A6 S6 TFL Devil Eyes

Audi A6 C5/4B

Moin, hab mir gestern mal die Devil Eyes Scheinwerfer verbaut, ich finde die genial. Mal schnell einbauen, vergesst es. Es musste alle runter nur um an die Leuchten zukommen! Aber nun ein paar Bilder.

Nr 1

Nur LEDs

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AudiV6BLN


ich hab meine Xenon einfach mit rangebastelt😉 man merkt nichts😉

is aber auch nich grad tüv'ig oder 😁 aber die anderen merkens ja auch nicht ^^

naja mir persönlich gefallen die devil eyes ^^ auch nich sieht irgendwie so aus wie nicht gewollt und nicht gekonnt ( hab das auch schon mal in life gesehen an nem a4 b5 ) und die qualität von den scheinwerfern is auch nicht grad überzeugend ... wenn ich schon lese auf den scheinwerfern unten von "sonar" dann is mir alles klar 😁 SCHROTT AUS FERNOST ... kann jeder sehen wie er will aber das is meine meinung und so seh ich das ...einfach aus erfahrung

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audia4rs4



Zitat:

Und dann eine Frage an die Allgemeinheit.Ist der Hauptstecker vom Scheinwerfer (Hallogen) der gleiche wie bei den Scheinis mit Xenon???
Hab mir da nämlich was überlegt wie man sein Xenon nicht missen muß.Man nehme die DevilEyes und verbaue dann das hier http://cgi.ebay.de/...QUALITAT_W0QQitemZ170269384616QQcmdZViewItem?...

ohhh für 35 euro n xenon nachrüst kit .. is ja echt n schnäppchen ^^ 😁 so billig hab ich ja das auch noch nie gesehen 😁 gibts da dann auch ne lebensversicherung mit dazu ????????

gut ok sorry hab jetz erst gesehen das es zum bieten ist aber naja trotzdem ist das nicht erlaubt mann kanns machen aber da fehlt dann immer noch die automatische leuchtweitenregulierung von den original xenons

Die automatische Leuchtweitenregulierung habe ich doch in meinem drin sowie SWRA oder passen meine Stellmotoren etwa nicht in die DevilEyes???Ich würde dann eben von org Xenon auf Hallogen umbauen und in die Hallogen Scheinis den Xenonsatz aus Eblöd rein setzen.

Kann denn auch noch einer sagen ob die Stecker gleich sind zwischen Hallogen.-und Xenon Scheinwerfern?

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Die automatische Leuchtweitenregulierung habe ich doch in meinem drin sowie SWRA oder passen meine Stellmotoren etwa nicht in die DevilEyes???Ich würde dann eben von org Xenon auf Hallogen umbauen und in die Hallogen Scheinis den Xenonsatz aus Eblöd rein setzen.

Kann denn auch noch einer sagen ob die Stecker gleich sind zwischen Hallogen.-und Xenon Scheinwerfern?

hm gut mit den steckern kann ich dir leider nicht sagen aber das mit der automatischen leuchtw. reg. funktioniert nicht... in deinem originalen scheinwerfer bewegt sich ja der ganze reflektor immer wenn du die zündung einschaltest und das umzubauen in den scheinwerfern mit devil eyes is meiner meinung nach unmöglich ...und wenn dann nur mit ganz viel pfusch und jede menge aufwand ^^😁 und am ende wär das dann eh nich zugelassen bzw dein abe vom auto würde erlischen ... so seh ich das 🙂

Jetzt machst du mich schwach.Die Stellmotoren in den Hallogen-Scheinis sind doch die gleichen wie bei mir in den Xenon Scheinis.Richtig???
Hier ein Zitat aus dem Angebot der DevilEyes
!!!!!"elektrische Leuchtweitenregelung (sie übernehmen die original Stellmotoren)"!!!!!
Warum soll das dann nicht passen??Die Ansteuerung der Motoren bleibt doch die selbe??? Oder etwa nicht??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von robecks


Ja, also die LEDs sind "nur" auf Standlicht geschaltet, also keine Tagfahrlichter, aber mit Ablendlicht wie vorher. Wenn nur LEDs an sind, dann ist die Lichtausbeute wie normales Standlicht! Aber alle schauen sich auf der Strasse um, ist einfach genial und bald kommen die neuen Avant Rück-LEDs!!!

Wie kommst Du drauf, das es bald LED Rückleuchten für den Avant geben soll ??

jetz komm ich auch dahinter wie du das meinst ob nun die regulierung die selbe ist weiß ich auch nicht deswegen kann ich dir da jetz auch nich mehr weiterhelfen ^^ 😁 ich hab sowas auch noch nie gehört und kanns mir nicht vorstellen das dass geht da der stellmotor für xenon ja direkt im scheinwerfer integriert ist und die für halogen von außen am scheinwerfer daher mal abgesehen das die bauart von xenon und halogen leuchtweitenregulierung auch anders ist ... du müsstest ja dann die motoren von den xenons auch in die scheinwerfer von den devil eyes verbauen .. und das das geht kann ich mir nich vorstellen ... hmmm ... oder ??????

Wie kommst Du drauf, das es bald LED Rückleuchten für den Avant geben soll ??http://www.motor-talk.de/.../...ant-es-gibt-sie-doch-t1982202.html?...
einfach mal nachschauen !!!!!!!!!!!!!!!! 😉

Also ich hab mal schnell im ETKA geschaut und die Teilenummern von den Stellmotoren zwischen Halogen und Xenon Scheinis sind die gleichen und laut Zeichnung sind die Stellmotoren vom Halogen Scheini auch im Scheinwerfer verbaut wie von dem Xenon Scheini.Also gibt es jetzt nur noch die Frage mit dem Zentralstecker an der Scheinwerferunterseite.

Wer kann die Frage beantworten????

@robecks

Wo und wie hast du deine Stellmotoren in den DevilEyes verbaut???

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Also ich hab mal schnell im ETKA geschaut und die Teilenummern von den Stellmotoren zwischen Halogen und Xenon Scheinis sind die gleichen und laut Zeichnung sind die Stellmotoren vom Halogen Scheini auch im Scheinwerfer verbaut wie von dem Xenon Scheini

ich will dich ja nich nerven aber wenn du sagt die stellmotoren sind gleich warum sieht mein stellmotor im xenon scheinwerfer anders aus wie der den ich grad bei bay gefunden hab ??

http://cgi.ebay.de/...egoryZ42604QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

der wird nämlich von außen in den scheinwerfer reingedreht und ist bestimmt nur für halogen ... (das beigefügte foto ist aus einem xenon scheinwerfer

Ich habe den Fehler gefunden ; )
Du hast einen Facelift und ich einen Vorfacelift.Denn die teilenummer aus Ebay ist von einem Faceliftmodell.Also würden die Scheinis bei dir eh nicht passen.Hoffe haben die Sache jetzt geklärt.*das war ein Kampf* *lach*

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Ich habe den Fehler gefunden ; )
Du hast einen Facelift und ich einen Vorfacelift.Denn die teilenummer aus Ebay ist von einem Faceliftmodell.Also würden die Scheinis bei dir eh nicht passen.Hoffe haben die Sache jetzt geklärt.*das war ein Kampf* *lach*

🙂🙂🙂🙂🙂🙂 gut ok alles klar da leuchtet so einiges ein ... ja denke wir haben das jetz geklärt 😁 muss auch schon längst los eigentlich ... n schön abend euch noch 🙂🙂🙂 und viel glück bei deiner stecker frage vielleicht weiß ja da einer weiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


@robecks

Wo und wie hast du deine Stellmotoren in den DevilEyes verbaut???

Ich mach mal die Tage ein paar Bilder damit alle beruhigt sind. Stellmotoren von den alten ab, an die neuen ran!

Wenn die Scheinwerfer dann noch eines der folgenden Prüfzeichen aufweist, dann kannst Du beruhigt damit fahren 😉

DC - Xenon Abblendlicht
DR - Xenon Fernlicht
DC/R - Bi-Xenon

haben die Scheinwerfer das nicht in die Streuscheibe eingeprägt, fährst Du ohne BE und allen möglichen Folgen die bis zum Verlust des Versicherungsschutzes reichen durch die Gegend !

Nicht persönlich nehmen - ich will Dir nix 😉

@Dottore

Dieser Sache bin ich mir schon bewusst.

@robecks

Kannst du dann bitte noch ein Bild von dem Streubild der Scheinwerfer an einer Wand in der Nacht machen mit Abblendlicht?Wäre nett

Deine Antwort
Ähnliche Themen