ab Juli wieder Rückrufe beim E60
Anscheinend wieder Probleme mit der Batterie wie 2012, ab Juli werden wir wohl wieder angeschrieben 😉
Beste Antwort im Thema
Hab meinen in Cuxhaven zum Freundlichen gebracht. Die ganze Aktion hat ca ne halbe Stunde gedauert und ich durfte auch am Auto stehen und mir das anschauen was gemacht wurde. Der Tag war eh heiß und die Tore der Werkstatt standen weit auf, so das ich es eh beobachten konnte. Nach freundlichem fragen meinerseits, durfte ich auch mal drunter.
Hab hier mal ein Video gemacht für alle, die es mal verstehen wollen was da genau gemacht wird.
247 Antworten
Interessant. bin gespannt ob was kommt.
Welche verschraubung meinen die denn genau, dann kann icb das mal selber prüfen...
So viele Möglichkeiten kann es da wohl nicht geben
Kriegt BMW dann die Adressen aktueller Besitzer über's Amt? Weil sind ja genügend Fahrzeuge beim 6. Besitzer, über den BMW ja nicht unbedingt etwas weiß.
Vielleicht eine blöde Frage, aber ich war bisher noch nie von solchen Aktionen betroffen😉
Ähnliche Themen
Alles klar, danke 🙂
EDIT:
Hätte ich mir eigentlich ja denken können. Auf ähnlichem Wege habe ich ja Anfang des Jahres den tollen Brief erhalten, in dem man mir vorgehalten hat, wie umweltschädlich mein alter Diesel BMW sei...
Komisch, so einen Brief haben wir nie erhalten.
Jetzt hab ich mir vor einem Monat erst einen E61 gekauft, mal schauen ob was kommt. 🙂
KBA bedingt, bei Rückrufen kommt es drauf an, welche Relevanz das hat.
Sicherheit gefährdet oder nicht. Dann werden die Hersteller sogar zu Rückrufen verdonnert.
Sonst muss, in diesem Fall, BMW sich kümmern
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 19. Juni 2019 um 10:01:31 Uhr:
Komisch, so einen Brief haben wir nie erhalten.
Wohne im Großraum Stuttgart - aber zum Glück relativ weit außerhalb der Umweltzone. Hier haben den sehr viele Fahrer von älteren Dieselfahrzeugen erhalten.
Das war sicher die Information vom KBA per Brief, dass viele Hersteller
bei Neukauf und Entsorgung des Alt-Fahrzeuges Sonderrabatte geben würden.
Eine vom Verkehrsminister initiierte quasi Animation seine vermeintliche Dreckschleuder
(wohl alle alten Diesel bis einschließlich E4) zu verschrotten.
Ist das verbindlich? Und betrifft das sowohl Lci als auch pre fl modelle? Muas man die kosten selber tragen?
Bei einem Rückruf trägst du glaube ich nie die Kosten selbst, das wäre ja auch zu komisch. Da gesteht der Hersteller sich ja einen Fehler ein, und repariert es dann, und du sollst dafür zahlen? Eher nicht.
Der Rest steht im Text, es könnten also theoretisch alle Betroffen sein.
Hab gerade mal in meine Historie reingeschaut. Meiner war wohl 2013 mal dort wegen der Batterieabdeckung dort.