AB fahren ist öde......
Mein GTI hatte heute morgen knapp 1000 Kilometer drauf und ich musste beruflich nach FFM fahren. Also mal ne gute Gelegenheit den GTI mal so richtig ranzunehmen.
Aber leider war die AB mal wieder ziemlich voll und ständig ziehen einem irgendwelche Deppen vor die Nase, so dass man eigentlich ständig mit einem Fuss auf der Bremse steht. Teilweise war die Bahn frei, aber irgendwie merke ich immer mehr dass AB fahren langweilig ohne Ende ist. Macht doch gar keinen Spass sooo schnell zu fahren. Ausserdem habe ich festgestellt, dass sich der GTI doch ziemlich schwer tut, die angegebene Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Gehe dabei immer von dem Wert in der Climatronic aus. Bis 210 km/h geht es echt prima voran - ohne Unterbrechung - schwups! 😁 Aber dann wird es doch bisschen zäh. Bis 220 gehts auch noch, aber dann...... ok, vielleicht liegt es auch daran, dass man Auto noch nicht richtig eingefahren ist. Aber um die 235km/h zu erreichen brauchts wohl schon ne ganz schön lange Strecke.
Auf dem Heimweg habe ich dann teilweise die Landstrasse benutzt und die Gänge mal so richtig ausgefahren. Bin eigentlich nur im 3+4 Gang gefahren. Yeah das macht Laune!!!! Die Beschleunigung und der Durchzug sind schon beeindruckend. Mehr brauchts echt nicht um auf der Landstrasse mal einen Traktor zu überholen...😉
Und zum Schluss:
wie war das mit dem Sound vom GTI?? Der soll nicht so besonders sein??? Ha, der Sound ist ja wohl vom allerfeinsten!
32 Antworten
Das der R32 viel verbruacht ist ja kein wunder.Ist ja auch ein veraltetes motorkonzept+mehrgewicht. Aber das BMWs weniger verbrauchen kann ich nicht bestätigen. Finde die verbrauchen auch eher viel... Der TFSI von VW ist da schon nicht schelcht finde ich
Noch ma was zum Thema: AB fahren ist auf Dauer echt langweilig, macht nur Spaß wenn man das Auto ausfahren kann und nix los ist, aber dann schielt man nur auf die Tankanzeige;-)
Richtig geil ist AB fahren, wenn man einen Gegner hat und ein kleines Race macht. Letzte woche war ich nem Porsche Boxter S am Arsch gehangen, allerdings nicht der neue. Dennoch, ich war überrascht, bis 230 war ich voll dran, dann ist wieder einer rausgezogen. Der R32 geht ab 210 nochma richtig gut.
JA der R is ein feiner gerät.Aber der boxter hat die bessere aerodynamik.Ab 240 schauts schelcht asu für nen golf.Hab viele arbeitskollegen mit porsche boxter,caymann und 911. Sogar der einfache boxter ist was topspeed angeht schon sehr gut...
Topspeed war für mich mehr als sekundär. Da gibt es andere Fahrzeuge, die mit weniger Leistung schneller sind.
Ähnliche Themen
Ist schon ok wie der Läuft, der A3 läuft mit dem gleichen Motor 3 oder 4 km/h mehr, die reißen es nicht heraus, deswegen ist der auch noch abgeregelt, sowar dämliches.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Bei gleicher Fahrweise brauche ich bei dem Turbo rund 1L weniger als beim R. Allerdings ist auch der Wirkungsgrad viel höher. Fordert man die 420PS allerdings laufend ab, lernt man jede Tankstelle kennen. :-) Mit 16L ist man dann aber schon verdammt flott unterwegs.Gruß
Rolf
Bei vergleichbaren Fahrleistungen (80/1268/EWG) verbraucht der Porsche 911 Turbo mehr Kraftstoff als der Golf GTI oder Golf R32.
Hier die Werte der Hersteller:
Golf GTI - Super Plus
innerorts 11,0
außerorts 6,2
kombiniert 8,0
Golf R32 - Super Plus
innerorts 14,9
außerorts 8,3
kombiniert 10,7
Porsche 911 Turbo - Super Plus
innerorts 18,8
außerorts 9,5
kombiniert 12,8
Ein Gesamtübersicht findet der Interessierte hier: KLICK
Gruß
Prinzipal
Also GTI ist schon was schönes.
Für die Leistung ist der Verbauch top.
Frag mal den Porschefahrer,was der bei Vollgas nimmt.....
Ich bin gestern GTI probegefahren, absolut überzeugt.
R32 liegt ausserhalb des leistbaren Geldes,daher stellt sich die Frage für mich nicht.
Ab nächster Woche nur noch GTI....
Re: Re: Re: AB fahren ist öde......
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Danke fuer den Tip, wusste garnicht das im GTI so etwas verbaut ist.
Habe ich auch erst durch dieses Forum erfahren. Ist aber auch nur verständlich, denn wo soll schon beim Standard-Ver-GTI Sound herkommen? Da kömmt höchstens ein Pfeifen vom Turbo.
Wäre ganz nett von VW, wenn sie den Ver mit 2.5er V5 hier auch anbieten würden.
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Bei vergleichbaren Fahrleistungen (80/1268/EWG) verbraucht der Porsche 911 Turbo mehr Kraftstoff als der Golf GTI oder Golf R32.
Porsche 911 Turbo - Super Plus
innerorts 18,8
außerorts 9,5
kombiniert 12,8Da muß ein Dreher drin sein. Innerorts 18,8 max? Dann im ersten Gang und Vollgas von Ampel zu Ampel. Realistisch braucht der im Fünften (die Elastizität erlaubt sogar den Sechsten ) 10 - 12,5 . Vielleicht testen Die wie letztens die Klima, max kalt und Fenster offen. :-)
Außerorts 9,5 ? Geht in Ordnung bei 100 kmh. Was er bei Vollgas braucht weiß ich nicht, gibt die Anzeige nicht her. Vielleicht 40 ? Eigentlich nicht wesentlich, geht doch eh' nur für Sekunden.Gruß
Rolf
Richtig ab mim gti ist langweilig ab 200 kommt nimmer viel.... 235 lt. tacho waren bei meinen das ende mit 18"
der sound ist unterum lasch in der mitte gut und obenrum dröhnig,
ich dachte vor 2 jahren auch geiler gehts nicht mehr, doch dann führ ich 130i und "der traum vom perfekten gti" war mehr als geplatzt
Ja und wenn ich im Sagaris sitze ist der Traum vom 130i geplatzt.
Immer diese Aepfel mit Birnen Vergleiche hier.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Ist vermutlich kein DREHER... 😉Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Bei vergleichbaren Fahrleistungen (80/1268/EWG) verbraucht der Porsche 911 Turbo mehr Kraftstoff als der Golf GTI oder Golf R32.
Porsche 911 Turbo - Super Plus
innerorts 18,8
außerorts 9,5
kombiniert 12,8Da muß ein Dreher drin sein. Innerorts 18,8 max? Dann im ersten Gang und Vollgas von Ampel zu Ampel. Realistisch braucht der im Fünften (die Elastizität erlaubt sogar den Sechsten ) 10 - 12,5 . Vielleicht testen Die wie letztens die Klima, max kalt und Fenster offen. :-)
Außerorts 9,5 ? Geht in Ordnung bei 100 kmh. Was er bei Vollgas braucht weiß ich nicht, gibt die Anzeige nicht her. Vielleicht 40 ? Eigentlich nicht wesentlich, geht doch eh' nur für Sekunden.Gruß
Rolf
Werksangaben
Das Teil verbraucht tatsächlich so viel im Fahrzyklus.
Mit Tiptronic sogar noch ein Literchen mehr.Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Richtig ab mim gti ist langweilig ab 200 kommt nimmer viel.... 235 lt. tacho waren bei meinen das ende mit 18"
der sound ist unterum lasch in der mitte gut und obenrum dröhnig,ich dachte vor 2 jahren auch geiler gehts nicht mehr, doch dann führ ich 130i und "der traum vom perfekten gti" war mehr als geplatzt
130i mit dem GTI vergleichen..... Na ja, dann wohl schon eher mit dem R32!
Na ja, bis 210 gehts schon gut vorwärts, dann wirds ziemlich zäh. 235 lt Tacho??? Na ja entweder geht dein Tacho 100% genau, oder dein GTI läuft nicht wirklich gut.... 🙂 Weil ich hatte am Tacho knapp 240 und lt. Climatronic warens gerade mal 220.