gleich viel Auto, haben wir uns für den Audi entschieden. War eine gute Wahl.
Davon abgesehen das man sie nicht wirklich miteinander Vergleichen kann, völlig verschiedene Konzepte,
Die Verarbeitung ist beim Audi um einiges besser wie ich meine.
Schau mal nach dem Golf R.

Als langjähriger Diesel-Fahrer kann ich Dir ganz klar sagen: bei 15.000 km lohnt Diesel in jedem Fall NICHT, da braucht man nicht rechnen. Vergleich alleine schon mal die Steuer.

Da der Diesel-Neupreis auch höher ist und gebrauchte Diesel mittlerweile zur Standuhr werden, dürften auch die Leasing-Raten einiges höher sein (außer Audi subventioniert hier).

Bei Leasing aber in jedem Fall ausschließliche Kilometerleasing machen!

Zitat:

Original geschrieben von Sonnige Fahrt


Schau mal nach dem Golf R.

Warum nicht gleich Bentley, Rolls Royce oder Jaguar? Ist ja schließlich auch nur VW, BMW oder Tata Motors... 🙄

So, habe mal kurz verglichen:

2.0 TDI (140 PS) gegen 1.8 TFSI (160PS)

Kaufpreis: 350,- Vorteil Benziner
Steuern: ca. 200,- Vorteil Benziner

Laufleistung pro Jahr: Geplant 14.000km

Diesel: ca. 5.5l/100km (1l Diesel: 1,12€)
Benziner: ca. 7l/100km (1l Benzin: 1,30€)

Diesel: 350,- (Nachteil vom Kaufpreis) + 200,- (Nachteil von Steuern) + (140*5,5*1,12) = 1412,40,-

Benzin: (140*7*1,30) = 1274,-

Hinzu kommt neben dem finanziellen Vorteil (wie es mit Versicherung aussieht, weiß ich nicht) der Fahrspaß-Vorteil, der beim 1.8 TFSI sicherlich ausgeprägter sein dürfte als beim 2.0 TDI. 😉

Grobe Zusammenstellung, wie ich mir das vorgestellt habe (Nochmal an die Rechtfertigungs-Fraktion: Ich spiele hier mit MEINEM Geld, nicht mit dem meiner Eltern):

A3 1.8 TFSI Ambition
Phantomschwarz
Stoff schwarz-silber
Akkustikverglasung Frontscheibe
Xenon Plus
Radschrauben diebstahlhemmend
Licht-/Regensensor, Innenspiegel autom. abblendend
Alu Medial silber innen
Durchladeeinrichtung hinten
Mittelarmlehne vorne
Einparkhilfe hinten
Tempomat
Radio Concert

Soll nur eine grobe Vorstellung von dem sein, was ich gedacht habe. Irgendwelche Anmerkungen zur Ausstattung?

Gruss,

Chris

Perleffektlack ist teuer, bei schwarz tut's auch brilliantschwarz. Aus eigener Erfahrung kann ich da keinen Nachteil feststellen im Vergleich. Außer dem unverschämten Preis für den Perleffektlack.

Ich persönlich (und so ziemliche alle Frauen) mag die Sitzheizung. Und S line-Paket wertet den Wagen schön auf.

Zitat:

Original geschrieben von Chris360


Soll nur eine grobe Vorstellung von dem sein, was ich gedacht habe. Irgendwelche Anmerkungen zur Ausstattung?

Achtung; Klima ist *nicht* Serie. Innenlichtpaket ist auch noch ein musthave, ansonsten würde ich noch Sitzheizung nehmen.

Ansonsten wirklich stimmig. Stoffsitze sind sehr ok, da die Ledersitze beim A3 wirklch *sch...e* sind (allerbilligstes Leder und die berühmte Schrumpelneigung).

was häufig vergessen wird in derartigen rechnungen ... fährst du viel autobahn und zügig?! dann kannst du doch etwas mehr verbrauchsdifferenz ansetzen 🙂 ansonsten passt die rechnung 🙂

der 1,8er kostet steuerlich au ne menge mehr als der 1,4 er oder?! .. 200 eus differenz passen nicht.. schon gar nicht beim 1,8er .. mein 1,4er golf mit 160 ps kostete 78 eus... der 140 ps audi diesel nun 218 ... also fällt die differenz da wesentlich geringer aus 🙂

Den Golf konfiguriere ich mir auch noch. Der hat ja den 1.4 TSI mit 160 PS?

Halte eine Klima für nicht notwendig, Belüftung sollte ausreichen.

Autobahnanteil ca. 75% (ganz grob) 😉
Da werde ich aber nicht heizen sondern gemütlich mit 120-130 fahren. Daher auch der Tempomat.

Zitat:

Original geschrieben von Chris360


Den Golf konfiguriere ich mir auch noch. Der hat ja den 1.4 TSI mit 160 PS?

Halte eine Klima für nicht notwendig, Belüftung sollte ausreichen.

Autobahnanteil ca. 75% (ganz grob) 😉
Da werde ich aber nicht heizen sondern gemütlich mit 120-130 fahren. Daher auch der Tempomat.

nur zur Info: OHNE Klima wirst Du den Wagen nie mehr los !!! Kauft Dir kei Sau ab.

Zitat:

Original geschrieben von Chris360


Halte eine Klima für nicht notwendig, Belüftung sollte ausreichen.

Sieht aber dann ultrabillig aus. Du hast dann kein Bedienteil, sonder nur so 80er-Jahre Drehregler. Ich würde auch mal davon ausgehen, dass bei Leasing die Klima Pflicht ist (wg. Wiederverkauf seitens des Leasinggebers).

EDIT: Aussehen: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=635870

P.S.: BMW Mini oder Alfa MiTo wären keine Option?

Uiuiui, das sieht aber wirklich billig aus... Muss ich mir nochmal ein paar Gedanken machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen