A8 ein Premiumfahrzeug?

Audi A8 D4/4H

So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.

Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.

Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.

ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.

Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.

Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.

Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.

Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???

Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.

Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.

Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.

Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.

Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.

Schönen Abend

WaveRadio

Beste Antwort im Thema

So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.

Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.

Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.

ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.

Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.

Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.

Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.

Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???

Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.

Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.

Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.

Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.

Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.

Schönen Abend

WaveRadio

343 weitere Antworten
343 Antworten

:-) Jo, gerne wieder

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Oberklasse was wirklich auch Flagschiff bedeutet.

Mich interessiert auch welches Fahrzeug Breiter Größer Länger von
den Deutschen Hersteller sind.

Es muss sich lohnen wegen den Felgen die teuer sind zu verbauen.
Die Felgen werden alleine 13000Euro kosten.

Ich lege halt sehr viel Wert auf Optischeneindruck und vorallem
Schönes Design. Aber darf auch nicht zu sehr Protzig sein, weil er sonst sehr Billig wirkt und sich das Geld nicht Wert ist.

Gerade Als Audi Fan hab ich lange gewartet wegen dem neuen A8
weil ich den Vorgänger schon ganz gut fand.
Tja, und was kommt dann ?
Ein Schöner Dicker Audi A8 vorne und hinten sieht der aus wie ein A4

Was soll ich machen Leute ?

Ich bin richtig Sauer , weil ich lange gewartet hab.

Falls ich den Audidesigner mal sehe, werde ich den meine Meinung
sagen? Ich werde den anschreien !!!

die endgültige Entscheidung hat wahrscheinlich Herr Piech oder zumindest der gesamte Audi Vorstand.

ganz unabhängig davon ob sich das A8-Design den anderen Modellen ähnelt, hat mir eigentlich der A8 immer recht gut gefallen und gefällt mir immer noch von außen und innen sehr gut, aber anscheinend ist das Auto für ein Oberklassefahrzeug zu "brav"
viele Kunden in diesem Preissegment wollen anscheinend nicht das Understatement, was der A8 momentan relativ gut bietet.
Die S-Klasse und auch der 7er erscheinen um einiges dominanter und präsenter. Allein schon die ausgestellten Kotflügel der S-Klasse machen was her.
Bin auf das Facelift gespannt, ich vermute das Audi den A8 etwas aggressiver gestalten wird.

Ein Audi A8 gerade der Neue sollte doch den Kunden zeigen
Wie er Optisch aussieht, das bedeutet wenn der Designer
schon vorne was am Wagen verändert und sich dann auch die
Heckseite vornimmt und diese so "Eleganterform" bringt
und macht das Heck kleiner als sein Vorgänger und kantiger
dann frag ich mich als Käufer WARUM?

Jetzt muss ein Facelift kommen das den Wagen verändert ?
Ich bin schon entäuscht das die Säulen hinten und die gesamte Verformung des hecks so klein machen das er wie ein A4 austrahlt.

Er hätte wenig von jedem verändern müssen und dann nicht zu wenig sondern hätte mehr benutzen müssen .

Oder sparen die am Metall ?

Lass uns doch ma ehrlich sein , wir sagen ja auch das Auge ISST mit wenn etwas lecker aussieht aber hier sagt mein Auge WARUM gerade
der A8

Danke

Hallo,

ist doch ganz einfach, man schnappe sich eine Flex, ein paar qm, Alu, einen Hammer, einen guten Schweißapparat und auf gehts. Bei dem Preis für Alus spielt das dann auch keine Rolle mehr. Bin gespannt auf die Fotos
Wenn man das nicht selber kann gibts gute Werkstätten die das machen und die Felgen dann auch gleich montieren. So macht man das nicht jammern sondern anpacken

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Irgendwie hast du Recht habe mal in dem Bereich Metallbearbeiter
gearbeitet aber nur 2 Jahre und danach als Hauswirtschafter.

Ich glaube statt Metall würde ich jetzt Kartoffelbrei benutzen
damit der A8 Länger wird und Heckbeleuchten mit Erdbeeren tunen
Und würd den soger eine Banane im Auspuff stecken damit er ein besseren Sound hat.

Jetzt ma Hand aufs Herz, ich würde schon alleine weil ich schon so sauer bin mir einen Neuen A8 Kaufen und vor dem Vorstand wo die Heinos sitzen den Heck SO Richtig DEMOLLIEREN

dann würd ich zu den sagen EH Leute ?

Warum nicht gleich so !

Ich möchte Audi nicht schlecht machen. Hab selber noch den A6 4B mit schönen Felgen 1.9 TDI 2004 baujahr (letzte Reihe) und neben bei fahre ich ein Hamma. Aber mit dem A6 den ich jetzt schon seit 2005 hab.Bin ich voll zufrieden.Hatte ein A4 gehabt A6 und jetzt sollte es
der A8 sein.

Kommen wir zum Punkt

Audi baut gute Fahrzeuge wie der A4, A6, TT, (Q7 vieleicht) R8
A8

Aber nicht den neuen A8 den find ich wirklich aus meiner Sicht
nur von vorne SEXY und der Rest ( Ihr wisst bescheid ) dabei find ich den A4 soger viel
schöner weil die Kombination der Karossarie passt der ist gut abgestimmt das gleiche auch bei dem A6 wunderschön

Aber gerade ich der sich etwas gönnen möchte kriegt die
A Arschkarte.

Für mich ist das der Neue Audi am Arsch hehehe ^^

Hallo Daddy,

hol' Dir eine S-Klasse oder einen Siebener, das ist für die Mitleser in diesem Thread sicher sehr angenehm.
Übrigens hat JeLo auch ein hübsches Heck 🙂

Grüße aus CB

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


die endgültige Entscheidung hat wahrscheinlich Herr Piech oder zumindest der gesamte Audi Vorstand.

Von Herrn Piech mag man zwar halten was man will, aber bei einem kann man sich sicher sein und zwar dass er für diesen A8 nicht mal im nahe-komatösen Zustand Grünes Licht gegeben hätte. Eine Beteiligung von ihm halte ich daher für ausgeschlossen (behauptet er ja auch selbst).

Erste Rückmeldung von mir nach ca. 3000 km:

Klimaanlage zieht aus den Mitteldüsen und den Seitendüsen, egal welche Einstellungen vorgenommen werden. Ich habe schon alle 3 Klima Profile ausgetestet.  Ich habe 4 Zonen Klima. Hinter aus der Klima zieht es so unangenehm, dass ich wenn ich hinten sitze die Klimaanlage hinten abstelle. Die Klima läuft bei 23° Selbst bei 23 ° C fühlt sich der Wagen innen zu kalt an.

Es gibt zu diesem Thema schon mehrere Thread. Ich habe eine Anfrage bei Audi laufen.

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


die endgültige Entscheidung hat wahrscheinlich Herr Piech oder zumindest der gesamte Audi Vorstand.
Von Herrn Piech mag man zwar halten was man will, aber bei einem kann man sich sicher sein und zwar dass er für diesen A8 nicht mal im nahe-komatösen Zustand Grünes Licht gegeben hätte. Eine Beteiligung von ihm halte ich daher für ausgeschlossen (behauptet er ja auch selbst).

So sieht es aus, sehe ich genau so ! Ich meine sogar mal irgendwo gelesen zu haben, dass selbst der Herr Winterkorn sich sehr zurückgehalten hat und man Audi die freie Hand überlassen hatte, frei nach dem Motto : Überrascht uns mit einer schönen, technisch fortschrittlichen Luxuslimousine. Beim A7 und A6 spricht alles dafür, dass es genau so war. Schaut euch nur das Head-Up-Display an, das beste Beispiel. Beim A8 hatte Audi das warscheinlich gar nicht bedacht, da er es ja nicht hat. Da die Präsentation / Vorstellung aber kurz bevor stand war dieser Zug schon abgefahren und es war nicht's mehr zu machen. Der A7 hatte ein halbes Jahr später Premiere, diesem konnte man das HUD noch ,,einpflanzen'', auch wenn es optisch ein Nogo ist. Winterkorn hätte den A8 auch im Leben nicht durchgewunken ! Zugern hätte ich die Gesichter der beiden Herren bei dem ersten Kontakt mit dem fertigen A8 gesehen, bzw. das anschließende Meeting mit den Verantwortlichen ! Da hatt's bestimmt geraucht im Karton.

Und noch was: Warum war letztes Jahr in einigen Zeitschriften zu lesen, dass der nächste A8 bei Porsche entwickelt werden soll ! ? Herr Piech wird seine Gründe haben, und da verstehe ich den Mann voll und ganz ! Wobei es andererseits schade wäre, ich hoffe er gibt den Audianern noch eine Chance das wieder gut zu machen. Ist vielleicht schon im Gange, mit dem A9 ! ?

Hehe... Darum einmal ein Phaeton...

Ist zwar ein etwas museales Erlebnis, aber dafür in allen Belangen so wie wir es möchten - oder akzeptabel finden, Piech approved und von den Kosten in der Totale da, wo der Audi gerade mal beim Leasing lag.

Ich habe weder am Auto selbst, noch am Preis beim A8 schlussendlich gefallen gefunden, obwohl er sich unzweifelhaft sehr angenehm fährt.
Das aber können alle Autos, die sich angenehm fahren. 😉

Wirklich schade finde ich, dass es die A6 Langversion nur in China gibt. Die hätte ich genommen, mit dem 313PS Diesel 🙂

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von sasch85



Zitat:

Original geschrieben von Ycon1



Von Herrn Piech mag man zwar halten was man will, aber bei einem kann man sich sicher sein und zwar dass er für diesen A8 nicht mal im nahe-komatösen Zustand Grünes Licht gegeben hätte. Eine Beteiligung von ihm halte ich daher für ausgeschlossen (behauptet er ja auch selbst).
So sieht es aus, sehe ich genau so ! Ich meine sogar mal irgendwo gelesen zu haben, dass selbst der Herr Winterkorn sich sehr zurückgehalten hat und man Audi die freie Hand überlassen hatte, frei nach dem Motto : Überrascht uns mit einer schönen, technisch fortschrittlichen Luxuslimousine.
Winterkorn hätte dieses Fahrzeug auch im Leben nicht durchgewunken ! Zugern hätte ich die Gesichter der beiden Herren bei dem ersten Kontakt mit dem fertigen Fahrzeug gesehen, bzw. das anschließende Meeting mit den Verantwortlichen ! Da hatt's bestimmt geraucht im Karton.

Und noch was: Warum war letztes Jahr in einigen Zeitschriften zu lesen, dass der nächste A8 bei Porsche entwickelt werden soll ! ? Herr Piech wird seine Gründe haben, und da würde ich den Mann voll und ganz verstehen ! Wobei es andererseit schade wäre, ich hoffe er gibt den Audianern noch eine Chance das wieder gut zu machen. Ist vielleicht schon im Gange, mit dem A9 ! ?

Hallo,

also da hab ich ganz was anderes gehört. Da soll Porsche zu viel mitgeredet haben bei der Entwicklung vom 4H und weil die keine Konkurenz im eigenen Hause gegen den Panamera wollten ist das rausgekommen was man jetzt als A8 sieht. Als Porsche klein beigeben mußte wegen der Krise war der A8 schon zu weit gediehen als das man noch viel ändern könnte. Deshalb auch der holprige Anlauf vom A8. Nie im Leben wird Porsche den A8 entwickeln weil dann wäre richtig Feuer unter dem Dach von Audi. Was Du meinst ist Heckantriebsplattform für Panamera und sonstiges aber nicht der A8

Gruß

Wusler

Hey wusler, interessant, das kann natürlich auch sein ! 🙂
Auch wenn der A8 für mich optisch nicht der Hit ist, schöner als der Buckelwal aus Zuffenhausen ist er allemal !

Deine Antwort
Ähnliche Themen