A6-Türgriffe am 8P
Moin Leute,
den vorlesungsfreien Tag optimal genutzt!
Habs endlich geschafft die A6-Griffe an meinem 8P zu montieren!
Hab bis jetzt zwar erst die Fahrerseite, aber die war ja auch das Problem.
Hat eigentlich alles so ungefähr geklappt, wie ich's mir vorgestellt habe.
Netter Nebenefekt ist, dass ich jetzt keine Schlösser mehr habe 😁
Und: Der Griff ist nicht geklebt! Dachte zuerst die Hürde müsste ich nehmen, aber umso besser.
Passgenauigkeit ist imo voll OK - er steht etwas (aber wirklich nur etwas) überm Schloss ab! Erkennt man aber nur von oben und auch nur wenn man weiß, dass das Ding nicht original ist!
Mir gefällts richtig gut! Ist eigentlich irgendwie das coolste, was ich bis jetzt nachgerüstet hab...
Hier mal die ersten Bilder, Workshop bau ich euch natürlich wie gewohnt mit vielen Bildern 😉
Dann schießt mal los, werd jetzt erstmal die Beifahrerseite machen...
Beste Antwort im Thema
so guys, as promised
hier mal die photos wie es unter der blende aussieht.
(2 photos sind von der fahrertür, einmal ist der haken dort rot eingekastelt und ein photo ist von der beifahrerseite hinten)
und nun zur info:
die haken befinden sich bei der Fahrertüre, Beifahrertüre und hintere Beifahrertüre auf der Seite welche richtung Motorhaube zeigt, anderst ist es bei der hinteren Türe auf der Fahrerseite, dort ist der haken auf der Seite welche Richtung Kofferraum zeigt.
Man sieht den Haken von Außen nciht, man muss ihn also sozusagen erfühlen.
Zum Abbau, zieht man den Griff etwas zusich (so als würde man normal die Türe öffnen) und dann fährt man mit einem kleinen Schraubenzieher oder dünnen Plastikkeil dort hinein wo der Haken sein soll, und drückt ihn vorsichtig ein Stück zurück, Achtung nicht zuweit sonst bricht er weg.
Gleichzeitig schiebt man dann die Türgriffblende richtung Hakenseite nach unten (sprich Fahrertüre, Beifahrertüre und hintere Beifahrerseitentüre Richtung Motorhaube entfernen und hintere Türe auf der Fahrerseite Richtung Kofferraum entfernen).
und neue Blenden einfach wieder aufschieben.
Ich weiß hört sich im ersten Moment kompliziert an, aber wenn man es bei der ersten geschafft hat, dann hat man den Dreh raus und die restlichen Türen erledigen sich von selbst.
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tbuschi
Servus, wollte nur mal mitteilen, dass ich die Cab-Griffe auf meinem Facelift montiert habe!Einfach geklickt und fertig! ( Lacken muss man natürlich auch)
Vorne und Hinten!Dann noch viel Spaß!
hast du vielleicht noch die teilenummern bzw stimmen die die oben gepostet wurden? und wie war der preis?.
wie einfach geklickt und fertig, was muss den alles abgebaut werden?
danke im vorhinein
Zitat:
Original geschrieben von tbuschi
Servus, wollte nur mal mitteilen, dass ich die Cab-Griffe auf meinem Facelift montiert habe!Einfach geklickt und fertig! ( Lacken muss man natürlich auch)
Vorne und Hinten!Dann noch viel Spaß!
Musstest du denn nichts schleifen o. ä.?
Tag zusammen, hol diesen alten Thread nochmal vor.
Hab da ne Frage, beim A6 gibts ja die äußere Türgriffbeleuchtung die zusammen mit CH/LH geschaltet ist. Hat das schon jemand nachgerüstet?
Zitat:
Original geschrieben von EmST
beim A6 gibts ja die äußere Türgriffbeleuchtung die zusammen mit CH/LH geschaltet ist
.
Nee, die gibt es nur beim A8, alles andere sind Bastellösungen.
Aber klick mal hier:
http://audi-a3-s-line.de.tl/T.ue.rgriffbeleuchtung.htm
Gruß DVE
Ähnliche Themen
Ne, sicher ned. Des war von meinem lokalen 🙂 n Leihwagen den ich selbst hatte. Und dieser hatte die äußere Türgriffbeleuchtung.
Also wenn dann hätte ich ne oríginale Lösung gesucht..
Gruß, Thomas
hy leute,
wollt mir jetzt die tage auch die a3 cabrio griffe bestellen, aber da mein freundlicher in der hinsicht oft auf dem schlauch steht muss man ihn meistens mit teilenummern füttern damit alles schneller geht.
nun die frage: hier in dem thread gibts fürs cabrio 2 unterschiedliche angaben zu den teilenummer, einmal heißt es die einen sind falsch und zu den richtig gestellten find ich auf nininet nichts.
kam mir den bitte einer die richtigen teilenummer für die fahrer und beifahrertür nennen bzw bestätigen welche nun richtig sind?😕
danke
Zitat:
Original geschrieben von r_fireman
Musstest du denn nichts schleifen o. ä.?Zitat:
Original geschrieben von tbuschi
Servus, wollte nur mal mitteilen, dass ich die Cab-Griffe auf meinem Facelift montiert habe!Einfach geklickt und fertig! ( Lacken muss man natürlich auch)
Vorne und Hinten!Dann noch viel Spaß!
Nein die CAB-Griffe, haben direkt gepasst...
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
hy leute,wollt mir jetzt die tage auch die a3 cabrio griffe bestellen, aber da mein freundlicher in der hinsicht oft auf dem schlauch steht muss man ihn meistens mit teilenummern füttern damit alles schneller geht.
nun die frage: hier in dem thread gibts fürs cabrio 2 unterschiedliche angaben zu den teilenummer, einmal heißt es die einen sind falsch und zu den richtig gestellten find ich auf nininet nichts.
kam mir den bitte einer die richtigen teilenummer für die fahrer und beifahrertür nennen bzw bestätigen welche nun richtig sind?😕
danke
ich push ja nur ungern, aber kann keiner was dazu sagen ob die ausgebesserte Teilenummern jetzt richtig gepostet sind, oder ob die wieder falsch sind und was hat es mit den verschiedenen Farben auf sich? bisher hab ich nur cabrios mit mattchromgriffen gesehen😕
Wer kann mir denn jetzt die richtigen Teilenummern von den Cabrio Türgriffen nennen. Also die Matten...
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
Wer kann mir denn jetzt die richtigen Teilenummern von den Cabrio Türgriffen nennen. Also die Matten...
8P0 837 239 Beifahrerseite
8P1 837 239 Fahrerseite
Dank dir...
Werde die morgen bestellen.
Jetzt bin ihr mir nur noch nicht sicher, ob ich die in Wagenfarbe Lichtsilber lackieren lasse, oder in brilliant schwarz. Scwarz würde bei mir vielleicht auch gut passen. Grill, Spiegel und B-Säule sind auch in brilliant schwarz,
So Griffe sind schon beim Lackierer. Aber ich dachte wohl, dass man die Aluleiste zum lackieren abclipsen kann. Na gut. Es ist jetzt auch nicht gerade schwierig die Leisten abzukleben. Aber tzozdem bescheiden gelöst...
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Nein, sind nicht lackiert. Die sind aber bereits grundiert und der Chromstreifen ist bereits abgeklebt -- also lackierfertig.
wohl wegrationalisiert ^^
Gut möglich. Meine waren nicht abgeklebt...
wie werden sie jetzt silber oder schwarz?