A6-Türgriffe am 8P

Audi A3 8P

Moin Leute,
den vorlesungsfreien Tag optimal genutzt!

Habs endlich geschafft die A6-Griffe an meinem 8P zu montieren!

Hab bis jetzt zwar erst die Fahrerseite, aber die war ja auch das Problem.

Hat eigentlich alles so ungefähr geklappt, wie ich's mir vorgestellt habe.

Netter Nebenefekt ist, dass ich jetzt keine Schlösser mehr habe 😁

Und: Der Griff ist nicht geklebt! Dachte zuerst die Hürde müsste ich nehmen, aber umso besser.

Passgenauigkeit ist imo voll OK - er steht etwas (aber wirklich nur etwas) überm Schloss ab! Erkennt man aber nur von oben und auch nur wenn man weiß, dass das Ding nicht original ist!

Mir gefällts richtig gut! Ist eigentlich irgendwie das coolste, was ich bis jetzt nachgerüstet hab...

Hier mal die ersten Bilder, Workshop bau ich euch natürlich wie gewohnt mit vielen Bildern 😉

Dann schießt mal los, werd jetzt erstmal die Beifahrerseite machen...

Beste Antwort im Thema

so guys, as promised

hier mal die photos wie es unter der blende aussieht.

(2 photos sind von der fahrertür, einmal ist der haken dort rot eingekastelt und ein photo ist von der beifahrerseite hinten)

und nun zur info:

die haken befinden sich bei der Fahrertüre, Beifahrertüre und hintere Beifahrertüre auf der Seite welche richtung Motorhaube zeigt, anderst ist es bei der hinteren Türe auf der Fahrerseite, dort ist der haken auf der Seite welche Richtung Kofferraum zeigt.

Man sieht den Haken von Außen nciht, man muss ihn also sozusagen erfühlen.

Zum Abbau, zieht man den Griff etwas zusich (so als würde man normal die Türe öffnen) und dann fährt man mit einem kleinen Schraubenzieher oder dünnen Plastikkeil dort hinein wo der Haken sein soll, und drückt ihn vorsichtig ein Stück zurück, Achtung nicht zuweit sonst bricht er weg.
Gleichzeitig schiebt man dann die Türgriffblende richtung Hakenseite nach unten (sprich Fahrertüre, Beifahrertüre und hintere Beifahrerseitentüre Richtung Motorhaube entfernen und hintere Türe auf der Fahrerseite Richtung Kofferraum entfernen).

und neue Blenden einfach wieder aufschieben.

Ich weiß hört sich im ersten Moment kompliziert an, aber wenn man es bei der ersten geschafft hat, dann hat man den Dreh raus und die restlichen Türen erledigen sich von selbst.

Beifahrerseite hinten
Hakendetail
Fahrertüre
178 weitere Antworten
178 Antworten

kauf einen blank und setzt zur Not eben die paar Euros in den Sand.. habe ich auch so gemacht. Und die richtigen bekommen. Und bei der Auswahl würde ich auf Blank tippen 😉

jo. hab ich grad so gemacht. werden wir ja morgen sehen. 😉

Danke!!

Passen die Teile auch aufn Sportback, also hinten und vorne? Oder gibts da Größenunterschiede?

Hallo!!

Würden die Griffe vom Cabrio auch auf einen 04 A3 (8P) passen weil ja auf der Fahrerseite der griff zweigeteilt ist für das Schloss??

Ähnliche Themen

darum macht man es ja.

...wollte eigentlich die vom cab nehmen, damit das schloss erhalten bleibt. Deswegen die Rätselraterunde 😉

...oder kommt man notfalls auch noch bei den A6 Türgriffen ans schloss ran, ohne die Türgriffblenden wieder abzuhebeln? Das schloss sollte ja dran bleiben laut sippels Beschreibung....

Danke & Gruß
Lc

Mensch Leute, ihr sprecht mir zuviel in Rätseln.
Irgendwo hiess es mal die Cabby Griffe passen nicht beim 8P.
Dann hatte letztens jemand die Cabby Griffe montiert, meinte aber das die innere Griffschale
dafür mitgewechselt werden muss wofür man die ganze Tür zerlegen muss einschliesslich Ausbau der Fenster
mit Gestänge.

Was denn nun?

Passen die Cabby Griffe oder nicht?

Eine eindeutige Antwort kann doch nicht so schwierig sein.

Viele Grüße
MC 🙂

gleiche Prozedur wie bei den A6 Türgriffen.

Da ich mir auch die Griffe vom Cabrio verbauen möchte, hat mein Freundlicher mit gesagt das diese passen sollen.!

Aber beim Facelift Modell!

Ich habe sie aber noch nicht dran! Also schönen Gruß von meinem lieben Werkstattmeister und einem sehr netten Schrauber, die sollen passen! 

Tja. Mag sein.

Ham wa aber nich.

Hier mal die ultimativen Teilenummern. Denn die schon geposteten sind stuhl.

8P1 837 239
8P0 837 239

Jeweils 11,50 plus steuer.

BLANK sollen sie sein.

Ich meine, dass is 4ZP, ich weiß aber nicht mehr.

Lackiert werden meine kostenlos. 🙂

Montage aber erst, wenn mein Kotflügel vorne links repariert is. also erst nächste woche.

Im Übrigen scheinen die Nippel am Griff, über die der deckel gestülpt is, IMMER zu brechen.
Hab den deckel mal testweise ab.
unten beide nippel dahin.
Naja.

So. Schaden repariert, Türgriffe lackiert.

Beide Griffe drauf. Wenn man sauber schleift, knacken die kappen drauf und sind fest.

Meine blieben aber nicht drauf.
Es sieht imho auf nem schwarzen nicht aus.
Hab aussen ja nix chrom/mattchrom.
Frontgrill, ja. Wird aber nach Wechsel auf SFG in schwarz kommen.
Also passt es MIR nicht.

Wer die Griffe will:

Ebonyschwarz vom Lackierer. Mattchrom, also vom Cabrio.
30 Euro incl. Versand und dem Lack.
Neupreis 27 Euro.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von labelchanger


jetzt habe ich mich doch noch mal an die arbeit gemacht.
Also dann machst du was falsch 😉

8P2837240 GRU - GRUNDIERT -- 13,68 €
8P2837139 ??? - vermutlich das gleiche

4F1837239B GRU - GRUNDIERT -- 32,01 €
4F1837240 ?? vermutlich das gleiche

Gruß
LC

Hi,

muss das Thema nochmal rausholen da mir (obwohl ich alles durchgelesen habe) noch nicht alles klar ist. Die Türgriffe vom A3 Cabrio: Lassen sich diese auf dem A3 Sportback MJ 2006 montieren? Weiß evtl schon jemand was der unterschied zwischen 8P2837240 und 8P2837139 ist? Kosten anscheinend das gleiche...

Gibt es auch eine möglichkeit diese Türgriffe an den Hintertüren zu montieren?

Gruß 🙂

sry, aber wo sit das was besondres, sehe nur türen

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


sry, aber wo sit das was besondres, sehe nur türen

Der chromstreifen am Türgriff

Servus, wollte nur mal mitteilen, dass ich die Cab-Griffe auf meinem Facelift montiert habe!

Einfach geklickt und fertig! ( Lacken muss man natürlich auch)
Vorne und Hinten!

Dann noch viel Spaß! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen