Ab 95km/h vibrieren
Hallo,
Habe einen F07 530 d mit 126 000km. Momentan sind 20" M303 Felgen montiert. Ich habe die Felgen schon 2mal wuchten lassen. Aber ohne Erfolg. Was kann es sein?Dieses vibrieren macht mich fertig. Bei 95 ist es mit am meisten. Ab 130 merke ich nichts mehr. An was kann das liegen? Lenkrad kein vibrieren, weder beim Bremsen oder Beschleunigen. Bin für eure tipps dankbar. Eine Felge hat einen leichten Hohenschlag. Bin aber mit der schon uber 20k Kilometer gefahren aber sowas war nicht.
Beste Antwort im Thema
Deine Meinung. Bei dir war es vielleicht so... muss nicht heissen bei anderen auch.
Meine Erfahrung war anders.
Und die Unwucht an Sommer und Winterreifen, dank der Wuchtmaschine meines freundlichen natürlich auf beiden die gleiche. Huntern war bei mir die Abhilfe.
Und nochmals... Aktivlenkung, RFT und Räder grösser 17" da mag es nichts leiden... vor allem beim F07 nicht.
Und eine Verkleidung müsste an nur noch an einer Sechskantschraube hängen, damit es dermassen ins Wirbeln kommt, damit die Karrosse dies mitbekommt. Was wieder nicht möglich ist, da die Verkleidung so gross ist, dass man das ohnehin merken bzw. auch sehen würde mit einem Blick unters Auto.
172 Antworten
Zitat:
@schlonzy schrieb am 24. Juni 2017 um 23:56:11 Uhr:
Überfährst du täglich einen spitzen Bordstein oder hast, so wie ich eine Zeit lang, ein Pflasterstein als stopper für mm genaues einpacken? Und was für eine Reifenmarke fährst du?
Ich habe langsam den Verdacht dass die Karkasse der modernen Reifen zu schnell ihre Form verliert.
Die Sommerreifen sind Pirelli P-Zero 20" Mischbereifung.
Die Winterreifen sind Dunlop 3D.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 23. Juni 2017 um 19:47:36 Uhr:
Wenn nix am LR ist ... dann an die HA denken !
Was kann an der Hinterachse denn sein? Gelenkwelle wie beim MercedesC219? Jetzt fällt mir sporadisch ein. Was würde passieren, wenn ich genau in der Geschwindigkeit das Auto abschalte? Dann würde ich ja sehen ob es von der Achsaufhangung oder Gelenkwelle kommt.
Zitat:
@hayta25 schrieb am 25. Juni 2017 um 09:35:59 Uhr:
Dann würde ich ja sehen ob es von der Achsaufhangung oder Gelenkwelle kommt.
Nein, da sich ab der Kupplung/Wandler (also Getriebe, Gelenkwelle, Hinterachsgetriebe, Abtriebswellen, Räder) alles weiterhin dreht.
Du kannst eines der Teile ausbauen und dich dann in den kritischen Geschwindigkeitsbereich von einem anderen Fahrzeug ziehen lassen 😉!
Wie? Was wollt ihr machen? Seid ihr lebensmüde? 😁
Auf die Hebebühne und das Auto langsam fahren lassen. Bei mir werde ich demnächst mal das "Rest" DSC bei DSC off rauskodieren, um in Zukunft das Fahrzeug mal vernünftig rollen lassen zu können. Dann mal Räder abmontieren und auf die passende Geschwindigkeit bringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hayta25 schrieb am 25. Juni 2017 um 09:35:59 Uhr:
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 23. Juni 2017 um 19:47:36 Uhr:
Wenn nix am LR ist ... dann an die HA denken !Was kann an der Hinterachse denn sein?
Da hast du doch auch Räder ?!
Check mal den Rundlauf / Unwucht und ob die schön plan am Bremsscheiberl anliegen.
Es sind nicht die Reifen. Kann nicht sein. Die gleichen Reifen waren bis Ostern (Winterreifen) draufmontiert. Heute bin ich im Fond mitgefahren. Genau bei 95 km/h spürt man es am meisten. Und es kommt von hinten. Ich muss die Hinterachse mal anschauen lassen. Welche Bauteile kommen denn da in frage?
Und kann es eine Fachwerkstatt (keine BMW Niederlassung) mir auf Grund der technischen Raffinesse behilflich sein?
Du kannst die Gummiaufhängung der HA prüfen. (liegt mittig beim HA-Differential)
Zudem kann ich dir bestätigen, dass die 303M Felge extrem anfällig für Höhen- und Seitenschläge ist, besonders dann wenn Runflats montiert sind.
Gruß
Zitat:
@peacemaker.82 schrieb am 26. Juni 2017 um 00:19:57 Uhr:
Du kannst die Gummiaufhängung der HA prüfen. (liegt mittig beim HA-Differential)
Zudem kann ich dir bestätigen, dass die 303M Felge extrem anfällig für Höhen- und Seitenschläge ist, besonders dann wenn Runflats montiert sind.Gruß
Servus. Danke fur dein Tip. Heute war ich in der Werkstatt. Nach einer kurzen Probefahrt hat den Mittellager von der Kardanwelle als Problem festgestellt. Am Wochenende will er es tauschen. Ich werde Bilder machen und dann hier berichten.
Die M303 LM will ich eh weiterverkaufen. Keine Lust auf harte Federung usw...
Bei mir hat es wohl auch geholfen, ich habe übrigens 120€ für die teile bezahlt und 150 € für das wechseln bei einer bmw Werkstatt (keine Vertragswerkstatt).
Zitat:
@hayta25 schrieb am 26. Juni 2017 um 23:28:11 Uhr:
Zitat:
@peacemaker.82 schrieb am 26. Juni 2017 um 00:19:57 Uhr:
Du kannst die Gummiaufhängung der HA prüfen. (liegt mittig beim HA-Differential)
Zudem kann ich dir bestätigen, dass die 303M Felge extrem anfällig für Höhen- und Seitenschläge ist, besonders dann wenn Runflats montiert sind.Gruß
Heute war ich in der Werkstatt. Nach einer kurzen Probefahrt hat den Mittellager von der Kardanwelle als Problem festgestellt.
Nur durch Probefahrt ???
Nein. Er hat unten alles gezogenen und gerüttelt. Bei der der Kardanwelle hat er ein hohes Spiel festgestellt. Heute hab ich auch erfahren dass es eine PUMA Maßnahme mit der Gelenkscheibe gibt. Ich werde ihn daraufhin ansprechen. Wenn er das sieht das sich da was getan hat, fahre ich sofort in die NL
Zitat:
@hayta25 schrieb am 27. Juni 2017 um 13:16:24 Uhr:
Heute hab ich auch erfahren dass es eine PUMA Maßnahme mit der Gelenkscheibe gibt.
Interessant ... von dem "vibrieren etc liest man hier im F1x Forum häufiger.
Die getriebeseitige Gelenkscheibe 26117605629 wurde verbaut von 3/11 bis 12/15
es wird aber auch diese aufgeführt 3/11 - aktuell 26117610061.
Hallo zusammen,
Gestern war ich in der Werkstatt. Hab da ein kleines Video davon gemacht.
Kardanwelle/Gelenkscheibe/Mittellager soweit so gut. Muss doch in den sauren Apfel beißen und in die NL abgeben...
Vielleicht eine weitere Möglichkeit :
Ich hatte nagelneue Reifen, die allerdings falsch eingelagert waren (Unwucht auf der Lauffläche)
Das Phänomen war genau das Gleiche
Zitat:
@swa00 schrieb am 5. Juli 2017 um 11:55:47 Uhr:
Vielleicht eine weitere Möglichkeit :Ich hatte nagelneue Reifen, die allerdings falsch eingelagert waren (Unwucht auf der Lauffläche)
Das Phänomen war genau das Gleiche
Doch die Reifen?
Ich habe aber schon die Winterreifen aufgezogen. Ist weniger geworden. Das meine zwei Sätze defekt sind kann ich mir nicht Vorstellen. Die Reifenmonteure müssen es doch sehen?!!????!!!
Ich suche mir jetzt jemanden der mir ein Satz ausleihen kann. Dann melde ich mich wieder...kotz kotz