A8 - schlechter Eindruck - ich will ihn trotzdem

Audi A8 D2/4D

Hallo Audifreunde,
momentan fahre ich einen B4, schon 5 Jahre lang. Werde bald anfangen zu verdienen und nun kommt nach langem Studieren die Frage auf: Neues Auto?

Der A8 war seit jeher ein Traum. als ich in mitte der 90iger irgendwann mal gesehen hab war es seit dem mein Traumauto schlechthin. Nicht nur die Größe imponiert mir noch bis heute. Vielmehr sind es wirklich die Ästhetik, Form und Zeitlosigkeit.

Da ich mich nun schon längere Zeit im Internet belese kommen aber langsam fragen auf. Will ich denn wirklich noch einen A8, wenn geschrieben wird, wie schlecht die Getriebe sind, das es bei älteren Modellen nur Probleme mit der Elektronik gibt, wie schnell der Vorderachsbereich flöten geht, wie beschissen Audiwerkstätten sind und dann die restlos hohen Reperaturkosten (das kann ich selber bezeugen) ... usw usw.

Irgendwie hab ich keine Lust mir mein unschuldiges Audiweltbild zerstören zu lassen, denn zu gut waren die Erfahrungen mit dem B4, .. ein tadelos, treues Auto.

So eins will ich gerne wieder haben, aber habe bedenken, ob ich mir nicht doch irgendwas anderes Kaufen soll bei so vielen Hiobsnachrichten in diversen Foren, auch in diesem.

Mir wäre das Baujahr relativ egal, es muss def. ein A8 vor 2002 sein. Auch die Leistung wäre nicht entscheidend,
lieber noch würde ich einen 2,8 nehmen, wenn der als zuverlässiger gilt. Obwohl ich mit dem 3,7ener liebäugel.
Zu den Dieseln findet man wenig. der 2,5 mit 150 wird wohl zu wenig sein, aber auch hier würde ich mich überreden lassen. Auch Quatro wäre wünschenswert, aber kein muss.
Auch bei der Ausstattung hab ich keine super hohen Ansprüche. Das auch gar nicht danach klingen: Hauptsache A8, das gar nicht ... nein .. viel eher will ich meine nächsten Jahre in einem Wohlgeformten Stück Metall mein Straßendasein verbringen ...

Viel wichtiger wären mir ein intaktes Getriebe (auch mittelfristig), Zahnriemen und die sonstigen Verschleißteile gewechselt und ein Besitzer, der möchte, dass sein Auto in gute Hände kommt, und nicht an irgendwelche tunenden Jungspunte ... ein Auto, am besten vom Autohaus mit Gewährleistung ...

Was waren die Panzer, die Sorgloskinder (Baujahr/Modell) des A8, ..

beim Audi B4 war es definitiv auch mein Model ABT 90Ps, Bj93 2.0 ...

Mir wäre es auch lieber, wenn ein Vorbesitzer mir ehrlich sagen würde: das und das würde die nächste Zeit vielleicht auf dich zukommen ... das und das .. ist bedenkenlos .. Ehrlichkeit ist rar geworden in dem Geschäft ...

Vielleicht habt ihr nen Tip für einen, ne Aufmunterung für den A8, ... so, dass ich wieder Lust bekommen mir einen zu Holen.

hab schon auf mehrere ein Auge geworfen, denke aber, wenn die zu dem Preis angeboten werden, dass da nur schrott verkauft wird ... vielleicht ist aber ein ehrlicher dabei!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

21 Antworten

Hallo,

Perfect Car wird von der VW-eigenen Versicherung angeboten. Kostet 1000 Euro pro Jahr und wie schon mehrfach gesagt es gibt ein maximales Alter des Fahrzeugs, ab der die Versicherung es nicht mehr annimmt.

Gruß,
hotel-lima

und wie hoch soll das alter max. sein? fallen da frühe a8er auch noch mit rein? 

Zitat:

Original geschrieben von mduch


und wie hoch soll das alter max. sein? fallen da frühe a8er auch noch mit rein? 

Nein. Maximales Alter sind soweit ich das noch richtig weiß 6 Jahre.

Gruß,
hotel-lima

Hi Mduch,

habe einen 2.8er mit 128 KW. @Hotel-Lima: wie kannst Du nur mein nettes Motörchen alt und lahm nennen???? Das kostet min. ne Kiste Bier 😎😎

Meiner hat nun 350 TKM runter. Nach dem Kauf nur Werkstattärger durch eine Garantieleistung (Bezinpumpe). Seit dem meinen Dicken nie mehr in so eine Autofolterhütte gestellt und keine Probs gehabt.

Will damit sagen, bei guter Pflege und Umgang ein sehr haltbares Auto. Schwachstellen sind schon genannt worden. Würde noch die Benzinpumpe dazufügen.
Sie geht bis ca. Bj. 98 nach fast exakt 150 TKM kaputt. Austausch ist teuer (tausi) und fast nie ohne Probleme. Ist sie nach 98 erneuert worden ist es o.K. da die Pumpe überarbeitet würde. Ursache war das sich die Kohlen zu schnell verbraucht haben. Daher auch das Phänomän mit den 150 TKM.

Gruß

Ähnliche Themen

danke euch für die vielen antworten!

Heute bin ich mir wieder mal bewusst geworden, wie schön so ein b4 sein kann. n bisschen geputzt, schon fährt das auto 4 mal besser 😁

... aber a8 ist eben auch sau schick ...

Forum oder nicht..

den Dicken gebraucht für besonders wenig Geld zu kaufen, würde ich mich nicht trauen. Du weißt einfach nicht, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist (bei nur einem VB bekommst du ihn selten billig 😉 )

Für meinen 4.2 BJ 96 habe ich 2003 zwar noch 10000 Öcken hingelegt, aber dank Recherche bei MotorTalk konnte ich genau die richtigen Fragen stellen. Der Händler hat erst auf Anweisung die vorderen Querlenker ausgetauscht, die Lüftung auf Vordermann gebracht, und noch zweidrei Sachen erledigt, bevor ich den Dicken übernommen habe. Zahnriemen war frisch.
Auf die Gebrauchtwagengarantie hätte ich danach allerdings verzichten können.

Seit inzwischen 60.000 km hat der Dicke mir weitaus weniger Probleme bereitet als jedes Auto davor. Zwei Glühlampen habe ich gewechselt, und es war auch einmal zwei Bremsscheiben fällig. Gut, er geht einmal im Jahr in die Inspektion, aber das ist nicht sonderlich teuer.

Nein, ich gebe ihn nicht her 😉 aber es ist letztlich Glückssache. Man kann selbst einen A8 verheizen und dann eben auf dem freien Markt verkaufen. Nach meiner Erfahrung ist dieses Auto extrem zuverlässig, solange es angemessen behandelt wird. Das bei einem Kauf von Privat zu beurteilen, erfordert IMO schon einen echten Fachmann.

Grüße, Ulrich

Hallo,
falls dir ein extrem tiefergelegter 8er angeboten wird kannst du noch mit einem neuen Lenkgetriebe rechnen. Da kostet nur das Teil ca. 1000€. Für den einbau musst du noch mal das selbe kalkulieren.
Durch die veränderte Geometrie der VA gehen die Dichtungen kaputt und es wird undicht.
Tropft dann auf den Krümmer und man meint das Auto brennt :-(.

Ich habe mir schon öfters überlegt mich von meinem zu trennen.

Wenn du also noch auf der Suche bist und einen gepflegten 4,2l haben willst kannst dich ja melden.

Gruß TommyA8

Deine Antwort
Ähnliche Themen