A8 W12 6.0 - Erfahrungen-Kaufberatung
Hallo zusammen,
beim Stöbern habe ich soeben folgendes Fahrzeug entdeckt.
Bevor ich mich auf eine Anfahrt von mehreren hundert Kilometern begebe würden mich Eure Erfahrungen und Tipps, insbesondere mit diesem W12 Motor, sehr interessieren.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgtupnrtpwhn&asrc=fa
Vielleicht gibt es ja hier den einen oder anderen, der sowohl gute als auch weniger gute Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit dieses Modells gemacht hat.
Vielen Dank für eure Erfahrungen, Tipps und Anregungen sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr
Gruß
blackaudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rupert1159 schrieb am 05. Mai 2018 um 10:52:46 Uhr:
Und so ging er mit 130.000 als Ölsardine für 2000.- an einen Aufkäufer.
War ein schönes Erlebnis mit dem Dicken.Wenn er denn fuhr.
Aber soviele Defekte bei einem 100000er und ein Ende bei 130.000,das kann mittlerweile jeder Corsa besser.
Schade das der wagen bei dir in die falschen hände gekommen ist ....
57 Antworten
Hallo Felix,
mal aus interesse, ist der W12 anders an das Getriebe geflanscht als der V8? Inwiefern ist ein Motorausbau für den Getriebeein-/ausbau notwendig?
Gruß
Bert
Zitat:
@rantanplansugar schrieb am 5. Mai 2018 um 13:44:37 Uhr:
Zitat:
Schade das der wagen bei dir in die falschen hände gekommen ist ....
Falsche Hände?
Ich fahre seit fast 40 Jahren Audi.Der W 12 war derjenige,der am kürzesten gehalten hat.
Was wären Ihrer Meinung nach die richtigen Hände gewesen?Ihre?
-Ich war ja beim Freundlichen-der hat mir nun garnicht weitergeholfen.
Und wenn man der Fachwerkstatt des Herstellers nicht mehr vertrauen kann...
-angesichts der wenigen D2/W12 ist die nächste IG/Spezialist nicht um die Ecke.
-Auf der Einfahrt vor der Garage den Motor selber rausbauen???Echt?Und dann?Die Dichtungen sind teils injeziert , alles ist auf Postkarte eingepasst und tonnenschwer.
Auch der fortgeschrittene Normalschrauber ist da einfach überfordert.
Früher habe ich so etwas gemacht,heute gehts von der Bandscheibe her schon nicht mehr.
Fakt ist,dass dieser Wagen technisch recht anspruchsvoll ist und diverse Schwachstellen hat,die man in dieser Klasse m.E. nicht erwarten müsste.Da wollte ich in der "Kaufberatung"berichten,was bei meinem los war.Und werde nun als Trottel hingestellt.
Die Maschine demontieren für Tausende um vielleicht hinterher zu erfahren,dass ich z.B. einen neuen Motorblock brauche:das wäre schlicht dämlich gewesen.
Und herumtelefonieren,den Wagen weit irgendwo hinschleppen lassen mit ungewissem Ausgang?
Ich frage mich ohnehin,was dieser feindseelige und überhebliche Ton hier soll.
Aber nachdem Sie ja sooooviel mehr Ahnung haben als ich:
wünsche ich Ihnen,dass
-nie jemand z.B. nach Unfall dahinterhakt,ob Ihre Felgen,wenns denn nicht die Original-Gullideckel sind,auch wirklich für den W 12 freigegeben sind.
-Ihre Bremsscheiben besser halten als meine
-Sie vom Ölverlust,wie ich ihn erlebt habe(das hat getropft wie aus einem undichten Wasserhahn,und das gibts wohl öfter) verschont bleiben.
-und Ihr "Sachverstand" im Ernstfall auch reicht,um im Ihren Dicken am laufen zu halten.
Denn: Glück haben und keine Defekte erleben müssen: DAS kann jeder.
Zitat:
@rantanplansugar schrieb am 5. Mai 2018 um 19:23:03 Uhr:
Zitat:
@rupert1159 schrieb am 05. Mai 2018 um 10:52:46 Uhr:
1.Hatte er falsche Felgen(die für A8 sind meist unzulässig!),Originale + Reifen waren schon mal mörderteuer.Alleine dieser Satz zeigt doch das er keine ahnung hat .... der hat doch keinen w12 gefahren, vielleicht wurde er mal überholt von einem, mehr aber auch nicht
Aha.
Der W 12 hat eine zulässige Achslast vorne von 1395 kg.Mithin 700 kg/Rad/vorne.
Von den Original-A8 Felgen hat nur der Gullideckel eine TL von 700 kg.(http://www.original-felgen.com/audi/a8/d2/).
Die anderen passen zwar vom LK/Dimension,wenns kracht haben Sie aber möglicherweise ein Problem.
Du bist so kurz vor der lösung, aber leider fehlt dir die kapazität zur Erkenntnis.
Ich habe genug sachverstand um meine kapazitäten genau einzuschätzen. Es reicht für nen normalen d2, und nicht für nen w12 .... man kann ihn nicht auf der Straße schrauben und es gibt so gut wie keine fachwerkstatt die es kann. Wer A sagt muss auch B sagen .... neben dem willen muss auch die bereitschaft geld auszugeben da sein. Auch gehe ich nicht in eine werkstatt um mir Märchen an zu hören. Bei solchen geschichten wird jede bäckereifachverkäuferin stutzig ... spätestens jetzt wäre es sinnvoll gewesen, richtige informationen einzuholen. Es gibt mehrer foren und clubs zum d2 .... das zum thema wollen!
Das überlege ich mir vor der Anschaffung. Auch das du diesen seltenen wagen karre nennst, zeigt ganz klar, das er bei dir in den falschen händen war ... wenn überhaupt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rantanplansugar schrieb am 10. Mai 2018 um 15:29:02 Uhr:
Du bist so kurz vor der lösung, aber leider fehlt dir die kapazität zur Erkenntnis.Ich habe genug sachverstand um meine kapazitäten genau einzuschätzen. Es reicht für nen normalen d2, und nicht für nen w12 .... man kann ihn nicht auf der Straße schrauben und es gibt so gut wie keine fachwerkstatt die es kann. Wer A sagt muss auch B sagen .... neben dem willen muss auch die bereitschaft geld auszugeben da sein. Auch gehe ich nicht in eine werkstatt um mir Märchen an zu hören. Bei solchen geschichten wird jede bäckereifachverkäuferin stutzig ... spätestens jetzt wäre es sinnvoll gewesen, richtige informationen einzuholen. Es gibt mehrer foren und clubs zum d2 .... das zum thema wollen!
Das überlege ich mir vor der Anschaffung. Auch das du diesen seltenen wagen karre nennst, zeigt ganz klar, das er bei dir in den falschen händen war ... wenn überhaupt.
Ähhmmm...
Ihre Kapazität reicht also nicht für W 12.Werkstätten misstrauen Sie(sehe ich ja auch so).
Auf der Strasse selber schrauben:eher nicht.
Na,dann habe ich Ihnen ja fast was voraus:Bremsen/Fahrwerk vorne und Wassereinbruch nebst Wartungen habe ich jedenfalls gut hinbekommen.
Markige Sprüche und geistreiche Anmerkungen sind da wohl eher Ihr Ding?
Bäckereifachverkäuferinnen:sind oft klüger als mancher Forist.
In Foren treffe ich dann auf die ganz grossen Fachleute,so wie Sie einer sind.
Und die helfen mir dann garantiert.
Schauen Sie : mit Sprüchen ist einem wenig gedient.
Also Butter bei die Fische:wenns auf der Rückseite des Motors nicht nur tropft,sondern rinnt(Öllache1 m beim Parken):können Sie mir verbindlich sagen,was das wohl ist und was die Reparatur kostet?Der Freundliche konnte es nicht!
Man sieht da auch mit Endoskop nicht hin,ich habs probiert.
Beim Geldausgeben ist vor der Bereitschaft Rechnen gefragt:
Will ich für eine "Karre",die zwischen Null und 10K gehandelt wird,einen grösseren Betrag in die Hand nehmen,wenn der Ausgang des Reparaturabenteuers(siehe oben!)gänzlich unsicher ist?
Und am Ende des Tages ein Halbzerrupfter auf der Hebebühne hängt und die Werkstatt sagt:
Was nu?Neue Maschine oder holen Sie ihn vom Hof(er rollt aber nicht mehr....)
Wir reden hier nicht von einem Silberpfeil,sondern von einem D2 mit grosser Maschine.
Klar:erhaltenswert,aber nicht um jeden Preis.
Und wenn die Reparatur richtig teuer zu werden droht,aber keine wesentliche Verbesserung bringt(wie z.B. ein neuer Motor) wirds eben Zeit,sich von einem Wagen zu trennen.
Auch,wenn Sie meinen Überlegungen jetzt nicht folgen können:
Wieso soll ich hier meine Erfahrungen nicht kundtun dürfen,ohne dass Sie das hämisch kommentieren?
Zitat:
@rupert1159 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:7:27 Uhr:
Ähhmmm...
Ihre Kapazität reicht also nicht für W 12.Werkstätten misstrauen Sie(sehe ich ja auch so).
Auf der Strasse selber schrauben:eher nicht.
Na,dann habe ich Ihnen ja fast was voraus:Bremsen/Fahrwerk vorne und Wassereinbruch nebst Wartungen habe ich jedenfalls gut hinbekommen.Fast
Markige Sprüche und geistreiche Anmerkungen sind da wohl eher Ihr Ding?
Bäckereifachverkäuferinnen:sind oft klüger als mancher Forist.
In Foren treffe ich dann auf die ganz grossen Fachleute,so wie Sie einer sind.
Und die helfen mir dann garantiert.
Schauen Sie : mit Sprüchen ist einem wenig gedient.In diesem forum bekommen sie kostenlos innerhalb 24 stunden mehr hinweise und anleitung als ihnen lieb ist
Also Butter bei die Fische:wenns auf der Rückseite des Motors nicht nur tropft,sondern rinnt(Öllache1 m beim Parken):können Sie mir verbindlich sagen,was das wohl ist und was die Reparatur kostet?Der Freundliche konnte es nicht!
Ausschlussverfahren .... welches öl .... dann auf die bühne und taschenlampe an und augen auf .... flüssigkeiten fließen immer von oben nach unten unnd durch fahrtwind etwas nach hinten
Man sieht da auch mit Endoskop nicht hin,ich habs probiert.
Venzlideckeldichtung ... kopfdichtung ... simmeringe ... sensoren ... ölwanne .... das war es auch schon .... endoskop benutzt man für kniespiegelung
Beim Geldausgeben ist vor der Bereitschaft Rechnen gefragt:
Will ich für eine "Karre",die zwischen Null und 10K gehandelt wird,einen grösseren Betrag in die Hand nehmen,wenn der Ausgang des Reparaturabenteuers(siehe oben!)gänzlich unsicher ist?
Und am Ende des Tages ein Halbzerrupfter auf der Hebebühne hängt und die Werkstatt sagt:
Was nu?Neue Maschine oder holen Sie ihn vom Hof(er rollt aber nicht mehr....)Augen auf bei der partnerwahl ... die am geilsten aussehen können meist nicht richtig poppen
Wir reden hier nicht von einem Silberpfeil,sondern von einem D2 mit grosser Maschine.
Klar:erhaltenswert,aber nicht um jeden Preis.Zulassung im moment um die 100 stück tendenz fallend wegen guter hände
Und wenn die Reparatur richtig teuer zu werden droht,aber keine wesentliche Verbesserung bringt(wie z.B. ein neuer Motor) wirds eben Zeit,sich von einem Wagen zu trennen.
Einfach rechtzeitig z.b. hier anmelden und schon ist geld gespart und nicht erst hier von ner karre erzählen wenn es zu spät ist
Auch,wenn Sie meinen Überlegungen jetzt nicht folgen können:
Wieso soll ich hier meine Erfahrungen nicht kundtun dürfen,ohne dass Sie das hämisch kommentieren?Weil es um das schöne auto einfach zu schade ist und eigentlich keiner erfahrungen braucht wie man etwas so gnadenlos dilettantisch versemmelt.
Naja-wie Sie meinen.
Mein W12 ist ja nicht abgebrannt-den repariert nur ein anderer.Ich denk mal,der ging nach Osten,wo man nicht >100.- Stunde haben möchte.
Und wenn es nicht Leute wie mich gäbe,die ihrer Meinung nach unrentable Projekte aufgäben,wo meinen Sie denn kämen Ihre Gebrauchtteile her,wenn Sie die irgendwann brauchen?
Mit meinem 100 Coupe S wars ähnlich.Der war irgendwann soweit,dass er wirtschaftlich nicht mehr am Laufen zu halten war.Verkauft für 500.-DM.Heute wäre er selbst als 5er ein Vielfaches Wert.
Ob der W 12 als Wertanlage taugt,bezweifle ich.Karosse wie alle D2,der ja ein Massenprodukt ist,trotzdem genügend schwer besorgbare Spezialteile,der Motor kann früh aufgeben(muss es nicht),keine fähigen Werkstätten,wenn man selber nicht weiterkommt,und was in 10-20 Jahren mit der Elektronik ist(Audi liefert im Gegensatz zu BMW oder Benz keine Oldie-Teile) möchte ich garnicht wissen.
Im Übrigen gibts Leute,die müssen arbeiten und möchten nicht ihre ganze Freizeit in Recherche und Kungelei investieren.Und trotzdem mal des Spitzenmodell von Audi eine Zeitlang fahren.Habe ich gemacht,4 1/2 Jahre lang.War schön,muss ich aber nicht nochmal haben.
Im Übrigen: Was Sie mit:"die am geilsten aussehen können meist nicht richtig poppen" in unserem Zusammenhang meinen,erschliesst sich mir nicht(wohl mangels Kapazität),aber ich kann Ihnen versichern:
Dochdoch,das können die schon.Wenn man es ihnen zeigt wie machts auch mehr Laune als mit einer Vogelscheuche.
Müsste ein W 12 Fahrer eigentlich wissen.Den kauft man ja auch nicht,weil er so potthässlich ist.
Zitat:
@rantanplansugar schrieb am 10. Mai 2018 um 19:07:20 Uhr:
Zitat:
Also Butter bei die Fische:wenns auf der Rückseite des Motors nicht nur tropft,sondern rinnt(Öllache1 m beim Parken):können Sie mir verbindlich sagen,was das wohl ist und was die Reparatur kostet?Der Freundliche konnte es nicht!
Ausschlussverfahren .... welches öl .... dann auf die bühne und taschenlampe an und augen auf .... flüssigkeiten fließen immer von oben nach unten unnd durch fahrtwind etwas nach hinten
Wär ich jetzt nie drauf gekommen.
Langsam kriege ich Zweifel,ob Sie jemals einen W12 von unten gesehen haben.Ihre Taschenlampe leuchtet da gegen eine grosse Wandlerglocke,nach oben sehen Sie nichts.
Ihre Analyse beeindruckt mich aber durchaus.Man sieht da auch mit Endoskop nicht hin,ich habs probiert.
Venzlideckeldichtung ... kopfdichtung ... simmeringe ... sensoren ... ölwanne .... das war es auch schon .... endoskop benutzt man für kniespiegelung
Jupp-und für Suche an versteckten Stellen:im Brennraum,an schwer zugänglichen Stellen.
Bei DER Menge Öl war das keine kleine Dichtung/Simmerring.Zulassung im moment um die 100 stück tendenz fallend wegen guter hände
Sag ich mal ketzerisch:eher wegen mangelnder Standfestigkeit/Haltbarkeit/fehlendem Werks-Suport
Weil es um das schöne auto einfach zu schade ist und eigentlich keiner erfahrungen braucht wie man etwas so gnadenlos dilettantisch versemmelt.
Was bitte habe ich "gnadenlos dilletantisch versemmelt"?
Jetzt verstehe ich die werkstatt ... dir hätte ich auch was von dengeln erzählt .... in der hoffung das du den platz aufm hof frei machst
Zitat:
@rantanplansugar schrieb am 10. Mai 2018 um 21:32:50 Uhr:
Jetzt verstehe ich die werkstatt ... dir hätte ich auch was von dengeln erzählt .... in der hoffung das du den platz aufm hof frei machst
Ist jetzt alles o.T-drum letzter Satz von mir:
Ich wünsche Ihnen viel Glück im weiteren Leben- bei Ihren Manieren/Ausdrucksweise können Sie es dringend brauchen.
Es wäre nun an dieser Stelle von allen Seiten angebracht, sprachlich wieder einen Gang zurückzuschalten und auf ein sachliches Niveau zurückzukommen - bitte haltet euch an die Beitragsregeln. Danke.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
woow, wie Felix schon schrieb... bei dem Kaufpreis wär ich mitgegangen. Eine Schande so ein Auto so zu verramschen.
Und Die Preise... für 10.000 Motor ein und ausbauen ? Falsche Hände und falsche Werkstätten.
Ich habe selbst am W12 noch nicht geschraubt, aber den Antrieb auszubauen ist selbst für einen etwas besser ausgestatteten a8 schrauber nicht kompliziert - vllt. Zeitaufwändiger als beim V8 - aber durchaus machbar.
So ne Öllache hat mein 318i Kunde auch mal gemacht... war ne 40€ Vakuumpumpe.
p.s. Uii, der Ton hier ist wiedermal allerliebst...
****
Beitrag editiert, OT entfernt. Ich lege dir sehr nahe, es nicht auf die Spitze zu treiben.
ballex
MT-Team | Moderation