ab Juli wieder Rückrufe beim E60

BMW 5er E60

Anscheinend wieder Probleme mit der Batterie wie 2012, ab Juli werden wir wohl wieder angeschrieben 😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hab meinen in Cuxhaven zum Freundlichen gebracht. Die ganze Aktion hat ca ne halbe Stunde gedauert und ich durfte auch am Auto stehen und mir das anschauen was gemacht wurde. Der Tag war eh heiß und die Tore der Werkstatt standen weit auf, so das ich es eh beobachten konnte. Nach freundlichem fragen meinerseits, durfte ich auch mal drunter.

Hab hier mal ein Video gemacht für alle, die es mal verstehen wollen was da genau gemacht wird.

https://youtu.be/D6UYzgrdRes

247 weitere Antworten
247 Antworten

Ich weiß nicht ob ich etwas zu skeptisch bin, aber ich hab bei solchen Aktionen immer die Angst, dass die noch was anderes verstellen und der Wagen dann dadurch gewollt zum Tode manipuliert wird ohne dass man es mitbekommt. Für die automibolisten halten die Fahrzeuge zu lange und die wollen neue verkaufen.

Mal sehen was da gerichtet werden soll und dann mache ich das evtl selber. Nach so vielen Jahren erst die Initiative ist sehr seltsam.

Na ja, das wird speziell in diesem Fall nicht passieren, sonst wäre ja jeder Werkstattbesuch ein Risiko. Bestimmt wieder so eine blöde Batterieabdeckung o.ä.

Servus,
Hat jemand hier im Forum konkrete Infos: um welche Verschraubung gehts da ? Oder evtl Teile-Nummer dieser Schraubklemme - möchte gleich selbst nachsehen 😁
Danke,
Gruss.

Super, endlich auch bei uns diese Rückrufaktion. Wer die russischen Foren liest, weißt von der Problematik und Rückrufaktion in RU. Ich habe mich immer gewundert, dass dort von Puma Maßnahmen bzgl. Plusleitung gibst. Es wird wg. Brandgefahr kontrolliert und ausgebessert. Und bei uns hier, kein Wort darüber.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spechtone schrieb am 20. Juni 2019 um 08:26:25 Uhr:


Mal sehen was da gerichtet werden soll und dann mache ich das evtl selber. Nach so vielen Jahren erst die Initiative ist sehr seltsam.

Das "Problem" ist, dass du da hin MUSST wenn du angeschrieben wirst. Das ist keine freiwillige Aktion.

Bei der ersten Rückrufaktion wegen dem Batteriedeckel oder was das war bin ich auch ewig nicht hin. Dann kommt noch ein Brief (ggf. war's auch direkt vom KBA) in dem man nochmal aufgefordert wird hinzugehen, ansonsten kann sogar eine Stillegung drohen.

Zitat:

@BigMäc schrieb am 20. Juni 2019 um 13:57:40 Uhr:



Zitat:

@Spechtone schrieb am 20. Juni 2019 um 08:26:25 Uhr:


Mal sehen was da gerichtet werden soll und dann mache ich das evtl selber. Nach so vielen Jahren erst die Initiative ist sehr seltsam.

Das "Problem" ist, dass du da hin MUSST wenn du angeschrieben wirst. Das ist keine freiwillige Aktion.

Bei der ersten Rückrufaktion wegen dem Batteriedeckel oder was das war bin ich auch ewig nicht hin. Dann kommt noch ein Brief (ggf. war's auch direkt vom KBA) in dem man nochmal aufgefordert wird hinzugehen, ansonsten kann sogar eine Stillegung drohen.

Aaah ok, das wusste ich noch garnicht das man dazu verpflichtet ist. Danke für den Hinweis. Dann bleib ich neben stehen..

Da bleib ich auch neben stehen. Traue dem nicht einen mm über den Weg. Da werde Ich die Leute ordentlich beobachten es da gemacht wird.

"Der Beschiss ist Bestandteil unseres Wirtschaftssystems"!

Das sage ich nicht, sondern hat ein bekannter Ökonom geschrieben und so ist es
auch.
Nur das wir schon so weit sind, dass man z.B. seine Fahrzeuge bei einer Bagatell-Rückruf-
Aktion schon ungern der BMW-Werkstatt überlässt, weil die ja Manipulieren
und damit infolge Reparaturaufträge generieren könnten, ist schon beachtlich!
Wäre ich nicht drauf gekommen!

Wenn man einmal weiß wie das System funktioniert wird es einfacher.

Hat ein wenig etwas von Paranoia. Niemand denkt sich hier was dabei, sein Auto mit Handy Apps zu tunen oder zu "reparieren"(was kann irgendwer da auslesen?), aber in der Werkstatt daneben stehen wollen, wenn ein Kabel geprüft wird.
Ohne jetzt eine Lanze für die Werkstätten/ Hersteller brechen zu wollen, wo soll man denn nach deren Meinung hingehen, wenn ein Rückruf fällig ist? Die Regel ist doch so, dass die allermeisten ihr Fahrzeug nicht warten oder reparieren können, es reicht zum Tanken, Luft auffüllen ist doch schon zu viel.

Geht es da nicht um die Durchführu'g vom Pluskabel von innen nach aussen? Da war meiner schonmal dabei / 3'2007vfl 525d Gruß

Hat eigentlich schon Jemand eine Einladung zum Freundlichen erhalten?

Nein, bisher kam bei mir auch noch nichts an.

War nur wegen einem Termin für TÜV bei BMW. Die Dame hat mich dann selber auf die Aktion/Rückruf angesprochen. Sie meinte da wäre noch was offen für mein Fahrzeug.

Termin vereinbart und gut.

Brief von BMW oder KBA gabs nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen