Ab 220km/h neuer Schub

Audi TT RS 8S

Hallo,

ich hab ein merkwürdiges Problem.
Mein 180PS TT fährt locker 240km/h (bin nicht im roten Drehzahlbereich).
Ab und zu aber auch fast 260km/h (bin im roten Drehzahlbereich)?!

Bei den 260km/h Fahrten geht immer bei ca 220km/h ein ruck durch den Motorraum, danach sind fast 260km/h kein Problem (dreht in den roten Drehzahlbereich).

Kann so eine Leistungsentfaltung an der Drosselklappe liegen? LMM ist getauscht worden.

Vielen Dank schon mal !!

Volker

37 Antworten

180 Ps sind doch heutzutage nur noch eine Mittelklasse Motorisierung.

Sogar der neue TT 2.0 mit 200 PS schaffrt max. 240 km / h , alles Andere
ist Fantasie ....

Der neue A 5 ist strömungsgünstig und hat 240 PS und schafft unabgeregelt
max. 252 wie im Forum zu lesen ist.

Ich schätze den alten TT mit 180 auf 225 km / h und mehr ist eben Tachovoreilung.

Bergab konnte man sogar ein altes Mofa auf 55 drehen ...bis es fast auseinander flog ...

Es war bekannt, daß mein erster Wagen ein Fiat 132 2000 bergab 210 km / h lief
wohl wegen der Übersetzung.

Das sind dann aber 5 km Gefällstrecke ......

So kann man aber kein V / Max messen ..... sondern nur nach den üblichen
und vergleichbaren Standards und da waren es dann 173 km / h und Tacho wohl 190

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Ich schätze den alten TT mit 180 auf 225 km / h und mehr ist eben Tachovoreilung.

Eingetragen mit 228 km/h. Mit GPS gemessen, laufen sie aber meist 2-5 km/h schneller. Aber wann fährt man schon mal 230 km/h?

Eben ...... stimmt
Ich ertappe ich Selber , daß es mehr wie im Autoquartett ist ....
im wahren Leben fahr ich persönlich nie über max. kurzzeitig 170

Also ich fahre Täglich über 200km/h..

Ähnliche Themen

ach Du bist das ....

bei mir ist es eigentlich auch so, wenn man das fahren von geschindigkeiten ueber 200km/h gewohnt ist, fährt man sie auch.

die andere frage ist aber immer, wie oft man bei heutigen verkehrsaufkommen noch dazu kommt, so schnell zu fahren.

daher ist für mich der durchzug und die beschleunigung eines fahrzeugs viel wichtiger.

zum thema 180ps 260kmh: berg runter oder bei guten winverhältnissen schafft ein auto schon mal 10-15 kmh mehr als gewohnt, aber mir ist auch aufgefallen das je nach fahrzeug die tachos schon bei 200kmh um bis zu 20kmh abweichen!

Zitat:

Original geschrieben von flospeedy


bei mir ist es eigentlich auch so, wenn man das fahren von geschindigkeiten ueber 200km/h gewohnt ist, fährt man sie auch.

die andere frage ist aber immer, wie oft man bei heutigen verkehrsaufkommen noch dazu kommt, so schnell zu fahren.

daher ist für mich der durchzug und die beschleunigung eines fahrzeugs viel wichtiger.

zum thema 180ps 260kmh: berg runter oder bei guten winverhältnissen schafft ein auto schon mal 10-15 kmh mehr als gewohnt, aber mir ist auch aufgefallen das je nach fahrzeug die tachos schon bei 200kmh um bis zu 20kmh abweichen!

Alter Hut, allerdings nicht ganz so extrem beim TT. Bei 200 km/h fährt man reale 190 km/h. Habe ja meist mein Navi an und bei Vmax von 231 km/h mit GPS gemessen, stehen auf dem Tacho 245 km/h.

ist bei mir genauso: bei Tacho 105 hat fährt man echte 100 km/h, bei Tacho 210 echte 200 km/h und nach Tacho fuhr er bereits mit 180 PS im Serienzustand manchmal 250-255 km/h laut Tacho, wenn er nen guten Tag hatte, sonst meist 245 km/h. Das wären dann echte 235. Ist für einen 180er 7 km/h mehr als Serienangabe. Bei Tacho 240 hätte er die Serienangabe von 228 echten km/h erreicht. Das was die Geschwindigkeit, die er mit Sicherheit immer erreicht hat, alles darüber war Glückssache. Die 255 laut Tacho habe ich im Winter bei 10°C und 205er Sommerreifen gefahren. Im Sommer machte er dann eben meist nur 240 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen