A8L 4H Kofferraum im Vergleich zum BMW 7
Hallo,
mittlerweile fahre ich das neueste A8 Modell in Langversion, schon ein halbes Jahr. Verwöhnt vom Vorgängermodell bin ich vom Mini-Kofferraum angenervt. So ein Auto hat man m.E.auch, damit man Kollegen oder Gäste mitnehmen oder abholen kann.
Wenn man aber zu viert vom oder zum Flughafen fährt... in diesen Mini Kofferraum geht nichts rein! Hinter den Rücksitzen hat sich Audi großzügigst Platz für eine Zentralelektrik reserviert, und unter der Bodenklappe gibt eine riesige Reserverradmulde mit genau mittig plazierter Batterie.. da geht auch keine Aktentasche rein. Neulich sind wir zu viert mit einem Renault Clio durch Südeuropa... zwei Rollkoffer und drei kleine Rucksäcke.. im A8: die koffer gingen so grad nebeneinander flach in den Kofferraum. zwei Rucksäcke obendrauf, in die Kotflügel gingen die nicht rein. EIN Rucksack musste mit auf die Rücksitzbank. Im Clio: die zwei Koffer auf die lange Schmalseite hintereinander gestellt, ganz an eine Seite des Kofferraums. Dann daneben die drei Rucksäcke, fertig. Pappabdeckung drauf, Klappe zu. Gar kein Problem.
Die Ausbuchtungen in den Kotflügeln können die fehlende Tiefe nicht ersetzen. Also: nur zwei Passagiere mitnehmen und einen Rücksitz für Koffer freihalten. "Oberklasseauto".
Also: hat der 7-er BMW einen größeren Kofferraum? Nebenbei: welche Maschine kommt de, 4-2 TDI nahe? im Dieselbereich hat BMW gar keinen 8-Zylinder..
Danke für ein paar Meinungen
A6_A8
Beste Antwort im Thema
nene, mir fällt noch genug ein:
1)
- die Start-stop-Automatik ist zu dämlich und berücksichtigt nicht den hakeligen Wahlhebel: sogar beim rangieren rückwärts/vorwärts geht die Karre aus. Auch beim Abbiegen mit aktiviertem Blinker geht der Bock aus. Scheiss-Logik, die die da programmiert haben. Herr Stadler, bitte selber fahren und den Chaffeur nach hinten setzen. Ich muss doch mal nach dem Angela-Merkel-Modus fragen - die Staatslimousinen-A8 haben Start/Stop garantiert dauerhaft deaktiviert.
2) Radio an: Mucke wurde "aktiv" ausgeschaltet - bei erneuter Inbetriebnahme geht es wieder an - that sucks - will Ruhe !!
3) Hold-assist: hackt gelegentlich unsanft die Bremse rein; kann den Übergang zwischen Schleichfahrt und echtem Stillstand nicht sauber detektieren.
4) Schiebedach-Windabweiser: laute Stellmotoren, die beim Cruisen durch Zone 30 durch sinnlose Anpassungsversuche nerven.
5) Adressbuch-eingabe "Name": kleine Buchstaben werden zu klein dargestellt.
6) Verkehrsinfos: trotz Datenkarte erscheinen die Infos veraltet wie bei TMC-Pro
7) und derzeit am nervigsten: Häufige Verbindungs-abbrüche trotz Prioritätsmodus. Telefon schlechter als beim 4E
8) Vermisse außerdem gescheites Kurvenlicht. So doll ist LED nicht.
Reicht das....? ;-)
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
Mein nächstes Auto geht eher so Richtung Jaguar XF, BMW 6erGranCoupe, A7 oder so...also Downsizing
Gott sei Dank.
Hoffentlich bald.
nein, ich habe meinen jetzigen A8 ausnahmsweise mal wieder geleast. Ich bleibe dir noch circa 20 Monate erhalten und werde mir Mühe geben, dich ordentlich voll zu klugschei..ern.
So isser halt, unser Rudi 😉
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
nein, ich habe meinen jetzigen A8 ausnahmsweise mal wieder geleast. Ich bleibe dir noch circa 20 Monate erhalten und werde mir Mühe geben, dich ordentlich voll zu klugschei..ern.
Ich habe auf der IAA die Kofferräume von 7er und A8 gesehen.
Der 7er hat wohl nur so 80cm zw. den Radkästen. Und der 7er Hybrid hat fast schon keinen Kofferraum mehr. Alles zu klein und unpraktisch.
Der A8 Kofferraum erschien mir groß, vollkommen ausreichend.
War das mal anders? Aktuell gibt es doch keinen Grund für Kritik, finde ich!
Ähnliche Themen
Um Legendenbildung entgegenzuwirken:
Ja, das war mal anders!
Man kann ersehen wie anders, wenn Audi zum Facelift! den Kofferraum revisioniert.
Für uns 2 Jahre zu spät... Schade.
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von d.hoeck
Ich habe auf der IAA die Kofferräume von 7er und A8 gesehen.Der 7er hat wohl nur so 80cm zw. den Radkästen. Und der 7er Hybrid hat fast schon keinen Kofferraum mehr. Alles zu klein und unpraktisch.
Der A8 Kofferraum erschien mir groß, vollkommen ausreichend.
War das mal anders? Aktuell gibt es doch keinen Grund für Kritik, finde ich!
So ist es 🙂
Wir haben damals zumindest die Durchladeeinrichtung bestellt, es geht schon alles rein, aber ein bisschen stopfen muss man schon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von d.hoeck
Ich habe auf der IAA die Kofferräume von 7er und A8 gesehen.Der 7er hat wohl nur so 80cm zw. den Radkästen. Und der 7er Hybrid hat fast schon keinen Kofferraum mehr. Alles zu klein und unpraktisch.
Der A8 Kofferraum erschien mir groß, vollkommen ausreichend.
War das mal anders? Aktuell gibt es doch keinen Grund für Kritik, finde ich!
haben die beim Facelift den Kofferaum optimiert? Wurde auch Zeit. Wir haben sowohl einen A8 als auch einen 7er im Fuhrpark. Mir fiel auf, dass im Audi-Kofferaum ein etwas größerer Regenschirm nicht längs in den Kofferraum pass. Der ist einfach nicht tief genug. Hängt möglicherweise mit der Einzelsitzrückbank incl Massagefunktion zusammen.
Die haben was am Kofferraum geändert.
Zunächst waren hintern den Sitzen die ganzen Lüftungen etc. für die Komfortsitze, die sind jetzt wieder, wie auch im 4E an die Seite gewandert.
Das einzige und größte Problem an diesem großartigen Auto ist der kleine Kofferraum.
Der 4.2 tdi Motor ist Welten (!) besser als der BMW.
Alles ist besser als beim BMW (Lenkung (direkter), Getriebe (Schlatgeschwindigkeit), Sportdifferential, weniger zappelige Lenkung, besserer 4 Rad, Geräusche, cW, Wasserabfluss über Seitenscheiben und Spiegel, Sorgfalt in jedem Detail: der A8 ist besser, egal was man anschaut) mit einer Aunahme m.E.: die Entkopplung des Stabilisators bei Geradeausfahrt. Wenn man in den Audi umsteigt, muss man sich an das Kopfpendeln etwas gewöhnen.
Aber immer gilt: einsteigen, die Tür fällt zu und er flüstert nur: Willkommen zu Hause. Alles in Ordnung!
Und ist dabei schnell wie ein Carrera S.
Genau so sehe ich das auch.
Ich bin rundum zufrieden mit dem A8, er wird sicher noch einige Jahre bei mir bleiben.
Es gibt einfach keinen äquadanten Ersatz. 😉
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 17. November 2012 um 20:07:57 Uhr:
nene, mir fällt noch genug ein:1)
- die Start-stop-Automatik ist zu dämlich und berücksichtigt nicht den hakeligen Wahlhebel: sogar beim rangieren rückwärts/vorwärts geht die Karre aus. Auch beim Abbiegen mit aktiviertem Blinker geht der Bock aus. Scheiss-Logik, die die da programmiert haben. Herr Stadler, bitte selber fahren und den Chaffeur nach hinten setzen. Ich muss doch mal nach dem Angela-Merkel-Modus fragen - die Staatslimousinen-A8 haben Start/Stop garantiert dauerhaft deaktiviert.2) Radio an: Mucke wurde "aktiv" ausgeschaltet - bei erneuter Inbetriebnahme geht es wieder an - that sucks - will Ruhe !!
3) Hold-assist: hackt gelegentlich unsanft die Bremse rein; kann den Übergang zwischen Schleichfahrt und echtem Stillstand nicht sauber detektieren.
4) Schiebedach-Windabweiser: laute Stellmotoren, die beim Cruisen durch Zone 30 durch sinnlose Anpassungsversuche nerven.
5) Adressbuch-eingabe "Name": kleine Buchstaben werden zu klein dargestellt.
6) Verkehrsinfos: trotz Datenkarte erscheinen die Infos veraltet wie bei TMC-Pro
7) und derzeit am nervigsten: Häufige Verbindungs-abbrüche trotz Prioritätsmodus. Telefon schlechter als beim 4E
8) Vermisse außerdem gescheites Kurvenlicht. So doll ist LED nicht.
Reicht das....? ;-)
Ohne Worte!
Ich habe diese Woche eine Zusatzplatte für einen Esszimmertisch gekauft. Recht großes Teil. Habe sie ohne Probleme in mein Corvette Cabrio reingelegt, ausserdem waren noch das Car-Cover und das Windschott im Kofferraum.
Zuhause stellte ich fest, dass ich B-- Ware bekommen hatte. Zurückgebracht habe ich sie dann mit dem S8. Was soll ich sagen? Hätte ich fast nicht reingekriegt.Hat in der Corvette besser reingepasst. Ich denke, das zeigt das Drama mit dem Minikofferraum überdeutlich. Fahren bald zum Skifahren. Schicke einen Karton (120*60*60 ) mit den Skiklamotten und Schuhen vor, sonst könnten wir nicht mehr in den Skiurlaub fahren. Mit dem alten A8 war das kein Problem, da kam sogar noch der Schlitten mit.
Für jemand, der den Kofferraum wirklich benötigt, ist der A8 leider nicht mehr kaufbar!! Dann wohl eher eine gut motorisierte E Klasse als Kombi holen! Gilt so leider auch für den R8, mein Traumauto. Aber man kann nicht mal mit der Frau ins Freibad oder geschweige denn übers Wochenende wegfahren, weil fast kein Kofferraum vorhanden ist. Schon ein Kind mit großem Schulranzen und Sportsachen aus der Schule abholen ist grenzwertig. Was denken sich die Konstrukteure solcher Autos eigentlich dabei???
In den Skiurlaub fahre ich jährlich mit dem A8.
Zu dritt oder zu viert, und trotzdem geht immer alles rein.
Ohne Dachbox!
4* Skiausrüstung, inkl. Helme, Skischuhe, dann noch 4* Boots für den Schnee, + 4 komplette Skianzüge + Ersatzklamotten? Und dann noch die üblichen anderen Sachen von Klamotten für Abends, Schlafanzüge, Toilettenartikel, Mützen, Handschuhe, Hüttenschuhe, alles für 4 Personen, wo steckt man das im A8 denn hin? Ich sehe da keine Chance. Früher kein Problem, aber im aktuellen vor-Facelift wäre der Kofferraum nur mit den reinen Skisachen für 4 Personen mehr als überfüllt.
Helme habe ich nicht, da wir Langläufer sind.
Dafür aber noch mehr Ski, da die meisten Klassisch + Skating laufen, dazu auch noch verschiedene Schuhe.
Bisschen was lässt sich auch noch unter dem doppelten Ladeboden verstauen.