Ab Juli kommt der i4 M60...

BMW i4

Falls es für euch interessant ist... Ab Juli kommt der i4 M60 mit, wahrscheinlich, dem bekannten Antrieb aus dem i5 M60.

309 Antworten

https://youtube.com/shorts/AY88nSunPYM?si=-16qzulMU8WEZdgp

Das neue Pannenset wird direkt an der Felge montiert und während der Fahrt verwendet. Wenn du im Netz nach dem Begriff suchst bekommst du ausreichend Infos und Videos.

das pumpt also laufen Luft rein sobald der Druck wieder abfällt? gewagte Konstruktion finde ich.. Werde mir definitiv noch etwas anderes in den Kofferraum legen..

Zitat:
@wacken schrieb am 28. Mai 2025 um 18:51:48 Uhr:
Was mich interessieren würde ist, wie viel Leistung der M60 ohne Sportboost hat. Der M50 hatte ja 350 kW, das würde mich beim M60 mal interessieren, darüber finde ich nichts?

Wahrscheinlich 380 kW, das ist der Wert des i5 M60.

Ähnliche Themen
Zitat:
@lookslike schrieb am 3. Juni 2025 um 18:48:36 Uhr:
Wieso September? Die ersten werden ab ca. Mitte Juli ausgeliefert.

Werksferien vergessen? Mitte Juli glaub ich nicht. Eher Mitte August und September wäre dann wirklich der erste volle Monat.

Ab 1.7 ist die Produktion umgestellt, ca. 1-2 Wochen Transportzeit + Aufbereitung, also ab Mitte Juli werden wir die ersten sehen. München hatte bereits zu.

Schwanke aktuell zwischen gebrauchtem Jahreswagen M40 und neuem M60

Warum kann nicht mal der Höndler eigentlich aktuell ne Garantieverlöngerung für den M60 anbieten?

Was meint Ihr wieviel müsste der gebrauchte günstiger sein, dass der Sinn macht, oder gibt’s gar Sachen die im M50 besser seins?

Mich wundern die hast 60 PS mehr aber bspw. 0-100 ist doch gleich?

0-100 sind 3,7, statt 3,9.

Was gibt es sonst noch an evtl. versteckten Änderungen? Hab nur was von 4.5% weniger Verbrauch gelesen…

Bei den hohen Rabatten auf neue i4 lohnt kein Jahreswagen.
Was ich mir angeschaut habe war kaum günstiger als neu mit Rabatt (>20%).

Dazu kommt ein jahr weniger Garantie, nicht 100%tige Ausstattung usw. abnutzgun z.b. von Reifen.

Also die Jahrenwagen müssten alle viel günstiger sein.
Glaube die werden nur von Leuten gekauft, die keine guten Angebote vom Händler bekommen (da muss man flexibel sein) oder nur blind auf den Listenpreis schauen.

Meine Empfehlung M60 und hart verhandeln bzw anderen Händler suchen. 20% sind locker drin für den Händler, wenn er will.

Wenn du nicht unbedingt ne "Rakete" brauchst, ist aber der 40er die vernünftigere Alternative. Günstiger, weniger Verbrauch, mehr Reichweite, leichter, etwas besseres Händling.

Oder wie in meinem Fall keine drei Monate auf ein Auto warten könnten ;)

ja, OK, das ist auch ne Möglichkeit.

Weil ich gerade Handling lese: lässt sich der M50/M60 schwer handlen? Sehr genügend herum fahren und habe nicht das Gefühl, dass die Fahrer nicht damit klar kommen. Das einzige was mir tatsächlich Sorgen macht ist, wenn andere es nicht einschätzen können. Man kann ja gerade in der Stadt auch schnell beschleunigen und bei Spurwechseln könnten das andere Verkehrsteilnehmer leicht falsch einschätzen oder?

Wie bei jedem sportlicheren Auto.

Hab ich die letzten Jahre nie Probleme gehabt. Bissl mitdenken hilft natürlich.

Zitat:
@Pruck schrieb am 19. Juni 2025 um 17:05:59 Uhr:
Weil ich gerade Handling lese: lässt sich der M50/M60 schwer handlen? Sehr genügend herum fahren und habe nicht das Gefühl, dass die Fahrer nicht damit klar kommen. Das einzige was mir tatsächlich Sorgen macht ist, wenn andere es nicht einschätzen können. Man kann ja gerade in der Stadt auch schnell beschleunigen und bei Spurwechseln könnten das andere Verkehrsteilnehmer leicht falsch einschätzen oder?

Fahre zwar den xDrive, aber vielleicht zählt's trotzdem. Das für mich einzige Handling"problem" ist der große Wendekreis. Das ist "auf der Straße" relativ egal. Aber innerstädtisch kann es manchmal etwas mühsam sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen