A8 ein Premiumfahrzeug?

Audi A8 D4/4H

So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.

Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.

Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.

ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.

Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.

Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.

Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.

Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???

Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.

Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.

Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.

Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.

Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.

Schönen Abend

WaveRadio

Beste Antwort im Thema

So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.

Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.

Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.

ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.

Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.

Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.

Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.

Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???

Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.

Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.

Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.

Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.

Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.

Schönen Abend

WaveRadio

343 weitere Antworten
343 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Hey wusler, interessant, das kann natürlich auch sein ! 🙂
Auch wenn der A8 für mich optisch nicht der Hit ist, schöner als der Buckelwal aus Zuffenhausen ist er allemal !

Hallo,

na außen ist er äh ich sag mal noch streitbar aber die Katastrophe kommt ja erst innen. Schon mal drin gesessen? Diese Katastrophe von Mitteltunnel mit dem Gewirr aus Schalter und hau mich tot und nichts paßt irgendwie. Nö geht gar nicht
Aber wenn man ihn trotzdem liebt Flex, Alublech und Schweißgerät und auf gehts😁

Gruß

Wusler

Wenn deine Theorie stimmen sollte mit dem Thema Porsche reingeredet etc. bin ich davon überzeugt, dass das Facelift richtig groß ausfallen dürfte wie damals beim A4 B6 zu B7 ! ?

Na hoffentlich, allein der Kofferraum schreit danach - und das vor jeder Optik Diskussion.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Wenn deine Theorie stimmen sollte mit dem Thema Porsche reingeredet etc. bin ich davon überzeugt, dass das Facelift richtig groß ausfallen dürfte wie damals beim A4 B6 zu B7 ! ?

Hallo,

das Thema hatten wir doch am Anfang vom 4H hier im Forum und ich hatte damals was zum tun mit dem Schiebedach das erst ein Jahr später rauskam als der A8! Das war Chaos pur und nicht Audilike. Als ich das mit bekommen habe wie das abläuft war für mich klar das wir hier nur die Eisspitzen mitbekommen haben und es intern gewaltig gescheppert hat zwischen Audi und Porsche.

Wenn alles gut gelaufen wäre meinst Piech hätte sich eingeschaltet? Erst als er merkte das wird nichts hat er Widi demontiert und das kann Piech richtig gut und Recht hatte er. Das merkt man ja nicht nur beim A8 das die Zeit wo Porsche das sagen hatte für Audi verlorene Zeit war.

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Liebe Leute,

ich weiß nicht, was ihr habt. Ich habe einen A8 probegefahren (vom A6 4F kommend) und kam nach wenigen Kilometern zu dem Schluss: Das ist mein Auto. Die Optik gefällt mir innen wie außen, und vom Fahrkomfort und der Geräuschentwicklung bin ich begeistert. Der 3,0 TDI hat wirklich ausreichend Leistung, zumindest ich vermisse nichts - mehr geht natürlich immer irgendwie. Bin gerade vorgestern in einem 730d zum Flughafen gebracht worden und habe mich gefragt, was am 7er BMW besser sein soll, zumal der AUDI V6 leiser ist (zumindest hinten links). Vielleicht liegt es daran, dass ich "understatement" bevorzuge und der Wagen im von mir gewählten Eissilber nicht so auffällig ist. Das Gemeckere hier kann ich leider nicht nachvollziehen. Ungeduldig sehne ich in Vorfreude die KW 23 herbei. Ich sehe weder bei der S-Klasse noch beim 7er BMW mehr "Premium", vielleicht bin ich aber auch zu blöde, das zu erkennen.

Gruß

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Liebe Leute,

ich weiß nicht, was ihr habt. Ich habe einen A8 probegefahren (vom A6 4F kommend) und kam nach wenigen Kilometern zu dem Schluss: Das ist mein Auto. Die Optik gefällt mir innen wie außen, und vom Fahrkomfort und der Geräuschentwicklung bin ich begeistert. Der 3,0 TDI hat wirklich ausreichend Leistung, zumindest ich vermisse nichts - mehr geht natürlich immer irgendwie. Bin gerade vorgestern in einem 730d zum Flughafen gebracht worden und habe mich gefragt, was am 7er BMW besser sein soll, zumal der AUDI V6 leiser ist (zumindest hinten links). Vielleicht liegt es daran, dass ich "understatement" bevorzuge und der Wagen im von mir gewählten Eissilber nicht so auffällig ist. Das Gemeckere hier kann ich leider nicht nachvollziehen. Ungeduldig sehne ich in Vorfreude die KW 23 herbei. Ich sehe weder bei der S-Klasse noch beim 7er BMW mehr "Premium", vielleicht bin ich aber auch zu blöde, das zu erkennen.

Gruß
Ferro

Ich fand den Wagen ja nicht schlecht und nur der Kofferraum war echtes no-go, aber einige hier kommen eben vom A8 4E und da offenbart sich dann schon mal, dass gefühlt Welten zwischen Audis formuliertem Anspruch und der käuflichen Realität liegen und dass der "alte" was Fehler und Funktionsmängel anbelangte mittlerweile so ausgereift war, dass der neue dagegen in vielen Details unangenehm abfällt und eben nicht als Ersatz taugen mag, sondern am eigenen Anspruch scheitert.

Was mehr oder weniger Premium bei den anderen angeht so ist das ja hier nicht die Frage. Gern können wir fragen A8, S-Klasse oder 7er - sind das noch Premiumfahrzeuge? Mag sein, dass Audi nicht besser oder schlechter sein mag als die aktuellen Marktbegleiter aber schlechter als sein Vorgänger gewiss! Was soll ich also nun damit?
Das der Kofferraum auch optisch nicht der geworden ist der dem Daddy vorgeschwebt hat... nun ...der kommt vom Humvee (wenn es nicht so ein popeliger H2 ist) und da ist understated ein dehnbarer Begriff. Optsich gefällt mir der Popo des A8 schon, eben weil er Understatement und Größe suggeriert - letzteres aber eben nicht einlöst. *achselzuck*

Moin,

ich denke, das ist alles relativ und individuell verschieden. Vergleiche ich den Kofferraum des 4H mit dem unseres 4F, komme ich zu dem Schluss, dass der des 4F geräumiger ist, dazu hat unsere 4F-Limo, die wir als Zweitwagen behalten werden, die umlegbare Rücksitzbank. So gesehen stört mich der Kofferraum des 4H nicht. Eigentlich bräuchte ich bei 10.000 km pro Jahr nicht einmal einen A8, aber er gefällt mir eben. Es gibt keinen einzigen rationellen Grund, mir einen 4H zu kaufen, eigentlich bräuchte ich nicht einmal einen Privatwagen, weil ich als Dienstwagen einen todlangweiligen Passat 2,0 TDI DSG 4-motion fahre. Da gähne ich aber schon, wenn ich einsteige. Den Vorgänger des 4H habe ich einmal als 4,2 FSI gefahren. Zumindest habe ich nicht den Eindruck gewonnen, dass das Vorgänger-Modell um Klassen besser ist/war. Diese Diskussion kann ich auf der Ebene des 4F/4G aber fortführen. Bis letztes Jahr im Frühjahr plante ich die Anschaffung des neuen A6 (4G) - bis ich ihn zum ersten mal sah. War der 4F für mich noch eine Offenbarung, empfinde ich den 4G außen als langweilig und optisch misslungen, insbesondere am Heck. Dazu erwarte ich wegen der Verwendung hochfester Stähle mittelfristig Rost. Da mir ein Mercedes nicht mehr ins Haus kommt und ich mich mit BMW einfach nicht anfreunden kann (eine Probefahrt in einem 7er BMW weckte nicht die geringste Emotion bei mir), ist meine Wahl eben auf einen aktuellen A8 gefallen, den wir (privat) ca. 6 Jahre fahren werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Herren Piech oder Winterkorn mit dem A8 ein nennenswertes Problem hatten. Einzig den Hybrid halte ich bisher für misslungen - ein GTI-Motor in einem A8 ? Da hat Piech bestimmt gepennt. Ob der 313 PS TDI kommt, kann im Moment niemand sagen, ich hätte nichts dagegen. Ob der 4,2 TDI überleben wird, weiß auch niemand. Das wird auch stark davon abhängen, wie sich die Energiepolitik mit dem Benzinpreis-Irrsinn weiter entwickeln wird. Obwohl unser 4F schon erstaunlich leise ist, hat mich der Geräuschkomfort des 4H sehr beeindruckt, die Fahrleistungen des "kleinen" 250 PS Diesel haben mich angenehm überrascht. Und mit Rost im klassischen Sinne muss ich auch nicht rechnen. All dies zusammengefasst kam für mich nur ein 4H in Frage. Mir ist schon klar, dass es immer etwas zu meckern gibt. Nur sehen die Firmen ihre Zukunft eh in China. Während es in Deutschland eine S-Klasse seit Kurzem mit einem 4-Zylinder Trekker-Motor gibt, bestellt der gut situierte Chinese ein solches Fahrzeug mit 12-Zylinder-Motor in Vollausstattung. Es ist zwar ein anderes Thema, zumal kontrovers diskutiert, aber mich amüsiert es, wenn sich im BMW 5er Forum die Dienstwagenfahrer díe 4-zylindrigen 525d und 528i schönreden und mit dem Umweltschutz argumentieren. Das ist global genauso von Bedeutung wie der berühmte Sack Reis, der in China umfällt. Ist aber offtopic.

Ich bin gespannt, welche Erfahrungen ich mit meinem ersten A8 machen werde. Dank 3-jähriger Anschlussgarantie brauche ich mir aber eine ganze Weile sicher keine Sorgen zu machen. Und vielleicht klage ich in 6 Jahren dann auch, dass der A8-Nachfolger an den jetzigen nicht rankommt - you never know.

Gruß

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino



Ich fand den Wagen ja nicht schlecht und nur der Kofferraum war echtes no-go, aber einige hier kommen eben vom A8 4E und da offenbart sich dann schon mal, dass gefühlt Welten zwischen Audis formuliertem Anspruch und der käuflichen Realität liegen und dass der "alte" was Fehler und Funktionsmängel anbelangte mittlerweile so ausgereift war, dass der neue dagegen in vielen Details unangenehm abfällt und eben nicht als Ersatz taugen mag, sondern am eigenen Anspruch scheitert.

Was mehr oder weniger Premium bei den anderen angeht so ist das ja hier nicht die Frage. Gern können wir fragen A8, S-Klasse oder 7er - sind das noch Premiumfahrzeuge? Mag sein, dass Audi nicht besser oder schlechter sein mag als die aktuellen Marktbegleiter aber schlechter als sein Vorgänger gewiss! Was soll ich also nun damit?
Das der Kofferraum auch optisch nicht der geworden ist der dem Daddy vorgeschwebt hat... nun ...der kommt vom Humvee (wenn es nicht so ein popeliger H2 ist) und da ist understated ein dehnbarer Begriff. Optsich gefällt mir der Popo des A8 schon, eben weil er Understatement und Größe suggeriert - letzteres aber eben nicht einlöst. *achselzuck*

Ging mir beim 740xd genauso. Null Emotio, wo die doch die Freude am Fahren gepachtet haben.

S-Klasse fand ich in 350 cdi blue tec 4 motion echt überraschend gut und im Detail oft besser als die Ansätze bei Audi, jedoch es nervt die Logik der Steuerung der Systeme am Lenkrad. Command war echt gut.

Audi liegt derzeit wohl vom Anspruch her vorn, mit der Technik wie Infotainment und Assistenz die avant garde zu machen. Allein es hakt im Detail. Das mache ich denen aber nicht zum Vorwurf.

Den 250 PS Diesel finde ich sehr gelungen und ausreichend für alle Lebenslagen, obwohl ich den 4.2 TDI vom 4E irgendwie in der Riege der Audi Motorenpalette als kleines Spritsparwunder sehe.

Bei der ausgedehnten Probefahrt mit dem 3.0 TDI 4H hat mir das Auto sehr gut gefallen und er war bis zuletzt sehr gut im Rennen. Aber eben auch der teuerste im Bunde. Und wenn ich dann aus dem Konzern ein Fuhrparkmodell a la Phaeton haben kann, wo ich - hand aufs Herz - auf garnichts verzichten muss ausser auf spritziges Ansprech- und Srintverhalten, das Fahrzeug von seiner ganzen Art mich aber innerhalb kürzester Zeit auf seine Spezifika "umerzogen" hatte - mein MTM gemachter S5 beschleunigt gut, dagegen ist der A8 eh kalter Kaffee - indem man einfach nur noch entspannt gleitet und man das Konzept versteht, da hab ich moich einfach gefragt, warum ich den A8L für 1400 netto p.m. aufwärts nehmen sollte, wo ich das ganze beim VW für 500 netto im 1% Leasing plus Mehrkilometer Nachzahlung zu Gesamtkosten haben kann, die unter den Leasingkosten des A8 liegen.

Als wir dann gerade unterschrieben hatten kam eine LAdung Werksdienstwagen rein, die c.p. den Vergleich auf vielleicht 900-1000 netto in der Rate egalisiert hätten, die waren aber nicht im Entferntesten so Ausgestattet wie der VW.

Da relativ gesehen damit unser Bedarf günstiger zu befriedigen war, der Kofferraum größer ist und das Thema Klimatisierung beim Phaeton sprichwörtlich Chefsache war, was Zugluftvermeidung anbelangt, welche nicht nur einige Fahrgäste hier sehr stört, sondern auch ich z.B. es hasse, kalte oder Heiße Füße zu bekommen weil die Anlage komisch rumregelt und immer in die Augen bläst oder Ellenbogen bis zum Gelenkschmerz kühlt, war das ein no brainer.

Ich habe dabei dem A8 bis zuletzt nachgetrauert, hätte aber immer gehofft, dass ich bloß von den hier oft geschilderten Problemen verschont bliebe.

Max hat den Sprung gewagt und jetzt lese ich kurz nach dem Abholen, dass die Klima rumzickt. Ein bekanntes und hier ausgiebig dokumentiertes Problem.

Das will ich mir nicht geben - Premium ist das nicht, sondern wannabe Mass Customisation mit leidlich hohem Fertigungsanspruch. Manufakturqualität. Schön, dass dem Marketing der Terminus eingefallen ist. Wem hilft es, dass der Zusammenbau von Hand nichts gegen die Macken im Detail hilft.

Natürlich hieß es vom Händler, dass heuer alle A8 Problemfrei seien. Aber nun auch Max! Ich mache drei Kreuzzeichen und sitze diesen A8 einfach im VW aus.

Da stellt sich auch die Motorenfrage anders, da echte Power nur beim 12 Zylinder zu spüren war. Der V8 Benziner ist, na ja, nett. Das Mindergewicht merkt man daher beim Audi ganz erheblich, aber statt Heizölferrari gibt es jetzt Heizölsänfte.

Was China anbelangt, so bin ich der Erste, der (von der Optik der Leuchen am Heck mal abgesehen) den A6 als dort erhältliche L Version reimportieren wollen würde.

Leichtbau, aktuellere Evolutionsstufen der Onboard Technik, besseres Platzlayout des Kofferraums und Fußraum satt Hinten - den sollten Sie auch hier bringen, nicht erst, wenn sie auf dem A8 sitzen bleiben!

Mich hat der A8 in letzter Konsequenz einfach nicht überzeugt - so gut er sich völlig unwidersprochen auch fährt! - und dann kam die Sorge vor Mängeln erst noch hinzu.

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von Daddy Gallard


Also ich muss wirklich sagen das Audi auch mich entäuscht hat.
Gerade ich als großer Audi Fan, hätte am wenigsten gedacht das
der Audi-Designer so versagt haben. Mir geht es persönlich um
das Heck.

Ich finde der Audi A8 sieht vorne geil aus , macht einen Bulligen optischen Eindruck aber hinten soll ich es hier schreiben ?

ER SIEHT SCHEIßE AUS.

Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären warum den das nicht gelungen ist.
Mich regt es am meisten auf , das ich mir den neuen A8 kaufen wollte , weil ich bei Youtube gesehen hab, wie gut Grip den neuen Audi A8
präsentiert hat.
Allerdings hatte ich hintergedanken und habe gegoogelt und ?

Mein Gedanke hat sich hier im Forum bestätigt.

Ich sage Danke :-)

Hallo,

wir sagen auch danke für Deinen tollen Beitrag. Heute angemeldet einen Beitrag geschrieben und schon voll ins schwarze getroffen. Supi mach weiter so

Gruß

Wusler

Bei Deinen Posts wären viele froh wenn Du keinerlei Beiträge schreiben würdest !

Mehr Fanboy geht nicht .

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

wir sagen auch danke für Deinen tollen Beitrag. Heute angemeldet einen Beitrag geschrieben und schon voll ins schwarze getroffen. Supi mach weiter so

Gruß

Wusler

Bei Deinen Posts wären viele froh wenn Du keinerlei Beiträge schreiben würdest !

Mehr Fanboy geht nicht .

Texte uns bitte nicht zu. Wir sind Auch Audi fans aber ich muss dir wirklich gestehen, das du mit deinem Text hier gerade 1 nichts erreicht hast 2 hast du dich so oder so geoutet und 3 ich werde mich erst recht frei enfalten soger mit mehr rechtschreibfehler..

Sei doch froh, das einer von uns hier dumm ist, der ein Hamma fährt.

Damit hab ich dich wieder geoutet :-)

Schreiß drauf kleiner. Ich hatte auch mal Neid gehabt hehehe

Moin,

ja, der Phaeton ist als Luxuslimousine bzgl. der Eigenschaften sicher über jeden Zweifel erhaben und interessant, wenn man ein solches Firmen-Leasing nutzen kann. Die werden die Kisten in Deutschland aber auch nicht los, daher gibt es solche Konditionen. Von den Konditionen für Ministerien, Bürgermeister und Universitätsleitungen ist aber auch Deine Leasingrate weit entfernt. "Mein" Passat läuft im "normalen" Behördenleasing ohne Anzahlung, und diese Konditionen hätte ich privat auch gerne. Letztendlich sind ein A8 und ein Phaeton in den Kosten für den Privatkäufer aber identisch, daher ist so was immer individuell auszuhandeln. Wenn Probleme mit der Klimaanlage auftreten sollten, hat AUDI exakt 2 Nachbesserungsversuche. Da ich von Ingolstadt aus verschiedenen Gründen ziemlich ernst genommen werde, mache ich mir absolut keine Sorgen mit dem ein oder anderen potentiellen Wehwehchen. Der (beseitigte) Rost an meinem 4F hat mich durchaus gelehrt, mit AUDI angemessen umzugehen. Und die haben gelernt, dass ich ihnen Rost-Probleme beim 4G vorausgesagt habe.

Gruß

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Bei der ausgedehnten Probefahrt mit dem 3.0 TDI 4H hat mir das Auto sehr gut gefallen und er war bis zuletzt sehr gut im Rennen. Aber eben auch der teuerste im Bunde. Und wenn ich dann aus dem Konzern ein Fuhrparkmodell a la Phaeton haben kann, wo ich - hand aufs Herz - auf garnichts verzichten muss ausser auf spritziges Ansprech- und Srintverhalten, das Fahrzeug von seiner ganzen Art mich aber innerhalb kürzester Zeit auf seine Spezifika "umerzogen" hatte - mein MTM gemachter S5 beschleunigt gut, dagegen ist der A8 eh kalter Kaffee - indem man einfach nur noch entspannt gleitet und man das Konzept versteht, da hab ich moich einfach gefragt, warum ich den A8L für 1400 netto p.m. aufwärts nehmen sollte, wo ich das ganze beim VW für 500 netto im 1% Leasing plus Mehrkilometer Nachzahlung zu Gesamtkosten haben kann, die unter den Leasingkosten des A8 liegen.

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Daddy Gallard



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Bei Deinen Posts wären viele froh wenn Du keinerlei Beiträge schreiben würdest !

Mehr Fanboy geht nicht .

(...)

Schreiß drauf kleiner. Ich hatte auch mal Neid gehabt hehehe

Das war, als Geronimo noch seine Spielsachen in der Sig hatte, gell?!

Bitte, bitte, schreib hierhin:
AUDI KUNDENBETREUUNG

Sicher wird man dich dort mit Deiner bahnbrechenden Erkenntnis sofort zu einem Vorstandsassistenten eskalieren.
Das Designkonzept und die Linienführung wurde den geneigten geladenen potenziellen Kunden während der Audi A8 Einführungs-Roadshow doch vom Designverantwortlichen erläutert.

Der konnte schon damals deinen Einwand nicht mehr hören, so einen Bart hat der!!!

Get a life! and move on...

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino



Zitat:

Original geschrieben von Daddy Gallard


(...)

Schreiß drauf kleiner. Ich hatte auch mal Neid gehabt hehehe

Das war, als Geronimo noch seine Spielsachen in der Sig hatte, gell?!

Bitte, bitte, Schreib hierhin:
AUDI KUNDENBETREUUNG

Sicher wird man dich dort mit Deiner bahnbrechenden Erkenntnis sofort zu einem Vorstandsassistenten eskalieren.
Das Design Konzept und die Linienführung wurde den geneigen geladenen potenziellen Kunden während der Audi A8 Einführungs Roadshow doch vom Designverantwortlichen erläutert.

Der konnte schon damals deinen Einwand nicht mehr hören, so einen Bart hat der!!!

Get a life! and move on...

😁

@Daddy Gallard - Hast Du mich gemeint mit "Scheiß drauf kleiner. Ich hatte auch mal Neid gehabt! ?

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Moin,
(...)
Von den Konditionen für Ministerien, Bürgermeister und Universitätsleitungen ist aber auch Deine Leasingrate weit entfernt.

das glaube ich gern, fluche derob und kann mich doch nicht überwinden etwas anderes als selbstständig sein zu wollen

"Mein" Passat läuft im "normalen" Behördenleasing ohne Anzahlung, und diese Konditionen hätte ich privat auch gerne. Letztendlich sind ein A8 und ein Phaeton in den Kosten für den Privatkäufer aber identisch, daher ist so was immer individuell auszuhandeln. (...)

Unterhalt und Sprit ja, 1% Leasing gibt es so für jedermann, nicht gewerblich notwendig

Gruß

Ferro

Privat überlege ich gerade, eben wegen der lächerlich geringen Kosten, ebenfalls so einen Dinosaurier anzurollen, kann mich dazu aber noch nicht so recht durchringen 😉.

Hut ab, aber, dass Du einen Neuwagen A8 privat als Möglichkeit in Erwägung ziehen kannst. Irgendwas musst Du richtig gemacht haben! 🙂

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen



Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Bei der ausgedehnten Probefahrt mit dem 3.0 TDI 4H hat mir das Auto sehr gut gefallen und er war bis zuletzt sehr gut im Rennen. Aber eben auch der teuerste im Bunde. Und wenn ich dann aus dem Konzern ein Fuhrparkmodell a la Phaeton haben kann, wo ich - hand aufs Herz - auf garnichts verzichten muss ausser auf spritziges Ansprech- und Srintverhalten, das Fahrzeug von seiner ganzen Art mich aber innerhalb kürzester Zeit auf seine Spezifika "umerzogen" hatte - mein MTM gemachter S5 beschleunigt gut, dagegen ist der A8 eh kalter Kaffee - indem man einfach nur noch entspannt gleitet und man das Konzept versteht, da hab ich moich einfach gefragt, warum ich den A8L für 1400 netto p.m. aufwärts nehmen sollte, wo ich das ganze beim VW für 500 netto im 1% Leasing plus Mehrkilometer Nachzahlung zu Gesamtkosten haben kann, die unter den Leasingkosten des A8 liegen.

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino



Zitat:

Original geschrieben von Daddy Gallard


(...)

Schreiß drauf kleiner. Ich hatte auch mal Neid gehabt hehehe

Das war, als Geronimo noch seine Spielsachen in der Sig hatte, gell?!

Bitte, bitte, Schreib hierhin:
AUDI KUNDENBETREUUNG

Sicher wird man dich dort mit Deiner bahnbrechenden Erkenntnis sofort zu einem Vorstandsassistenten eskalieren.
Das Design Konzept und die Linienführung wurde den geneigen geladenen potenziellen Kunden während der Audi A8 Einführungs Roadshow doch vom Designverantwortlichen erläutert.

Der konnte schon damals deinen Einwand nicht mehr hören, so einen Bart hat der!!!

Get a life! and move on...

JUNGS ?

Ich glaube ihr habt kein Gefühl für Autos, gerade nicht , wenn wir hier von einem schönen neuen Audi A8 sprechen.

JETZT SAG ICH DIR WAS DU KLEINER HOSENKAKA

DER JENIGE DER DEN A8 verformt hat, wenn ich den kriege
dann mach ich den LADEN zur schnecke !

Ich fahr mit dem Smart rein und der schöne neue aufkleber an meinem Heck da soll draufstehen der Neue A8

HAST DU MICH VERSTANDEN ? ICH MACH DAS WIRKLICH !

Deine Antwort
Ähnliche Themen