ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. AAT, 2,5 TDi - Ruckeln schon alles probiert. Ev. ATL WasteGate??

AAT, 2,5 TDi - Ruckeln schon alles probiert. Ev. ATL WasteGate??

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 31. Oktober 2008 um 9:18

Hallo Leute, nachdem ich bei meinem AEL schon so viel probiert hab schreib ich jetzt noch den Beitrag als letzten Versuch.

Fehlerbild: Volllastbeschleunigung, ab ca. 3000U/min fängt er plötzlich stark zum Ruckeln an und raucht. Wie wenn er pulsiert, bis ca. 4000U/min.

Höher dreht er dann nicht (wie wenn er abregelt). Nächster Gang und wieder dasselbe. Leistung bis 3000U/min würd ich als normal einstufen.

Jetzt hab ich schon alles mögliche getauscht. (AGR Ventil, Luftmengemesser, Motorsteuergerät, Nadelhubgeber, Ladedruckregelventil, Ladedrucksensor, Einspritzpumpe, Einspritzdüsen,...) Keine Angst, nicht alles gekauft, sondern einfach nur mit einem Gutfahrzeug quergetauscht.

Letzt Vermutung: WasteGate vom Turbolader hat einen Defekt. Membran oder ähnliches...

Wenn man den Anschluss vom Regelventil absteckt, kommt das Ruckeln ebenfalls noch, aber nur viel schwächer!!

Was meint ihr dazu?? Irgendwelche Ideen?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M-Power53

Zitat:

hast du kompression gemessem wenn du schon alles gewechselt hast ist das das v6 2,5 was du hast 05213059120 kannst du anrufen danke es-co motors

4A 5 Zylinder Tdi - 4B V6 Tdi. Das ist leider die falsche Abteilung. hab mich bei deinem anderen Beitrag auch schon gewundert.

MFG

Themenstarteram 15. November 2008 um 9:19

Hallo Leute,

in Letzter Zeit kommt zum Ruckeln noch immer öfter ein abstellen des Motors dazu. D.h. wenn man lange und absichtlich in den bereich des Ruckelns reinfährt (>3000U/min) stellt plötzlich der Motor ab.

Fehlerspeichereintrag: 01117 Belastungssignal für Generatorklemme DF; sporadisch kein Signal

Kann das die Ursache sein?? Hat jemand eine Ahnung wie ich das prüfen kann.

Kommt es da zu einem Kurzschluss in der LIMA???

Ich dachte bisher, dass hier nur ein Problem beim Laden auftritt, aber kann mir wer bestätigen, dass dies zu meinem Ruckeln und Abstellen führen könnte?

Themenstarteram 18. November 2008 um 16:48

Hallo Leute,

nachdem ich immer noch nicht die Lösung fürs Ruckeln und Abstellen gefunden habe, hab ich heute folgendes erneuert:

Batterie

Lichtmaschine hab ich gegen die meines Kumpels getauscht, bringt aber keinen Erfolg. Hab wieder zurück gebaut.

Jetzt werde ich noch auf DF eine Kl 15 extra verlegen um auch das noch auszuschließen.

sonst fällt mir nix mehr ein, außer mechanische Beschädigung vom Ventiltrieb oder Kolben...

Themenstarteram 19. November 2008 um 22:31

Hallo Leute,

bin der Lösung heute ein gutes Stück näher gekommen.

Hatte ein Problem in der Unterdruckverschlauchung zum N75 Regelventil. Hab das Problem nun behoben und das Auto geht wieder perfekt und hat volle Leistung. Ruckeln ist immer noch vorhanden, aber abstellen tut er nicht mehr.

JEtzt bin ich mir schon ziemlich sicher dass noch das N75 zum tauschen ist. Probier ich demnächst mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. AAT, 2,5 TDi - Ruckeln schon alles probiert. Ev. ATL WasteGate??