A8 W12 6.0 - Erfahrungen-Kaufberatung

Audi A8

Hallo zusammen,

beim Stöbern habe ich soeben folgendes Fahrzeug entdeckt.

Bevor ich mich auf eine Anfahrt von mehreren hundert Kilometern begebe würden mich Eure Erfahrungen und Tipps, insbesondere mit diesem W12 Motor, sehr interessieren.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgtupnrtpwhn&asrc=fa

Vielleicht gibt es ja hier den einen oder anderen, der sowohl gute als auch weniger gute Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit dieses Modells gemacht hat.

Vielen Dank für eure Erfahrungen, Tipps und Anregungen sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr

Gruß
blackaudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rupert1159 schrieb am 05. Mai 2018 um 10:52:46 Uhr:


Und so ging er mit 130.000 als Ölsardine für 2000.- an einen Aufkäufer.
War ein schönes Erlebnis mit dem Dicken.Wenn er denn fuhr.
Aber soviele Defekte bei einem 100000er und ein Ende bei 130.000,das kann mittlerweile jeder Corsa besser.

Schade das der wagen bei dir in die falschen hände gekommen ist ....

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@rupert1159 schrieb am 05. Mai 2018 um 13:26:15 Uhr:


Und auf der Rechnung stand sie zum Schluss auch noch drauf....

Und ich hoffe du hast richtig dafür gelöhnt ....

Zitat:

@rupert1159 schrieb am 5. Mai 2018 um 13:26:15 Uhr:


Keine Ölleitung?O.K.!Dann hat man mich beim freundlichen ganz zum Schluss nochmal verarsc....t.
Wollte nämlich die Karre abholen und da hiess es:"Ölleitung abgerissen bei der Suche,muss in der Lehrwerkstatt in Neckarsulm handgedengelt werden,weil nicht mehr lieferbar."
Und auf der Rechnung stand sie zum Schluss auch noch drauf....

Nein, gibt es nicht. Wenn Öl rauskommt dann nur an einem Simmerin, gehäusedeckel o.Ä.

rund um den Motor ist am W12 alles verfügbar, aufgrund von Gleichteilen zwischen D2 W12 und D3 W12 speien phaeton W12, die sind bis auf die ölwannen alle nahezu gleich.

Mit freundlichen Grüßen

Du bist der Traum eines jeden Werkstattbesitzers und Autokäufers....
Von tuten und blasen keine Ahnung aber ne dicke Karre fahren ...
Fahre seit 9 Jahren nen W12.
Teuer ja aber das weiß man einfach vorher !
Und bei deinen beschriebenen Defekten glaube ich nicht wirklich das der nur 100 tkm gelaufen hat ...
Da wurdest du schon beim Kauf besch.....
Wie Felix schon sagt, es ist noch fast alles verfügbar . Man muss sich nur Zeit nehmen und anständig recherchieren !

Und zum Schluss, glaube nicht immer was man dir sagt wenn‘s um Geld geht.
Immer misstrauisch sein in Werkstätten. Die wollen nur dein bestes. Dein Geld ...

Sorry, das musste jetzt mal raus.

Gruß Matze

Zitat:

@rupert1159 schrieb am 05. Mai 2018 um 10:52:46 Uhr:


1.Hatte er falsche Felgen(die für A8 sind meist unzulässig!),Originale + Reifen waren schon mal mörderteuer.

Alleine dieser Satz zeigt doch das er keine ahnung hat .... der hat doch keinen w12 gefahren, vielleicht wurde er mal überholt von einem, mehr aber auch nicht

Ähnliche Themen

Heute noch gemacht 🙂

32d47e82-3940-4bba-9b27-130329858721

Immer wieder ein schöner Anblick ...:-)

Warum 10 Riesen für den Motorausbau? Kriegst Du bei mir für 8...

Vielleicht fragen wir mal bei @Magnus-Vehiculum nach, er hat das Getriebe bei Audi täuschen lassen damals.

Wie gesagt 2.500€ hättest du bei mir sicher gehabt 😉

Und eine Woche später wäre er wieder fertig gewesen

Kekse

Dsc-6343
Dsc-6347
Dsc-6347
+1

Sehr schick felix ... jetzt noch schöne felgen :-) und es past

Wie schöne felgen???? Das sind die Einzig wahren W12 felgen!

Die Felgen sind beeindruckend. Hatte Ähnliche auf meinem Audi 100 2,2 Turbo Quattro bj. 89. Aber die waren nur Alu und nicht so poliert.

Ich war mir jetzt nichtmehr ganz sicher, deswegen hab ich nochmal nachgeschaut: Automatigetriebe ausbauen/einbauen - rund 1100€

Und dazu muss der Motor raus.

Also nichts 11000...

Zitat:

muss in der Lehrwerkstatt in Neckarsulm handgedengelt werden,weil nicht mehr lieferbar.

Da wird nix gedengelt, in der Lehrwerkstatt in Neckarsulm.

Sonst hätte ich mir aber schon lange mal ne Rohkarosse von nem SportQuattro von denen dengeln lassen.
Und für meinen AQH-Motor noch eine Kurbelwelle.
Und KW-Lagerschalen.
Und Pleuellagerschalen.
Und die seitlichen Schrauben für die Lagerstühle.
Und Kolben.
Und Zylinder.
Und nen mobilen Siemens Lufthaken. Der würde mir meine Arbeit deutlich erleichtern.

Und ganz zum Schluss (wenns denn stimmt): nen Kunden wie Dich. Dann wär ich stinkreich... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen