Ab 95km/h vibrieren

BMW 5er F07 GT

Hallo,

Habe einen F07 530 d mit 126 000km. Momentan sind 20" M303 Felgen montiert. Ich habe die Felgen schon 2mal wuchten lassen. Aber ohne Erfolg. Was kann es sein?Dieses vibrieren macht mich fertig. Bei 95 ist es mit am meisten. Ab 130 merke ich nichts mehr. An was kann das liegen? Lenkrad kein vibrieren, weder beim Bremsen oder Beschleunigen. Bin für eure tipps dankbar. Eine Felge hat einen leichten Hohenschlag. Bin aber mit der schon uber 20k Kilometer gefahren aber sowas war nicht.

Beste Antwort im Thema

Deine Meinung. Bei dir war es vielleicht so... muss nicht heissen bei anderen auch.
Meine Erfahrung war anders.
Und die Unwucht an Sommer und Winterreifen, dank der Wuchtmaschine meines freundlichen natürlich auf beiden die gleiche. Huntern war bei mir die Abhilfe.

Und nochmals... Aktivlenkung, RFT und Räder grösser 17" da mag es nichts leiden... vor allem beim F07 nicht.

Und eine Verkleidung müsste an nur noch an einer Sechskantschraube hängen, damit es dermassen ins Wirbeln kommt, damit die Karrosse dies mitbekommt. Was wieder nicht möglich ist, da die Verkleidung so gross ist, dass man das ohnehin merken bzw. auch sehen würde mit einem Blick unters Auto.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Ups ... 😁

Zitat:

@schlonzy schrieb am 26. Oktober 2017 um 21:55:00 Uhr:


Ups ... 😁

X-Drive hast nicht ?

Zum Glück nicht! Sonst wär das bei mir bestimmt auch schon längst Schrott 😉

Du machst mich echt Angst!!!

Ähnliche Themen

Immer cool bleiben! Ich benutzt meinen Kleinen wenigsten ordentlich, dann darf da auch mal was kaputt gehen 😁 Ärgerlich ist nur dass man defekte Bauteile nicht sofort identifizieren kann, das ist dann immer so ein gemache 🙂

Zitat:

@hayta25 schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:30:42 Uhr:


Hallo Leute, ich bin erlöst 🙂
Die Vibrationen sind weg. Es wurden die Motor/Getriebelager ausgewechselt. Es macht wieder Freude am Fahren. Viel Glück.

Hallo hayta25,

mein F11 530d vibriert auch. Maßnahme von BMW, Koppelstangen tauschen, brachte keine spürbare Verbesserung. Ich habe mich noch nicht intensiv mit der Materie beschäftigt. Was meinst du mit Motor/Getriebelager. Sind das die Motorlager, die Getriebelager oder Beides. Für eine kurze Antwort wäre ich dir sehr dankbar.

Zitat:

@hurrican45659 schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:56:21 Uhr:



Zitat:

@hayta25 schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:30:42 Uhr:


Hallo Leute, ich bin erlöst 🙂
Die Vibrationen sind weg. Es wurden die Motor/Getriebelager ausgewechselt. Es macht wieder Freude am Fahren. Viel Glück.

Hallo hayta25,

mein F11 530d vibriert auch. Maßnahme von BMW, Koppelstangen tauschen, brachte keine spürbare Verbesserung. Ich habe mich noch nicht intensiv mit der Materie beschäftigt. Was meinst du mit Motor/Getriebelager. Sind das die Motorlager, die Getriebelager oder Beides. Für eine kurze Antwort wäre ich dir sehr dankbar.

Es ist zu unterscheiden ob die Vibrationen von der Motordrehzahl oder von der Raddrehzahl abhänig sind. Geschwindigkeitsabhängige Vibrationen kommen meist von den Rädern.

Die Räder habe ich vorgestern gewechselt. Die Vibrationen habe ich beim Beschleunigen ab ca. 80 km/h. Bei ca. 130 km/h werden die Vibrationen deutlich weniger.

Zitat:

@Dirk2702 schrieb am 25. Oktober 2017 um 16:33:11 Uhr:



Zitat:

@hayta25 schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:30:42 Uhr:


Hallo Leute, ich bin erlöst 🙂
Die Vibrationen sind weg. Es wurden die Motor/Getriebelager ausgewechselt.

Glückwunsch 🙂
Wie wurde das diagnostiziert? Oder wurde auf Verdacht getauscht? Und wieviel hat's gekostet?

So viele Fragen,
Dirk.

Hi, sorry wenn ich so spät antworte. Ein Arbeitskollege der sich mit Körperschall und Vibrationen in der Entwicklungswerkstatt (BMW) arbeitet, hat mein Auto gefahren. Nach 5min Fahrt war es für ihn klar. Die beiden Motorenlager und Getrieblager habenich wechseln lassen. Kostenpunkt ca. 400 Euro.
Danach ist es wieder ruhig geworden. Endlich!! 🙂

Zitat:

@hurrican45659 schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:56:21 Uhr:



Zitat:

@hayta25 schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:30:42 Uhr:


Hallo Leute, ich bin erlöst 🙂
Die Vibrationen sind weg. Es wurden die Motor/Getriebelager ausgewechselt. Es macht wieder Freude am Fahren. Viel Glück.

Hallo hayta25,

mein F11 530d vibriert auch. Maßnahme von BMW, Koppelstangen tauschen, brachte keine spürbare Verbesserung. Ich habe mich noch nicht intensiv mit der Materie beschäftigt. Was meinst du mit Motor/Getriebelager. Sind das die Motorlager, die Getriebelager oder Beides. Für eine kurze Antwort wäre ich dir sehr dankbar.

Hi,
Meine Querlenker waren auch ausgeschlagen. Obwohl ich die auch gewechselt habe ist es gleich geblieben.
Es wurden alle Lager gewechselt. Motorlager und Getriebelager.
Schönen Gruß

Hallo ,

hab selbige Problem ab 110-120 km/h.

Gemacht wurde bis jetzt :

Querlenker , Pendelstütze , Antriebswelle , Tonnenlager , Hinterachsgetriebelager

Radnabe ausgemessen und in Ordnung

Bremssystem in Ordnung

Felgen sind ok

Reifen sind ok

Räder wurden gehuntert.

Drei verschiedene Felgen und Reifen Kombinationen probiert , immer gleich.

Vibrationen spürt man am Fahrersitz.

Das Lenkrad ist ruhig.

Kein X-Drive Fahrzeug.

Alle ratlos und finden tut man nichts .

Hat jemand noch eine Idee ?

Oder Erfahrungen ?

Vielen Dank für die Hilfe !

Welche Räder (Größe und Ausführung) und welche Reifen (Größe und Ausführung)?

Wurde das Spiel der Felge auf der Nabe geprüft?

Alles geprüft und vermessen und gemessen .

Reifen habe ich Standart 19 M Mischbereifung .

Wurde 17 Zoll Standart

und 18 Zoll Standart

Und andere 19 Zoll Mischbereifung versucht .

Bleibt immer gleich .

Reifen und Nabe kann man ausschließen

Alle arbeiten beim Freundlichen durchgeführt , seid Januar sind alle ratlos mittlerweile .

Bei unterschiedlichen Strecken oder auf bestimmten? Unter Last gleich wie bei Rollen im Leerlauf?

Macht keinen Unterschied wo , ist Geschwindigkeitsabhängig .

Immer bei 110-120 km/h

Davor und danach nix .

Deine Antwort
Ähnliche Themen