A8 4,2 Liter kaufen ??
Hallo Ihrs ,
ich bin kurz davor mir ein Traum zu erfüllen und mir einen Audi A8 4,2L Bj. 95 zu kaufen. Das Auto hat alles ( Wirklich alles ) Ich kann ihn für 10000 bekommen. Am Motor wurde auch was gemacht ( Steuergerät vom S8 und ABT Chip ) er hat dadurch knapp 430 Pesen.
Meine Frage ist nur ob man ihn sich so leisten kann. Klar ist das viel geld aber ist halt auch ein Besonderes Auto. Ich weiß ja nicht wieviel geld ihr Monatlich zur verfügung habt aber würdet ihr es machen ? Ich meine : Steuern , Versicherungen , Tanken , Rep. .... soll ja alles richtig teuer sein. Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Einerseits will ich en Wagen unbedingt haben und andersits habe ich angst das ich zu viel Geld reinpumpe. Was habt ihr so erfahungen gemacht.
Paar Daten die vielleicht hilfreich sein könnten :
Ich bin 23 Jahre Jung. Fahre öfters Stadt als Land . Müsste bei der Versicherung so um die 100% liegen. Steuern zahle ich jetzt schon richtig viel ( Golf Diesel ). Habe ein Halbes Jahr ales Kind . Meine Frau würde den Wagen auch fahren. So denke mal das die angaben vielleicht bischen helfen.
Währe euch echt Dankbar wenn ihr mir paar Tipps geben könnt.
Ihr könnt mich auch über :
AIM : VWFan1981
ICQ : 75548188
eMail : vwfan1981@gmx.de
erreichen. Danke im vorraus .
Ciao Kai
46 Antworten
Na dann hab ich ja noch mehr Hoffnung, wenn das auch mit 3 Kindern geht :-)
Ich will den Neuen auch nur 1-2 Jahre in den service geben und dann mal weiterschauen...schrauben kann ich wohk bzw. habe Möglichkeiten, aber leider kaum noch Zeit...
ich hatte einen Audi 100s4 mit über 300PS, dann einen Golf 4 GTI TDI und der kam mir 2/3 billiger, zB. Verbrauch 6,5l/100km - 18,5l/100km, Reifen doppelt so teuer, usw. Es hat einen Grund, warum die Autos so billig sind, die sind für Topverdiener gemacht und zum selbst schrauben, ebay ersatzteile usw- wenn ich so ein Auto fahre, dann tu ich das auch mit original Ersatzteilen, ich will ja keinen ebay fahren. mfg
also wer sagt der a4 oder golf wäre ein familienauto der ist wohl noch nie drinnen gesessen, im a4 hinten zu sitzen ist unmöglich!!!!!
selbst der 5er ist sehr klein, aber der a4 ist noch wesentlich kleiner, immerhin ist er ja auch eine klasse drunter
ich weiß ja nicht was ihr für leite seid! Ich hab tatsächlich (man staune) schonmal in einem 5er und in einem A4 gesessen und finde den A4 kein bisschen zu klein. Ich (1,90 lang) konnte hinten sitzen, ist ja nicht jeder 2,50m groß wie ihr.
Ähnliche Themen
hm ich 195 groß sitze ganz hinten, dahinter ist gar kein platz mehr, da kann keiner mehr sitzen, aber bitte wenns bei dir geht glückwunsch
ich (1.82m) sitz öfters hinten in einem 4er golf, auch längere strecken und das ist kein problem, logisch ist ein a6/a8 größer aber problem ist das hinten sitzen in dem auto absolut keines. ich find es ist verantwortungslos jemandem einen 300 PS a8 zu empfehlen der kein topverdiener ist, soll er lieber bei seinen kindern sparen, wenn ihm beim a8 das getriebe kaputt geht oder er einen satz reifen mit felgen kaufen muss? es ist bloß meine persönliche meinung aber das geld ist besser in einer eigentumswohnung oder einem neuen, kredit finanzierten auto aufgehoben als in einem alten, gebrauchten a8 mit 300PS. versteht mich nicht falsch, der a8 ist ein traumwagen auch gebraucht verliert er nichts an seiner Faszination, aber wie schon erwähnt sollte ihn man sich nur kaufen wenn man sich nicht mal eine minute überlegen muss ob man ihn sich leisten kann. mfg
ich finde gerade bei so einer entscheidung sollte man sich von der anfänglichen Euphorie etwas lösen, das dauert schonmal ein paar tage, danach kann man erstmal nachdenken ob sich das lohnen würde und was das realistisch kosten kann bzw. was man realistisch <nicht im idealfall> alles blechen könnte. Es ist klar, dass es ein schönes auto ist, aber zuerst ist man nunmal subjektiv sehr beeinflusst, erst danach, wenn man soweit ist, dass man nicht alles als kleinigkeit abtut (kosten und bspw. "ach da wird schon nichts kaputt gehen"😉 , erst dann kann man ernsthaft darüber nachdenken. Die Zeit würde ich mir nehmen!
Hi,
der Beitrag ist zwar schon relativ alt, aber einen Kommentar möchte ich trotzdem abgeben.
Du würdest Dir ein wunderbares Auto kaufen aber nicht nur der gechipte Motor mit dem S8 Steuergerät lässt mich hellhörig werden, denk auch dran das die Vierlenkervorderschse bis Bj.99 anfällig (Genau wie bei A4,A6,Passat). Da ist schnell ein kompletter Austausch nötig je nach Werkstatt zwischen 750-1500€.
Zur Versicherung: ich zahle knapp 220,00€ vierteljährlich bei 35%.
Verbrauch bei überwiegendem Stadtverkehr 13-14l.
Angesichts der Kraftstoffpreise überlege genau.
Fazit dolles Auto aber auch doll teuer (wenn Du nicht das meiste selbst machst).
Gruss Menshealth6
@wladiman:
Sorry, aber da erzählst Du mist...mit 1.90m kann niemand bequem im A4 hinten sitzen, wenn die Fahrgäste vorne nicht vom Airbag erschlagen werden sollen...
Der A4 ist ein Luxus(kombi) und auf keinen Fall als Familienwagen geeignet...oder doch: Für Kleinkinder geht er natürlich!
Natürlich muss man die Kosten beim A8/S8 in Erwägung ziehen, aber die sind realtiv...ich werde mir erstmal einen vom Audihändler selber holen,wo man eine sehr, sehr gute Gebrauchtwagengarantie bekommt. Die lässt sich jedes Jahr erweitern und man braucht da eben keine Angst vor Getriebeschäden zu haben...
Das einzige, was wirklich kostet, dass sind die Inspektionen, welche man -wenn es Audi sein sollte- im vierstelligen Bereich ansetzen sollte.
Aber der Wagen ist noch selber wartbar, da ist nicht viel Hokuspokus drinne, den nur Spezial-A8-Audiwerkstätten machen können! Man muss nur die richtige Literratur haben...
Und der Unsinn von wegen "ich möchte nicht ebay fahren" kann man ja auch mal getrost in die Tonne kloppen...bei Ebay bekommt man z.B. Markenquerlenker zu einem Top-Preis, wo man wirklich zufrieden sein kann! da geh ich doch nicht zu VAG und hol mir die vier Mal teuerer, damit da eine Audinummer draufsteht, aber die Marke die Gleiche ist :-/
hallo sebastian, du bist anscheinend ein ganz ein kluger, zuerst ein auto kaufen, dass über 100k euro neupreis kostet und dann ebay/atu oder sonst welche (vielleicht noch gebraucht) -teile einbauen, genau das ist, was man in den mist werfen kann es ist ein luxus wagen in den man nicht irgendeinen mist einbauen sollte und ich sitz´ nicht schlecht in dem 4er golf, egal ob dir das passt oder nicht. Ach ja und wenn man die gebrauchtwagen garantie behalten/verlängern möchte sollte man wohl auch das service bei audi machen und nicht nur selbst an dem auto herumschrauben. Verschleissteile sind wohl auch von der gebrauchtwagen garantie nicht erfasst - also entweder doppelt so viel dafür bezahlen wie für einen mittelklasse wagen ersatzteil oder doch ebay fahren. mfg
was ist an ebay fahren so schlecht???
die teile haben doch eh erstaurüster qualität und jeder soll es so machen wie er will.
Oh, da bin ich wohl schlauer, kann ich leider auch nicht ändern!
Was hatte ich den geschrieben? Möchte ich nicht die ersten 2 Jahre Service machen? Oh ja, stimmt...hatte ich!
Danach lohnt es sich meines erachtens nicht mehr, den Service weiter zu machen!
Und dank so (dummen) Leuten wie Dir verdienen sich Markenwerkstätten immer noch eine goldene Nase, denn es ist totaler Quatsch, dass Zubehörteile schlechter sind als die "Orginalteile"!
Und ob ich gebrauchte Teile einbaue, das würde mich stark wundern, aber scheinst das ja schon zu wissen!
Wie gesagt, lies Dir meinen Beitrag mal richtig durch...zudem bin ich mir schon sehr im klaren darüber, was der S8 in der Wartung kostet...ich werde mir auch keine 180 TKM-Karre holen, wo man ohne Ende alles nacheinander neumachen muss!
Inspektionen über 1000 € ???
Hallo
Also mein A8 (4,2 l Bj:95) ist Scheckheftgepflegt.. Bei meinem Audi Händler kostet eine normale Jahresinspektion inkl. Öl und Bremsflüssigkeit ca. 400 €. Falls etwas getauscht werden muss (das letzte mal z.B. Manschetten Diff hinten) werde ich von meiner Werkstatt angerufen und gefragt, ob die Teile erstzt werden sollen.
Ich weiß nicht, wie ein normaler Service im vierstelligen Bereich liegen kann.
Gruß TommyA8
Da habe ich ja was in gang gesetzt … 😁
Zum Thema Kleinkinder auf der Rücksitzbank:
Im A6 hat eine Kinderschale gerade noch Platz auf der Rückbank.
Bei Bekannten die einen A4 AVANT hatten wurde die Schale, wegen Platzmangel, vorne montiert.
Bei Kindern zwischen 1-2 Jahre sind die Füße nicht viel länger als die Rückbank.
Ab 3 Jahren sind die Füße genau so lang, das die Fußsolen zwischen Bank und Vordersitze aufhören. Bei Schuhgrößen von 27 – 33 sind min. 20 cm erforderlich, wenn die Füße nicht zur Seite gedreht werden sollen. Ein komplettes Seitendrehen ist aufgrund der Kindersitze nicht möglich. Beim A6 dürfen dann die Vordersitze nur halb zurück gefahren werden (nur für Fahrer bis 170 cm).
Beim A8 darf der Sitz ganz hinten sein. 🙄
Ab ca. 10 Jahren dürften die Füße bis zum Boden gehen und dann langen wahrscheinlich 10 cm. Beim Wegfall der Sitzhilfen wird es sicher noch besser.
Bärchen2
PS: Das ist eine Info aus erster Hand (Familienvater) und nicht von einem Manager 😉
Damit es ausgeglich ist habe ich auch was gefunden, dass für ein NEIN spricht und den Vorschreibern recht gibt.
http://www.audiv8.com/
Forum A8
Beitrag: "Verkauf meines A8"
Bärchen2