A8 ein Premiumfahrzeug?
So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.
Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.
Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.
ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.
Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.
Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.
Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.
Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???
Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.
Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.
Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.
Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.
Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.
Schönen Abend
WaveRadio
Beste Antwort im Thema
So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.
Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.
Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.
ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.
Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.
Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.
Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.
Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???
Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.
Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.
Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.
Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.
Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.
Schönen Abend
WaveRadio
343 Antworten
Was heißt Mods?
da müssten eigentlich die Admins selber bzw. die Betreiber mal Klartext reden.
Aber die bewerten ja lieber alkoholfreies Bier 😉
Hallo,
ach so hier gehts um Bier, na sag das doch gleich😁 also ich bevorzuge Weltenburger Dunkles oder den Bock von der Spitalbrauerei. Lecker ist auch noch das Dunkle von der Rhanner Brauerei, und Du?
Nachdem hier sowieso vieles wohl erstunken und erlogen ist wäre Bier ja mal ein tolles Thema
Gruß
Wusler
Weltenburger Dunkel ist wirklich gut 😎
Überhaupt kann man sich bei dem Kloster in Weltenburg gut verköstigen lassen. 😁
Falls es sich bestätigt das mehrere Accounts von einer Person benutzt wurden, um sich gegenseitig zuzustimmen und Stichworte zu geben (wovon auszugehen ist), dann bin ich auch dafür diesen Thread hier zu schließen!
Hallo,
was schließen??? Niemals dann geht ja unter was man gerne trinkt😉
Ja Weltenburg ist in der Richtung echt gut
Hab mal vor kurzem den Thread nochmal ein wenig durchgelesen, ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen wie viele Leute hier waren die sich kurz angemeldet haben und dann nur negativ geschrieben haben. Ich bin mir nicht sicher aber wa da überhaupt eine reale Person dabei die sich über den A8 bescchwert hat? Wie war das im BMW-Forum?
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ach so hier gehts um Bier, na sag das doch gleich😁 also ich bevorzuge Weltenburger Dunkles oder den Bock von der Spitalbrauerei. Lecker ist auch noch das Dunkle von der Rhanner Brauerei, und Du?
Nachdem hier sowieso vieles wohl erstunken und erlogen ist wäre Bier ja mal ein tolles Thema
Gruß
Wusler
@ Wusler,
nicht ganz richtig, Wir waren zum ersten mal mit 5 Mann im A8 unterwegs. Also ca. 420 kg Menschen plus Gepäck. Draußen was ist recht stürmisch. Erstens hat das Ding für 5 Man zu wenig Platz, zweitens haben sich alle über die Klima aufgregt. Mein Sohn hat hinten dann ein Kranzen in der Rückbank ausgemacht und der Große der auf dem Beifahrer Sitz saß sagte mit seine tür wackle und er höre in der Gurtführung ein knarzen. Auch eine Quelle die ich lange suche. Der Fragen fuhr mit 5 Personen besetzt sehr schwammig. Wenn der Wind mit Wucht von Vorne kam habe ich gemerkt das der Vordebau angehoben wurden. All dies kenne ich von meinen 4E nicht.
Audi möchte sich nun um den Wagen kümmern. Mal sehen.
Bier: Dachsbräu aus Weilheim oder Schorschbräu aus Franken. Bitte aber die kräftigen Biere so genießen wie in der Feurerzangenbowle: "Nur einen winzigen Schluck meine Herren, nur einen winzigen"
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
@ Wusler,Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ach so hier gehts um Bier, na sag das doch gleich😁 also ich bevorzuge Weltenburger Dunkles oder den Bock von der Spitalbrauerei. Lecker ist auch noch das Dunkle von der Rhanner Brauerei, und Du?
Nachdem hier sowieso vieles wohl erstunken und erlogen ist wäre Bier ja mal ein tolles Thema
Gruß
Wusler
nicht ganz richtig, Wir waren zum ersten mal mit 5 Mann im A8 unterwegs. Also ca. 420 kg Menschen plus Gepäck. Draußen was ist recht stürmisch. Erstens hat das Ding für 5 Man zu wenig Platz, zweitens haben sich alle über die Klima aufgregt. Mein Sohn hat hinten dann ein Kranzen in der Rückbank ausgemacht und der Große der auf dem Beifahrer Sitz saß sagte mit seine tür wackle und er höre in der Gurtführung ein knarzen. Auch eine Quelle die ich lange suche. Der Fragen fuhr mit 5 Personen besetzt sehr schwammig. Wenn der Wind mit Wucht von Vorne kam habe ich gemerkt das der Vordebau angehoben wurden. All dies kenne ich von meinen 4E nicht.
Audi möchte sich nun um den Wagen kümmern. Mal sehen.Bier: Dachsbräu aus Weilheim oder Schorschbräu aus Franken. Bitte aber die kräftigen Biere so genießen wie in der Feurerzangenbowle: "Nur einen winzigen Schluck meine Herren, nur einen winzigen"
Hallo,
aha jetzt haben wir mal eine belastbare Quelle, oder bist Du der Bruder von RS6 Fan? Nö glaub ich mal nicht😉. Aber hier sieht man sehr deutlich wo dieser Schmarrn hingeführt hat. Man kann sich fast keinen Eindruck mehr machen über den A8 und das find ich nicht gut. Reichen ja schon die üblichen BMW- und Mercedesspamer.
Was die kenn ich ja gar nicht, na da schau ich ja gleich mal. Liebe die dunklen Biere und trink aber nur wenig. Ok ab und zu mehr wie ein winziges Schlückchen😁
Gruß
Wusler
Verkauf die Schüssel!!
Kauf die nen Sharan, da passen mehr Leute rein.
Nen A8 ist halt nichts für mehr als Vier.
Warum macht man eigentlich keine Probefahrt,wenn man sich so ne Mühle kauft.
Mit ner Heckschleuder wärse bei dem Wind rechts rangefahren, mit einer S-Klasse oder dem 7er wären 5 Personen auch zuviel gewesen und Probleme hättest du mit jeder Kiste gehabt, vorallem wenn du so penibel bist.
Wenn man Fehler finden will, dann findet man sie auch.
Der Sharan ist Mist, so wie Dein Posting. 5 Personen ist kein grundsätzliches Problem. Du scheinst mit Mühlen und Schüsseln bewandert... Geh backen.
Hallo,
also was ja gar nicht geht hier posten ohne die bevorzugte Biersorte zu nennen. Das dient dazu das man etwaige Waves zu erkennen
Gruß
Wusler
Also,
ich bin real, bei keiner Firma unter Vertrag und mit meinem A8 nach wie vor hochzufrieden. So, wie ich Max´s Beitrag lese, scheint sich bei seinem A8 ja auch etwas zu tun. Trotz des nicht allzugroßen Kofferraums hat sich in den 6 Monaten, seit ich das Fahrzeug habe, meine Begeisterung noch nicht gelegt. Ich kann, außer, dass der Wagen mal klapperte (wurde nachhaltig beseitigt), nichts Negatives über den Wagen sagen.
Trolle und Spinner gibt es in jedem Forum. Bei den Klimadiskussions-Foren ist das alles noch viel schlimmer, denn da tummeln sich Leute aus gewissen politisch abhängigen Institutionen in den Foren, die die Meinung in die politisch gewollte Richtung drängen - und man kommt den Brüdern einfach nicht bei, weil sie jede Frage mit Gegenfragen zerreden und die Diskussion in eine ganz andere Richung lenken - irgendwie zwar clever aber dumm auch zugleich. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Es gab in den USA im Dezember zwar einen Hubschrauberabsturz, aber das war ein Rettungshubschrauber, mehr konnte ich nicht finden. Einen Zusammenhang zu dem hier genannten Mitglied konnte ich nicht feststellen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen bei AUDI, BMW und Mercedes hier nicht wenigstens mitlesen. AUDI habe ich schon mal gesagt, dass ich eigentlich nur deshalb beim A8 gelandet bin, weil ich den aktuellen A6 für überteuert und optisch missraten halte. Meine Meinung änderte sich auch nicht, als ich den 4G für 3 Tage als Ersatzwagen hatte. Was soll an dem Fahrzeug besser als an unserem 4F sein. Mit einem 740 d x-drive konnte ich mich einfach nicht anfreunden, und Mercedes hat bei mir so viel verbrannte Erde hinterlassen, dass ich eine S-Klasse nicht einmal ansatzweise in Erwägung zog. In ca. 5 Jahren geht das Spiel dann von vorne los. Aber zuerst kriegt meine Frau dann einen neuen AUDI - schaun mer mal, was es dann so gibt.
Gruß
Ferro
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
@ Wusler,
nicht ganz richtig, Wir waren zum ersten mal mit 5 Mann im A8 unterwegs. Also ca. 420 kg Menschen plus Gepäck. Draußen was ist recht stürmisch. Erstens hat das Ding für 5 Man zu wenig Platz, zweitens haben sich alle über die Klima aufgregt. Mein Sohn hat hinten dann ein Kranzen in der Rückbank ausgemacht und der Große der auf dem Beifahrer Sitz saß sagte mit seine tür wackle und er höre in der Gurtführung ein knarzen. Auch eine Quelle die ich lange suche. Der Fragen fuhr mit 5 Personen besetzt sehr schwammig. Wenn der Wind mit Wucht von Vorne kam habe ich gemerkt das der Vordebau angehoben wurden. All dies kenne ich von meinen 4E nicht.
Audi möchte sich nun um den Wagen kümmern. Mal sehen.Bier: Dachsbräu aus Weilheim oder Schorschbräu aus Franken. Bitte aber die kräftigen Biere so genießen wie in der Feurerzangenbowle: "Nur einen winzigen Schluck meine Herren, nur einen winzigen"
aha jetzt haben wir mal eine belastbare Quelle, oder bist Du der Bruder von RS6 Fan? Nö glaub ich mal nicht😉. Aber hier sieht man sehr deutlich wo dieser Schmarrn hingeführt hat. Man kann sich fast keinen Eindruck mehr machen über den A8 und das find ich nicht gut. Reichen ja schon die üblichen BMW- und Mercedesspamer.
Was die kenn ich ja gar nicht, na da schau ich ja gleich mal. Liebe die dunklen Biere und trink aber nur wenig. Ok ab und zu mehr wie ein winziges Schlückchen😁
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Also,ich bin real, bei keiner Firma unter Vertrag und mit meinem A8 nach wie vor hochzufrieden. So, wie ich Max´s Beitrag lese, scheint sich bei seinem A8 ja auch etwas zu tun. Trotz des nicht allzugroßen Kofferraums hat sich in den 6 Monaten, seit ich das Fahrzeug habe, meine Begeisterung noch nicht gelegt. Ich kann, außer, dass der Wagen mal klapperte (wurde nachhaltig beseitigt), nichts Negatives über den Wagen sagen.
Trolle und Spinner gibt es in jedem Forum. Bei den Klimadiskussions-Foren ist das alles noch viel schlimmer, denn da tummeln sich Leute aus gewissen politisch abhängigen Institutionen in den Foren, die die Meinung in die politisch gewollte Richtung drängen - und man kommt den Brüdern einfach nicht bei, weil sie jede Frage mit Gegenfragen zerreden und die Diskussion in eine ganz andere Richung lenken - irgendwie zwar clever aber dumm auch zugleich. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Es gab in den USA im Dezember zwar einen Hubschrauberabsturz, aber das war ein Rettungshubschrauber, mehr konnte ich nicht finden. Einen Zusammenhang zu dem hier genannten Mitglied konnte ich nicht feststellen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen bei AUDI, BMW und Mercedes hier nicht wenigstens mitlesen. AUDI habe ich schon mal gesagt, dass ich eigentlich nur deshalb beim A8 gelandet bin, weil ich den aktuellen A6 für überteuert und optisch missraten halte. Meine Meinung änderte sich auch nicht, als ich den 4G für 3 Tage als Ersatzwagen hatte. Was soll an dem Fahrzeug besser als an unserem 4F sein. Mit einem 740 d x-drive konnte ich mich einfach nicht anfreunden, und Mercedes hat bei mir so viel verbrannte Erde hinterlassen, dass ich eine S-Klasse nicht einmal ansatzweise in Erwägung zog. In ca. 5 Jahren geht das Spiel dann von vorne los. Aber zuerst kriegt meine Frau dann einen neuen AUDI - schaun mer mal, was es dann so gibt.
Gruß
Ferro
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,
aha jetzt haben wir mal eine belastbare Quelle, oder bist Du der Bruder von RS6 Fan? Nö glaub ich mal nicht😉. Aber hier sieht man sehr deutlich wo dieser Schmarrn hingeführt hat. Man kann sich fast keinen Eindruck mehr machen über den A8 und das find ich nicht gut. Reichen ja schon die üblichen BMW- und Mercedesspamer.
Was die kenn ich ja gar nicht, na da schau ich ja gleich mal. Liebe die dunklen Biere und trink aber nur wenig. Ok ab und zu mehr wie ein winziges Schlückchen😁
Gruß
Wusler
Hallo Ferro,
habe Deinen Rat befolgt. Ich glaube da tut sich was.
Für die anderen die mitlesen. Ich bin Sitzriese und der A8 war der einzige der in der Oberklasse gepasst hat und ich bin Audi Fan. Ich erwarte egal ob ich einen BMW 3er oder einen E-Klasse kaufe einen Mindesstandard an Qualität und Funktion der eingebauten Soft und Hardware. Es gibt keine fehlerfreien Fahrzeuge egal von welchem Herrsteller. Das liegt zu einen am der Komplexität und zum anderen an der Anzahl der Einzelteile. Desweiteren aus daran, dass ganze Baugruppen ausgeschrieben werden und sich die Hersteller i.d.R. nur danach richten was die QM-Standart hergibt. Derjenige der hier im Forum mit QM / ISO und Co. zu tunt hat, weiß das zu deuten.
Eine andere Sache ist z.B. das ein Wagen wie der 4H mit dieser miesen Kofferaumgröße auf dem Markt kommt. Geht mal durch die Formen und lest was User über den gesunden Menschenverstand zu Entwicklungsingenieuren von Auto (Auto)Herstellern schreiben. Teilweise zu totlachen. Wie kann es z.b. sein, dass die Sitzheizung im 4E 6 Stufen hatte und im 4H nur noch 3 Stufen vorhanden sind. Stufe 2 ist, wenn es kalt beim Einstiegen ist, zu niedrig und Stufe 3 verbrennt den Hintern. Die Regelung im 4E ist feinfühliger. das gleiche gilt für die Klima. So gibt es im 4H nur festgegebene Klimastile und im 4E konnte feinfühlig alles geregelt werden (beides 4 Zonen Klime). Wiso kann ich den Abstand beim ACC im 4H nicht auf Stufe 4 fest einstellen wie es beim 4E möglich war? Die Nebelscheinwerfer aus dem 4H vermisse ist sehr. das Schlechtwetterlicht ist ein Witz. Wer durch dichtes Schneetreiben oder durch richtig dichte Nebelsupper mit dem 4H der kann sicherlich davon berichten.
Zum Schluß. Ich fahre meinen 4H sehr gerne. Ich bin oft sehr weite Strecken unterwegs. Es gibt Dinge die kann der 4H einfach besser. Adaptive Light z.B. Das ist dann Technikfortschritt. Audi sollte sich wieder darauf entsinnen mit Kopf und Verstand zu entwicklen und Qualität zu halten. Seit Jahren zieht z.B. das Thema Faltenbildung bei Ledersitzen durch alle Audiforen. Ist in meinen 4H auch so. Wenn ich hier so lese weiß ich nicht wer hier überhaupt einen 4H fährt und mitdiskutiert als hätte er so ein Gerät unterm hintern.
Zum Thema Sharan. War im übrigen in der Auswahl. Wäre da nicht das Thema gewesen das ich direkt in die auf die Sonnenblende bzw. auf den oberen Scheibenrand geschaut habe. Sitzriese halt
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Heute morgen 4.2 TDI, Tank proppe voll, -2 ° C. Standheizung springt nicht an
Die Standheizung geht aber meistens deshalb nicht an, weil
1. zu wenig Treibstoff im Tank ist oder
2. die Batterie zu leer ist, was bei kalten Temperaturen schneller passieren kann.
Aber bei einem meiner A8 geht die SH auch nicht, ohne erkennbarem Grund.
LG
Nach Seite 3 habe ich aufgehört zu lesen...höchstwahrscheinlich wären drei Seiten auch das Endergebnis, wenn man den ganzen Müll an Beiträgen rausstreichen würde...von MT-Usern, die keinen A8 4H fahren.
Mich würde wirklich interessieren, was einige 4H-Fahrer hier bemängeln oder worüber sie diskutieren, da ich bisher rein gar nichts Schlechtes über meinem 2012er 4H sagen kann...aber ich habe weder die Zeit noch die Muse mir den ganzen anderen o. g. Müll durchzulesen und themenrelevante Beiträge herauszufischen.
Schade.
Immer das Selbe und leider auch typisch Motor-Talk.
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Nach Seite 3 habe ich aufgehört zu lesen...höchstwahrscheinlich wären drei Seiten auch das Endergebnis, wenn man den ganzen Müll an Beiträgen rausstreichen würde...von MT-Usern, die keinen A8 4H fahren.
Mich würde wirklich interessieren, was einige 4H-Fahrer hier bemängeln oder worüber sie diskutieren, da ich bisher rein gar nichts Schlechtes über meinem 2012er 4H sagen kann...aber ich habe weder die Zeit noch die Muse mir den ganzen anderen o. g. Müll durchzulesen und themenrelevante Beiträge herauszufischen.Schade.
Immer das Selbe und leider auch typisch Motor-Talk.
Hallo,
falls Du es nicht bekommen hast der Thread ist getürkt. TE hat wohl mehrere Accounts gehabt und hat hier was inszeniert. Leider reagiert MT nicht darauf obwohl mehrfach die Mods angeklingelt wurden hier was zu unternehmen. Aber wehe es ist was OT dann sind sie schneller da wie man schauen kann. Finde das Verhalten von MT schon sehr merkwürdig
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Nach Seite 3 habe ich aufgehört zu lesen...höchstwahrscheinlich wären drei Seiten auch das Endergebnis, wenn man den ganzen Müll an Beiträgen rausstreichen würde...von MT-Usern, die keinen A8 4H fahren.
Mich würde wirklich interessieren, was einige 4H-Fahrer hier bemängeln oder worüber sie diskutieren, da ich bisher rein gar nichts Schlechtes über meinem 2012er 4H sagen kann...aber ich habe weder die Zeit noch die Muse mir den ganzen anderen o. g. Müll durchzulesen und themenrelevante Beiträge herauszufischen.Schade.
Immer das Selbe und leider auch typisch Motor-Talk.
falls Du es nicht bekommen hast der Thread ist getürkt. TE hat wohl mehrere Accounts gehabt und hat hier was inszeniert. Leider reagiert MT nicht darauf obwohl mehrfach die Mods angeklingelt wurden hier was zu unternehmen. Aber wehe es ist was OT dann sind sie schneller da wie man schauen kann. Finde das Verhalten von MT schon sehr merkwürdig
Gruß
Wusler
Wie soll ich es mitbekommen, wenn ich es ab Seite 3 aufgegeben habe?
Das ist wieder eines der Themen, warum ich MT die letzten Jahre gemieden habe. Furchtbar.
MT ist vor Jahren doch schon eine kommerzielle Plattform geworden, wenn ich mich recht entsinne. Wurde doch vor Jahren an den Springer-Verlag verkauft, korrekt? Da gibt es natürlich wichtigeres als ein gesundes Forenleben, es geht rein um die Menge der erreichbaren Nutzer für product placement.
Sehr sehr schade. Aber wo soll man mit nem A8 sonst hin? Eine Enthusiastengemeinde, die beispielsweise ein separates Forum betreibt, ist mir nicht bekannt. Wozu auch, wäre die Nutzerzahl dementsprechend gering....