ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. A6C4 brauche Hilfe bei Licht, Servo ,Kontrolleuchte & Steuergerät

A6C4 brauche Hilfe bei Licht, Servo ,Kontrolleuchte & Steuergerät

Audi S6 C4/4A, Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 8. Februar 2016 um 11:52

Moin, fahre einen A6C4, 2,6, Bj 1995 und habe einige Problem die ich lösen muss, brauche das Auto um zur Arbeit zu kommen !

1. Ablendlicht links geht nicht es kommen nur 4-5 Volt an

-Lampe ok, Sicherung ok, Stecker & Masse auch ok

2.Servolenkung verliert Flüssikkeit

-gibt es ein Mittel wie beim Kühler das evl abdichtet ?

3. Kontrolleuchte Bremse geht sporadisch an, piept 3 mal dann blinkt sie aber wie gesagt nur ab und zu!

-Könnte das auch Verscheißmeldung für die Bremsbeläge sein oder etwas anderes ?

4. Motorsteuergerät antwortet nicht, gemessen mit normalem OBD1 Tester

Ähnliche Themen
25 Antworten

Wie ist denn die Funktion? Alles normal oder unterstützt die Servo nicht mehr wie gewohnt?

Ich fürchte schlimmes...... trocken gelaufen?

Wenn ihr im Stand aufgefüllt habt, nachdem ihr den Schlauch gewechselt habt, und erst dann gestartet habt bzw schon gelenkt habt, ist da was trocken gelaufen. Zu KEINEM Zeitpunkt darf Pumpe oder Getriebe trocken sein. Ich weiß aber nicht wie das Getriebe das sieht, wenn es auch nicht bewegt wird.

Themenstarteram 15. Februar 2016 um 19:38

Doch die Servo ist noch leichtgänig nur dieses Brummen/ Summen sobald ich Lenke geht nicht weg.......Trocken gelaufen kann Sie nicht sein, war immer Oel drauf !

Themenstarteram 15. Februar 2016 um 19:42

Zitat:

@Hafnernuss schrieb am 15. Februar 2016 um 19:37:42 Uhr:

Wenn ihr im Stand aufgefüllt habt, nachdem ihr den Schlauch gewechselt habt, und erst dann gestartet habt bzw schon gelenkt habt, ist da was trocken gelaufen. Zu KEINEM Zeitpunkt darf Pumpe oder Getriebe trocken sein. Ich weiß aber nicht wie das Getriebe das sieht, wenn es auch nicht bewegt wird.

Wir haben nach dem Schlauchwechsel das Oel wieder aufgefüllt und einige male die Lenkung dabei eingeschlagen , dann Motor gestartet und einige Male weiter Lenkeinschlag rechts und links.

Was ist daran Falsch ?

Nein dann sollte es eh passen, dann hab ich das falsch verstanden. Wie weit bist denn schon so gefahren? Ich hatte das eben auch aber es war dann auch recht bald wieder weg. Hast du vl eine Möglichkeit ein Video davon zu machen, wo man das Geräusch hören kann?

Themenstarteram 15. Februar 2016 um 23:48

Zitat:

@Hafnernuss schrieb am 15. Februar 2016 um 23:46:50 Uhr:

Nein dann sollte es eh passen, dann hab ich das falsch verstanden. Wie weit bist denn schon so gefahren? Ich hatte das eben auch aber es war dann auch recht bald wieder weg. Hast du vl eine Möglichkeit ein Video davon zu machen, wo man das Geräusch hören kann?

Jo kann ich machen morgen !!

Wie lade ich das hier hoch ?

Bin 450 km jetzt gefahren am Stück !

Nach 450 km sollte das Geräusch weg sein - eigentlich schon nach 2 Min wenn man hin und her lenkt.

Themenstarteram 16. Februar 2016 um 11:39

Zitat:

@schaudin schrieb am 16. Februar 2016 um 01:16:50 Uhr:

Nach 450 km sollte das Geräusch weg sein - eigentlich schon nach 2 Min wenn man hin und her lenkt.

Dachte ich mir auch so.....ist es aber nicht :-(

meine Servopumpe (AEL) ist undicht, normal gibt es ja für diese Pumpe kein Dichtssatz, laut Etka, Ich denke mal, das nur der Große O-Ring hinnüber ist. Gibt es den einzeln?

Willst Du Dir denn wirklich die Arbeit machen? Es mag sein, das es im Moment nur der O-Ring ist, in der Regel folgen dann aber andere Teile auch noch.

Eine Servopumpe bekommst Du fix und fertig für kleines Geld.

Sonst mußt Du Dir den O-Ring ausmessen und entsprechenden Ersatz im Hydraulik-Zubehör kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. A6C4 brauche Hilfe bei Licht, Servo ,Kontrolleuchte & Steuergerät