A8 4E Versicherungskosten !! nur aus Interesse !!!

101 Antworten
Audi A8 D3/4E

Moin liebe Forum Kollegen,

ich habe mir mal gedacht was eigentlich jeder so für seine aktuelle Kfz Versicherung bei dem A8 bezahlt
da es doch recht viel Unterschiede gibt zwischen den Bundesländern ..... Ich bin mir sicher das es viele unter uns auch sehr Interessiert ...

deshalb würde ich euch bitten aufzuschreiben im welchen Bundesland ihr Wohnt, wie viel km jährlich gefahren werden,Zahlweise Monatlich 1/2 Jährlich 1/4 Jährlich oder einmal Jährlich, eure SF Klasse und Haftpflicht/Teilkasko wie viel SB / Vollkasko wie viel SB und zu guter letzt natürlich euer Beitrag !!

Natürlich nur die Mitglieder die wollen :

so könnte es aussehen

A8 4.0TDI Hamburg SF 2 59% Haftpflicht Monatlich 9000km /Jahr 1.220€/Jahr

Ich freue mich auf Zahlreiche antworten und bin mal gespannt wie hoch die Unterschiede werden !

Beste Antwort im Thema

Da sprechen wir von unterschiedlichen Dingen!

Ich meine, dass man als Besitzer eines A8 4E nicht zwangsläufig meinen muss eine "VK-Pflicht" zu haben, weil man (uralte) "Oberklasse" fährt. Der Fahrzeugwert sollte in Relation zur Prämie stehen!

Du sprichst die Typklasse zur Berechnung der Prämie an, natürlich spielt es dann da eine Rolle welches Auto man fährt. Es ist aber klar, dass ein A8 da nie günstig ist oder war und in der Regel immer teurer werden wird. Je älter und günstiger diese ursprünglich teuren Fahrzeuge werden, umso jünger werden die Besitzer und umso häufiger werden die Schadenfälle. Das meine ich auch völlig ohne Wertung, das ist eine Tatsache. Beobachte doch einfach mal das 4E Forum. Vor 4 Jahren hatten wir nicht so viele junge Leute hier dabei. Schau dafür mal rüber in das 4H Forum. Da wirst du praktisch keinen unter 35 finden!

Bitte das Thema junge Leute/alte Leute nicht falsch verstehen, ich meine das alles nur rein sachlich!

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von almenhof


😁für meinen 4,2TDI Bj 2006, zahle ich bei R4 SF22/30% nur Haftplicht ohne TK Ohne VK,

256,28.- im Jahr, bei der R+V Versicherung, geht doch 😁😁😁
war immer bei der HUK24 die wollen jetzt aber 365.- deshalb gewechselt

2006 er nur mit Haftpflicht, Respekt !!!! Die kostet natürlich fast nichts, TK und VK treiben den Preis hoch. Und wenn du mal einen Wildschaden oder so hast dann zahlst du die 10000 € Schaden allein oder wie machst du das? Ehrlich gemeint!!

Mfg Eckii!!

Zitat:

Original geschrieben von Bert2710



Zitat:

Original geschrieben von almenhof


😁für meinen 4,2TDI Bj 2006, zahle ich bei R4 SF22/30% nur Haftplicht ohne TK Ohne VK,

256,28.- im Jahr, bei der R+V Versicherung, geht doch 😁😁😁
war immer bei der HUK24 die wollen jetzt aber 365.- deshalb gewechselt

2006 er nur mit Haftpflicht, Respekt !!!! Die kostet natürlich fast nichts, TK und VK treiben den Preis hoch. Und wenn du mal einen Wildschaden oder so hast dann zahlst du die 10000 € Schaden allein oder wie machst du das? Ehrlich gemeint!!

Mfg Eckii!!

Ha ha... Typisch Ecki :-D Mach Ihm doch mal ein Angebot. A8 ohne Vollkasko geht eigendlich überhaupt nicht. Bei meiner Versicherung kostet nur Haftpflicht im Jahr 206,00€ und inkl. Vollkasko (TK ohne SB VK mit 500,00€) 746,00€. Das ist es mir aber auch wert.

Lg Mitch

Ich vertrete die Auffassung, dass derjenige eine Vollkasko abschliessen sollte (egal was für ein Auto, natürlich in Relation zur Prämie/Autowert), welcher auf sein Auto angewiesen ist und im Falle eines selbst verursachten Schadens die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung hat um a: den Wagen reparieren zu lassen oder b: im Fall eines Totalschadens den Wagen zu ersetzen.
Gerade bei Finanzierungen (Leasing ausgenommen da VK obligatorisch in CH), bei welchen die VK nicht obligatorisch ist, sind unzählige Piloten etwas am abzahlen was gar nicht mehr existiert.

Ich hatte für den A8 Haftpflicht, Vollkasko inkl. Parkschaden ohne Selbstbehalt ~CHF 2'200.-/Jahr bezahlt (30%, also tiefste Stufe).

Wir haben bei allen Wagen VK dabei, weil die Differenz TK/VK nicht viel ausmacht im Verhältnis. Ich gehöre noch zu den altmodischen Käufern und bezahle die Privatwagen immer bar. Geschäftswagen ist ein anderes Thema.

Viele haben eine Abzahlungsrate und sparen dann bei der Versicherung. Jedoch ist es meist etwas schwierig, die VK nach einem Crash abzuschliessen... Aber jedem so wie es für ihn stimmt 😎

Zitat:

Original geschrieben von Turbomitch


Bei meiner Versicherung kostet nur Haftpflicht im Jahr 206,00€ und inkl. Vollkasko (TK ohne SB VK mit 500,00€) 746,00€. Das ist es mir aber auch wert.
Lg Mitch

Also rund 950 Euro im Jahr!? Oder sind die 746,- HP inkl. VK? Kannst du mir die Versicherung nennen? Welche SF hast du?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbomitch


... A8 ohne Vollkasko geht eigendlich überhaupt nicht. ...

Naja, wie René schon schrieb ...

Ein 10 Jahre altes Auto mit einem Zeitwert von 10 (auch wenn's Tausend sind 😁) muss auch nicht mehr übertrieben abgesichert sein.

Moin,

nachdem die Öffentliche Braunschweiger zum zweiten mal erheblich erhöht hat (2013 = 13%, 2014 = 8%) habe ich gekündigt und bin am 01.01.2014 wieder bei der HUK24:

Audi A8 4.2 Quattro, 246 kW/334 PS, EZ 08/2005

Jährliche Fahrleistung: 20.000 km
Fahrer: Versicherungsnehmer und/oder Ehepartner bzw. Lebenspartner im gemeinsamen
Haushalt, deren Kind(er) und weitere Personen
Fahreralter: Mindestens 25 Jahre
Wohneigentum: Selbst bewohntes Ein- oder Zweifamilienhaus
Regelmäßiger Stellplatz: Abschließbare Einzelgarage
Nutzung: Überwiegend privat
Erstzulassung: 08.2005
Zulassung: Seit 05.2012 auf Versicherungsnehmer
Berufliche Tätigkeit: Angaben berücksichtigt (Öffentlicher Dienst)
Landkreis/Region: KG (Bad Kissingen)
Kfz-Haftpflichtversicherung: SF-Klasse 28, Beitragssatz 23 %
Vollkasko: SF-Klasse 28, Beitragssatz 23 %
Selbstbeteiligung VK/TK: 1000/150
KaskoSelect: Ja (keine freie Werkstattwahl)

162,50 Euro bei vierteljährlicher Zahlweise

Ersparnis: 53,50 Euro/Quartal (bei Braunschweiger allerdings SB = 500/150 und freie Werkstattwahl)

Hallo,
ich zahle für meinen A8L 3.0 Diesel mit Haftpflicht und Vollkasko (150.- € und 500 € Selbstbeteiligung)
bei 30% im Jahr 550.- €. Damit kann man sicherlich zufrieden sein.

Das ist alles soo Billig!!!
ich zahle TK bei 30% (niedrigste Stufe der Schweiz)mit Parkschaden und Glasbruch,
713ChF vierteljährlich!

Ich muss pro Jahr 1000,-ChF extra zahlen wegen der Teuren Zusatzausstattung, die ja mitversichert ist!
🙁

Huk Coburg
Wohnort bei Coburg
Audi S8
792€ Vollkasko/Jahr (0€/500€ SB)
SF19 26% Beamtentarif

Gruß

4,2 TDI, 2009, Freiburg Breisgau-Land, SF 10, 1020€ TK ohne SB,

Grüße

4.0 TDI,SF 14, Kassel Land,38%,366,68 im Jahr,Haftpflicht.

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77


4.0 TDI,SF 14, Kassel Land,38%,366,68 im Jahr,Haftpflicht.

Nur so nebenbei. Von Beruf Leichenflederer oder Grabschänder? 😁

S8 V10, Kanton Solothurn. 30%/30% 1980 CHF pro Jahr. VK mit 1000CHF SB.

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


Das ist alles soo Billig!!!
ich zahle TK bei 30% (niedrigste Stufe der Schweiz)mit Parkschaden und Glasbruch,
713ChF vierteljährlich!

Ich muss pro Jahr 1000,-ChF extra zahlen wegen der Teuren Zusatzausstattung, die ja mitversichert ist!
🙁

Und in welchem Kanton?

Kanton Bern

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


Kanton Bern

Bin eingeschlafen. :rofl:

Kein Wunder. BE ist auch in den Steuern recht teuer. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen