AB fahren ist öde......
Mein GTI hatte heute morgen knapp 1000 Kilometer drauf und ich musste beruflich nach FFM fahren. Also mal ne gute Gelegenheit den GTI mal so richtig ranzunehmen.
Aber leider war die AB mal wieder ziemlich voll und ständig ziehen einem irgendwelche Deppen vor die Nase, so dass man eigentlich ständig mit einem Fuss auf der Bremse steht. Teilweise war die Bahn frei, aber irgendwie merke ich immer mehr dass AB fahren langweilig ohne Ende ist. Macht doch gar keinen Spass sooo schnell zu fahren. Ausserdem habe ich festgestellt, dass sich der GTI doch ziemlich schwer tut, die angegebene Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Gehe dabei immer von dem Wert in der Climatronic aus. Bis 210 km/h geht es echt prima voran - ohne Unterbrechung - schwups! 😁 Aber dann wird es doch bisschen zäh. Bis 220 gehts auch noch, aber dann...... ok, vielleicht liegt es auch daran, dass man Auto noch nicht richtig eingefahren ist. Aber um die 235km/h zu erreichen brauchts wohl schon ne ganz schön lange Strecke.
Auf dem Heimweg habe ich dann teilweise die Landstrasse benutzt und die Gänge mal so richtig ausgefahren. Bin eigentlich nur im 3+4 Gang gefahren. Yeah das macht Laune!!!! Die Beschleunigung und der Durchzug sind schon beeindruckend. Mehr brauchts echt nicht um auf der Landstrasse mal einen Traktor zu überholen...😉
Und zum Schluss:
wie war das mit dem Sound vom GTI?? Der soll nicht so besonders sein??? Ha, der Sound ist ja wohl vom allerfeinsten!
32 Antworten
Re: AB fahren ist öde......
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Und zum Schluss:
wie war das mit dem Sound vom GTI?? Der soll nicht so besonders sein??? Ha, der Sound ist ja wohl vom allerfeinsten!
Genau! Das der GTI ab 210 km/h ein bisschen zäh wird ist normal und wurde ja auch hinreichend diskutiert. Ist immerhin knapp 90% der Höchstgeschwindigkeit. Also völlig i.O.
Gruß,
ks
Jo, hat halt einen kleinen Turbo zwecks Turbolochvermeidung.
Da gehts obenrum bissel zäh. Wobei es bei mir gefühlsmässig deutlich besser ging ab ca 4000km.
Glaube als ich 1500km drauf hatte und mal den GTI ausfahren wollte, war ich am zweifelen, ob der überhaupt 220 Tacho jemals erreicht 😁
Mittlerweile geht das aber mühelos.
Ab 230 Tacho wird zäh und bei 250 Tacho ist Ende.
Denke und hoffe mein tacho eilt nicht zu weit vorraus und das ist dann die 235 km/h die VW angibt.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Jo, hat halt einen kleinen Turbo zwecks Turbolochvermeidung.
Da gehts obenrum bissel zäh. Wobei es bei mir gefühlsmässig deutlich besser ging ab ca 4000km.Glaube als ich 1500km drauf hatte und mal den GTI ausfahren wollte, war ich am zweifelen, ob der überhaupt 220 Tacho jemals erreicht 😁
Mittlerweile geht das aber mühelos.
Ab 230 Tacho wird zäh und bei 250 Tacho ist Ende.
Denke und hoffe mein tacho eilt nicht zu weit vorraus und das ist dann die 235 km/h die VW angibt.
Ich habe heute die Tachoangabe mal mit der Anzeige in der Climatronic vergleichen. Also ab Tempo 200 sind da schon ganz schöne Abweichungen!! Also ich heute die 220 lt. Climatronic gefahren bin, da war der Zeiger des Tachos ca bei 240. Denke schon das er in den Regionen ca. 15km/h voreilt, wohl eher noch bisschen mehr. Also sollte bei 250 bis max. 260 das ende der Fahnenstange erreicht sein.
wieviel braucht er dann so bei spaßiger landstraßen fahrt
Ähnliche Themen
Re: AB fahren ist öde......
Zitat:
Original geschrieben von hestia
wie war das mit dem Sound vom GTI?? Der soll nicht so besonders sein??? Ha, der Sound ist ja wohl vom allerfeinsten!
Du kannst es aber auch leise haben, indem du den Innenraumgeräuschverstärker deaktivierst 😉.
Zitat:
Original geschrieben von xxl69
wieviel braucht er dann so bei spaßiger landstraßen fahrt
hab mit dem Auto zwar erst 3x getankt, aber eigentlich habe ich es mir schon abgewöhnt nach dem Verbrauch zu schauen - dafür habe ich mir den GTI nicht gekauft.... 😉
Aber im Schnitt waren es heute 12,2 Liter Super Plus, was ich anhand der Tatsache, dass ich wirklich ziemlich flott gefahren bin, für sehr angemessen halte.
Naja....wenn man den Verbrauch des neuen 911 Turbo sieht...( 12,8 Liter : @480PS )fragt man sich doch wirklich fast...ob diese 12,2 Liter gerechtfertigt sind bei 200PS. oder? 😉
Nichts für ungut...
Zitat:
Original geschrieben von Kanonenfutter
Naja....wenn man den Verbrauch des neuen 911 Turbo sieht...( 12,8 Liter : @480PS )fragt man sich doch wirklich fast...ob diese 12,2 Liter gerechtfertigt sind bei 200PS. oder? 😉
Nichts für ungut...
Beim Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeuges sind die tatsächlichen Fahrleistungen entscheidend, nicht die möglichen.
Bei gleichen Fahrleistungen würde der Porsche mit Sicherheit mehr Kraftstoff verbrennen als der GTI.
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Beim Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeuges sind die tatsächlichen Fahrleistungen entscheidend, nicht die möglichen.
Bei gleichen Fahrleistungen würde der Porsche mit Sicherheit mehr Kraftstoff verbrennen als der GTI.Bei gleicher Fahrweise brauche ich bei dem Turbo rund 1L weniger als beim R. Allerdings ist auch der Wirkungsgrad viel höher. Fordert man die 420PS allerdings laufend ab, lernt man jede Tankstelle kennen. :-) Mit 16L ist man dann aber schon verdammt flott unterwegs.
Gruß
Rolf
Re: Re: AB fahren ist öde......
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Du kannst es aber auch leise haben, indem du den Innenraumgeräuschverstärker deaktivierst 😉.
Danke fuer den Tip, wusste garnicht das im GTI so etwas verbaut ist.
Auf jedenfall werde ich das Teil entfernen lassen, denn auf Generfe
im Innenraum kann ich beim Fahren gut verzichten.
VW ist halt im Verbrauch weit entfernt vom Maßstab, wenn man BMW und Audi sieht, oder auch Mercedes und Porsche.
Mein R32 bläst auch zu viel Sprit hinten raus, auf der AB bei Vollgas sind es ca. 18 Liter, das braucht auch der getunte BMW M3 mit 400 PS von meinem Vater, und der läuft 300 und nicht nur 250. Aber vor dem Kauf kannte ich natürlich den Verbrauch des R, da ich ihn ausgiebig testete.
Richtig eingefahren und frei sind die Motoren und Auspuffanlage erst ab ca. 10.000 KM. Mein R32 geht jetzt bei knapp 5000 KM auch besser oben raus als bei 1000 KM.
Der Sound vom GTI ist für den 4 Zylinder super, faucht ordentlich. Der geht für seine 200 PS klasse, kann man echt nicht meckern.
Zitat:
Original geschrieben von benv
Der Sound vom GTI ist für den 4 Zylinder super, faucht ordentlich. Der geht für seine 200 PS klasse, kann man echt nicht meckern.
fauchen ist das schlimmste was ein ESD machen kann 😉 dann hatter zu wenig durchlass brummen ist doch viel geiler als son pust Geräusch 😁