Ab 01.01.11 Neuer E10 Sprit - Unschädlich für unsere Gölfe?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi!

Ab nächstem jahr haben wir ja den neuen E10 Biosprit an den Tankstellen!
Können wir den Tanken, oder lieber nicht?

Eure meinung ist gefragt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Die ganze Argumentation daß der Einsatz von Biosprit die CO2-Bilanz verbessern und Ölverbrauch sparen soll ist für mich eine Lüge solange wir bei uns kein Tempolimit haben.

Da könnte ohne einen Euro Investition wesentlich mehr eingespart werden.

Auf dieses Argument aus der Mottenkiste habe ich ja nur gewartet. Gibt's denn immer noch so Verbohrte? 🙄

Erstens haben wir auf fast allen Straßen ein Tempolimit. Lediglich auf einem Teil der Autobahnen, meist die geringer frequentierten, haben wir keines. Und dennoch fahren die meisten Leute dort im Bereich der Richtgeschwindigkeit.
Das mögliche Einsparungspotential einer solchen Maßnahme ist erwiesenermaßen äußerst begrenzt. Fast Null.

In erster Linie werden solche Forderungen von Alt 68ern, verbohrten Grünen, Neidern, Gutmenschen oder Personen erhoben, die die Fakten nicht kennen oder nicht zur Kenntnis nehmen wollen.

Solche Forderungen sind reine Symbolpolitik zur geistig/moralischen Befriedigung o.g. Personenkreise. Ernsthafte Diskussionen erübrigen sich.

Wer wirklich etwas zur Umweltschonung und Öleinsparung erreichen möchte, sollte sich für Zukunftsthemen wie offshore Windparks, Verbesserung der Photovoltaik-Technologie und deren häufigere Nutzung, Geothermie, Gezeitenkraftwerke u.ä. einsetzen, bzw. bei seinem eigenen Haus mit Dämmung und Solarenergie- und/oder Erdwärmenutzung anfangen.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Dann werde ich wohl auch bald komplett auf Super Plus umstellen.

Hallo!

Ihr könnt das bedenkenlos tanken. Man sollte einfach ausrechnen was billiger kommt. Ist der E5 Sprit zum Beispiel nur 3 Cent teurer als der neue E10 Sprit, ist es unter'm Strich günstiger das teurere E5 zu tanken.

Denn wer E10 tankt, verbraucht etwa 3 % mehr Benzin, da E10 eine geringe Energiedichte hat. Somit würde sich E10 Sprit erst rechnen, wenn es mindestens 3,1 % günstiger ist als normales Super. Das wären beim aktuellen Superpreis von 1,48 € fast 5 Cent!

Und ich glaube kaum das Shell & Co. den E10 Sprit für 1,43 € anbietet, während E5 1,48 € kostet. So groß wird der Preisunterschied nicht sein.

Die Schweine werden die Preise wieder so auskalkulieren, dass du mit den billiger "aussehenden" E10 Sprit an der Zapfsäule letztendlich draufzahlst. Ich tippe mal die werden ab Neujahr E10 für 1,48 € anbieten und E5 für 1,51 €. Schon alleine um das E5 über die psychologische Preisschwelle von über 1,50 zu treiben.

Dann mal Prost Neujahr! Auf das teuerste Autofahrerjahr aller Zeiten 2011!!!

Grüße
Peter

"Wann wird E10 eingeführt?

Von Januar 2011 an führen die Tankstellen in Deutschland schrittweise die neue Kraftstoffsorte mit höherem Ethanol-Anteil ein. Die bisherigen Sorten müssen aber weiter angeboten werden - und zwar in Deutschland unbefristet. Die EU verlangt lediglich, dass die herkömmlichen Benzinsorten bis 2013 weiter verfügbar sein müssen. Durch die weiter reichende deutsche Regelung müssen Autofahrer, deren Fahrzeuge kein E10 vertragen, hierzulande keine Versorgungsprobleme fürchten.

[...]

Steigt der Benzinpreis durch E10?

Die Spritpreise steigen nicht automatisch, sondern werden durch die Anbieter festgesetzt. Die Bundesregierung hält aber eine Anhebung des Benzinpreises infolge der E10-Einführung für möglich. Denn die Herstellungskosten für Ethanol sind höher als für herkömmlichen Treibstoff auf Erdöl-Basis. Umgekehrt soll aber der höhere Ethanol-Anteil dazu beitragen, den Anstieg der Benzinpreise angesichts der erwarteten Verknappung des Erdöls zu begrenzen. Die Autofahrer müssen auf jeden Fall mit leicht höheren Kosten rechnen. Denn der etwas geringere Energiegehalt von Ethanol führt dazu, dass dieselbe Leistung nur bei einem höheren Verbrauch zu erreichen ist. Die Bundesregierung geht davon aus, dass Autos mit E10-Kraftstoffen knapp zwei Prozent mehr verbrauchen als mit den bislang üblichen Benzinsorten."

Quelle: tagesschau.de, Fragen und Antworten. Was bringt der neue Kraftstoff E10?

VG myinfo

also ich werde diese Plörre .. die ja offensichtlich noch nicht mal der Umwelt dient ... nicht tanken. wie schon ausgeführt macht die geringere Energiedichte den Preisvorteil wett.

wir haben wohl noch etwas Schonfrist, gestern kam in den Nachrichten, dass E10 frühestens im Februar eingeführt wird.

ich bin gespannt ob E10 wirklich günstiger wird, Bioethanol wird ja auch nicht billiger. Aber wahrsch. wird E10 einfach auf den aktuellen E5-Stand gehoben und E5-Super künstlich einige Cent verteuert. Eine ähnliche Geschichte haben wir ja schon beim Normal-Benzin gesehen..

Ähnliche Themen

Was mir wesentlich wichtiger ist als der (mM nach fast zu vernachlässigende) finanzielle Aspekt, sind die Auswirkungen auf das Fahrzeug.
Das Zeugs ist ja aggressiver. In einem fast neuen Golf mag das relativ problemlos verwendbar sein.

Aber was ist mit älteren Fahrzeugen? Und zum Beispiel Motorrädern?
Wie wirkt sich der geringere Brennwert aus bei Motoren mit Vergasern, ohne Nachregulierung veranlassende Lambdasonde?

An die zugesagte, zeitlich unbegrenzte Verfügbarkeit herkömmlichen Treibstoffs glaube ich auch nicht so ganz.

Holt mich mal bitte ab. Was erwartet uns 2011? Wir bekommen zusätzliche Zapfsäulen mit E10? Kommt das an jeder Tankstelle?

Ich dachte immer diese Biospritbeimischung passiert ohne dass man was davon mitbekommt, über alle Spritsorten hinweg. Das neue E10 soll dann eine Alternative zum jetzigen Super sein? Sind im jetzigen Super eigentlich auch schon 5% Ethanol, oder war das nur bei Normal?

Wenn E10 etwas mehr Verbrauch verursacht, etwas teurer in der Herstellung ist und der bisherige Sprit immernoch zu kaufen bleibt, warum sollte dann irgendjemand E10 tanken? Wird das irgendwie anders besteuert?

An meiner Stammtanke haben sie schon Normal dem E10 geopfert. Gibt halt dann nur noch Super, E10 und Super +.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


An meiner Stammtanke haben sie schon Normal dem E10 geopfert. Gibt halt dann nur noch Super, E10 und Super +.

so wird das glaube ich vermehrt gehandhabt. Habe diese Woche schon an 2 Tankstellen gesehen, dass Normal durchgestrichen war mit dem Hinweis "Tanken Sie doch Super, ist viel toller..."

Dass schon seit einiger Zeit nicht mehr unbedingt Normal drin ist, wo Normal drauf steht (sondern Super), wird ja auch immer wieder behauptet.

@ nisper: also gibt es Super (wie bisher schon mit 5% Biosch...-Anteil), Super E10 und Super Plus

und wer garantiert denn, dass E10 wirklich unschädlich ist, nur weil VW eine Freigabe erteilt? Wenn mir in 5 Jahren ein Bauteil kaputt geht, wie soll ich denn dann beweisen, dass es an E10 lag?!?

Daher: Super tanken (was wahrscheinlich jeder vernünftig denkende Mensch machen wird, wenn E10 jetzt angeblich auch noch teurer wird; aber dann gibts halt ne Ansage von der Politik: E10 muss billiger als E5 sein - BASTA 😁 )

Ja, das gibt dann eine zusätzliche Benzinsorte. Dem (zweifelhaften) Trend der allgemeinen Auffächerung der Produktpaletten folgend, was uns ja schon den weitgehend nutzlosen, überteuerten 100 Oktan-Sprit gebracht hat.

Ob Automodelle, Waschmittelsorten oder Schokoladentafeln: es gibt immer mehr Auswahl. Hoffentlich trifft man da immer die richtige.

Zur Preisfrage: da wird der Politik und/oder Mineralölgesellschaften schon was einfallen, um den bewährten Sprit zu verteuern...

Es ist viel Panikmache dabei. Das E10 ist agressivER, das mag sein, aber Bio war auch schon vorher drin. Nur weil man das um 5% erhöht werden einem nicht gleich Benzinpumpe und Motor weggefressen.😉

Wobei es schon erstaunlich ist, dass gerade der VW-Konzern wohl weltweit die wenigsten Fahrzeuge hat, die für den neuen Sprit eine Freigabe haben. Und das sogar für recht neue Fahrzeuge.

Aber so oder so, meine Vehikel haben zwar alle eine Freigabe, tanken werde ich das Zeug trotzdem nicht. Denn ein Mehrverbrauch hebt den Ökovorteil zum Teil ja schon wieder auf und dafür soll ich noch mehr Geld zahlen? Was für ein Schwachsinn.

Und man bedenke, dass es auch Autos gibt, die in 10 Jahren noch fahren (würden), aber kein E10 tanken dürfen. Was sollen die dann machen, wenn es keinen E5 mehr gibt?! Sind sicher nicht mehr viele Wagen, aber dennnoch kann man diesen auf Dauer nicht den Sprit streichen...

Zitat:

Original geschrieben von xorking


Und man bedenke, dass es auch Autos gibt, die in 10 Jahren noch fahren (würden), aber kein E10 tanken dürfen. Was sollen die dann machen, wenn es keinen E5 mehr gibt?! Sind sicher nicht mehr viele Wagen, aber dennnoch kann man diesen auf Dauer nicht den Sprit streichen...

Man bedenke vor allem, dass sowas den vom Volk gewählten Volksvertretern aber sowas von scheißegal ist. Mit "Bio" lässt sich so einiges rechtfertigen.

Sind auch nicht mehr als bei vielen anderen 😉
... ganze 6 Motoren sind in der Liste, und alles FSi mit Schichtladebetrieb. (die ja auch mit Super+ betrieben werden sollen)
Und bei sehr vielen anderen Herstellern sind fast alle Modelle vor 2000 nicht E10 verträglich.

Also bewegt sich VW auch nur im Mittelfeld.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein



Zitat:

Original geschrieben von xorking


Und man bedenke, dass es auch Autos gibt, die in 10 Jahren noch fahren (würden), aber kein E10 tanken dürfen. Was sollen die dann machen, wenn es keinen E5 mehr gibt?! Sind sicher nicht mehr viele Wagen, aber dennnoch kann man diesen auf Dauer nicht den Sprit streichen...
Man bedenke vor allem, dass sowas den vom Volk gewählten Volksvertretern aber sowas von scheißegal ist. Mit "Bio" lässt sich so einiges rechtfertigen.

Das muß ich leider genauso sehen -"Danke"-Knopf.

Unsere Volksvertreter gehen da recht kaltschnäuzig vor.

Mit "Bio" und "Öko" => Umweltzone wird ja gerade die quasi-Enteignung älterer Dieselmodelle betrieben. Es wurden bis 2005 Diesel-Fz verkauft, die nicht auf grüne Plakette umrüstbar sind.

Insofern traue ich dem Versprechen, den bewährten Sprit weiter anzubieten, nicht.

Deiner Signatur zu Folge besitzt Du ein Motorrad. Ich auch. Wie sieht's denn da aus?? (Hatte weiter oben schon was dazu geschrieben)

Na dann warte mal bis wieder die Argumente mit den viiiiiieeel höheren Stückzahlen bei VW kommen.😉

Und das tatsächlich gerade mal rund 5 Jahre alte Motoren betroffen sind. Ist schon ein starkes Stück. Politik gegen deutsche Autohersteller, auch mal was Neues.

Mein Motorrad verträgt E10, steht in dem Fall sogar im Fahrerhandbuch. Aber auch hier tanke ich den "alten" Sprit wie bisher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen