An die GTI - Fahrer
Hallo,
Nächstes Jahr kommt der neue Honda Civic Typ R auf den Markt. Ein 2.0 Sauger mit 201 PS ! Der Wagen soll angeblich von 0-100 Kmh in 6,6 Sekunden sein ???
Könnt Ihr mir mal sagen, wie das ohne Turbo gehen soll ??
Sicherlich spielt das Gewicht eine Rolle, aber das Drehmoment eines Saugmotors ist doch total schlecht.
Oder mißt man bei Honda mit einer anderen Stopuhr ?
Gruß
Viper
39 Antworten
Re: An die GTI - Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von viper76
... Oder mißt man bei Honda mit einer anderen Stopuhr? ...
Das wird wahrscheinlich der Grund sein! 😁
Re: An die GTI - Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von viper76
Hallo,
Nächstes Jahr kommt der neue Honda Civic Typ R auf den Markt. Ein 2.0 Sauger mit 201 PS ! Der Wagen soll angeblich von 0-100 Kmh in 6,6 Sekunden sein ???
Könnt Ihr mir mal sagen, wie das ohne Turbo gehen soll ??Sicherlich spielt das Gewicht eine Rolle, aber das Drehmoment eines Saugmotors ist doch total schlecht.
Oder mißt man bei Honda mit einer anderen Stopuhr ?
Gruß
Viper
Anderes Motorkonzept, das ganze läuft über höhere Drehzahl.
6.6 sec muss man mal abwarten, ansonsten geht das einfach über Drehzahlen.
F1 Motoren haben ja auch nur poplige NM Zahlen,recht wenig Hubraum und sind Sauger.
Aber halt bei 19000 Umdrehungen sind die Welt ganz anders aus 😁
Honda steht halt auf diese Hochdrehzahlautos,wo bis 5000 Umdrehungen wenig passiert.
Für die Alltagsfahrten hat man dann ein Auto,das sich nach 80 PS anfühlt.
Jepp, Hochdrehzahlkonzept nennt man das. Aber wenn der gehen soll muss man den auch saftig treten - und über den Verbrauch mag man da dann gar nicht mehr nachdenken. Aber unter 7 sec wird schon realistisch sein denke ich, der ist auch leichter als ein GTI.
Aber in der Elastizität ist er klar unterlegen - ausser man dreeeehhhht ihn.
Ähnliche Themen
wäre kein Motorkonzept für mich, reine sauger die auf hohe drehzahlen ausgelegt sind, sind nicht mein Fall. Es lebe der Turbomotor
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Für die Alltagsfahrten hat man dann ein Auto,das sich nach 80 PS anfühlt.
Naja, ich fahre auch einen Abt GTI, aber nach 80 PS wird sich der Honda wohl kaum anfühlen, vor allem nicht, wenn er wahrscheinlich sehr leicht sein wird und sein Drehmomentdefizit dadurch nicht so "ins Gewicht" fällt 😉
Ich find das Hochdrehzahlkonzept sehr geil, der sound ist Super!!
Das von unten heraus garnix geht kann man nicht sagen, aber wenn man schnell fahren will hält man sich halt in Drehzahlen von 6-8000 auf! 😁
Und man kann den ohne Probleme mit 8 Liter Verbrauch fahren
Zitat:
Original geschrieben von rigger
Ich find das Hochdrehzahlkonzept sehr geil, der sound ist Super!!
Das von unten heraus garnix geht kann man nicht sagen, aber wenn man schnell fahren will hält man sich halt in Drehzahlen von 6-8000 auf! 😁
Und man kann den ohne Probleme mit 8 Liter Verbrauch fahren
Ich glaube, ein TDI wäre für dich bestimmt nicht das richtige *gg*
Naja es gibt auch Autos die von vorneherein so übersetzt sind dass sie beim sprint von 0-100km/h sehr gut aussehen, besonders oft bei Motoren mit höheren Drehzahlen.
War mal Subaru Impreza 2.0 WRX gefahren (225Ps), soll unter 6 Sekunden benötigen kam mir aber durchs merklich schlechtere Ansprechverhalten nicht schneller vor wie der GTI, auch konnte er im direkten Vergleich nicht an mir vorbeiziehen im Gegenteil Abstand blieb gleich, egal wer vorne war auf langer graden und aus Kurven heraus.
Wenn man locker im 2ten Gang 100km/h erreicht und dann wieder im 3 Gang etwas Zeit verliert weil das ansprechverhalten nicht so gut ist bringt das im direkten Vergleich nix ausser gutes aussehen beim Prestige Spurt von 0-100km/h. Dieser Motor fuhr sich zwar sehr gut aber irgendwie steifer als der GTI dafür zieht er aber wunderbar an wenn es losgeht. Denke bei den V-tec Motoren ist das ähnlich halt nur ohne jeglichen Turbo Bums also in sehr hohen Drehzalregionen.
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Ich glaube, ein TDI wäre für dich bestimmt nicht das richtige *gg*
Ne, bin mal einen gefahren (1,9 Tdi) , hatte von 2000 bis 3500 unheimlich bums aber über 3500 hatte man das gefühl man fährt gegen eine imaginäre Wand! Da muss man viel zu viel schalten! ne lass ma mit diesel, is mir eh viel zu teuer das zeug! lieber LPG und in Holland bekomm ich das ganze für 46 cent!!! 🙂
Mein nächster wird höchstwahrscheinlich ein Honda, z.Zt. fahre ich einen Opel/Nissan/Renault Vivaro mit Diesel (100) PS schrecklich der Motor!!
cya!
Da wirds aber der Honda schwer haben gegen die Konkurrenz.
MAZDA 3 MPS
Leistungsdaten seines 2,3-Liter-Vierzylinders/ Turbo. Denn 260 PS und 250 km/h Spitze zum Preis von 24.900 Euro bietet in dieser Klasse sonst niemand.
Zahlreiche technische Finessen entlocken dem Aggregat 260 PS sowie ein maximales Drehmoment von 380 Newtonmetern.
Bereits nach 6,1 Sekunden erreicht der Sportler 100 km/h. Lediglich die Elektronik schiebt bei exakt 250 km/h dem laut Mazda schnellsten Serienwagen der Welt mit Frontantrieb einen Riegel vor.
Das nenne ich eine Kampfansage 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_TT
Da wirds aber der Honda schwer haben gegen die Konkurrenz.
MAZDA 3 MPS
Leistungsdaten seines 2,3-Liter-Vierzylinders/ Turbo. Denn 260 PS und 250 km/h Spitze zum Preis von 24.900 Euro bietet in dieser Klasse sonst niemand.
Zahlreiche technische Finessen entlocken dem Aggregat 260 PS sowie ein maximales Drehmoment von 380 Newtonmetern.
Bereits nach 6,1 Sekunden erreicht der Sportler 100 km/h. Lediglich die Elektronik schiebt bei exakt 250 km/h dem laut Mazda schnellsten Serienwagen der Welt mit Frontantrieb einen Riegel vor.
Das nenne ich eine Kampfansage 😁
Nur das der Mazda optisch nach Schlaftablette aussieht mit peinlichen Ofenrohr.
Der Honda hat eine gute Basis für ein richtig sportliches Design.
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_TT
laut Mazda schnellsten Serienwagen der Welt mit Frontantrieb einen Riegel vor.
Ob das wohl so positiv ist 260Ps und 380nm auf Frontantrieb, ich denke die meisten Hersteller die Autos in dieser Leistungsklasse bauen werden wohl wissen wieso sie auf Allrad oder Heckantrieb setzen *g*
So schlägt man drei Fliegen mit einer Klappe:
1) Keine Enticklungskosten für ein Sicherheitsrelevantes Allradsystem
2) Kostengünstiges Angebot im Vergleich zur Konkurrenz
3) Man kann angeben dass man den schnellsten Serienwagen mit Frontantrieb anbietet löl hätte Audi mit dem S3 auch so machen sollen 😉
edit: Finde auch dass der neue Type R super aussieht!